Skip to main content

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95.T Test

Der Milchschaum-König in Modern
33Leser haben dieses Produkt gekauft
Produktkategorie
MarkeDeLonghi
Brühgruppe herausnehmbar
Material Kunststoff glänzend
Milchschaumsystem Automatisch (Cappuccinatore)
Display
Benutzerprofile 3
2 Tassen Funktion
(keine Milchgetränke)
Gewicht 9,5 kg
Maße (HxBxT) 34,8 x 23,6 x 42,9 cm

Author

Arne schreibt seit 10 Jahren den bekannten Kaffee-Blog Coffeeness.de. Neben Kaffeebohnen und Espresso testet er ebenfalls alle möglichen Zubereitungsmethoden (außer Kapsel-Kaffee). Keiner hat so viele Inhalte zum Thema Kaffeevollautomaten veröffentlicht wie Barista Arne. Arne

Den Dinamica gibt’s jetzt also auch in smart! Mit der Plus-Variante, einem Update unseres Preis-Leistungs-Siegers aus unserem Kaffeevollautomat Test, könnt ihr die hervorragenden Getränke per Smartphone und Touch Display einstellen. Das Update bringt zwar keine weltbewegenden Neuerungen, gestaltet die Bedienung des Kaffeeautomaten aber noch intuitiver.

Erfreulicherweise bringt der DeLonghi Dinamica Plus alle positiven Eigenschaften seines Vorgängers mit und verbindet diese gelungen mit dem modernen Farbdisplay, dem Touchscreen und der hauseigenen App. Neu sind außerdem die Kannenfunktion und der Tassenwärmer.

Lediglich in Sachen Preis-Leistung büßt der Dinamica Plus ein wenig ein – das Preisschild ist im Vergleich etwas zu üppig. Ein Umstieg vom alten auf den neuen Dinamica lohnt sich nicht. Für eine Neuanschaffung ist der DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95.T aber eine klare Empfehlung.

Hier findet ihr wie wir uns finanzieren Sonntagmorgen wird nicht von Herstellern finanziert. Wir kaufen alle Produkte selber und testen sie ausgiebig, um euch die bestmögliche Beratung zu garantieren. So sind wir unabhängig und müssen euch nicht ein Produkt empfehlen, nur weil uns ein Händler vielleicht dafür bezahlt.

Wenn ihr über einen unserer Links das Produkt eurer Wahl kauft, so bekommen wir eine kleine Provision vom jeweiligen Online-Shop. Das gute daran: Für euch kostet das Produkt genau das gleiche, aber wir können mit eurer Hilfe die besten Testberichte erstellen.


Gesamtbewertung

89%

"Der Milchschaum-König in Modern"

Reinigung
95%
Exzellent
Lautstärke
85%
Sehr Gut
Benutzerfreundlichkeit
90%
Sehr Gut
Preis-Leistungs-Verhältnis
85%
Sehr Gut
Espresso-Geschmack
95%
Exzellent
Getränkevielfalt
85%
Sehr Gut
Milchschaum-Qualität
85%
Sehr Gut

Meine Erfahrung mit dem DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95.T Kaffeevollautomat im Test 2023: Zwischen altbekanntem, neuem & verwirrendem

Wenn einer der Testsieger aus unserem Kaffeevollautomat Test ein Update erhält, sehen wir ganz besonders genau hin. Häufig liegen die einzigen Unterschiede der alten und neuen Modelle nämlich im Namen und im Preis.

In diesem Fall trennt ein Unterschied DeLonghi Dinamica und Dinamica Plus bereits auf dem Papier: Die Italiener haben dem Preis-Leistungs-König aus der Mittelklasse ein ordentliches Upgrade in Sachen Technologie verpasst. Beim DeLonghi Dinamica Plus könnt ihr die Zubereitung eurer Getränke per App steuern.

DeLonghi Dinamica und DeLonghi Dinamica Plus im Vergleich

Bluetooth & Farbdisplay sind nicht die einzigen Neuerungen im Plus-Paket

595,32 Euro

Eine Bluetooth-Anbindung macht aber noch keinen guten Kaffee. Weil uns die Kaffeequalität und die Ergebnisse aus dem Milchsystem im DeLonghi Dinamica Test besonders überzeugt haben, wollen wir natürlich auch den Geschmack des neuen Modells auf die Probe stellen.

