Kodi Addons: Die besten Erweiterungen & Plugins für Filme (offiziell und inoffiziell)
Kodi ist unserer Meinung nach der ausgereifteste und damit beste Open-Source-Mediaplayer. Begeisterte Binge-Watcher können all ihre Lieblingsserien auf einer gemeinsamen Oberfläche bündeln. In unserem Artikel „Kodi einrichten“ lernt ihr, die Software auf allen gängigen Systemen zu installieren.
Über zusätzliche Kodi Addons und Erweiterungen passt ihr Kodi exakt an eure Bedürfnisse an. Anders als es der Software-Name vermuten lässt, braucht ihr dafür keinerlei Coding-Kenntnisse. Es ist also auch kein Problem, wenn ihr euch noch fragt: Was ist Kodi?
Wir zeigen euch die besten Plugins, um Filme oder Serien zu streamen – legal und illegal. Dabei erfahrt ihr, warum die Verwendung eines VPN-Anbieters sinnvoll ist. So steht eurem Entertainment-Abend nichts mehr im Wege.
Wir distanzieren uns von kriminellen Handlungen und klären lediglich über eine sichere Nutzung von Kodi auf.
Offizielle Addons für Streaming-Dienste, TV & Mediatheken sowie Sport:
- Netflix, Amazon Prime, Disney+, Rakuten.tv, Youtube & Co
- ZDF Mediathek, ARD, TVNOW
- Sky Go & Dazn
Index: Die Schattenwelt der Kodi Addons (illegal)
- xStream & Exodus: Filme & Serien-Streaming von kinox.to, movie4k und Co
- SportsDevil: Aktuelle Sport-Events
- WhiteCream und ErotikXX: Porno-Seiten
Bei den inoffiziellen Kodi Addons müsst ihr aufpassen. Die dort zur Verfügung stehenden Inhalte sind mitunter illegal beschafft und ihr macht euch durch die Nutzung strafbar. Seit einem Urteil des Europäischen Gerichtshof 2017 fällt das Streaming auf solchen Portalen nicht mehr in eine rechtliche Grauzone.
Auch wenn ihr nur versehentlich auf verbotene Inhalte zugreift: Vor rechtlichen Konsequenzen wie Schadenersatzzahlungen seid ihr nicht geschützt. Daher empfehlen wir euch unsere Testsieger unter den VPNs: Mit ExpressVPN (beste Performance) oder NordVPN (Preis-Leistungs-Tipp) greift ihr anonym, geschützt und schnell auf alle Streams weltweit zu.
Weiteres zum Thema VPN und Kodi haben wir für euch in den Artikeln die „besten VPN für Kodi-Streaming“ und „VPN für Kodi einrichten“ zusammengefasst.
Streaming-Dienste wie Netflix, Maxdome und wie sie nicht alle heißen, gehören längst zur modernen Unterhaltungskultur. Doch für eure perfekte Movie-Night fehlt noch etwas: eine Software, die alle Programme und eure Mitgliedschaften, Play- und Watchlists auf einer Benutzeroberfläche zusammenführt.
Hier kommt – wer hätte das gedacht – Kodi (früher: XBMC) ins Spiel. Der kostenlose Open-Source-Player verwandelt euer Endgerät ins Heimkino, indem ihr Erweiterungen für eure gewünschten Dienste installiert. Ob ihr diese Plugins nun Filme-Addons, Video-Addons, TV-Addons oder Mediathek-Addons nennen wollt – egal. Wir zeigen euch die besten.
Jeder nennt sie ein bisschen anders, gemeint ist aber immer dasselbe: Laut Kodi sind es Video-Addons
Außerdem stellen wir euch mit ExpressVPN und NordVPN Dienste aus unserem großen VPN-Anbieter-Test 2023 vor, mit denen ihr völlig anonym und geschützt im Netz unterwegs seid. Ihr werdet sehen: Kodi selbst ist zwar völlig legitim, doch nicht alle Addons sind legal und können rechtliche Konsequenzen für euch bedeuten. Zum Beispiel, wenn ihr auf einem illegalen Streaming-Portal eine brandaktuelle Kinoproduktion schaut.
