Welches ist das beste Walkie Talkie?
Walkie Talkies sind eine tolle Möglichkeit, mit deinen Freunden und deiner Familie zu kommunizieren, wenn du in der Natur oder in einem Vergnügungspark unterwegs bist. Du kannst sie auch für geschäftliche Zwecke nutzen und sie sind in Notfällen sehr nützlich. Wenn du Kinder hast, werden auch die Walkie Talkies lieben.
Da es eine Vielfalt an verschiedenen Walkie Talkies gibt, haben wir unsere Lieblinge rausgesucht, um dir bei der Entscheidung behilflich zu sein. Außerdem haben wir dir eine Reihe von Fragen bezüglich des Kaufs eines Walkie Talkies für dich beantwortet.
Walkie Talkie: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Dieses qualitative Walkie Talkie besitzt eine Reichweite von 10 km und schafft diese verbindungssicher auch bei schwierigen Wetterverhältnissen dank seiner Wetterschutzfunktion.
In diesem zweier Set gelingen diesen Walkie Talkies eine 500mW Sendeleistung und sie verfügen über 20 verschiedene Klingeltöne. Zusätzlich ist eine LED Lampe integriert, die bei dunklen Lichtverhältnissen als Taschenlampe dienen kann.
Dieses Walkie Talkie eignet sich perfekt für Kinder, da sie mit ihrem kompakten Design leicht zu transportieren und in ihrer Bedienung sehr einfach ist. Mädchen und Burschen im Alter von 3 bis 12 Jahren erfreuen sich an diesen Verbindungsgeräten besonders.
Die Walkie Talkies besitzen eine Anrufalarmfunktion und eine gleichmäßige klare Sprachübertragung, wessen Lautstärke sich variabel einstellen lässt. Ein weiterer Vorteil ist, dass es eine zusätzlich eine Tastensperre verfügt, die Kinder daran hindert die Kanäle zu wechseln.
Info zu diesem Artikel
Dieses wasserdichte Walkie Talkie im blau gelben Design, kommt im 2er Set und hält bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von 1 Meter stand. Es hat ein minimales Gewicht von einem 0.5 kg. Außerdem verfügt sie insgesamt über 8 PMR-Kanäle und 121 Codes.
Abhängig von Gelände und Reichweite gelingen diesen Walkie Talkies eine Reichweite von 10 km und zusätzlich ist ein dedizierter Notfallknopf vorhanden. Dieses Walkie Talkie kommt inklusive einem Tragekoffer und zwei externen Ladegeräten.
Mit einer 5 W Leistung schafft dieses Walkie Talki eine Reichweite von 3 – 5 km und der Akku hält bei ausgelasteten Betrieb bis zu 8 Stunden. In der Standbyzeit sind es sogar 72 Stunden. Das Funkgerät kommt in einem klassischen schwarzen Design und im 2er Set.
In der Lieferung sind zwei Walkie Talkies mit eigenen Ladestationen und passenden Kopfhörern inbegriffen. Die integrierte lange Antenne sorgt für eine klare, rauschfreie und stabile Soundübertragung. Außerdem sorgt ein eingebauter LED Licht für bessere Lichtverhältnisse.
Dieses Walkie Talkie kommt in einem praktischen Dreier Set in den Farben blau, orange und grün. Jedes dieser Funkgeräte erhält zusätzlich seine eigenen Kopfhörer und Aufbewahrungstaschen. Sie verfügen über 8 Kanäle und 83 DCS Codes. In der Lieferung sind passende Kopfhörer inkludiert.
Ihr kompaktes Design gestaltet sie robust und schützt sie vor Schäden bei Sturz. Mit einer Schnellladefunktion sind die Walkie Talkies in 3 Stunden startklar und halten im Standby Modus 48 Stunden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Walkie Talkie ausführlich beantwortet
Wer sollte ein Walkie Talkie benutzen?
Jeder, der mit einer Gruppe von Menschen kommunizieren muss. Dazu gehören Bauarbeiter, Polizisten und sogar Eltern, die ihre Kinder im Einkaufszentrum suchen. Walkie Talkies sind großartig, weil du die Hände frei hast, während du mit anderen in unmittelbarer Nähe kommunizierst. Sie sind auch sehr nützlich, wenn du durch Gegenden reist oder wanderst, in denen der Handyempfang nur sporadisch oder gar nicht vorhanden ist.
Welche Arten von Walkie Talkies gibt es?
Es gibt zwei Arten von Walkie Talkies. Das erste ist das analoge Funkgerät, das AM- oder FM-Frequenzen nutzt, um Sprachsignale über eine kurze Distanz zu übertragen. Diese Funkgeräte können sowohl für den privaten Gebrauch als auch für geschäftliche Zwecke eingesetzt werden, z. B. auf Baustellen, in Lagerhäusern und an anderen Orten, an denen Arbeiter/innen miteinander kommunizieren müssen, ohne jedes Mal in ihr Büro zurückgehen zu müssen, wenn sie mit jemandem in einem anderen Bereich des Gebäudes sprechen wollen.
Analoge Funkgeräte gibt es schon seit dem Zweiten Weltkrieg, als Soldaten eine Möglichkeit brauchten, im Kampf miteinander in Verbindung zu bleiben, um Angriffe auf feindliche Truppen von verschiedenen Standorten aus gleichzeitig zu koordinieren. Die heutigen Modelle bieten eine bessere Klangqualität als die von vor Jahrzehnten, arbeiten aber immer noch mit einer ähnlichen Technologie. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen ihnen, je nachdem, was du von deinem Gerät erwartest (z. B. ob es einen LCD-Bildschirm hat).
Der zweite Typ sind digitale Funkgeräte, die über Satellit und nicht wie ihre analogen Gegenstücke über den herkömmlichen Äther funktionieren. Dies ermöglicht es den Nutzern dieser Geräte, nicht nur innerhalb von Gebäuden, sondern auch über große Entfernungen hinweg zu kommunizieren, denn Satelliten umkreisen die Erde 24 Stunden am Tag, unabhängig davon, ob es irgendwo auf unserem Planeten Tag oder Nacht ist.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Walkie Talkies achten?
Das erste, worauf du achten musst, ist die Reichweite. Sie sagt dir, wie weit deine Walkie Talkies voneinander entfernt sein können und trotzdem noch funktionieren. Außerdem solltest du darauf achten, dass sie eine gute Akkulaufzeit haben, damit sie im Notfall nicht mittendrin den Geist aufgeben.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob sie wasserdicht sind – vor allem, wenn du sie im Freien benutzen willst, wo es irgendwann während deiner Reise regnen könnte. Und schließlich solltest du dich über das Zubehör und die Garantie informieren, bevor du dich endgültig für ein Gerät entscheidest.
Was macht ein gutes Walkie Talkie aus?
Ein gutes Walkie Talkie hat einen klaren Empfang und kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden. Außerdem sollte es eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einfachen Bedienelementen für den Nutzer haben.
Die besten Walkie Talkies sind die, die mit wiederaufladbaren Batterien ausgestattet sind, damit du nicht jedes Mal neue kaufen musst, wenn die Batterien leer sind. Sie sollten außerdem so robust sein, dass sie sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen benutzt werden können, ohne leicht kaputt zu gehen.
(Bildquelle: pexels / cottonrbo)
Keine Kommentare