Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 29. Dezember 2022

Welches ist das beste Trekkingzelt?

Ein Trekkingzelt ist ein leichtes, kompaktes und tragbares Zelt. Es ist so konzipiert, dass du es beim Wandern oder Trekking durch die Wildnis leicht auf dem Rücken tragen kannst. Sie bestehen in der Regel aus Nylongewebe mit Aluminiumstangen, die zum Transport leicht in einen Rucksack passen. Die Zelte gibt es in verschiedenen Größen, je nachdem, wie viele Personen gleichzeitig darin schlafen sollen. Einige Modelle haben auch eine Apsis, in der du deine Ausrüstung außerhalb des Hauptwohnbereichs verstauen kannst, aber trotzdem vor Regen und Wind geschützt bist.

Trekkingzelt: Optionen für Jedermann

Das beste Outdoor Trekkingzelt

Info zu diesem Artikel

  • Konstruktion mit einer Stange - einfache Handhabung und schnelles Aufbauen - schnelles Aufstellen, auch bei schlechtem Wetter
  • Das Innenzelt kann separat aufgestellt werden - die Außenplane kann bei trockenem Wetter abgenommen werden - Sie können sich abkühlen oder mit Blick auf die Sterne schlafen
  • Innenzelt komplett aus Mesh - gute Luftzirkulation und ungehinderte Sicht nach draußen - toller Ausblick und ein angenehmes Klima, schützt vor Insekten
  • Leichte Materialien und Komponenten - geringes Gewicht und kleineres Packmaß - Sie haben weniger zu tragen oder können mehr Ausrüstung mitnehmen
  • Plane und Boden mit PU-Beschichtung, versiegelte Nähte - Plane und Boden sind wasserdicht - Sie bleiben trocken, egal wie stark es auch regnen mag

Das Trekkingzelt hat eine stabile Konstruktion, die Platz für bis zu zwei Personen bietet, und besteht aus wasserdichten Materialien, die dich auch bei schlechtem Wetter trocken halten. Das Innenzelt kann separat aufgestellt werden, damit du dich abkühlen oder unter dem Sternenhimmel schlafen kannst und trotzdem vor Insekten geschützt bist. Außerdem, da es aus leichten Materialien besteht, musst du dir keine Sorgen machen, dass du auf deiner Wanderung zu viel Gewicht mitschleppst.

Das beste vielseitige Trekkingzelt

Info zu diesem Artikel

  • Leichtes, kleines und kompaktes Trekkingzelt für 1 Person / Gewicht: 1,9 kg / Packmaß: 43 x 14 x 14 cm
  • Einmannzelt mit 3000 mm Wassersäule (wasserdicht) / Außenmaß: 237 x 160 x 92 cm / leichter Auf- und Abbau
  • Stabile 1 Mann Tunnelzelt Konstruktion / langlebiges Aluminium-Gestänge / feste Abspannleinen
  • Ein Personen Wanderzelt mit Belüftung / mit Moskito-Netz (Mesh-Gewebe) / Leichtzelt für Trekking-, Wander-, Fahrradtour
  • Inklusive: 16x Y-Aluminium Heringe, Abspannleinen mit Schnurspanner und raffbarem Kompressionspacksack

Das Trekkingzelt ist leicht und kompakt, sodass du es auf langen Wanderungen leicht mitnehmen kannst. Das wasserdichte Gewebe hält dich selbst bei den stärksten Regenschauern trocken. Das Moskitonetz hält Ungeziefer fern und lässt trotzdem frische Luft zirkulieren. Die Aluminiumstangen sind robust und langlebig und sorgen dafür, dass dein Zelt auch starkem Wind standhält. Zum Lieferumfang gehören außerdem 16 Y-förmige Aluminiumheringe, Abspannleinen mit Seilspannern und ein Kompressionspacksack mit Reißverschluss.