Rechtfertigen die Ergebnisse eine neue Maschine? Oder haben wir doch wieder den gleichen Vollautomat auf dem Tisch – nur mit neuer Bezeichnung, neuem Preisschild und App-Anbindung? Finden wir es heraus!

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.70 B Test & ECAM 370.95S im Vergleich

Bevor wir unser Testgerät auf Herz und Nieren prüfen und mit dem Vorgänger vergleichen, werfen wir einen genauen Blick auf die verfügbaren Modelle. Wie bei DeLonghi Kaffeevollautomaten üblich, gibt es auch vom Dinamica Plus mehrere Varianten, die ihr nur durch einzelne Ziffern in der Produktbezeichnung auseinanderhalten könnt. Gleichzeitig unterscheiden sich die Geräte aber deutlich voneinander.

Der DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.70B (unser Testgerät) hat ein modernes Farbdisplay mit Touch- und Sensor-Knöpfen, aber keine App-Anbindung.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Uebersicht

Der Dinamica Plus in unserem Test trägt den klingenden Beinamen 370.70.B

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Uebersicht

Der Dinamica Plus in unserem Test trägt den klingenden Beinamen 370.70.B

Die wirklich neuen Modelle mit One Touch-Display und App heißen:

Die 85er-Variante ist bereits ein Auslaufmodell und steht auf einer eigenen Stufe. Die wahren Upgrades mit der Nummer .95 sind da schon sehr viel interessanter.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95T & 370.95S im Überblick

Der Unterschied zwischen beiden Modellen ist – wie bei DeLonghi üblich – lediglich die Farbe. Das T steht für Titanium, das Gerät mit dem S präsentiert sich in Silber. Vergleichen wir die neue Plus-Familie mit unserem altbekannten Dinamica Kaffeevollautomat, sind die wichtigsten Eckdaten erstmal identisch:

  • 13-stufiges Edelstahl-Kegelmahlwerk
  • LatteCrema-Milchschaumsystem
  • Drehregler für die Milchschaum-Konsistenz
  • 12 vorprogrammierte Kaffeegetränke
  • Umfassende Einstellmöglichkeiten für Kaffeestärke, Temperatur, Füllmenge usw.
  • Persönliche Profile zum Speichern der Einstellungen
  • Einfache, durchdachte Reinigung

Auch optisch hat sich auf den ersten Blick nicht viel getan – Aufbau und Design des Dinamica finden sich zum größten Teil in der Plus-Variante wieder.

Neu sind dagegen folgende Funktionen:

  • Aktive Tassenvorwärmung
  • Zubereitung von bis zu sechs Tassen Kaffee im Schwallbrühverfahren (Kannenfunktion)
  • Touchscreen & App-Anbindung

Es handelt sich also vielmehr um eine Modernisierung eines Klassikers als um eine wirklich neue Kaffeemaschine. Das ist an sich nicht verkehrt. Tassenwärmer und Kannenfunktion sind nette Features, die manch einem Nutzer vielleicht sogar besonders wichtig sind.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat von Vorne

Der Dinamica Plus ist eine leicht modernisierte Variante des Vorgängers

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat von Vorne

Der Dinamica Plus ist eine leicht modernisierte Variante des Vorgängers

Schwierig wird’s mit der Rechtfertigung, sobald es zum Preisvergleich kommt. Der Dinamica hat unseren Kaffeevollautomat Test als Preis-Leistungs-König in der Mittelklasse dominiert. Für rund 500 Euro (zum Testzeitpunkt) konnte kein anderer Vollautomat mit dem dynamischen Italiener mithalten.

Das sieht bei den neuen Modellen leider anders aus. Für die Plus-Variante müsst ihr rund 740 Euro (Stand Februar 2022) ausgeben. Das ist zwar nicht frech überteuert, aber auch nicht bemerkenswert günstig.

Dabei ist es DeLonghis Markenzeichen, jeden Preiskampf für sich zu entscheiden – siehe der DeLonghi Magnifica in der Einsteigerklasse oder PrimaDonna Soul in der Oberklasse. Damit das beim Dinamica Plus auch gelingt, muss das Preisschild noch deutlich schlanker werden.

