Zahnzwischenraumreiniger: Kompetente Auswahl der Redaktion
Ein Zahnzwischenraumreiniger ist eine kleine Bürste oder Zahnspülung, die zwischen deine Zähne passt. Er hilft dabei, Plaque und Speisereste aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen, die mit normalen Zahnbürsten nur schwer zu erreichen sind.
Es gibt heute viele verschiedene Arten von Interdentalreinigern auf dem Markt, darunter Bürsten, Picks und Wasserstrahlgeräte, die Wasser unter Druck in schwer zugängliche Bereiche spritzen. Zahnzwischenraumreiniger beugen Zahnfleischentzündungen vor. Durch die Entfernung der kariesverursachenden Bakterien wird das Kariesrisiko verringert.
Zahnzwischenraumreiniger: Optionen für Jedermann
Der beste Wasser-Luft-Gemisch Zahnzwischenraumreiniger
Dieser Zahnzwischenraumreiniger ist die perfekte Ergänzung für deine tägliche Mundhygiene-Routine. Er löst Speisereste aus den Zahnzwischenräumen und befreit die Zahnfleischtaschen, damit du sie gründlicher reinigen kannst.
Das Wasser-Luft-Gemisch ist besonders sanft zu deinen Zähnen und deinem Zahnfleisch, und die 3-stufige Wasserstrahlintensität lässt sich individuell auf deine Bedürfnisse einstellen. Der Duschkopf ist außerdem platzsparend, da er einen Wassertank in den Griff integriert hat.
Der beste Zahnzwischenraumreiniger mit Pulstechnologie
Dieser Zahnzwischenraumreiniger ist das perfekte Werkzeug für alle, deren Zahnzwischenräume schwer zu erreichen sind. Mit einem leistungsstarken Wasserimpuls von 1400-1800 Mal/Min. entfernt sie mühelos Plaque und Ablagerungen.
Die 5 Betriebsarten und die Auto-Timer-Funktion machen die Anwendung einfach, während die 4 Ersatzdüsen und der um 360 Grad drehbare Kopf das Gerät vielseitig genug machen, um alle Anforderungen an die Mundreinigung zu erfüllen.
Der beste einstellbare Zahnzwischenraumreiniger
Dieser Zahnzwischenraumreiniger reichert das Wasser mit Mikrobläschen aus gereinigter Luft an und sorgt so für gesünderes Zahnfleisch und ideale Zahnpflege. Die Munddusche reinigt sanft in den Zahnzwischenräumen, um Speisereste für eine optimale Zahnreinigung zu entfernen.
Dieser Zahnzwischenraumreiniger ist perfekt für deine individuellen Bedürfnisse mit einstellbarem Wasserdruck und verschiedenen Duschfunktionen. Ein Interdentalreiniger ist die ideale Ergänzung zum täglichen Zähneputzen (kann mit oder ohne Mundspülung verwendet werden).
Bester Zahnzwischenraumreiniger mit Druckwasserstrahl
Suchst du nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit, deine Zähne zu reinigen? Dann ist dieser Zahnzwischenraumreiniger genau das Richtige für dich. Dieser Zahnzwischenraumreiniger verwendet einen Druckwasserstrahl, um Speisereste zwischen den Zähnen und entlang des Zahnfleischsaums zu entfernen.
Anstatt einen konstanten Strahl abzugeben, arbeitet dieser Interdentalreiniger elektrisch mit einer Reihe von kurzen Stößen, die das Zahnfleisch effektiv massieren und außerdem helfen, schlechten Atem zu reduzieren. Er ist vorteilhaft für die Pflege von Zahnspangen und Brücken.
Der beste ergonomische Zahnzwischenraumreiniger
Der Ultra-Schallstrahl diesem Zahnzwischenraumreiniger reinigt deine Zähne und Zahnzwischenräume mit der 5-stufigen Wasserstrahlintensität. Du kannst den Wasserstrahl für eine sanfte Reinigung der Zahnfleischtaschen, aber auch für die Pflege von Brücken, Kronen und festsitzenden Zahnspangen an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Das Produkt verfügt über Ultraschalldüsen, die feinste Bläschen erzeugen, die auf die Zahnoberfläche treffen und Vibrationen erzeugen, wodurch die Reinigungswirkung verbessert wird.
Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Zahnzwischenraumreiniger erklärt
Wer sollte einen Zahnzwischenraumreiniger benutzen?
Jeder, dem es schwerfällt, Zahnseide oder Zahnstocher zu benutzen, sollte einen Zahnzwischenraumreiniger verwenden. Dazu gehören Menschen mit Zahnspangen, Brücken, Kronen und Implantaten sowie Menschen mit Parodontalerkrankungen (Zahnfleischerkrankungen).
Welche Arten von Zahnzwischenraumreinigern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Zahnzwischenraumreinigern. Das erste ist ein seidenartiges Produkt, mit dem du die Zahnzwischenräume reinigst, und das zweite ist ein Irrigator oder Wasserpickel, der mit Druckwasser Plaque aus schwer zugänglichen Bereichen deines Mundes entfernt. Beide Produkte können mit jeder Art von Zahnbürstenkopf (manuell oder elektrisch) verwendet werden.
Denn worauf muss ich beim Vergleich eines Zahnzwischenraumreinigers achten?
Achte darauf, dass du die Spezifikationen der Produkte vergleichst, bevor du sie kaufst. Du solltest auf Aspekte wie Größe, Gewicht und Material achten, um sicherzustellen, dass sie deinen Bedürfnissen entsprechen.
Was macht einen guten Zahnzwischenraumreiniger aus?
Ein guter Zahnzwischenraumreiniger sollte in der Lage sein, Plaque und Nahrungspartikel aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen. Sie muss außerdem einen langen Griff haben, damit sie alle Bereiche deines Mundes erreichen kann, auch die schwer zugänglichen hinteren Backenzähne. Die Borsten einer Interdentalbürste sollten weich genug sein, um das Zahnfleisch nicht zu verletzen, aber fest genug, um effektiv zwischen den Zähnen zu reinigen. Außerdem sollte der Bürstenkopf so klein sein, dass du ihn leicht um Zahnspangen oder andere zahnärztliche Arbeiten herumführen kannst, ohne sie zu reizen oder zu verletzen.
Gibt es eine Alternative zum Zahnzwischenraumreiniger?
Ja, es gibt viele Alternativen zum Zahnzwischenraumreiniger. Die häufigste Alternative ist Zahnseide. Zahnseide kann mit einem Stück Schnur oder Zahnklebeband benutzt werden, das in kleine Stücke geschnitten und dann um die Finger gewickelt wird, um zwischen den Zähnen zu reinigen. Eine andere Möglichkeit, die Zahnzwischenräume zu reinigen, ist die Verwendung einer Munddusche, die mit einem Schlauch, der direkt an den Wasserhahn (oder das Waschbecken) angeschlossen ist, Wasserdruck ausübt, um Nahrungspartikel und Bakterien aus den Mundspalten zu spülen.
Keine Kommentare