Grundsätzlich ist bei unbekannten Erweiterungen Vorsicht geboten, da ihr nie genau wisst, was dahinter steckt: Ist euer Blockbuster abgefilmt und somit Filmpiraterie? Wir raten euch deshalb immer zur VPN-Nutzung in Verbindung mit Kodi – es ist einfach sicherer, denn auch wenn es aus Versehen passiert: Unwissenheit schützt nicht immer vor Strafe.
Inhaltsverzeichnis
Offiziell & legal: Die besten Kodi Addons zum Filme schauen
Für die Kodi App gibt es eine Fülle an Addons, mit denen ihr aktuelle Kinofilme streamen und Serien on-demand abrufen könnt. Hier bekommt ihr einen schnellen Überblick zum Fernsehen im Internet.
Kodi Filme-Addon für Streaming: HD-Filme, Blockbuster, Serien & Co
Zu den klar legalen Addons gehören die offiziellen Streaming-Dienste, die jeweils eine entsprechende Mitgliedschaft erfordern. Habt ihr sie installiert, nutzt ihr deren Services mit vollem Funktionsumfang. So habt ihr von allen Streaming-Anbietern eure Lieblingsserien und -movies auf einer zentralen Oberfläche gebündelt vor euch:
- Netflix
- Amazon Prime
- Disney+, Rakuten.tv, Youtube
- X: Welchen Streaming-Dienst nutzt ihr?
Die Einrichtung ist für Kodi-Neulinge mitunter etwas tricky. Beispielsweise benötigt ihr zwar nicht die neueste Version, aber mindestens diese: Kodi 18.0 (Leia, v18). Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die sich auf alle Streaming-Anbieter übertragen lässt, findet ihr in unserem Artikel „Kodi Netflix Addon“.
VORTEILE
- Server in vielen Ländern
- High-Speed Übertragungsraten
- Perfekt für Streaming, Netflix & Co
- Hohes Sicherheitslevel
- Einfache Bedienung
NACHTEILE
- Kostenintensiver
- Chat-Support nur auf englisch
- Keine Ad- oder Malware-Blocker
Produkteigenschaften
Kodi TV-Addon: IPTV ersetzt euren Fernsehanschluss
Über Kodi habt ihr Zugriff auf alle weltweit verfügbaren Fernsehsender – ihr braucht nur das richtige Addon für euer persönlich abgestimmtes all-in-one. Wir zeigen euch jetzt unsere Favoriten im Bereich „TV“.
Die Mediatheken: Der Rundfunk kommt ins Internet
Mit den richtigen Diensten müsst ihr die rechtliche Safezone im TV-Bereich nicht verlassen, um eure Lieblingsserien zu genießen. Für nahezu jede Mediathek der Fernsehsender gibt es das passende Plugin für Kodi.
- ZDF Mediathek
- ARD
- TVNOW (Mediengruppe RTL)
Zattoo: Unser legaler Favorit für Live-TV in bester Qualität
Zattoo ist ein Live-TV-Webdienst, mit dem ihr nahezu alle im Web verfügbaren Fernsehsender in bester Qualität und ohne Zeitbeschränkung schauen könnt. Auch hier ist eine Mitgliedschaft notwendig. Mit ihr habt ihr dann aber auch die Möglichkeit, eure Lieblingssendung oder Sport-Events aufzuzeichnen.
Auf Reisen ist das Allzweck-Werkzeug VPN auch praktisch. Im Ausland könnt ihr viele Streaming-Inhalte und Mediatheken aufgrund von Ländersperren nicht aufrufen.
Doch mit unserem Preis-Leistungs-Tipp NordVPN verschafft ihr euch trotzdem Zugang, indem ihr mit einer deutschen IP-Adresse auf die Inhalte zugreift. Mehr dazu bei uns in Geoblocking umgehen.
VORTEILE
- Leicht zu bedienen
- Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
- Günstige Zwei-Jahres-Abonnements
- Schneller Support per Live-Chat
- Keine Speicherung von Nutzungsdaten
NACHTEILE
- Größtenteils nur auf Englisch
- Test nur mit Angabe von Zahlungsdaten
Produkteigenschaften
Kodi Addons für Sport: Das Richtige für alle Couch-Athleten
Wir sind uns sicher: Nicht wenige unter euch schauen regelmäßig die Bundesliga, Football-Spiele, Dart-WM oder andere Sport-Events. Die richtigen Kodi Addons für Sport garantieren euch bestmögliche, sportliche Unterhaltung – ohne, dass ihr euch selbst körperlich betätigen müsst.
