Welches ist das beste Schlagzeug?
Mit einem Schlagzeug kann ein Musiker mehrere Schlaginstrumente gleichzeitig spielen. Es besteht aus einem Ride-Becken, zwei Hänge-Toms, einem Stand-Tom, einem Hi-Hat, einer Snare-Drum und einer Bass-Drum. Dabei werden die Bass-Drum und Hi-Hat mit einem Pedal und die übrigen Trommeln mit den Drumsticks per Hand gespielt.
Wenn auch du dir ein Schlagzeug zulegen möchtest, haben wir dir hier eine Auswahl der besten Instrumente zusammengestellt. Zusätzlich beantworten wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema und erklären dir, worauf du bei deinem Kauf achten solltest.
Schlagzeug: Favoriten der Redaktion
Das beste akustische Schlagzeug
Dieses Modell ist ein traditionelles akustisches Schlagzeug, welches aus einem hochwertigen Pappelholz mit Spezialfolierung hergestellt wurde. Es verfügt über eine fünfteilige, schwarze und doppelstrebige Hardware und besteht aus einem Snareständer, einer Fußmaschine und einem Hi-Hat (beides mit Kettenzug) sowie einem doppelstrebigen Beckenständer und einem höhenverstellbaren Hocker.
Die Kesselgrößen betragen 22″ bei der Bass-Drum, 12″, 13″ und 16″ bei den Tom-Toms und 14″ bei der Snare-Drum. Die Übungsbecken bestehen aus einem Satz Hi-Hat-Becken mit 14″ und einem Crash-Ride-Becken mit 16″.
Das beste elektronische Schlagzeug
Dieses Schlagzeug ist ein elektronisches Modell, das durch seine Mesh-Drum Pads ein realistisches und vollwertiges Spielerlebnis ohne Lärm bietet. Es besteht aus insgesamt sieben Teilen und bildet damit ein komplettes E-Drumset. Es hat eine 8-Zoll-Mesh-Snare, drei 8-Zoll-Mesh-Tom-Pads, drei 10-Zoll-Becken und speziell angefertigte Hi-Hat- und Kick-Pedale.
Die E-Drums sind mit 10 klassischen und modernen Kits und über 100 professionell ausgewählten Sounds ausgestattet. Damit bietet dieses Schlagzeug vielseitige Schulungsfunktionen mit 30 eingebaute Play-Along-Tracks, einem Metronom, einem Aux-Eingang und einem Drum-Coach, welche der Verbesserung des Schlagzeugspiels helfen.
Das beste Schlagzeug für Kinder
Dieses Schlagzeug ist aufgrund seiner Größe speziell für Kinder geeignet. Es besteht aus einem hochwertigen Holz mit Spezialfolierung und verfügt über eine 16 Zoll Bass-Drum, eine Fußmaschine, eine 10 Zoll Hi-Hat und eine 12 Zoll Snare-Drum.
Darüber hinaus ist es mit 10 Zoll und 11 Zoll Tom-Toms, einer 13 Zoll Stand-Tom sowie einem 12 Zoll Becken ausgestattet. Das Schlagzeug wird zusammen mit einem Hocker und einem Paar Drumsticks geliefert, sodass es sofort nach dem Aufbau bespielt werden kann.
Das beste kompakte E-Schlagzeug
Dieses kompakte, elektronische Schlagzeug eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, um das Rhythmusgefühl zu schulen. Es verfügt über einen integrierten Lautsprecher sowie einen Kopfhörerausgang, der ein leises Üben ermöglicht. Die vier anschlagdynamischen Drum-Pads erkennen selbst feine Nuancen des Spiels und sorgen für ein echtes E-Drum-Gefühl.
Überdies verfügt dieses Schlagzeug über 70 Drum-Sounds, 10 eingebaute Effekte und 50 Play-Along-Tracks. Mit seinen Game-Funktionen ist es zudem bestens als Schlagzeug für Kinder geeignet. Die Stromversorgung des Instruments kann über das mitgelieferte Netzteil oder über sechs Babyzellen erfolgen, sodass es auch ohne Steckdose betrieben werden kann.
Das beste tragbare Schlagzeug
Dieses tragbare Schlagzeug besteht aus einer Matte, die mit speziellen Silikon-Drum-Pads ausgestattet ist. Diese Pads simulieren bei Berührung einen Ton, der wie ein echtes akustisches Schlagzeug klingt. Die Schlagzeugmatte ist mit hochwertigen Lautsprechern und einer 3,5-mm-Audiobuchse für Kopfhörer und Mobiltelefone ausgestattet.