Erster Eindruck des DeLonghi Dinamica Plus: Kennen wir uns?

Wer die Steuerung des DeLonghi Dinamica kennt, braucht die Bedienungsanleitung des Plus gar nicht erst auszupacken. Nicht nur optisch macht die neue Maschine keine großen Sprünge. Wie beim Vorgänger bewegt ihr euch wunderbar intuitiv durchs Menü und findet mühelos sämtliche Einstellungen. Nur eben in bunt und mit Touch.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Espresso Rezept

Altbekannt und neu verpackt: Der Dinamica Plus zeigt sich gewohnt benutzerfreundlich

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Espresso Rezept

Altbekannt und neu verpackt: Der Dinamica Plus zeigt sich gewohnt benutzerfreundlich

Im direkten Vergleich zeigt sich, dass die bunten Bildchen am Touchdisplay die Bedienung sogar noch einfacher gestalten. Deutlich wird das auch in diesem Testvideo, das uns freundlicherweise von Coffeeness zur Verfügung gestellt wurde.

Benutzerfreundlichkeit & Lautstärke: Kennst du einen Dinamica, kennst du alle

Ihr arbeitet euch also in altbekannter Dinamica-Manier durchs Menü, um Aroma, Kaffeetemperatur und Co einzustellen – nur, dass ihr wischt statt zu drücken. Im Bohnenbehälter findet ihr das DeLonghi-typische Drehrad zum Einstellen des Mahlgrades.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Mahlgrad

Der Drehregler für den Mahlgrad kommt uns auch bekannt vor

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Mahlgrad

Der Drehregler für den Mahlgrad kommt uns auch bekannt vor

Auch in Sachen Mahlwerk sind vom Dinamica zur Plus-Variante keine großen Sprünge passiert: Erst ab Mahlgrad drei kann das Gerät wirklich arbeiten. Besonders feines Kaffeepulver in Espresso-Körnung gibt’s also auch im Dinamica Plus nicht.

Die nächste Gemeinsamkeit ist die Lautstärke. Mit 70,9 Dezibel mahlt der Kaffeevollautomat eure Bohnen in derselben Lautstärke wie sein Vorgänger.

Espresso & Getränkevielfalt: Der Dinamica Plus liefert ab

Was an Aroma aus dem Kaffeeauslauf kommt, hängt zuallererst davon ab, was ihr in den Bohnenbehälter kippt. Damit meinen wir nicht so sehr die Kaffeesorte wie die Qualität der Kaffeebohnen.

Kaffee für Vollautomaten by Coffeeness

Kaffee entwickelt für den Vollautomaten

Coffeeness Kaffee eignet sich bestens für alle Getränke aus dem Vollautomat.

Täglich frisch geröstet

Schokoladiges Aroma

Fair gehandelt

Für Espresso, Kaffee & Milchgetränke

Wir haben die Füllmenge für den Espresso auf 40 Milliliter eingestellt, die Kaffeestärke auf vier von fünf. Das Ergebnis ist einmal mehr ein altbekanntes: Der Plus zaubert ebenso wie der Dinamica einen aromatischen Espresso mit herrlicher Kakao-Note und stabiler Crema.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Espresso

Der Espresso aus dem Dinamica Plus hat uns überzeugt

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Espresso

Der Espresso aus dem Dinamica Plus hat uns überzeugt

Das volle Kaffeearoma vermissen wir aber leider beim Long Coffee. Selbst wenn ihr die Menge von 180 voreingestellten Millilitern auf 120 runter regelt, wird das Ergebnis bemerkenswert wässrig. Wir empfehlen euch daher, lieber einen oder zwei Espresso zuzubereiten und diese selbst mit heißem Wasser zum Americano zu verlängern.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Kaffee Rezept

Das Originalrezept für Kaffee des Dinamica Plus wird in unserem Test zu wässrig

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Kaffee Rezept

Das Originalrezept für Kaffee des Dinamica Plus wird in unserem Test zu wässrig

Die Temperatur der Getränke ist dafür schon in der Grundeinstellung anständig, obwohl da noch die ein oder andere Stufe nach oben führt. Dazu gibt’s den Tassenwärmer und die Möglichkeit, den Wasserkreislauf der Maschine heiß durchzuspülen.

Milchschaum-Qualität: Latte Macchiato, Cappuccino & Co aus dem Dinamica Plus

Das geniale Milchsystem des Dinamica finden wir zum Glück auch im neuen Plus wieder. Ihr habt für eure Milchgetränke nicht nur Einfluss darauf, wie viel Milch im Verhältnis zum Kaffee aus dem integrierten Milchbehälter kommt. Ihr könnt auch einstellen, wie viel Milchschaum in Verhältnis zur Milch in eurer Tasse landet.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Milchschaum Einstellungen

Die feinteiligen Einstellungen für den Milchschaum haben wir schon beim Vorgänger geliebt

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Milchschaum Einstellungen

Die feinteiligen Einstellungen für den Milchschaum haben wir schon beim Vorgänger geliebt

Dadurch habt ihr sehr viel Einfluss auf die Konsistenz und könnt aus dem Cappuccino fast schon einen Flat White zaubern – ganz ohne separaten Milchaufschäumer und Milchkanne.

Der Latte Macchiato und Cappuccino in unserem Test kommen wohltemperiert und mit exzellentem Milchschaum in anständiger Menge aus dem Dinamica Plus. Dazu müsst ihr ein bisschen an den Einstellungen friemeln, bis die Menge wirklich zu eurer Tassenhöhe passt. Habt ihr die perfekte Milchschaum-Einstellung für euch gefunden, könnt ihr sie dafür einfach speichern und künftig mit einem Knopfdruck abrufen.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Milchsystem

Am Milchsystem des Dinamica Plus haben wir nix zu meckern

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Milchsystem

Am Milchsystem des Dinamica Plus haben wir nix zu meckern

Reinigung des Dinamica Plus: Der Kaffeevollautomat macht die meiste Arbeit

In Sachen Pflege ist DeLonghi generell sehr benutzerfreundlich unterwegs. Auch der Dinamica Plus macht es euch sehr einfach, ihn anständig zu reinigen und zu entkalken. Die Brühgruppe könnt ihr wie üblich entnehmen und abspülen.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Bruehgruppe

Die entnehmbare Brühgruppe ist leicht sauber zu halten

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Bruehgruppe

Die entnehmbare Brühgruppe ist leicht sauber zu halten

Das restliche Zubehör wie Wassertank, Abtropfschale und Milchbehälter könnt ihr ebenfalls ganz einfach ausbauen und per Hand spülen. Da alles aus Kunststoff besteht, könntet ihr die Teile sogar in der Spülmaschine säubern. Das ist aber gar nicht notwendig, denn ihr habt sie auch von Hand ganz schnell abgewaschen.

Automatische Spülprogramme sorgen für die Reinigung zwischendurch. Vergesst nur nicht, den Drehschalter am Milchaufschäumer nach dem Reinigen wieder auf die Position für Milch zu stellen – sonst landet garantiert Spülwasser in eurem nächsten Kaffee.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Kaffeepucks

Dichte Kaffeepucks, entnehmbare Teile und kompakte Maße gestalten die Reinigung des Dinamica Plus einfach

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat Kaffeepucks

Dichte Kaffeepucks, entnehmbare Teile und kompakte Maße gestalten die Reinigung des Dinamica Plus einfach

Beim Entkalken zeigt sich einmal mehr, dass ein bunter Touchscreen ein nicht zu verachtender Vorteil bei einem Kaffeevollautomat ist. Die deutlichen Bilder und Symbole geben euch während der Entkalkung stets deutliche Ansagen, was gerade passiert und was ihr zu tun oder zu lassen habt.

DeLonghi in Smart: Ein Wort zu App & Touchscreen

Ohne Zweifel macht euch ein großes Touch Display das Kaffeevollautomaten-Leben noch ein wenig bequemer. Die Bedienung des DeLonghi Dinamica Plus gelingt euch sogar noch einen Tacken intuitiver, als es beim Vorgänger der Fall war. Die bunten Bildchen sind selbsterklärend, die Wisch-Bedienung sind wir vom Smartphone gewöhnt.

