Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 6. Februar 2023

Welches ist das beste Mainboard?

Das Mainboard ist auch unter dem Namen Motherboard bekannt. Es verbindet die einzelnen Bauteile deines PCs miteinander, damit dein Computer richtig funktioniert.

Auf dem Mainboard werden daher die wichtigsten Hauptbestandteile, die für das Funktionieren eines Computer notwendig sind, aufgesteckt oder mit einem Kabel angeschlossen. Moderne Modelle verfügen jedoch häufig bereits über eine einfache eingebaute Grafikkarte, Soundkarte und Netzwerkkarte, sodass du diese zu Beginn nicht einzeln kaufen musst.

Wenn auch du ein Mainboard für deinen PC benötigst, haben wir dir hier eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Zusätzlich beantworten wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema und erklären dir, worauf du bei deinem Kauf achten solltest.

Mainboard: Favoriten der Redaktion

Das beste Mainboard für Gamer

Info zu diesem Artikel

  • Inhalt: Ein Stück
  • Am4-Sockel: Bereit für Amd-Ryzen-Prozessoren
  • Gaming-Anschlussmöglichkeiten: Duales M.2 sowie Usb 3.1 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse
  • Asus Rog Strix B450-F Gaming Ii Mainboard Sockel (Pc) Amd Am4 Formfaktor (Details) Atx Mainboard-Chi
  • Arbeitsspeicher und Festplatten mit hoher Geschwindigkeit: Unterstützung von Dual-Channel Ddr4 3200Mhz (Oc) und Nvm Express Raid
  • Gaming-Netzwerk-Performance: Intel-Gigabit-Netzwerk, Languard- und GameFirst-Technologien
  • Aura Sync Rgb: Synchronisiere die Led-Beleuchtung mit einer großen Auswahl kompatibler Pc-Hardware

Dieses Gaming-Mainboard verfügt über einen AM4-Sockel, welcher für AMD-Ryzen-Prozessoren geeignet ist. Darüber hinaus unterstützt es Dual-Channel DDR4 mit 3200MHz (OC) und NVM Express RAID, sodass der Arbeitsspeicher und Festplatten mit hoher Geschwindigkeit laufen.

Zudem hat dieses Motherboard eine synchronisierte LED-Beleuchtung und eine große Auswahl an kompatibler PC-Hardware mit einer Vielzahl an Gaming-Anschlussmöglichkeiten. Zu diesen Anschlüssen gehören ein dualer M.2 sowie ein USB 3.1 Gen 2 Typ-A-Port. Überdies hat dieses Modell ein Intel-Gigabit-Netzwerk, einen LAN Guard- und integriert innovative GameFirst-Technologien.

Das beste Mainboard für AMD-Grafikkarten

Info zu diesem Artikel

  • Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie/ 3. Generation Ryzen und 3. Generation Ryzen mit Radeon Grafikprozessoren
  • Dual Channel ECC/ Nicht-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs
  • 5+3 Phasen Reine digitale VRM-Lösung mit LOW RDS(on) MOSFETs
  • Ultra Durable PCIe 4.0 Ready x16 Steckplatz
  • Dual Ultra-schnelle NVMe PCIe 4.0/3.0 M.2 Steckverbinder
  • Hochwertige Audiokondensatoren und Audio-Rauschschutz für ultimative Audioqualität
  • GIGABYTE Exklusives 8118 Gaming GbE LAN mit Bandbreitenmanagement

Dieses Mainboard unterstützt die AMD Ryzen 5000 Serie der 3. Generation mit Radeon Grafikprozessoren. Weiterhin unterstützt es Dual Channel ECC/ Nicht-ECC Unbuffered DDR4 und 4 DIMM RAMs.

Das Motherboard verfügt zudem über ultra-schnelle NVMe PCIe 4.0/3.0 M.2 Steckverbinder und einen Ultra Durable PCIe 4.0 Ready x16 Steckplatz. Darüber hinaus bietet es hochwertige Audiokondensatoren und einen Audio-Rauschschutz für eine ultimative Audioqualität.

Das beste Mainboard für den perfekten Sound

Info zu diesem Artikel

  • Kompatibel mit AMD Ryzen 9, Ryzen 7 und Ryzen 5 AM4 Prozessoren der 3. Generation
  • Turbo M.2 mit Gen 3 x4, AMD StoreMI-Technik, Turbo USB 3.2 Gen2 für schnelle Datenübertragung
  • Core Boost und DDR4 Boost sorgen für durchgehend hohe Leistung
  • Audio-Boost für beeindruckenden Sound in Studioqualität
  • Einfache Handhabung duch sinnvoll platzierte Anschlüsse und ein durchdachtes Platinendesign

Dieses Mainboard ist kompatibel mit AMD Ryzen 9, Ryzen 7 und Ryzen 5 AM4 Prozessoren der 3. Generation. Es verfügt über einen Turbo M.2-Anschluss mit Gen 3×4, eine AMD StoreMI-Technik sowie einen Turbo USB 3.2 Gen2-Port für schnelle Datenübertragungen.

Sein Core Boost und DDR4 Boost sorgen durchgehend für eine hohe Leistung und der Audio-Boost sorgt für einen beeindruckenden Sound in Studioqualität. Die Handhabung dieses Mainboards ist durch die sinnvoll platzierten Anschlüsse und ein durchdachtes Platinendesign sehr einfach.

Das beste Mainboard für AM4-Sockel

Info zu diesem Artikel

  • Unbedenkliche Verarbeitungsqualität
  • Außergewöhnliches Eintauchen
  • Packung Weight: 1.361 kg
  • Packung die Größe: 8.102 L x 33.782 H x 28.295 W (cm)

Dieses Mainboard basiert auf dem AMD-B450-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Es verfügt über vier DDR4-Slots für bis zu 64 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des B450 AORUS ELITE gehört eine CPU-abhängige Grafiklösung, ein PCIe-3.0-x16-Slot, ein PCIe-3.0-x4-Slot und zwei PCIe-3.0-x1-Slots.

Außerdem verfügt dieses Modell über einen 8-Kanal-Sound, eine Gigabit-LAN-Schnittstelle sowie sechs SATA3-, zwei M.2-Anschlüsse und USB-3.0-Typ-A-Ports.

Das beste günstige Mainboard

Info zu diesem Artikel

  • Umfassende Kühlung: VRM-Kühler, PCH-Kühler, und Fan Xpert 2+
  • Ultraschnelle Konnektivität: M.2-Unterstützung, 1Gbit/s-Ethernet und USB 3.2 Gen 2 Typ-A
  • 5X Protection III: Mehrfacher Hardware-Schutz für umfassende Systemsicherheit
  • Aura Sync RGB-Beleuchtung: Onboard-Anschluss für RGB-LED-Strips, der ganz einfach mit einer stetig wachsenden Auswahl an Aura-Sync-fähiger Hardware synchronisiert werden kann

Dieses Mainboard überzeugt unter anderem durch eine umfassende Kühlung über einen speziellen VRM-Kühler, einen PCH-Kühler und einen Fan Xpert 2+. Es unterstützt M.2-Anschlüsse sowie 1Gbit/s-Ethernet und USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Ports.

Seine 5X Protection III sorgt für einen mehrfachen Hardware-Schutz und eine umfassende Systemsicherheit. Die Aura Sync RGB-Beleuchtung dieses Mainboards hat zudem einen Onboard-Anschluss für RGB-LED-Strips, welcher ganz einfach mit Aura-Sync-fähigen Hardwares synchronisiert werden kann.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Mainboard ausführlich beantwortet

Was macht ein gutes Mainboard aus?

Ein gutes Mainboard ist eines, das viele Funktionen hat und genügend Platz für alle Features, die du benötigst. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist vor allem die Dicke der Platine, denn diese entscheidet zum Teil maßgeblich über die Funktionalität und Langlebigkeit des Mainboards.

Hochwertige Leiterplatten sind daher etwas dicker, was vor allem für Gaming-Mainboards von großer Bedeutung ist, da sich sich so nicht so leicht durchbiegen kann und mehr Platz für Gaming-Features hat.

Das Kernelement in den Mainboards ist jedoch der Chipsatz, denn dieser sorgt dafür, dass sich die eingebauten Komponenten miteinander verbinden können. Unter anderem sorgt er also für einen schnellen Datenaustausch zwischen der CPU, der Grafikkarte und dem Arbeitsspeicher. Darüber hinaus ermöglicht es die Signalübertragung zwischen anderen Schnittstellen und Steckkarten.

Je nach deinen Anforderungen ist es also wichtig auf die Qualität des Chips zu achten, der auf dem Mainboard verbaut wurde, denn dieser ist letztendlich ausschlaggebend für die Leistung deines Computers.

Worauf muss ich achten, wenn ich Mainboards vergleiche?

Wenn du ein Mainboard für deinen Computer kaufen willst, ist es wichtig, dass das Board in das Gehäuse passt und genügend Steckplätze hat. Auch die Anzahl der Erweiterungskarten (PCI/AGP) sollte beachtet werden, da sie nicht alle miteinander kompatibel sind.

Welche Arten von Mainboards gibt es?

Es gibt zwei Arten von Mainboards: ATX und microATX. Der Unterschied liegt in der Größe des Boards selbst. MicroATX-Mainboards sind kleiner als ATX-Mainboards, haben aber dieselben Funktionen wie ein ATX-Mainboard, mit Ausnahme einiger Dinge wie mehr PCI-Steckplätze oder zusätzliche Stromanschlüsse bei einigen Modellen.

Wer sollte ein Mainboard benutzen?

Jeder, der das Beste aus seinem Computer herausholen will. Ein Mainboard ist eine großartige Möglichkeit, dein System aufzurüsten, ohne alles andere im System ersetzen zu müssen. Du kannst es sogar als alternatives Betriebssystem für ältere Computer verwenden, die keine neueren Versionen der Systeme unterstützen.

(Bildquelle: 158501781/ 123rf)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis