Welcher ist der beste Geldbeutel?
Oft besitzen Geldbeutel verschiedene Fächer und sind für unsere Aufbewahrung von Wertgegenständen wie Bargeld, Geldscheine und Kreditkarten verantwortlich. Dabei unterscheidet sich das Design der Geldbeutel für Frauen und Männer.
Geldbeutel für Männer werden so designt, dass sie perfekt in die Hose passen, bei den Frauen sind andere Punkte wichtiger, da die meisten Frauen ihre Geldbeutel in der Handtasche verstauen. Das Portemonnaie ist meist aus Leder oder Plastik.
Geldbeutel: Favoriten der Redaktion
Das Portemonnaie besteht aus Echt-Leder und besitzt die Maße 12,5 × 9,5 cm. Es ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich (Schwarz und Navy) und besitzt eine besondere Doppelnaht im Außenbereich. Das Portemonnaie ist mit 9 Fächern ausgestattet, wobei 2 Fächer Klarsichtfenster sind. Selbstverständlich ist es mit einem Münzfach und mit getrennten Scheinfächer ausgestattet.
Das Portemonnaie besitzt die Maße 12,2 × 9,7 × 2,0 cm und wurde im Außenbereich mit einer Doppelnaht bearbeitet. Durch die Verwendung des Büffelleders ist das Leder griffig und verschleißfest, sodass Kratzer und kleine Abschürfungen nicht tief in das Leder eindringen können. Es ist es mit zwei separaten Geldscheinfächer und Münztasche mit Knopf ausgestattet. Zudem ist es mit RFID-Schutz ausgestattet und besitzt 8 Fächer für Kreditkarten, Personalausweis und Papiere. Eines davon ist ein transparentes Fenster. Besonders bei dem Portemonnaie ist das Fach mit Metallreißverschluss.
Das Portemonnaie besitzt die Maße 12,5 × 9,5 × 2,5 cm und weist eine Vielzahl an Fächern für Kreditkarten, Ausweise und Papiere auf. Zusätzlich ist es mit Reißverschlussfach und ein Münzfach ausgestattet. Durch das Material Echt-Leder ist das Portemonnaie langlebig. Auch dieses Portemonnaie ist der RFID- und NFC-Schutz ausgestattet.
Im Vergleich zu den anderen Portemonnaies ist diese im Hochformat und weist die Maße 10 × 13 × 2 cm auf. Durch dieses besondere Merkmal hat das Portemonnaie mehr Freiraum für Kreditkarten, Kleingeld & große Geldscheine. Es besteht aus Echt-Leder und besitzt ebenso einen RFID-Schutz.
Das Leder-Portemonnaie enthält 6 Karten-Fächer und ein zweigeteiltes Geldschein-Fach. Ebenso besitzt es transparentes Ausweis-Fach. Zudem besitzt es einen RFID-Schutz und ist 11 × 8,8 × 1,9 cm groß. Es ist in 3 Farbvarianten verfügbar: Norwegian Black, Danish Whiskey und Swedish Brown.
Die Geldbörse ist 12,4 × 9,8 × 2,0 cm groß und enthält 12 Kartenfächer sowie ein Münzfach mit einem Druckknopf. Zudem ist es mit einem Schichtfach ausgestattet. Es besitzt einen RFID-Schutz, welcher eine Frequenz 13,56 MHz abdeckt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Geldbeutel ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Geldbeutel benutzen?
Jeder, der sein eigenes Geld, Dokumente oder seine Kreditkarte in einem Ort bei sich tragen möchte. Mithilfe eines Portemonnaies werden die Wertgegenstände an einem Ort gesammelt und im Inneren sortiert.
Welche Arten von Geldbeutel gibt es?
Es gibt viele Arten von Geldbörsen, jedoch bleibt die Funktion der Geldbörse immer dasselbe. Die Geldbeutel unterscheiden sich nicht nur vom Material oder der Farbe, sondern können auch in der Größe variieren. Man unterscheidet zwischen große Geldbörse, Geldbörse im Standard-Format, Mini-Geldbörse und neuerdings Kartenetuis, die man als Slim Wallet bezeichnet. Sie können sich ebenso in der Schließart variieren Reißverschlüsse, Reißverschlüsse oder Knöpfe.
Worauf muss ich achten, wenn ich Geldbeutel vergleiche?
Es gibt ein paar Kriterien, auf die du beim Vergleich von Portemonnaie achten solltest. Das erste Kriterium sind die Ausstattungsmerkmale eines Portemonnaies. Sind dort genug Fächer vorhanden für deinen eigenen Bedarf? Natürlich spielt das Material des Portemonnaies eine wesentliche Rolle, um eine Langlebigkeit deines Portemonnaies zu garantieren. Heutzutage gibt es Leder, Stoff und Aluminium Portemonnaies.
Ebenso sollten die Sicherheitsmerkmale einen großen Einfluss auf deine Entscheidung haben. Heutzutage gibt es RFID-Schutzhüllen, die dafür sorgen, dass keine persönlichen Daten geklaut werden. Zu guter Letzt sollst du immer bei Auswahl deines Favoriten die online Bewertungen von anderen Nutzern lesen, die sie bereits verwendet haben.
Was macht einen guten Geldbeutel aus?
Ein gutes Portemonnaie sollte aus einem haltbaren Material bestehen, das sich nicht so schnell abnutzt. Außerdem sollte sie genug Platz für deine Karten und dein Bargeld sowie für alle anderen Dinge haben, die du unterwegs brauchst. Am besten sind Geldbörsen mit mehreren Fächern, damit du alles an einem Ort aufbewahren kannst und nicht befürchten musst, etwas Wichtiges zu verlieren oder zu vergessen, wo es ist, wenn du es am dringendsten brauchst.
(Bildquelle: unsplash / Nubelson Fernande)
Keine Kommentare