Das beste robuste Trekkingzelt

Info zu diesem Artikel

  • Hochwertiges Polyester PU beschichtet, 1.500 mm Wassersäule wasserdicht durch Nahtversiegelung. Hochwertiges Polyester PU beschichtet, 1.500 mm Wassersäule wasserdicht durch Nahtversiegelung. Extrem belastbarer, leichtgängiger Marken Reißverschluss
  • Doppel Tür mit ganzflächiger Gaze Tür für besseren Komfort und gleichzeitger Belüftung mit Mückenschutz. 2 Dauerventilationen für ein besseres Zeltklima und optimale Belüftung
  • Hochwertige Reißverschluss Tragetasche. Lampenhalter
  • Hochwertiges Gestänge aus Fiberglas 9,5 mm mit praktischem Gummizug verbunden

Die hochwertige Polyester-Pu-Beschichtung und die 1.500-mm-Imprägnierung halten dich selbst bei stärkstem Regen trocken, und die Nahtabdichtung sorgt dafür, dass kein Wasser durch Ritzen oder Öffnungen eindringt. Die extrem strapazierfähige, leichtgängige Marken-Reißverschluss-Doppeltür mit durchgehender Gaze-Tür bietet sowohl Komfort als auch Belüftung und hält gleichzeitig Moskitos fern. Es gibt 2 permanente Belüftungsöffnungen für ein besseres Zeltklima und eine optimale Belüftung sowie eine hochwertige Reißverschluss-Tragetasche für den einfachen Transport. Die Lampenhalterung besteht aus einer hochwertigen 9,5 mm starken Glasfaserstange, die mit einer praktischen Gummischnur verbunden ist, damit du auch bei Dunkelheit Licht hast.

Das beste praktische Trekkingzelt

Info zu diesem Artikel

  • Leichtes, kompaktes, sehr geräumiges 1-2 Mann Zelt für Trekking, Freizeit, Urlaub, Festival oder die Gartenübernachtung
  • Lediglich 1 Gestängebogen notwendig / einfache Tunnelzelt Konstruktion / Leichter Auf- und Abbau
  • Packmaß 47 x 13 x 13 cm / Gewicht 2,7 kg / Wassersäule 2000 mm (wasserdicht) / Stabiles Ein bis Zwei Mann Zelt
  • Leicht & kleines Packmaß / Nimmt wenig Platz im Kofferraum / Ideales Campingzelt für zB. Autotreffen und Radtouren
  • Stabiles und komfortables Zelt für Ein bis Zwei Personen / inklusive Packtasche, Heringe (robust) & Reparaturset

Es lässt sich leicht auf- und abbauen und ist sehr geräumig für ein Zelt für 1-2 Personen. Außerdem ist es leicht und kompakt, sodass es sich perfekt zum Wandern oder für den Urlaub eignet.

Das beste witterungsbeständige Trekkingzelt

Info zu diesem Artikel

  • 🚩 Tunnelzelt - hervorragende Windbeständigkeit an der Längsseite - zuverlässiger Schutz vor Wind und Wetter
  • 🚩 Das Innenzelt kann separat aufgestellt werden - die Außenplane kann bei trockenem Wetter abgenommen werden - Sie können sich abkühlen oder mit Blick auf die Sterne schlafen
  • 🚩 Innenzelt komplett aus Mesh - gute Luftzirkulation und ungehinderte Sicht nach draußen - toller Ausblick und ein angenehmes Klima, schützt vor Insekten
  • 🚩 Leichte Materialien und Komponenten - geringes Gewicht und kleineres Packmaß - Sie haben weniger zu tragen oder können mehr Ausrüstung mitnehmen
  • 🚩 Plane und Boden mit PU-Beschichtung, versiegelte Nähte - Plane und Boden sind wasserdicht - Sie bleiben trocken, egal wie stark es auch regnen mag
  • 🚩 Seitliche Apsis - Platz für nasse oder schmutzige Ausrüstung - das Innenzelt bleibt trocken und sauber
  • 🚩 Lange Tunnelstange am Kopfende - höher - macht den Aufenthalt im Zelt noch bequemer
  • 🚩Ideal für Personen bis 1,80 cm
  • 🚩Ideal für Trekkingmatten bis 186 x 58 cm

Dieses Trekkingzelt verfügt über eine wasserdichte 3000-mm-Beschichtung, die dich trocken hält, egal wie stark es regnet. Das Innenzelt kann separat aufgestellt werden, damit du dich abkühlen oder unter dem Sternenhimmel schlafen kannst. Das gesamte Innenzelt besteht aus Mesh, das dich vor Insekten schützt und trotzdem leicht und einfach zu tragen ist. Die vorgebogenen Stangen machen den Aufbau zum Kinderspiel, und der ebene Boden mit PU-Beschichtung sorgt dafür, dass du auch auf nassem Boden trocken bleibst. Die seitliche Apsis hält deine Ausrüstung trocken und sauber, und die lange Tunnelstange am Kopfende bietet zusätzlichen Platz und Komfort im Zelt. Reflektierende Abspannleinen helfen dir, dein Lager bei schlechten Lichtverhältnissen zu finden, und verhindern Stolperfallen in der Dunkelheit.

