Welches ist das beste Mauspad?
Es funktioniert, indem es ein ausgestrahltes Licht, das sich unter dem Gerät befindet, auf den Sensor in deiner Maus zurückwirft. Dadurch kann dieser die Bewegungen genauer verfolgen als auf anderen Oberflächen. Zudem schont ein Mauspad die darunterliegende Oberfläche vor Kratzern und Gebrauchsspuren. Viele Mauspads besitzen zu dem ein ergnomisches Gelkissen, um bei längerer Benutzung das Handgelenk zu entlasten.
Wenn auch du dir ein Mauspad zulegen möchtest, haben wir dir hier eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Zusätzlich beantworten wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema und erklären dir, worauf du bei deinem Kauf achten solltest.
Mauspad: Favoriten der Redaktion
Das beste Allround-Mauspad
Dieses Mauspad wurde speziell für Gamer entwickelt und erscheint daher in einem fantastischen Design. Es ermöglicht eine einfache und mühelose Mausführung auf der Oberseite. Das feste und griffige Material auf der Unterseite sorgt dafür, dass es fest auf dem Schreibtisch liegt und nicht verrutscht. Die wasserabweisende Textur sorgt zudem dafür, dass das Pad leicht gereinigt werden kann und sich Schmutz nicht so leicht anhaftet.
Die speziell behandelte Textiloberfläche ermöglicht mühelose Bewegungen der Maus und sorgt so für ein präzises Handling beim Spielen wie auch bei alltäglichen Arbeiten. Das Gaming-Mauspad verfügt über eine nahtlose Randverarbeitung, welche nicht ausfransen kann. Daher ist dieses Pad besonders robust und langlebig.
Das beste minimalistische Mauspad
Info zu diesem Artikel
Dieses Mauspad erscheint in einem sehr minimalistischen schwarzen Design und sorgt mit einer speziellen Mikrofaseroberfläche für eine optimale Kontrolle der Maus. Die Oberseite dieses Modells ist für optische Mäuse optimiert, sodass der Sensor die Bewegungen präzise tracken kann.
Die rutschfeste Unterlage aus Gummi sorgt zudem dafür, dass das Pad an seiner Stelle liegen bleibt, während die Maus bewegt wird. Dank des hochwertigen Materials ist dieses Mauspad sehr strapazierfähig und abwaschbar, sodass es leicht zu reinigen und langlebig ist.
Das beste ergonomische Mauspad
Dieses schlichte Mauspad sorgt mit einem ergonomischen Gelkissen für das Handgelenk für eine angenehme und schonende Arbeit am PC. Das Gelpad gewährleistet eine bequeme Handposition und beugt so Verspannungen und Überlastungen vor.
Die rutschfeste Unterseite dieses Mauspads sorgt für einen guten Halt auf dem Schreibtisch und ermöglicht eine gleichmäßige Maussteuerung. Die Oberseite des Pads ist mit einer Mikrofaseroberfläche bezogen, auf der sich die Maus leicht und flüssig bewegen lässt. Damit ist es für alle Arten von Computermäusen geeignet und optimal für das Büro oder das Spielen von Videospielen.
Das beste günstige Mauspad
Dieses schlichte Mauspad ercheint in einem einfachen Design, ist jedoch trotz des niedrigen Preises sehr strapazierfähig. Es hat eine rutschfeste Unterseite, die dafür sorgt, dass das Pad auch bei schnelleren Mausbewegungen nicht verrutschen kann. Seine Oberfläche aus Stoff ist verschleißfest und ermöglicht eine präzise Maussteuerung.
Die Kanten dieses Modells sind sowohl auf der Ober- als auch der Unterseite vernäht, sodass ein Ausfransen verhindert wird. So behält es auch nach jahrelanger Benutzung noch seine Form und stellt eine angenehme Mausunterlage im Büro dar.
Das beste XXL-Mauspad
Dieses XXL-Mauspad ist vor allem für Gamer geeignet, die großen Wert auf Geschwindigkeit, Präzision und Komfort bei jeder Mausbewegung legen. Aufgrund seiner überdurchschnittlichen Größe von 900 x 400 x 3 mm bietet es genügend Platz, um die Maus schnell in alle Richtungen zu bewegen.
Die Oberseite besteht aus einer glatten Textiloberfläche, die ein leichtes Führen der Maus ermöglicht. Die gummierte Unterseite sorgt dagegen dafür, dass das Pad fest auf seiner Unterlage liegen bleibt. Das Mauspad lässt sich mit warmem Wasser abwaschen und kann bei 30-40° sogar in der Waschmaschine gereinigt werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Mauspad ausführlich beantwortet
Was macht ein gutes Mauspad aus?
Ein gutes Mauspad sollte groß genug sein, um deine Hand und dein Handgelenk in einer neutralen Position zu halten. Es sollte auch eine gewisse Struktur haben, damit die Oberfläche nicht rutschig ist, was dazu führen kann, dass du die Maus zu weit oder mit zu viel Kraft bewegst. Die besten Oberflächen sind aus Stoff oder Leder, weil sie gerade genug Reibung für fließende Bewegungen bieten, ohne zu kleben.
Worauf muss ich beim Vergleich von Mauspads achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Mauspads achten solltest. Der erste Punkt ist die Größe des Pads. Von der Größe hängt nämlich ab, wie viel Platz es auf deinem Schreibtisch einnimmt und ob es zu anderen Gegenständen wie Tastaturen oder Monitoren passt.
Außerdem solltest du darauf achten, dass zwischen deiner Tastatur und deiner Maus genug Platz ist, damit sie sich nicht gegenseitig stören, wenn du sie benutzt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, das Oberflächenmaterial. Je nachdem, welche Art von Spielerlebnis du bevorzugst, kann sich dies darauf auswirken, wie gut sich dein Mauszeiger bewegen lässt.
Manche Leute bevorzugen Mauspads aus Stoff, weil sie bequemer sind als Plastikmatten. Bedenke aber, dass Stoffmatten im Vergleich zu harten Oberflächen nicht sehr langlebig sind und daher früher als andere ersetzt werden müssen.
Welche Arten von Mauspads gibt es?
Es gibt viele Arten von Mauspads. Zu den gängigsten gehören jene aus Stoff, hartem Kunststoff und solche mit weichen gummierten Oberflächen. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die du vor einer Kaufentscheidung berücksichtigen solltest.
Die Stoffoberfläche ist zum Beispiel sehr angenehm zu benutzen, neigt aber dazu, Staub zu sammeln, was in manchen Fällen deine Spielleistung beeinträchtigen kann. Hartplastikoberflächen hingegen sind in der Regel haltbarer als ihre Gegenstücke, aber sie fühlen sich unter deinen Fingern nicht so gut an wie weichere Materialien (z.B. Silikon oder lederähnliches Material).
Wer sollte ein Mauspad benutzen?
Jeder, der eine Maus benutzt. Wenn du deinen Computer für die Arbeit oder zum Spielen verwendest, ist es wahrscheinlich, dass du von einem Mauspad profitieren wirst. Das Mauspad sorgt nämlich dafür, dass du deine Maus präziser und leichter bewegen kannst und du Gebrauchsspuren und unschöne Kratzer auf dem Tisch vermeidest.
Ein ergonomisches Mauspad kann dir zudem dabei helfen eine optimale Stellung deiner Hand und des Handgelenks beizubehalten. Dies beugt Überlastungen der Sehnen und Gelenke sowie Verspannungen in der Schulter vor.
(Bildquelle: 97717165/ 123rf)
Keine Kommentare