Dieses Modell kann von einer eingebauten 2000-mA-Lithiumbatterie, einem Adapter (5 V/ 1A oder 5 V/ 2A), einer Power Bank oder einem Computerstecker betrieben werden. Die Matte besteht aus einem leichten ABS- und Silikonmaterial, wodurch sie ein geringes Gewicht hat. Außerdem ist sie leicht abzuwischen und zu reinigen, lichtbeständig, ungiftig und korrosionsbeständig. Überdies kann sie optimal zusammengerollt und platzsparend im Rucksack transportiert werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schlagzeug ausführlich beantwortet
Wer sollte ein Schlagzeug benutzen?
Jeder, der sein Schlagzeugspiel verbessern möchte. Es ist ein großartiges Hilfsmittel für Anfänger und Fortgeschrittene, denn es ermöglicht dir, in deinem eigenen Tempo zu üben, ohne dass dir ein Lehrer über die Schulter schauen muss.
Welche Arten von Schlagzeugen gibt es?
In der heutigen Zeit gibt es zwei Arten von Schlagzeugen, die von Musikern genutzt werden. Die bekannteste Form ist das akustische Schlagzeug, welches aus Holztrommeln und Becken besteht. Dieses wird mittels spezieller Ständer, auch Hardware genannt, in einer bestimmten Zusammensetzung aufgebaut und mit hölzernen Drumsticks gespielt. Diese Art von Schlagzeug kann im Aufbau je nach den Vorlieben des Drummers variiert werden. Da nicht alle Drummer jede der einzelnen Trommeln oder Becken für sein Spiel benötigt, kann es individuell und flexibel auf- und abgebaut werden.
Die zweite Art von Schlagzeugen ist das E-Schlagzeug. Es ist ein elektronisch betriebenes Schlagzeug, das aus rückfedernden Drum-Pads besteht. Oft verfügen diese über einen eigenen Lautsprecher, welcher die Töne eines akustischen Schlagzeugs imitiert, jedoch deutlich leiser ist. Elektronische Schlagzeuge werden meist für Übungszwecke zu Hause benutzt, da sie wesentlich platzsparender sind als akustische Instrumente und mit Kopfhörern betrieben werden können. So werden Menschen in der Umgebung nicht von dem Spiel gestört.
Worauf muss ich beim Vergleich von Schlagzeugen achten?
Das Wichtigste ist der Klang. Du solltest ihn dir anhören und sehen, ob er dir gefällt oder nicht. Wenn nicht, ergibt es keinen Sinn, das Schlagzeug für dich zu kaufen. Es spielt keine Rolle, wie günstig die Drumsets sind, denn wenn sie dir nicht gefallen, wird das Üben auch keine Freude bereiten. Wenn du also verschiedene Schlagzeugsets vergleichst, solltest du so viele wie möglich ausprobieren, bis du eines gefunden hast, das deinen Vorstellungen entspricht und in deinen Ohren gut klingt.
Was macht ein gutes Schlagzeug aus?
Ein gutes Schlagzeug ist eines, das gut klingt und sich angenehm anfühlt. Es ist auch wichtig, dass es gut aussieht, aber der Klang sollte bei der Auswahl deines Schlagzeugs an erster Stelle stehen. Besonders wichtig bei einem akustischen Schlagzeug ist das Material. Die Trommeln sollten aus einem hochwertigen und gut verarbeiteten Holz bestehen, welches mit einer guten Spezialfolierung versehen wurde.
Die Art und Verarbeitung des Materials kann einen erheblichen Einfluss auf die Klangqualität deines Instruments haben. Daher solltest du auch darauf achten, dass die Trommeln und Becken beim Schlagen keine störenden Geräusche wie ein Rasseln oder Schnarren verursachen.
Bei elektronischen Schlagzeugen solltest du vor allem auf die Qualität der Audioausgabe und auf die Haptik achten. Die Drum-Pads sollten sich beim Spielen gut für dich anfühlen und auch der Sound, der durch die Lautsprecher oder Kopfhörer wiedergegeben wird, sollte angenehm und möglichst realistisch klingen.
(Bildquelle: 135378420/ 123rf)
Keine Kommentare