Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 26. Januar 2023

Welches ist das beste Raumklimagrät?

Sie kann an einer Außenwand oder auf der Fensterbank deines Hauses installiert werden.

Raumklimageräte gibt es mit einer Kühlleistung von 5.000 bis 12.500 BTU/Stunde (BTU/hr). Je höher die Leistung eines Raumklimageräts ist, desto stärker senkt es die Temperatur und entfernt die Feuchtigkeit aus deinem Haus.

Sie sind günstig in der Anschaffung und im Betrieb und können in einem Fenster oder einer Wandöffnung installiert werden. Sie kühlen Räume schnell, ohne dass Leitungen verlegt werden müssen und musst dir keine Sorgen machen, dass sie bei kaltem Wetter einfrieren, wie es bei zentralen Klimaanlagen der Fall sein kann.

Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines Raumklimagerätes achten solltest.

Raumklimagerät: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen and Entfeuchten and Ventilieren, 9000 BTU, 2. 6kW, für Räume ca. 80m³(31㎡)
  • Energieeffizienzklasse A: Gleichstrom-Invertertechnologie und hocheffizienter Kompressor reduzieren den Stromverbrauch und sparen die Energie. Das Energieeffizienz-Verhältnis der Klimaanlage (EER) liegt bei 2, 8. 8 Percentage höher als bei Modellen der gleichen Energieeffizienzklasse
  • Es Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient
  • Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen
  • WEEE-Nr.: DE55703080

Diese 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch kann Kühlen, Entfeuchten und Ventilieren. Sein hocheffizienter Kompressor reduziert den Stromverbrauch und du sparst Energie. Sein Kältemittel R290 ist ein natürliches Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.

Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.

Dieses Klimagerät ist besonders umweltfreundlich und sparsam. Zudem ist es ein echtes Preis-Leistungs-Wunder. Die günstigen Betriebskosten machen diese Klimaanlage zu einem umwelt- und klimafreundlichem Gerät. Mit einer Leistung von 62 Watt ist es geräuscharm. Das Klimagerät besticht mit schlicht modern gehaltener Glanz-Optik.

Mit seiner eckigen Form und den schlanken Abmessungen ist es zudem auch noch 4kg leicht und gut transportierbar. Durch sein Design passt sich der Raumventilator unauffällig jedem Zimmer egal ob Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Wintergarten, Garage oder Büro an.

Info zu diesem Artikel

  • OPTIMALES WOHLFÜHLKLIMA: Herunterkühlung durch ein geschlossenes Kältemittelsystem auf 20-22° C, intergrierter Staubfilter entfernt Pollen, Staub und kleinen Schmutzpartikel aus der Luft
  • LEISE UND KOMPAKT: Verringerte Ventilationsgeschwindigkeit reduziert die Lautstärke effizient, mobil und platzsparend, einsetzbar in Räumen bis 80 m³; auch als vollwertiger Raumentfeuchter einsetzbar
  • EFFIZIENT: Rückführung des Kondenswassers zur erneuten Kühlung in den Kühlkreislauf; automatisches Fehlerdiagnose-System; per Fernbedienung steuerbar
  • KÄLTEMITTEL R290: Verwendung des Kältemittels R290, das als natürliches, ungiftiges Gas weder der Ozonschicht schadet noch einen nennenswerten direkten Einfluss auf den Treibhauseffekt hat
  • LIEFERUMFANG: 1 x Pinguino PAC EX100 Silent in Weiß inkl. Abluftschlauch, Fernbedienung, Saugkopf, verlängerbarem Querträger, Laufrollensicherung und Abluftdüse für Fenster von De'Longhi

Bei diesem Klimagerät erfolgt die optimale Herunterkühlung durch ein geschlossenes Kältemittelsystem auf 20-22° C. Sein integrierter Staubfilter entfernt Pollen, Staub und kleinen Schmutzpartikel aus der Luft.  Die verringerte Ventilationsgeschwindigkeit reduziert die Lautstärke effizient. Es ist mobil und platzsparend und einsetzbar in Räumen bis 80 m³.

