Welches ist das beste Thermostat?
Die gängigste Art von Thermostaten wird als „programmierbar“ bezeichnet, weil sie so programmiert werden können, dass sie sich zu bestimmten Zeiten am Tag (oder in der Nacht) ein- und ausschalten. Programmierbare Modelle werden häufig bei zentralen Klimaanlagen eingesetzt, aber sie eignen sich auch für Raumgeräte wie Ventilatoren am Fenster.
Ein Thermostat kann dir dabei helfen, bei euren Energierechnungen Geld zu sparen. Ebenso reduziert ein Thermostat die Treibhausgasemissionen. Zudem kann ein Thermostat den Komfort verbessern. Ein Thermostat kann auch die Sicherheit deines Hauses erhöhen. Zusätzlich schützt ein Thermostat die Umwelt.
Thermostat: Favoriten der Redaktion
Für den Betrieb des Thermostats ist eine Verbindung mit der App, eine Smart Home Zentrale oder eine geeignete Partnerlösung notwendig. Dieses Thermostat ersetzt herkömmliche Thermostate und steuert den Heizkörper nach individuellen Bedürfnissen. Das Thermostat besitzt eine komfortable Sprachsteuerung mit allen herkömmlichen Sprachsteuerungs-Diensten.
Ebenso führt das Thermostat zu Energieeinsparungen von bis zu 30 % durch automatische Temperaturabsenkung beim Lüften und bedarfsgerechtes Heizen. Es ermöglicht individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen.
Dank der Optimum-Start-/Stopp-Funktion wird die gewünschte Raumtemperatur bereits vorausschauend berechnet und so zum eingestellten Zeitpunkt im Heizprofil erreicht. Automatisches Absenken der Temperatur geschieht während des Lüftens über die Fenster-auf-Erkennung oder in Verbindung mit der App. Zusätzlich verfügt das Thermostat über einen IP20-Schutz, die Umgebungstemperatur beträgt 0 bis 50 °C
Info zu diesem Artikel
Der flüssigkeitsgefüllte Thermostat-Kopf wird zur Einzelraumtemperaturregelung, wie zum Beispiel an Heizkörpern, Konvektoren und Radiatoren eingesetzt. Er zeichnet sich durch eine hohe Stellkraft, geringste Hysterese, eine einfache Bedienbarkeit und zahlreiche Zusatzfunktionen aus.
Der Thermostat verfügt neben einem integrierten Fühler auch über einen Fernfühler, der die Anbringung auch an schwer zugänglichen Stellen, zum Beispiel hinter Vorhängen oder Heizkörperverkleidungen, ermöglicht. Weitere benutzerfreundliche Details sind die stirnseitige Einstellhilfe und die erfühlbaren Markierungen für Sehbehinderte.
Die Begrenzung eines bestimmten Temperaturbereichs kann durch zwei Sparclips eingestellt werden. Die maximale Temperatur beträgt Fühlertemperatur 50 °C Das Gewicht des Thermostats beträgt 45 g und die Maße: 15 x 8.8 x 7,2 cm.
Der Raumthermostat für Fußböden ermöglicht effizientes Heizen, daraus resultiert jederzeit die gewünschte Wohlfühltemperatur, bei gleichzeitiger Senkung der Energiekosten. Die Bedienung direkt am Gerät, per Smartphone von unterwegs oder über den im Smart Home System integrierten Sprachassistenten bietet, dank Fernzugriff und Zeitschaltung höchsten Komfort.
Der Thermostat ist für wasserführende Fußbodenheizungen mit kabelgebundener Steuerung geeignet und zur Unterputzmontage vorgesehen. Ebenso verhilft der Thermostat zu einem gesünderen Leben dank kontinuierlicher Messung der Luftfeuchtigkeit und Anzeige auf dem Display.
Die Lieferung umfängt 1x Thermostat, 1x Unterputz Versorgungseinheit, 1x Rahmen, 2x Schrauben (3,2 x 15 mm), 2x Schrauben (3,2 x 25 mm), 3x Montageanleitung und ein Karton.
Heize dein Zuhause perfekt, bedarfsgerecht und nur dann, wenn es wirklich nötig ist. Spare Energie mit dem Abwesenheits- und Frostschutzmodus sowie mit der Fenster-Offen-Erkennung. Reguliere deine smarte WLAN-Heizkörperthermostate, egal, wo du bist, vom Smartphone, Tablet oder Computer aus. Die Sprachsteuerung lässt dir freie Wahl.
Installiere oder ersetze deine smarten Heizkörperthermostate selbst und das in weniger als zwanzig Minuten pro Heizkörper und das sogar bei laufender Heizung. Die Auto-Adapt-Funktion bezieht das Wetter und die Temperaturgegebenheiten deiner Wohnung mit ein, um die gewünschte Temperatur zu finden. Schaue dir Raum für Raum deine Verlaufsdaten an, um deinen Energieverbrauch zu überwachen und zu optimieren.