Sky Go: Live & on-demand
Neben Fußball und anderen zahlreichen Sport-Events empfehlen wir WOW (ehem. Sky Ticket und ehem. Sky Go) auch für den Konsum von Serien, Blockbustern und Co. Viele Inhalte gibt es sogar in 4K.
Das entsprechende Addon ist mit wenigen Klicks installiert und einsatzbereit. Eine kostenpflichtige Mitgliedschaft ist jedoch auch hier unentbehrlich.
DAZN: Bei allen Sportarten weltweit in Da Zone
Der Anbieter ist relativ jung, wird aber bereits das Netflix des Sports genannt. Ihr habt Zugriff auf alle möglichen Events: Egal, ob ein Ball, Rennboliden oder die Fäuste über eure Mattscheibe fliegen sollen – ihr seid live oder zeitversetzt dabei, auf jeden Fall aber in HD. Doch auch hier benötigt ihr eine entgeltliche Mitgliedschaft.
Die Blacklist: Die besten inoffiziellen Kodi Video-Addons für Filme
Auf unserer Blacklist stehen die bekanntesten verbotenen Addons. So offensichtlich illegal wie sie sind, so cool sind sie leider auch. Ob ihr sie nutzen möchtet, müsst ihr selber wissen. Reinen Gewissens eine Empfehlung aussprechen können wir jedoch nicht. Macht euch bewusst: Ein VPN ist hier unverzichtbar. Alles andere wäre wie ein Banküberfall, bei dem ihr eure Adresse hinterlasst.
Für Movie4K, Kinox & Serienstream.io, streamcloud.tv, HDfilme.tv und Co. Ihr erhaltet bei allen eine simple Benutzeroberfläche, die euch Zugang zu unzähligen Streaming-Seiten verschafft:
Das beliebte Addon Lastship hatte einst dieselbe Funktion wie xStream. Mit dem neuesten Update durchsucht die Erweiterung allerdings keine illegalen, nicht autorisierten Quellen mehr. Gähn. Aber praktisch, wenn ihr keinen Streaming-Dienst besitzt.
Mit SportsDevil gibt’s Zugriff auf aktuelle Sport-Events auf der ganzen Welt. So holt ihr euch den entsprechenden Stream völlig kostenfrei auf den Rechner oder ins TV. Im Hintergrund steckt ein offizieller Zugang, der aber illegal vervielfältigt wird.
Werdet ihr hier erwischt, drohen (schmerzhaft hohe) urheberrechtliche Schadenersatzforderungen.
Das sind nur zwei von vielen illegalen Pornoseiten, die sich die kostenpflichtigen Inhalte ebenfalls „legal“ ziehen und verbotenerweise jedem zur Verfügung stellen.
Wir finden: Als Zuschauer kann man nie genau einschätzen, auf welchem Weg das Material seinen Weg zum Streaming-Portal gefunden hat. Daher solltet ihr immer ein VPN für Kodi einrichten. Vor dem Urteil galten Streams als rechtliche Grauzone, da ihr als User keine tatsächliche Raubkopie erstellt, sondern die Inhalte nur flüchtig zwischenspeichert.
So geht's: Kodi Addons Setup
Jetzt, wo ihr die besten Kodi Addons kennt, müsst ihr nur noch wissen, wie ihr sie installiert. Erst dann wird Kodi euer individuelles und persönliches Kodi. Anhand von Youtube geben wir euch hier die Speed-Anleitung.
- Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir euch ExpressVPN oder NordVPN
- Startet Kodi >> Einstellungen >> System >> Installation aus unbekannten Quellen zulassen
- Navigiert zu >> Addons >> Addon Browser
- >> Install from Repository (Addon im offiziellen Kodi-Verzeichnis vorhanden)
- >> Install from ZIP-File (Addon aus dem Internet heruntergeladen)
- Ordner auswählen, in dem das heruntergeladene Addon gespeichert ist
- Führt die Installation durch & schon könnt ihr das Addon auf eurer Startseite aufrufen
Wenn ihr Schwierigkeiten habt, weil nicht jeder kleinteilige Schritt aufgelistet ist, schaut mal in unsere ausführliche Anleitung „Kodi einrichten“. Dort erfahrt ihr auch mehr zur Bedienung. Zum Beispiel, wie ihr die Sprache ändern auf Deutsch umstellen könnt.
Was ist Kodi? Ein schneller Überblick
Kodi ist ein sogenannter Open-Source-Player und dient einzig der Wiedergabe sämtlicher Medientypen. Die Software verwandelt jede x-beliebige Mattscheibe in einen Smart-TV. Indem ihr Addons eurer liebsten Streaming-, Musik, Foto- oder Sonst-was-Dienste installiert, vereint ihr alle Anwendungen in einem Interface.
Wir vergleichen Kodi immer mit einer „Schüssel“, in die ihr alle Zutaten nach Belieben einfließen lassen könnt. Mit entsprechender Erfahrung können die User auch eigene Plugins und Erweiterungen – Zutaten – entwickeln und zum Download bereitstellen. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Artikel „Was ist Kodi?“
Kurzanleitung Kodi: Download & einrichten
Durch den Open-Source-Charakter und die weltweite Community ist Kodi mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel.
- Windows
- macOS (Mac)
- Linux
- Android
- iOS (iPhone)
- Raspberry Pi
Auch für den Google Chromecast oder den Amazon Fire TV-Stick ist Kodi verfügbar.
Kodi nimmt euch beim Installieren an die Hand. Entweder ihr klickt „mutig“ auf die Buttons oder schaut in die Anleitung
Wenn ihr direkt loslegen wollt, könnt ihr Kodi kostenlos herunterladen. Wir zeigen euch die kurze Variante in 3 simplen Schritten:
- Führt den Download auf der offiziellen Webseite durch
- Öffnet die heruntergeladene Datei & folgt einfach dem Installationsassistenten
- Ihr könnt jetzt Kodi starten
Fazit: Mit Kodi macht ihr alles richtig!
Kodi ist mein persönlicher Favorit unter den Playern, weil er am ausgereiftesten ist. Gleichzeitig bietet der Kodi Player eine Fülle an Features, ist leicht zu bedienen und kostenfrei. Installiert einfach die Erweiterungen eurer Streaming-Dienste und startet eure Blockbuster-, TV- oder Sport-Night.
Trotzdem ist es nicht ganz ungefährlich. Wer illegale Addons nutzt oder sich rechtswidrig beschaffte Inhalte anschaut, macht sich strafbar. Dass euch dies auch nur versehentlich passiert ist, rettet euch dann auch nicht.
ExpressVPN
- Server in vielen Ländern
- High-Speed Übertragungsraten
- Perfekt für Streaming, Netflix & Co
- Hohes Sicherheitslevel
- Einfache Bedienung
- Kostenintensiver
- Chat-Support nur auf englisch
- Keine Ad- oder Malware-Blocker
NordVPN
- Leicht zu bedienen
- Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
- Günstige Zwei-Jahres-Abonnements
- Schneller Support per Live-Chat
- Keine Speicherung von Nutzungsdaten
- Größtenteils nur auf Englisch
- Test nur mit Angabe von Zahlungsdaten
Mit einem VPN wie ExpressVPN oder NordVPN könnt ihr euch anonymisieren und schützen. Auch Inhalte anderer Länder schaltet ihr damit frei oder schaut im Ausland eure liebsten deutschen Filme und Serien. Mehr dazu gibt’s in unserem Test der besten VPN für Kodi-Streaming.
Welches Kodi Addon ist euer Favorit? Gibt es schon wieder neue Kodi Addons, die ihr empfehlen könnt? Sagt es uns in den Kommentaren!
Kommentare
Stefan 24. Januar 2019 um 15:33
Ich benutze Kodi auf meinem Windows und auf Amazon Firestick, aber nur mit NordVPN, weil ich mich beim Surfen sicher fühlen möchte und auch weil geoblockierte Inhalte mit einen VPN nicht mehr blockiert sind.