Auch die App-Steuerung hält immer mehr Einzug in die Kaffeevollautomaten-Welt. DeLonghi hat hier durchaus einen Wurf gelandet. Die App ist wunderbar übersichtlich und vielseitig.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat App

Die hauseigene App ist eine feine Sache

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat App

Die hauseigene App ist eine feine Sache

Braucht ein guter Kaffeevollautomat also eine App? Nein, definitiv nicht. Wir finden auch nicht, dass die Steuerung per Smartphone ein entscheidendes Kriterium für oder gegen den Kauf sein sollte. Immerhin ändern WLAN oder Bluetooth nix am Aroma und die Tasse landet auch (noch) nicht vollautomatisch unter dem Kaffeeauslauf.

Aber die vielen, einfachen Einstellmöglichkeiten in einem gewohnten, übersichtlichen App-Umfeld haben einen Lerneffekt: Sie regen dazu an, sich ganz genau mit dem Thema Kaffee zu beschäftigen. Dadurch gewinnen Bohnen, ihre Qualität und die gesamte Wertschöpfungskette an Aufmerksamkeit. Das finden wir gut.

Fazit zum DeLonghi Dinamica Plus: Update gelungen

Es ist immer schön, wenn ein Produkt-Update gerechtfertigt ist und altbekannte, positive Eigenschaften mit neuen, modernen Features ergänzt. Genau das ist beim DeLonghi Dinamica Plus der Fall.

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat mit Getraenke

Die perfekte Harmonie aus alt & neu: Der Dinamica Plus ist gelungen

DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95 T Kaffeevollautomat mit Getraenke

Die perfekte Harmonie aus alt & neu: Der Dinamica Plus ist gelungen

Zwar sehen wir in Touch-Funktion, App-Anbindung und Kannenfunktion keinen Grund, von einem DeLonghi Dinamica auf das Plus-Modell umzusteigen. Aber auch der neue Kaffeevollautomat verwandelt eure Kaffeebohnen in eine wunderbare Tasse Espresso voller Geschmack. Cappuccino, Latte Macchiato und Co punkten auch aus dem Dinamica Plus mit hervorragender Milchschaumqualität. Bei den Plus-Modellen mit der Nummer 370.95 bekommt ihr zusätzlich die moderne Steuerung, die sich immer mehr durchsetzt.

VORTEILE

  • Großartiger Espresso
  • Hervorragender Milchschaum
  • Intuitive Bedienung
  • Viele Funktionen & Einstellmöglichkeiten

NACHTEILE

  • Wässriger Long Coffee
  • Abstriche im Preis-Leistungs-Verhältnis

Produkteigenschaften

Produktkategorie
MarkeDeLonghi
Brühgruppeherausnehmbar
MaterialKunststoff glänzend
MilchschaumsystemAutomatisch (Cappuccinatore)
Display
Benutzerprofile3
2 Tassen Funktion
2 Tassen Funktion Tooltip (keine Milchgetränke)
Gewicht9,5 kg
Maße (HxBxT)34,8 x 23,6 x 42,9 cm

Wir sehen also keinen Grund, warum wir im Zuge einer Kaufberatung Nein zum Dinamica Plus sagen sollten.

Außer vielleicht den Preis. Der ist zwar nicht zu hoch, aber DeLonghi-untypisch auch nicht unschlagbar niedrig. Bis sich das ändert, wird der Dinamica Plus seinen Vorgänger wohl nicht als Mittelklasse-Preis-Leistungs-Sieger in unserem Kaffeevollautomat Test ablösen.

Habt ihr bereits einen Dinamica in eurer Küche oder eurem Büro stehen? Würdet ihr wegen Display & App auf das Plus-Modell umsteigen? Wir sind gespannt auf eure Kommentare!

 

Produktdaten

Brühgruppe herausnehmbar
Material Kunststoff glänzend
Milchschaumsystem Automatisch (Cappuccinatore)
Display
Benutzerprofile 3
2 Tassen Funktion
(keine Milchgetränke)
Gewicht 9,5 kg
Maße (HxBxT) 34,8 x 23,6 x 42,9 cm
Wassertank 1,8 l
Auslaufhöhe (min) 8,4 cm
Auslaufhöhe (max) 13,5 cm
Mahlwerk Kegelmahlwerk Edelstahl
Bohnenfach 300 g
Lautstärke 70,9 dB

Weitere Produkte im Test


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *