Welches ist das beste Nachtsichtgerät?
Sie werden von Naturforschern, Jägern, dem Militär, der Polizei, von Sicherheitsdiensten und auch von Privatpersonen verwendet.
Nachtsichtgerät: Favoriten der Redaktion
Dieses Nachtsichtgerät hat eine Reichweite von 70 m im Dunkeln und ist ideal für den zivilen Gebrauch. Es strahlt ein schwaches rotes Leuchten aus, wenn die Infrarot-LED eingeschaltet ist, wobei sich das Infrarot-Level über die Steuerknöpfe regulieren lässt. Auch die Helligkeit lässt sich nach deinen Bedürfnissen anpassen. Das Gerät wird mit einer Kopfhalterung geliefert und hat eine Akkulaufzeit von bis zu 3 Stunden. Den Akku kannst du im Anschluss ganz leicht über USB wieder aufladen.
Dieses leichte Nachtsichtgerät mit 120 m Reichweite verfügt über eine integrierte Infrarot-Beleuchtung mit 7 Helligkeitsstufen und wird mit einem gepolsterten Schultergurt geliefert. Es ist nicht für den militärischen Einsatz geeignet. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 8 Stunden; das Gerät kann über USB und auch über eine Powerbank aufgeladen werden.
Dieses batteriebetriebene, wasser- und staubdichte Nachtsichtgerät mit langem Augenabstand ist perfekt für die Jagd, fürs Angeln, für Vogelbeobachtung, für Outdoor-Abenteuer, für Überwachungsaufgaben oder einfach nur für Spaß beim Ansehen von Konzerten oder Sport. Es kann sowohl bei Tag als auch bei Nacht eingesetzt werden; man kann je nach Umgebungslicht zwischen 7 Helligkeitsstufen wechseln. Das Nachtsichtgerät verfügt über einen infrarotempfindlichen CMOS-Sensor und eine Foto- bzw. Videofunktion. Die aufgenommenen Dateien können auf einer MicroSD-Karte abgespeichert werden. Seine vollständig mehrfach beschichtete Optik erhöht die Lichtdurchlässigkeit und verringert die Blendung. Es kann auch an einem Stativ befestigt werden.
Dieses hochwertige digitale Nachtsichtgerät mit großem Display ermöglicht das Beobachten mit beiden Augen ohne Einschränkungen und ist auch für Brillenträger geeignet. Es sorgt für 3-fache bzw. mit digitalem Zoom für 6-fache Vergrößerung. Die Reichweite der Infrarot-Beleuchtung beträgt 100 m. Die Infrarot-Beleuchtung kann nicht für den militärischen Einsatz verwendet werden.
Dieses Nachtsichtgerät mit großem, angenehmem Display vergrößert über eine Reichweite von 130 m und sorgt dabei für ein sehr kontrastreiches Schwarz-Weiß-Bild. Es verfügt über eine Aufnahmefunktion und man kann die Dateien im Anschluss auch abspeichern. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 5 Stunden. Die eingebaute Infrarot-Beleuchtung mit 5 Helligkeitsstufen ist nicht für den militärischen Einsatz geeignet.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Nachtsichtgerät ausführlich beantwortet
Wer sollte ein Nachtsichtgerät benutzen?
Jeder, der im Dunkeln auf eine gute Sicht angewiesen ist.
Welche Arten von Nachtsichtgeräten gibt es?
Es gibt 2 Arten von Nachtsichtgeräten: die klassischen Restlichtverstärker und die digitalen Nachtsichtgeräte.
Restlichtverstärker nutzen das verfügbare Restlicht wie Mond- oder Sternenlicht. In der Kathodenstrahlröhre befindet sich eine chemische Substanz, die das Restlicht um ein Vielfaches verstärkt. Diese Röhre wird auch als Bildverstärkerröhre (IIT) bezeichnet. Das Seherlebnis ist wie der Blick durch ein normales Fernglas, bei dem die Umgebung in marinegrüner Farbe dargestellt wird. Man kann tagsüber keine Restlichtverstärker verwenden, da das Objektiv bei zu viel Licht beschädigt wird. Die meisten Restlichtverstärker haben daher eine Helllicht-Grenze, sodass das Gerät bei hellem Licht oder Tageslicht nicht anläuft. Solange das Nachtsichtgerät ausgeschaltet ist, ist es kein Problem, das Objektiv einem hellen Licht auszusetzen.
Bei digitalen Nachtsichtgeräten wird die Umgebung beim Blick durch die Bildröhre auf ein Display projiziert. Sie können dies als indirekte Betrachtung bezeichnen. Digitale Nachtsichtgeräte können bei Nacht und am helllichten Tag eingesetzt werden und verfügen oft über einen Foto-/Videorekorder.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Nachtsichtgeräts achten?
Achte darauf, dass du die technischen Daten des Nachtsichtgeräts sorgfältig vergleichst, um herauszufinden, ob das Produkt gut gebaut ist. Achte auch auf die Eigenschaften des Produkts, einschließlich der Garantie und ob es bei früheren Käufern einen guten Ruf genießt.
Was macht ein gutes Nachtsichtgerät aus?
Ein gutes Nachtsichtgerät entspricht deinen Bedürfnissen, wenn es darum geht, in der Dämmerung, am Abend, bei Nacht und in völliger Dunkelheit zu sehen. Außerdem sind sie mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet und gut gebaut.
Keine Kommentare