Welches ist das beste PC Gehäuse?
Ein PC Gehäuse ist ein Kasten, in dem alle Komponenten deines Computers untergebracht sind. Es muss groß genug für alles sein, aber klein genug, damit es nicht zu viel Platz auf deinem Schreibtisch oder in deinem Zimmer einnimmt.
Die Größen von PC Gehäusen sind standardisiert durch sogenannte Formfaktoren, die sich nach der Größe der Hauptplatine richtet. Am üblichsten sind ATX und Mini ITX. Bei den Bauformen von PC Gehäusen wird in Maxi, Midi und Mini Tower unterschieden. Mehr dazu findest du weiter unten in den FAQs.
Das PC Gehäuse schützt deinen Computer vor Staub, Dreck und Flüssigkeiten. Darin befinden sich Einlassungen und Öffnungen, um alle Einzelteile zu befestigen. In manchen PC Gehäusen sind Staubfilter, Lüfter und Netzteil eingebaut.
PC Gehäuse: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Bei diesem ATX Midi Tower PC Gehäuse bestehen Front- und Seitenteil aus gehärtetem Glas, sie sind voll einsehbar. Die farbigen Lüfter komplettieren das futuristische Gamer-Design. Die RGB-LEDs kannst du über ein Mainboard oder manuell steuern.
Das PC Gehäuse ist besonders kompakt und auf luftgekühlte Systeme ausgelegt. Die enthaltenen Lüfter sehen nicht nur super aus, sie tun auch einen guten Job. Die wichtigsten Bedienelemente sind vorne oben am PC Gehäuse.
Auch dieses PC Gehäuse hat Seitenabdeckungen aus gehärtetem Glas. Der mittlere Turm ist allerdings in schlichtem, eleganten Design gehalten. Er ist sehr stabil und hat eine gute Aufteilung. Bis zu 5 Laufwerke und 3 Kühler darin finden Platz. 2 Kühler gehören zum Lieferumfang.
Optional kannst du auch Wasserkühlung verwenden. Das Innenleben des PC Gehäuses ist gut zugänglich und auch an Platz und Befestigungsmöglichkeiten für Kabel wurde gedacht. Das Tüpfelchen auf dem i ist der Netzteil-Tunnel.
Sind wir in den Schichten 5 bis 12, oder wo kommt dieser Diamant her? Kleiner Minecraft-Witz am Rande. Das schillernde PC Gehäuse mittlerer Größe macht nicht nur optisch was her. Es ist gut durchdacht und hochwertig.
Es gibt Steckplätze für 4 Festplatten und eine bis zu 310 mm lange Grafikkarte. Das PC Gehäuse erlaubt ausgezeichnete Luftzirkulation und schützt die Komponenten durch Staubfilter. Du kannst die mitgelieferten Lüfter verwenden und eigene hinzu installieren oder Wasserkühlung einbauen.
Info zu diesem Artikel
Bei diesem PC Gehäuse bleibt einem fast die Luft weg. Gut, dass zwei Lüfter zum Lieferumfang gehören und insgesamt Platz für 8 Stück ist. Die Frontverkleidung hat einen hohen Luftdurchsatz und du kannst diesen Maxi Turm auch mit Wasserkühlung verwenden.
Die Beleuchtung des PC Gehäuses kannst du mit der Lüftung synchronisieren. Der Innenraum ist gut zugänglich und smart aufgeteilt, mit Platz für 5 Laufwerken. Mit dem internen Kabelmanagement bleibt alles übersichtlich und ordentlich.
Info zu diesem Artikel
Sieht cool aus und ist es auch: Das PC Gehäuse hat einen Lüfter an der Front- und einen an der Rückseite verbaut. Staubfilter schützen das Innenleben und die LED Beleuchtung setzt es eindrucksvoll in Szene.
Dynamisch wird das Lichtspiel durch das reflektierende Muster der vorderen Blende. Auch der seitliche RGB Streifen ist adressierbar. Bis zu 6 Laufwerke und Grafikkarten bis zu 35 cm kannst du in dem PC Gehäuse verwenden. Lobend zu erwähnen ist noch das Kabelmanagement.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema PC Gehäuse ausführlich beantwortet
Wer sollte ein PC Gehäuse benutzen?
Jeder, der seinen Computer vor Staub, Schmutz und anderen Partikeln schützen möchte.
Welche Arten von PC Gehäusen gibt es?
Motherboards, Netzteile und PC Gehäuse unterliegen den ATX-Standards. Die üblichsten Formate sind von groß nach klein: EATX, ATX, Mikro-ATX und Mini-ITX. Eine Standard ATX-Platine findet also im ATX-PC Gehäuse einen passenden Platz. Meist wird das ein Midi Tower PC Gehäuse sein.
Für ein übergroßes EATX-Motherboard von 33 cm benötigst du ein Full Tower PC Gehäuse, auch Maxi Tower genannt. In denen kannst du üblicherweise auch kleinere Komponenten verwenden.
Mid Tower PC Gehäuse sind, wie der Name vermuten lässt, etwas kleiner. Sie sind standardmäßig für ATX und M-ATX konzipiert, manche bieten aber auch noch Platz für EATX Platinen.
Jetzt wird es langsam eng: Mini Tower PC Gehäuse sind sehr kompakt. Musst du nicht allzu viele Komponenten integrieren und wünscht dir ein leicht zu transportierendes PC System, ist dieses PC Gehäuse eine Option. Um noch für ausreichend Lüftung und Kühlung sorgen zu können, passen hier nur noch M-ATX und Mini-ITX-Platinen hinein.
In Mini-ITX- PC Gehäusen ist nur noch Platz für Mini Komponenten, die durchaus leistungsstark sein können. Ein solches PC Gehäuse braucht kaum Platz und ist tragbar.
Worauf muss ich achten, wenn ich ein PC Gehäuse vergleiche?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von PC Gehäusen achten solltest. Der erste Punkt ist die Größe deines Motherboards, wie oben beschrieben. Andere Komponenten bestimmen, welche Art und wie viele Lüfter du brauchst, oder soll das PC Gehäuse Wasserkühlung ermöglichen?
Achte darauf, dass Anschlüsse, die du oft verwendest, wie USB oder Audioanschluss, bequem zu erreichen sind. Bedenke, dass du nicht nur Hardware-Komponenten unterbringen musst, sondern auch Kabel Platz benötigen.
Wählst du ein durchsichtiges PC Gehäuse oder willst du öfter am Innenleben des Computers etwas konfigurieren, sollte alles ordentlich und gut zu erreichen bzw. herauszunehmen sein. PC Gehäuse mit guter Luftzirkulation solltest du bevorzugen.
Was macht ein gutes PC Gehäuse aus?
Ein gutes PC Gehäuse bietet ausreichend Platz für Komponenten und Kabel. Es verfügt über gute Luftzirkulation und darf sich nicht durch geringes Gewicht oder hohe Temperaturen verformen.
Keine Kommentare