Die Rückführung des Kondenswassers zur erneuten Kühlung in den Kühlkreislauf wird automatisch eingeleitet. Die Verwendung des Kältemittels R290, hat keinen  nennenswerten direkten Einfluss auf den Treibhauseffekt.

Info zu diesem Artikel

  • Neues es Kältemittel R290
  • Praktische Bedienelektronik mit digitaler Anzeige von Temperatur und Betriebszustand sowie eine Infrarot-Fernbedienung
  • Luftaustritt mit Swing-Funktion und programmierbare 24 Std. Timer-Funtkion
  • Einfaches und effizientes Entfeuchten ohne Behälterentleerung
  • Zwei unabhängig voneinander arbeitende Ventilatormotoren

Das mobile Klimagerät kann gezielt Arbeits- und Wohnbereiche kühlen. Es überzeugt durch moderne Optik in der Trendfarbe Silber. Der Kompressor und Verdampfer sind bei diesen kleinen, flexiblen Raumklimageräten in einem kompakten Gehäuse untergebracht.

Es ermöglicht ein einfaches und effizientes Entfeuchten ohne Behälterentleerung. Der Luftaustritt mit Swing-Funktion ist stufenlos einstellbar. Zudem verwendet es das umweltfreundliche Kältemittel R290 zur Kühlung.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Raumklimagerät ausführlich beantwortet

Wer sollte ein Raumklimagerät benutzen?

Jeder, der einen Raum oder einen Bereich in seinem Haus kühlen möchte. Raumklimageräte sind ideal, um einen oder zwei Räume in deinem Haus zu kühlen, und sie sind auch perfekt, wenn du in einer Wohnung ohne zentrale Klimaanlage wohnst.

Sie können auch als Teil eines Belüftungssystems für das ganze Haus verwendet werden.

Welche Arten von Raumklimageräten gibt es?

Es gibt zwei Arten von Raumklimageräten. Die erste ist ein fenstermontiertes Gerät, das in jedes Standard-Doppelklapp- oder Schiebefenster eingebaut werden kann. Diese Geräte haben ein externes Belüftungssystem, durch das die heiße Luft nach draußen entweicht und kühle Frischluft durch die Lüftungsöffnungen auf der Oberseite des Geräts in dein Haus gelangt.

Diese Art von Klimagerät muss nicht fest installiert werden, da es direkt neben dem Fensterrahmen sitzt und nicht viel Platz benötigt. Außerdem gibt es keine Rohrleitungen, so dass du für die Installation auch keine professionelle Hilfe brauchst.

Der zweite Typ ist eine tragbare Klimaanlage, d.h. sie hat keinen eingebauten Kühlmechanismus, sondern wird mit Strom aus einer Steckdose in der Nähe betrieben. Tragbare Modelle wiegen in der Regel sehr wenig und sind sehr leicht zu transportieren, da die meisten Leute sie auf Reisen oder beim Camping im Sommer benutzen.

Es dauert allerdings eine Weile, bis man sich an sie gewöhnt hat, denn es gibt nichts, was sie festhält, wie es bei herkömmlichen Modellen der Fall ist. Achte darauf, dass du sie an einem Ort aufstellst, an dem nichts dagegen stößt, wenn sie laufen, sonst könnten sie schnell beschädigt werden.

Worauf muss ich achten, wenn ich ein Raumklimagerät vergleiche?

Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Energieeffizienzklasse. Sie gibt Auskunft darüber, wie viel Strom das Gerät verbraucht und wie teuer es daher im Betrieb ist.

Es lohnt sich auch, darauf zu achten, dass die Klimaanlage eine Zeitschaltuhr hat, damit du einstellen kannst, wann sie sich automatisch ein- und ausschaltet, das spart nicht nur Geld, sondern ist auch praktisch.

Was macht ein gutes Raumklimagerät aus?

Ein gutes Raumklimagerät kühlt den Raum, den du willst, ohne viel Lärm zu machen. Außerdem sollte sie einfach zu installieren und zu warten sein.

Die besten Modelle sind zudem energieeffizient, so dass sie im Laufe der Zeit nicht zu viel Stromkosten verursachen.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis