Welches ist das beste Ultrabook?
Ultrabooks sind eine neue Art von Laptops, die dünn, leicht und leistungsstark sind. Sie haben die Leistung, um alle deine Lieblingsanwendungen auszuführen, aber eine längere Akkulaufzeit als herkömmliche Laptops.
Ultrabook: Favoriten der Redaktion
Das Ultrabook ist nur 1,5 kg leicht und besitzt einen großen 8 Stunden Akku (spielt zum Beispiel ein 8 Stunden Video ab). Es ist mit einem AMD 3020e (Ryzen Core) Prozessor ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Internet genügend Leistung bereitstellt.
Ebenso verfügt das Ultrabook über ein superscharfes HD+ Display und eine große 512 GB SSD, die mehr als genug Platz für ihre Daten und Anwendungen bereitstellt. Weiterhin ist in dem Ultrabook ein 8 GB DDR4 RAM, eine HD Webcam, ein HDMI-Anschluss, ein Kopfhöreranschluss, ein Mikrofon und ein USB 3.0-Slot verbaut.
Das Ultrabook ist sehr leise gekühlt und sehr leicht, somit steht dem entspanntem Arbeiten und Internetsurfen nichts mehr im Weg. Windows 10 Prof. 64-Bit ist mit allen Treibern installiert und ein Microsoft Office Paket ist als Vollversion enthalten.
Dieses Ultrabook ist mit Intel Celeron N4020 CPU, Dual-Core, Dual-Thread von 1,1 GHz bis 2,8 GHz und einer 4 MB Cache ausgestattet. Das Ultrabook trägt einen 11,6-Zoll HD Bildschirm, der mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln, einem weiten Betrachtungswinkel von 178°, einem Anzeigeverhältnis von 16:10 und einer Augenschutztechnologie, die Ihnen maximalen Sehkomfort bietet, ausgestattet.
Das beschriebene Ultrabook verfügt über 4 GB RAM LPDDR4 + 128 GB SSD. Es verfügt über einen Micro-SD-Erweiterungssteckplatz mit bis zu 128 GB, einen M.2, der bis zu 1 TB SSD-Erweiterung unterstützt.
Das Ultrabook, ausgestattet mit vorinstalliertem Windows 10 und einem 34,2 Wh Akku, welcher eine Laufzeit von bis zu 9 Stunden unterstützt, bietet Multi-Schnittstellen wie: USB 2.0, USB3 .0, Mini HD, M.2, usw.. Ausgezeichnetes Multitasking, geringer Stromverbrauch und eine hohe Recheneffizienz werden alle von dem Ultrabook unterstützt. Ebenso wurde im Vergleich zur emmc-Technologie die Speichergeschwindigkeit um das Vierfache erhöht.
Kein Lüfter, kein Lärm, sowie ein leiser und komfortabler Betrieb sprechen für das Ultrabook. Ebenso zeichnet sich das tragbare Ultrabook durch ein leichtes Design aus, welches aus einer 17 mm dicke Aurora-Silberschale besteht.
Das Gewicht des Ultrabooks beträgt nur 910g, was also aussieht wie ein Buch oder eine Zeitschrift, kann problemlos in deinem Rucksack oder deiner Handtasche getragen werden.
Dieses Ultrabook hat die neueste Generation von Intel Celeron N3350 Prozessor eingebaut. Mit an Bord sind Windows 10 S und Testversion von Microsoft Office. Die eingebaute Batterie mit 5000mAh / 38Watt Kapazität sorgt für 6 bis 8 Stunden Laufzeit.
Das dünne und leichte Ultrabook besteht aus einem Aluminium Gehäuse, verfügt über eine QWERTZ Tastatur und dient so für ein breites Nutzspektrum wie zum Beispiel für die Uni, Arbeit, Entertainment oder für die ganze Familie.
Das Display sorgt mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln für scharfe und klare Bilder. Ebenso hat das Ultrabook viele Anschlüsse, die dein tägliches Leben in Verbindung halten.
Das Ultrabook ist mit einem vollwertigen USB-Typ-C Port, einem Mini HDMI-Slot, einem Kopfhörer-Anschluss, einem USB 3.0 Port, einem USB 2.0 Port und einem microSD Slot ausgestattet. Weiterhin verfügt das Ultrabook über einen SSD Slot.
Das Ultrabook ist mit einem hochauflösenden 14 Zoll-Display, welches eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln unterstützt, und einer PCIe SSD-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 512 GB ausgestattet.
