Welches ist das beste USB 3.0 Kabel?
Ein USB 3.0 Kabel ist eine Art Datenkabel, mit dem Geräte wie Drucker, Scanner und externe Festplatten an Computer mit der neuesten Version der USB-Anschlüsse angeschlossen werden können. Die Kabel sind auch unter ihrem offiziellen Namen „USB-Typ-C“ oder einfach „Typ C“ bekannt.
USB 3.0 ist abwärtskompatibel mit USB 2.0 und 1.1, sodass du das gleiche Kabel für alle deine Geräte verwenden kannst. USB3-Kabel sind abwärtskompatibel mit älteren USB-Versionen, aber nicht umgekehrt. Der neue Standard bietet eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 5Gbps (640MBps), was bedeutet, dass er 10-mal schneller ist als sein Vorgänger, USB 2.0 (480 Mbit/s). Er hat auch eine höhere Ausgangsleistung als frühere Standards – 900 mA im Vergleich zu 500 mA bei früheren Modellen. Mit den jetzt verfügbaren SuperSpeed-Hubs mit Bus-Stromversorgung sind keine externen Netzteile mehr nötig, wenn mehrere Peripheriegeräte wie Festplatten oder Flash-Laufwerke gleichzeitig angeschlossen werden.
USB 3.0 Kabel: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Das Hochleistungs-USB 3.0 Kabel verbindet Computer mit USB 3.0-Typ-A-Anschluss mit USB-Peripheriegeräten. Das praktische und kostengünstige USB 3.0 Kabel bietet Ersatzkabel, die du auf dem Desktop, in deiner Zubehörtasche oder im Auto aufbewahren kannst. Premium USB 3.0 Kabel vom Typ A mit geformten Zugentlastungssteckern für Langlebigkeit und Griffprofilen für einfaches Ein- und Ausstecken.
Das USB 3.0 Hochgeschwindigkeits-Verlängerungskabel, ist 3 Meter lang. Abwärtskompatibel zu USB 2.0 und 1.1. Verlänger deine USB-Verbindung zu deinem Computer um 3 Meter, für USB 3.0-fähige Drucker, Kamera, Maus, Tastatur und anderen Peripheriegeräten. Mit korrosionsfesten vergoldeten Anschlüssen, saubere Signalübertragung und Abschirmung von Interferenzen für Datentransfer bis zu 4,8 GB/s bei Geräten mit USB 3.0.
Ideal zum Verbinden von PC-Peripheriegeräten mit USB 3.0 wie z. B. Drucker, externe Festplatte, Netzwerk-Hub und vieles mehr. Abwärtskompatibilität zu USB 2.0 und 1.1 Ermöglicht einen Datentransfer von bis zu 4,8 Gbit/s, wenn das Hostgerät und Endgerät USB 3.0 haben. Mit rostfreien, vergoldeten Steckern für eine optimale Signalklarheit und Abschirmung gegen Interferenzen.
Info zu diesem Artikel
Ein 183 cm langes Kabel, welches für jeden reichen sollte, um seinen PC mit einem Peripheriegerät zu verbinden, mehrfach geschirmtes High-Speed-USB-3.0 Kabel mit USB-Stecker Typ A auf USB-Stecker Typ B. Abwärtskompatibel mit High-Speed-USB-2.0- und USB-1.1-Geräten. Mit korrosionsbeständigen, vergoldeten Steckern für ein optimales Signal, kompatibel mit PC und Mac.
Das 90 cm lange, mehrfach geschirmte High-Speed-USB-3.0 Kabel mit USB-Stecker Typ A auf USB-Stecker Typ B ist abwärtskompatibel mit High-Speed-USB-2.0- und USB-1.1-Geräten. Mit korrosionsbeständigen, vergoldeten Steckern für ein optimales Signal, kompatibel mit PC und Mac. Das Kabel ist kurz, damit du nicht so viele Kabel im Weg hast.
USB 3.1 Typ A auf Micro B Verbindungskabel zum schnellen Datenaustausch und Laden für alle Geräte mit dem „normalen“ USB A Anschluss und dem USB 3.1 Micro B Anschluss für z. B. Festplatten und HDDs. Super schnelle Datenübertragung durch sehr großen Kabelquerschnitt und USB 3.1 Standard und abwärtskompatibel zu älteren USB Standards. Ein Kabel für alle Geräte mit einem eleganten und robusten Stoffmantel, Innenschirmung und stabil vergossene Stecker.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema USB 3.0 Kabel ausführlich beantwortet
Wer sollte ein USB 3.0 Kabel verwenden?
Wer Daten von einem USB 3.0-Gerät wie einer externen Festplatte oder einem Flash Memory Stick übertragen will, sollte das Kabel verwenden, das mit dem Gerät geliefert wurde. Wenn du kein solches Kabel hast und eines für deinen Computer kaufen möchtest, empfehlen wir dir, ein zertifiziertes USB 3.0 Kabel zu kaufen, weil es bei der Übertragung großer Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit zwischen Geräten besser funktioniert als andere Kabeltypen.
Welche Arten von USB 3.0 Kabeln gibt es?
Es gibt zwei Arten von USB 3 0-Kabeln, ein Standardkabel und ein Micro-B-Kabel. Das erste hat eine Länge von 1 m und ist für das Verbinden mit USB zu USB zuständig. Damit kannst du Datei z.b. zwischen zwei Geräten verschieben.
Das zweite hat eine Länge von 10 cm. Der USB 3.0 Micro B-Anschluss befindet sich auf USB 3.0-Geräten. Dieser Anschluss ist für die Übertragung von Daten und Strom in USB-SuperSpeed-Anwendungen ausgelegt. Kabel mit diesem Anschluss sind nicht abwärtskompatibel mit USB 2.0- oder USB 1.1-Geräten.
Worauf muss ich achten, wenn ich ein USB 3.0 Kabel vergleiche?
Wenn du eines der folgenden Zeichen siehst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Kabel nicht original ist. Das erste Zeichen, auf das du achten solltest, ist, ob es einen Authentifizierungs-Chip auf dem Kopf hat oder nicht. Das kannst du herausfinden, indem du auf die Seite deines USB-Anschlusses schaust und siehst, ob sich dort, wo du deine Kabel einsteckst, zwei kleine goldfarbene Stifte befinden. Außerdem solltest du darauf achten, wie dick die einzelnen Drähte im Inneren sind.
Was macht ein gutes USB 3.0 Kabel aus?
Ein gutes USB 3.0 Kabel sollte in der Lage sein, Daten schnell zu übertragen. Es ist auch sehr wichtig, dass ein USB 3.0 Kabel langlebig und verhedderungs frei ist, denn sonst wird es leicht beschädigt und du kannst es nicht mehr verwenden. Ein qualitativ hochwertiges USB 3.0 Kabel kann bis zu 5 Jahre halten, wenn es richtig gepflegt wird. Achte also darauf, dass das Kabel, das du kaufst, all diese Eigenschaften hat.
Bildquelle: unsplash / Franck
Keine Kommentare