Welches ist das beste Soundsystem?
Die gebräuchlichste Art von Lautsprechern, die in Heim-Audiosystemen verwendet werden, nennt man „Regallautsprecher“ oder „Standlautsprecher“. Regallautsprecher sind klein, in der Regel weniger als 6 Zoll (ca. 15 cm) hoch, während Standlautsprecher bis zu einem Meter hoch sein können.
Lautsprecher gibt es in vielen verschiedenen Größen und Formen, aber das Wichtigste, worauf du beim Kauf achten solltest, ist, wie viel Leistung sie von deinem Verstärker benötigen (normalerweise in Watt). Wenn du zwei Regallautsprecher hast, die jeweils 50 Watt benötigen, brauchst du einen 100-Watt-Verstärker, um beide gleichzeitig zu betreiben.
Durch ein Soundsystem wird deine Musik besser klingen. Du kannst deine Musik leiser hören und trotzdem eine gute Klangqualität genießen. Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines Soundsystems achten solltest.
Soundsystem: Favoriten der Redaktion
Dieses leistungsstarke Soundsystem liefert dir 1000 Watt Spitzenleistung und ermöglicht einen vollen Sound in Kinoqualität. Die Lautsprecher sind zertifiziert und gewährleisten einen Surroundsound, der sich genauso anhört wie im Kino. Die integrierte digitale 5.1-Dekodierung wandelt Dolby Digital oder DTS kodierten Sound in detailreichen 5.1 Surround Sound um.
Das Soundsystem ist zudem vielseitig. Es verfügt über Boxen mit 6 Eingängen für den gleichzeitigen Anschluss von Komponenten wie TV, Blu-ray/DVD-Player, DVD-Rekorder, Konsole und Stereoanlage.
Ein fantastischer Sound erklingt mit diesem Soundsystem. Drück einfach die Playtaste und schon kannst du intensiven Sound genießen. Dieses Soundsystem überzeugt mit einem verzerrungsfreien Klangprofil drinnen sowie auch draußen bei hoher Lautstärke. Der smarte Outdoor-Lautsprecher verfügt über Audiotreiber mit Membranen aus 100% igem Titan, welche kristallklare Höhen von bis zu 40kHz mit verringerter Verzerrung garantieren.
Dank der zuverlässig wasserdichten Oberfläche erreicht Feuchtigkeit nie die inneren Bauelemente des Lautsprechers. Das Soundsystem ist somit perfekt für deine nächste Poolparty.
Mit einer Spitzenleistung von 120 W (60 W RMS) bringt der Lautsprecher deine Games auf ein neues Level. Er liefert kraftvollen Sound mit tiefen Bässen. Der Lautsprecher lässt sich über das 3,5-mm-Klinkenkabel an jeden Laptop, PC, Tablet oder Smartphone mit entsprechendem Ausgang anschließen. Sogar mit deinem TV ist er kompatibel. Der integrierte Subwoofer umgibt dich beim Zocken mit tollem Sound und beeindruckenden RGB-Farben.
Über die Fernbedienung lassen sich Lautstärke und Bass des Gaming-Lautsprechers anpassen. Zudem kannst du deine bevorzugten RGB-Einstellungen wählen und den Speaker ein- und ausschalten.
Dieses hoch entwickelte Lautsprechersystem für PC oder Laptop, Smartphone oder Tablet eignet sich perfekt für Multimediainhalte. Sein elegantes Design in Carbon-Optik und farbenprächtige RGB-Beleuchtung in 16,7 Millionen Farben macht dieses System zu einem absoluten Highlight. Die 6 einstellbaren Farb-Modi: Farbverlauf, mehrfarbig statisch, Farbatmung, einfarbig statisch, aus, im Takt der Musik verleihen der Musik deine individuelle Note.
Eine separate Tischfernbedienung mit AUX-In-Anschluss für bequeme Lautstärkeregelung und zusätzliche Lautstärke- und Bass-Regler am Subwoofer liefern intensive Bässe und ein hohes Klangvolumen.
Kabellose Musikübertragung vom Smartphone oder Tablet ist dank dieses Soundsystems möglich. Es verfügt außerdem über ein PLL-UKW-Stereo Radio mit 30 Senderspeichern, manueller und automatischer Sendersuche, einem LC-Display, X-Bass – Bassanhebung, 5 Soundvoreinstellungen (Flat, Pop, Klassik, Jazz, Rock), Mikrofonanschlüssen mit Lautstärkeregler und Echo-Funktion. Dabei ist es leicht zu transportieren und hat 2 x 220 W max. Musikausgangsleistung.
Die hochwertigen Lautsprecher werten deine Musik auf und lassen dich ein unvergleichliches Klangerlebnis erleben.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Soundsystem ausführlich beantwortet
Wer sollte ein Soundsystem benutzen?
Jeder, der gehört werden will oder Filme und Musik in guter Qualität genießen will.
Welche Arten von Soundsystemen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Soundsystemen. Das erste ist ein passives System, das die Luft in deinem Raum nutzt, um Schallwellen zu erzeugen, die sich durch die Luft bewegen und auf deine Ohren treffen.
Diese Art von System benötigt keine Stromquelle oder einen Verstärker; es funktioniert einfach durch die Physik. Passive Lautsprecher können überall in Reichweite eines Audiosignalgenerators (z. B. eines CD-Players) aufgestellt werden, ohne dass besondere Überlegungen angestellt werden müssen, abgesehen davon, wie weit sie voneinander entfernt sein sollten, damit sich ihre Klänge nicht gegenseitig stören, wenn sie von den Ohren der Zuhörer/innen gehört werden.
Die zweite Art von Lautsprechern wird als Aktivlautsprecher bezeichnet. Dabei handelt es sich um Aktivlautsprecher, die mit Verstärkern und Frequenzweichen ausgestattet sind, um verstärkte Versionen der Signale zu erzeugen, die du über Cinchkabel oder eine drahtlose Sender-Empfänger-Kombination (z. B. Bluetooth®-fähige Geräte, wie sie heutzutage in Handys verwendet werden) in sie einspeist.
Bei aktiven Lautsprechern muss man sich mehr Gedanken über die Platzierung machen, denn sie brauchen Steckdosen in der Nähe des Aufstellungsortes – und wenn dort nicht genügend Steckdosen vorhanden sind, müssen Verlängerungskabel her. Bedenke auch, dass die meisten aktiven Lautsprechersysteme viel mehr Strom verbrauchen als passive Systeme.
Worauf muss ich achten, wenn ich ein Soundsystem vergleiche?
Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Leistungsangabe eines Lautsprechers. Sie sagt dir, wie viel Klang er bei welcher Lautstärke erzeugen kann.
Es lohnt sich auch zu prüfen, ob alle Lautsprecher miteinander kompatibel sind, denn manche Systeme enthalten unterschiedliche Lautsprechertypen (z. B. 2-Wege oder 3-Wege). Wenn sie nicht kompatibel sind, wird dein System nicht richtig funktionieren.
Was macht ein gutes Soundsystem aus?
Ein gutes Soundsystem ist eines, das man hören kann. Es geht nicht darum, wie viel du ausgibst, sondern darum, was du mit dem Geld und der Zeit machst, die du für deine Tonanlage ausgibst.
Keine Kommentare