Dieses Ultrabook besitzt ein deutsches QWERTZ -Tastaturlayout, ein deutsches Ladegerät und 84 % Screen-to-Body-Verhältnis. Eine Multi-Screen-Funktion, mit der du einfach den Bildschirm des Smartphones auf den Laptop projizieren und Dateien zwischen den beiden Geräten hin- und herbewegen kannst, ist ebenfalls im Ultrabook eingebaut.
Die Power-Taste dient gleichzeitig als Fingerabdrucksensor, wodurch ein Kennwort nicht mehr nötig ist. Durch das schlanke Gehäusedesign wird die Wärmeableitung des Ultrabooks verbessert.
Dank des geringen Gewichts von 1,38 kg und des leistungsstarken 56 Wh Akkus mit einer Laufzeit bis zu 13 Stunden, eignet sich das Ultrabook ideal für die Arbeit, für zu Hause oder unterwegs.
Das schlanke und leichte Ultrabook gibt es bereits ab nur 1,11 kg. Der 12,45-Zoll-Pixelsense-Touchscreen ist mit seinem charakteristischen 3:2-Verhältnis ausgestattet.
Die Tastatur ist in voller Größe, mit großem Trackpad vorhanden. Das Ultrabook hat bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit. Obendrein verfügt das Ultrabook über eine Schnellladen-Funktion, somit ist bis zu 80 % des Akkus in etwa 1 Stunde geladen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Ultrabook ausführlich beantwortet
Was sind die Vorteile eines Ultrabooks?
Ultrabooks sind leicht und einfach tragbar, womit sie ideal für die Universität oder einen Büroarbeitsplatz, wo man seine Unterlagen und Daten zu einem anderen Platz tragen möchte, geeignet sind.
Die meisten Ultrabooks heutzutage besitzen eine lange Batterielebensdauer. Ebenso besitzen Ultrabooks ein dünnes Design und sind so einfach in dem Rucksack oder der Handtasche verstaubar.
Sie verfügen außerdem über eine schnelle Boot-Zeit und ein Solid-State-Laufwerk (SSD), welche schneller und mit weniger Energie arbeitet, als eine HDD.
Wer sollte ein Ultrabook benutzen?
Ultrabooks sind für Leute, die ein dünnes, leichtes Notebook wollen, das den ganzen Tag über mit Akkustrom läuft.
Sie sind auch ideal, wenn du deinen Computer jeden Tag mit dir herumtragen musst und in deiner Tasche oder Aktentasche keinen Platz für etwas Größeres als einen 14-Zoll-Bildschirm hast.
Wenn du deinen Computer sowohl zu Hause als auch im Büro benutzt, sind Ultrabooks sinnvoll, weil sie weniger wiegen als die meisten Laptops, aber trotzdem viel Leistung bieten, wenn du sie brauchst.
Welche Arten von Ultrabooks gibt es?
Es gibt zwei Arten von Ultrabooks. Das erste ist das traditionelle Clamshell-Design, das über ein Scharnier verfügt, mit dem es wie ein Laptop geöffnet und geschlossen werden kann. Diese Art von Ultrabook kann auch im Tablet-Modus verwendet werden, wenn du den Bildschirm umdrehst, sodass er vom Körper weg zeigt.
Der zweite Typ wird als „ultradünnes“ oder konvertierbares Notebook bezeichnet, das eher wie ein normales Notebook als ein Ultraportable aussieht, aber dennoch viele der gleichen Funktionen wie die anderen Modelle auf dieser Liste bietet (z. B. eine lange Akkulaufzeit).
Diese Notebooks haben Scharniere, mit denen sie in Tablets umgewandelt werden können, indem der Bildschirm um 360 Grad gedreht wird, sodass er nach außen und nicht zu dir zeigt; einige werden sogar mit Stiften geliefert, mit denen du direkt auf dem Touchscreen zeichnen und schreiben kannst.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Ultrabooks achten?
Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist der Prozessor. Du willst einen schnellen Prozessor und musst außerdem sicherstellen, dass er mit dem Betriebssystem deiner Wahl (Windows 7,8,10 oder 11) kompatibel ist.
Zusätzlich solltest du auf die Größe des Arbeitsspeichers, die Festplattenkapazität und die Bildschirmauflösung achten.
Was macht ein gutes Ultrabook aus?
Die besten Ultrabooks sind dünn und leicht und haben eine lange Akkulaufzeit. Sie haben ein Solid-State-Laufwerk (SSD) für schnelle Boot-Zeiten und flotte Leistung. Und viele kosten weniger als 1.000 Euro, was sie noch erschwinglich macht.
(Bildquelle: unsplash / Mika Baumeister)
Keine Kommentare