Die Smarten Heizkörperthermostate sind mit über 90 % aller Warmwasser-Heizkörper kompatibel. Ebenso gehören zum Starterpaket für Sammelheizungen mehrere Adapter.
Mit großer LED-Anzeige und manuellen Bedientasten ist dieses Thermostat die erste Wahl im Bereich Heizkörperregler, um deine Heizkosten durchschnittlich um bis zu 30 % im Jahr zu senken. Gratis mit dabei erhältst du zu diesem funktionalen Raumthermostat zwei hochwertige Alkaline Batterien.
Mit seinem sehr leisen Lauf ist das Heizkörper-Raumthermostat ideal auch fürs Schlafzimmer und Kinderzimmer geeignet, sodass du ruhig und wohltemperiert schlafen kannst, denn gerade über Nacht wird oftmals unnötig geheizt.
Das Thermostat für Heizungen ist individuell auf konfigurierbar und lässt dich zwischen elf verschiedenen Funktionen, wie Timer, Fenster-Offen-Erkennung, Urlaubsfunktion, Kindersicherung, Heizpausen und vielem mehr wählen. Die Lieferung umfängt 4 x Heizkörperregler inklusive jeweils 3 x verschiedenen Adapteraufsätzen (RA, RAV, RAVL), 1 x Adapterschrauben und 2 x AA-Batterien.
Steuere deine Heizung von überall aus mit der App, reduziere deinen Energieverbrauch und spare Geld mit den intelligenten Funktionen von des Thermostats. Wenn niemand zu Hause ist oder ein offenes Fenster erkannt wurde, erinnert dich die App per Push-Nachricht daran, die Heizung herunterzuregeln. Dank intelligenter Zeitpläne stellt der Thermostat individuell für jeden Raum, zu jeder Zeit die perfekte Temperatur ein, natürlich nur, wenn jemand zu Hause ist.
Das Ein- und Ausschalten des Thermostats ist auch per Kurzbefehl möglich.
Für Zentralheizung und Fernwärme, der Thermostat passt auf die meisten Heizkörper mit thermostatischen Heizkörperventilen, zudem sind verschiedene Adapter in der Lieferung enthalten. Mit dem Thermostat kannst du Einblicke in die Qualität der Raumluft und Hinweise erhalten, wenn zum Beispiel die Luft zu feucht ist und Schimmel droht.
Ist keiner zu Hause oder wurden offene Fenster erkannt, regelt der Thermostat die Heizung automatisch herunter. Weitere Features des Thermostats sind die Einbeziehung der Wettervorhersage, Auswertungen & Statistiken, Energiesparreport, eine Aufheiz-Funktion, Kindersicherung und Frostschutz.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Thermostat ausführlich beantwortet
Wer sollte ein Thermostat benutzen?
Jeder, der Geld bei seinen Energierechnungen sparen will. Ein Thermostat kann dir helfen, deine Heiz- und Kühlkosten um bis zu 30 % zu senken. Es ist eine großartige Möglichkeit für Hausbesitzer, Mieter oder Geschäftsleute, ihre Energiekosten zu senken.
Welche Arten von Thermostaten gibt es?
Es gibt zwei Arten von Thermostaten: mechanische und elektronische. Mechanische Thermostate verwenden einen Bimetallstreifen, um Temperaturänderungen in der Umgebungsluft zu messen.
Elektronische Thermostate haben Sensoren, die die Wärme deines Ofens oder Kessels erkennen und sich einschalten, wenn sie eine bestimmte Temperatur erreichen. Beide funktionieren gut, aber es gibt einen großen Unterschied: Ein elektronischer Thermostat kann nicht manuell eingestellt werden, ein mechanischer schon.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Thermostats achten?
Das Erste, worauf du achten solltest, ist der Temperaturbereich. Dieser gibt an, wie heiß oder kalt es werden kann, bevor sich dein Thermostat einschaltet und wieder ausschaltet.
Außerdem solltest du prüfen, ob das Produkt über zusätzliche Funktionen verfügt, z. B. eine Hintergrundbeleuchtung, damit du auch nachts sehen kannst, was los ist, ohne das Licht einschalten zu müssen.
Eine weitere Funktion, auf die du achten solltest, ist die Abschaltautomatik. Das bedeutet, dass sich das Gerät nach einer bestimmten Zeit (in der Regel zwischen 1 und 4 Stunden) automatisch ausschaltet, wenn deine Wunschtemperatur erreicht ist.
Was macht ein gutes Thermostat aus?
Ein gutes Thermostat ist eines, das du nach deinen Wünschen programmieren kannst. Er sollte einfach zu bedienen sein und ein beleuchtetes Display haben, damit er auch im Dunkeln gut sichtbar ist.
Zusätzlich sollte es einen genauen Temperatursensor haben, damit du dich in deinem Haus wohlfühlst, ohne Energie oder Geld für unnötige Heiz-/Kühlzyklen zu verschwenden.
Keine Kommentare