Leitfaden: Wiederkehrende Fragen zum Thema Trekkingzelt erklärt

Wer sollte ein Trekkingzelt benutzen?

Dieses Zelt ist ideal für Solo-Wanderer, Rucksacktouristen und Camper. Es ist auch ideal für diejenigen, die ihre Ausrüstung bei Regen oder Schnee trocken halten wollen. Es ist für Leute gedacht, die mehrtägige Rucksacktouren machen wollen. Es ist leicht, lässt sich einfach auf- und abbauen und hat viel Platz im Inneren, sodass du deine gesamte Ausrüstung mitnehmen kannst.

Welche Arten von Trekkingzelten gibt es?

Trekkingzelte gibt es in verschiedenen Formen und Farben. Die Zeltarten unterscheiden sich durch ihre Form und der daraus resultierenden Statik. Grundsätzlich kann man in drei gängige Zeltarten unterscheiden:

  • Kuppelzelten haben den Vorteil, dass sie meist freistehend sind, also keine Heringe  benötigen, um zu stehen. Dabei laufen meist jeweils zwei Gestängebögen über Kreuz von Zeltecke zu Zeltecke. Das Innenzelt wird in vielen Fällen einfach nur an das Gestänge geklippt. Bei warmen Temperaturen kannst du dir das wasserdichte Überzelt sparen und die Nacht quasi unter freiem Himmel genießen.
  • Tunnelzelten sind mit ein wenig Erfahrung sehr schnell aufgebaut. Die hintere Apsis einfach mit zwei Heringen abspannen, Gestängebögen einfädeln, quasi nur noch einmal „aufschütteln“ und voilá schon steht das Tunnelzelt. Durch seine schmale Form und die halbwegs aerodynamischen Apsiden sind Trekkingzelte in Tunnelform relativ windstabil.
  • Trekkingzelte mit geodätischer Form, sog. Geodäten,sind die wahren Bollwerke im Sturm. Die zwei bis vier Gestängebögen überkreuzen sich dabei mehrere Male und bilden so eine extrem robuste Konstruktion. Gleichzeitig ist das Raumangebot relativ groß, da die Grundfläche nicht mehr rechteckig, sondern eben geodätisch, also sechseckig ist.

Worauf muss ich beim Kauf eines Trekkingzeltes achten?

Das Wichtigste ist das Gewicht eines Zeltes. Es sollte so leicht wie möglich sein, aber trotzdem genug Platz für dich und deine Ausrüstung bieten. Achte außerdem darauf, dass es eine gute Belüftung hat, um Kondenswasser bei feuchter Witterung oder beim Kochen im Zelt in Schach zu halten. Ein Regenverdeck kann auch in diesem Fall helfen, wenn das Zelt selbst keine Belüftungsöffnungen hat (was oft nicht ideal ist). Ein weiterer Faktor, den du berücksichtigen solltest, ist, wie einfach dein Trekkingzelt aufgebaut werden kann – einige Modelle werden mit Stangen geliefert, die vor dem Gebrauch zusammengebaut werden müssen, während andere nur eine Stange benötigen und sogar ohne Heringe auskommen. Und schließlich solltest du auf Funktionen wie Taschen achten, in denen du kleine Gegenstände wie Schlüssel oder Geldbörsen sicher vor Insekten und Co. aufbewahren kannst, ohne dass sie deinen Wohnbereich zu sehr verunreinigen.

Was macht ein gutes Trekkingzelt aus?

Ein gutes Trekkingzelt sollte leicht, kompakt und einfach aufzustellen sein. Außerdem muss es ein wasserdichtes Vorzelt haben, das dich vor den Elementen schützt. Die besten Zelte bestehen aus atmungsaktiven Materialien wie Nylon oder Polyester, damit sich bei Regen keine Feuchtigkeit im Zelt staut. Außerdem sollten sie viele Staufächer für deine Ausrüstung und dein Zubehör sowie eine Innentasche zum Aufhängen haben, in der du nasse Kleidung aufbewahren kannst, falls es unterwegs zu regnen beginnt.

Gibt es eine Alternative zum Trekkingzelt?

Ja, es gibt viele Alternativen zum Trekkingzelt. Du kannst zum Beispiel ein Tarp oder einen Biwaksack verwenden. Aber wir denken, die beste Alternative ist ein ultraleichtes Backpacking-Zelt. Es ist viel leichter und kompakter als alle anderen Optionen auf dem Markt.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis