Welches ist das beste Modem?
Es verbindet dich mit dem Internet, es ermöglicht deinem Computer, mit anderen Computern im Netzwerk zu kommunizieren und es bietet eine Verbindung für mehrere Benutzer gleichzeitig (wenn es mehr als einen Benutzer gibt).
Zudem kann bei Bedarf als Zugangspunkt verwendet werden und die meisten Modems haben eine eingebaute Firewall, die vor Hackern schützt, die versuchen, über sie Zugang zu deinem System zu erhalten.
Modem: Favoriten der Redaktion
Das beste Modem für unterwegs
Dieses Modem garantiert eine volle Mobilfunknetz-Konnektivität mit bis zu 150 MBit/s Download- und 50 MBit/s Upload-Geschwindigkeit. Schließe dazu das LTE-Modem an deinen WLAN-Router an und schon kannst du die Verbindung mit all deinen kabellosen und kabelgebundenen Geräten teilen.
Auch für Standorte im Freien oder ohne DSL-/Kabel-Festnetzverbindungen ist er geeignet, indem du einfach einer Nano-SIM Karte mit aktiver Datenoption einstecken kannst. Die integrierte dauerhafte Breitbandverbindung sorgt zudem für reibungslosen Betrieb, falls der Breitbandanschluss ausfällt.
Das beste multifunktionale Modem
Dieser All-in-One-Box bietet dir einen WLAN-Modemrouter und eine professionelle Telefonanlage in einem Gerät, welches für für IP-basierte DSL-Anschlüsse, IPTV und IP-Telefonie geeignet ist. Dabei erreicht das Gerät eine DSL-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s.
Zudem gestaltet sich die Installation und Konfiguration als unkompliziert und einfach. Des weiteren ist Anschluss von bis zu zwei analogen Telefonen, Anrufbeantwortern oder Faxgeräten möglich.
Das beste günstige Modem
Dieses Gerät kann Datenübertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s (Downstream) und 45 Mbit/s (Upstream) erreichen, wobei innovative die weite Verbreitung von Triple-Play-Diensten wie Sprachdienste, Video, Daten, HDTV und interaktives Spielen unterstützt.
Netzwerkbetreiber und Telekommunikationsanbieter können damit die bestehende xDSL-Infrastruktur allmählich, flexibel und kosteneffizient aufrüsten. Eine Konfiguration ist dazu nicht erforderlich.
Das beste Modem mit Plug-and-Play
Info zu diesem Artikel
Bei diesem Modem handelt es sich um einen Router mit einem RJ-11-Anschluss und zwei GbE-LAN-Anschlüssen, womit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbps ermöglichen.
Zudem ist das eingebaute DSL-Modem ist abwärtskompatibel und kann einfach eingesteckt werden durch Plug-and-Play. Dadurch gestaltet sich die Installation als sehr einfach und unkompliziert.
Das Modem mit der besten Preis-Leistung
Info zu diesem Artikel
Dieses Glasfaser Modem bietet sich für den flexibleren Anschluss eines Routers im Heimnetz mit Bandbreiten bis 2 Gbit/s an. Dabei gestaltet sich die Einrichtung und Installation als äußerst einfach und unkompliziert, da das Gerät schon bereit für den Anschluss ist.
Im Lieferumfang sind neben dem zugehörigen Netzgerät auch ein Wandhalter mit Aufrollmöglichkeit für das Kabel enthalten. Ebenso wie ein LAN-Kabel für den Anschluss eines Routers.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Modem ausführlich beantwortet
Wer sollte ein Modem benutzen?
Jeder, der seinen Computer direkt mit dem Internet verbinden möchte. Dazu gehören Menschen mit Kabelmodems, DSL-Verbindungen und Einwahlkonten.
Welche Arten von Modems gibt es?
Es gibt zwei Arten von Modems: interne und externe. Ein internes Modem ist eine Karte, die du in deinem Computer installierst, während ein externes Modem über einen USB- oder seriellen Anschluss an die Außenseite deines Computers angeschlossen wird.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Modems achten?
Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Geschwindigkeit deines Modems. Wenn du ein Modem mit einer Downloadgeschwindigkeit von 100 Mbit/s kaufst, kann es bis zu 10 Geräte gleichzeitig unterstützen. Wenn du jedoch mehr als 10 Geräte zu Hause oder im Büro hast und sie alle gleichzeitig online sein sollen, empfehlen wir dir, ein schnelleres Modell mit höheren Geschwindigkeiten wie 300Mbps oder sogar 1Gbps (1000 Mbps) zu kaufen.
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Vergleich von Modems ist, ob sie über einen integrierten WLAN-Router verfügen, der Platz auf deinem Schreibtisch spart, weil er beide Funktionen in einem Gerät vereint.
Was macht ein gutes Modem aus?
Ein gutes Modem ist eines, das mit deinem Internetanbieter zusammenarbeitet. Wenn du einen Kabelanschluss hast, ist für die meisten Leute ein internes PCI- oder USB-Modem die beste Wahl. Diese sind einfach zu installieren und funktionieren in fast allen Fällen gut.
Für DSL-Verbindungen gibt es zwei Arten von Modems – externe (USB) und interne (PCI). Externe Modems sind in der Regel zuverlässiger als ihre internen Gegenstücke, aber sie können auch Probleme verursachen, wenn sie nicht von jemandem korrekt installiert werden, der weiß, was er/sie tut.
(Bildquelle: unsplash / Compare Fibre)
Keine Kommentare