Welches ist das beste PC-Netzteil?
Ein Netzteil ist ein Gerät, das den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom umwandelt, um deinen Computer und andere Geräte zu betreiben. Es schützt dabei vor Stromstößen, die empfindliche elektronische Bauteile in Computern und Peripheriegeräten wie Druckern oder Monitoren beschädigen können.
Das Netzteil reguliert auch die Spannung, damit sie mit den Anforderungen deiner Geräte übereinstimmt. Einige Modelle von Netzteilen haben sogar einen Lüfter im Inneren und es gibt sie in verschiedenen Größen, je nachdem, wie viel Wattleistung du für alle angeschlossenen Geräte brauchst
PC-Netzteil: Favoriten der Redaktion
Das beste geräuscharme PC-Netzteil
Dieses Netzteil zeichnet sich durch extrem präzise Spannungsregelung, geräuscharmen Betrieb und einen vollmodularen Kabelsatz aus. Zudem gewähren erstklassige interne Komponenten eine solide Stromversorgung.
Dank des Zero-RPM-Lüftermodus ist ein geräuschloser Betrieb bei niedriger und mittlerer Belastung möglich. Des weiteren ist das Netzteil für einen einfachen und optischen PC-Bau optimiert, während es eine Dauerleistungstemperatur von 50°C bietet.
Das beste energiesparende PC-Netzteil
Dieses Netzteil verfügt über einen 120mm Lüfter mit intelligenter Drehzahlregelung, die eine hervorragende Kühlleistung und einen leisen Betrieb garantiert. Durch Drücken der Beleuchtungstaste kann die Farbe des Lüfters zwischen verschiedenen Varianten umgeschaltet werden.
Zudem spart das Netzteil Energie durch eine hohe Energieeffizienz von bis zu 86 % und ist nach 80 PLUS 230V Standard zertifiziert. Außerdem ist es mit einer leistungsstarken einzelnen +12V-Schiene ausgestattet, die die durch Spannungsverteilungen verursachten Einschränkungen beseitigt.
Das beste PC-Netzteil mit Lüfter
Info zu diesem Artikel
Dieses Netzteil mit 600 W ist die perfekte Wahl für den preisbewussten Bau leistungsstarker und kosteneffektiver Systeme. Denn zwei starke 12V-Leitungen garantieren stabile Laufleistung dank der DC/DC-Technologie. Diese werden von einem temperaturgesteuerten 120mm Qualitätslüfter ergänzt.
Währenddessen verbraucht er im Stand-by-Modus weniger als 0,15 Watt mit einer Effizienz von bis zu 89%. Dabei unterstützt er alle aktuellen Prozessoren.
Das beste PC-Netzteil mit LEDs
Dieses Netzteil bietet einen Wirkungsgrad von bis zu 88 %, reduziert Wärme und senkt deine Energiekosten. Du kannst auch acht einzeln anpassbare RGB-LEDs auf Knopfdruck mit neun voreingestellten Beleuchtungsmodi einstellen.
Mit ihrer einfachen und eleganten Optik sind sie kompatibel mit iCUE und Mainboard-RGB-Steuerung. Zudem ist es optimiert für leisen Betrieb, denn eine dedizierte Lüfterkurve wird speziell im Hinblick auf einen niedrigen Geräuschpegel berechnet.
Das beste PC-Netzteil für Gamer
600W Dauerleistung und zwei starke 12V-Leitungen sorgen mit diesem Netzteil für unvergleichliche Zuverlässigkeit und Stabilität. Das Netzteil verfügt auch über vier PCI-Express-Stecker, die einen leistungsstarken Multi-GPU-Betrieb ermöglichen.
Zudem erzielt der geräuschoptimierte 120mm Lüfter das bestmögliche Gleichgewicht zwischen einwandfreier Kühlung und sehr leisem Betrieb. Durch die luftstromoptimierten Lüfterblätter, die geräuschverursachende Turbulenzen verringern, wird daher der ausgesprochen leise Betrieb erreicht.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema PC-Netzteil ausführlich beantwortet
Wer sollte ein PC-Netzteil verwenden?
Jeder, der das Beste aus seinem Computer herausholen will. Ein Netzteil ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass dein PC alles hat, was er für eine optimale Leistung braucht, und um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Wir empfehlen diese Aufrüstung für alle, die bei Spitzenlast weniger als 500 Watt verbrauchen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du ein neues Netzteil brauchst, installiere es und sieh, wie viel stabiler dein System wird.
Welche Arten von PC-Netzteilen gibt es?
Es gibt zwei Arten von PC-Netzteilen, das ATX und das BTX. Der Unterschied zwischen diesen beiden Geräten liegt in ihrem Aufbau. Während ein ATX-Netzteil aus einer einzigen Platine besteht, die alle Komponenten enthält, besteht ein BTX-Netzteil aus mehreren Platinen, die zu Reparatur- oder Austauschzwecken leicht entfernt werden können.
Worauf muss ich beim Vergleich eines PC-Netzteils achten?
Achte darauf, dass du ähnliche Typen von Netzteilen vergleichst. Ein Mid-Tower-Gehäuse ist z. B. nicht dasselbe wie ein ATX-Full-Tower-Gehäuse, auch wenn es sich um beide Gehäuse mit Netzteilen handelt. Die Anzahl der Lüfter oder Lüftungsöffnungen ist bei jedem Typ unterschiedlich, also schau dir auch diese an.
Was macht ein gutes PC-Netzteil aus?
Ein gutes PC-Netzteil sollte in der Lage sein, die richtige Menge an Strom zu liefern, die dein Computer benötigt. Außerdem muss es eine stabile Ausgangsspannung und einen niedrigen Geräuschpegel haben, damit es dein System vor Schäden durch instabile oder schwankende Spannungen schützt.
Ein Netzteil mit hohem Wirkungsgrad ist ein weiteres Merkmal, das du brauchst, damit es Energiekosten spart, die CO2-Bilanz verbessert und die Wärmeentwicklung im Gehäuse reduziert. Du solltest ein Netzteil mit mehreren Anschlüssen wie SATA-Kabeln, PCI-E-Anschlüssen und Peripherie-Steckern wählen, da diese vielseitiger sind als solche ohne Anschlüsse.
Außerdem solltest du darauf achten, wie viel Watt jeder einzelne Anschluss liefert, damit du weißt, ob alle deine Komponenten ausreichend mit Strom versorgt werden, wenn du nur ein Kabel verwendest und nicht mehrere, die über Y-Splitter-Adapter miteinander verbunden sind.
(Bildquelle: natavilman / 123rf)
Keine Kommentare