Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 22. Dezember 2022

Welches ist das beste Kajak?

Ein Kajak ist ein kleines, schmales Boot mit einem oder mehreren Cockpits, das sich für lange oder kurze Wanderausflüge gut eignet. Dabei sitzt der Paddler im Cockpit, schaut nach vorne (oder nach hinten) und treibt das Boot mit einem doppelschneidigen Paddel in jeder Hand durch das Wasser.

Bei dem Kajak braucht man keinen Treibstoff und sie sind leicht zu transportieren. Ein Kajak ist eine tolle Möglichkeit, deinem Urlaub noch mehr Beweglichkeit zu verleihen, damit du immer in Form bleibst.

Kajak: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Das durchsto und uv resistent für lange haltbarkeit ist

Dieses Modell ist mit zwei Sitzplätzen ausgerüstet und die maximale Tragkraft beträgt 180 kg. Dank des sportlichen und bunten Designs sieht das Kajak insgesamt sehr schick aus und kann von anderen aus der Ferne gut erkannt werden. Im vorderen Teil des Kajaks befindet sich das Gepäcknetz, sodass man noch mehr Stauraum hat. Die beiden Cockpits verfügen über genug Platz, deswegen kannst du in diesem Kajak über längere Zeit komfortabel sitzen.

Info zu diesem Artikel

  • Stabiles, aufblasbares Kajak für zwei Erwachsene und ein Kind mit hoher Stabilität auf dem Wasser durch breite Bauart inkl. Spritzdecken an Bug & Heck zum Verstauen von Gepäck
  • Kanu mit innovativem Backpack System für einfachen Transport des Boots als Rucksack auf dem Rücken
  • Die drei Kajak Sitze sind aufblasbar, einfach zu verstellen/herauszunehmen und bieten einen hohen Komfort beim Paddeln
  • Das kompakte Kanu hat eine robuste PVC-Außenhülle, zwei Seitenkammern und eine Bodenkammer mit Stegkonstruktion für hohe Stabilität; Druckkontrolle mit integrierter Druckanzeige
  • Abmessungen Kajak aufgeblasen: 363 x 88 cm, Gewicht: 12 kg, Tragkraft: 200 kg, Boot-Reparaturset inkl.

Dieses Modell passt perfekt für alle Mitglieder einer ganzen Familie, die während des Urlaubs immer zusammen sein wollen. Das Kajak verfügt über zwei Erwachsenenplätze und ein Kinderplatz, die aufblasbar und einfach verstellbar sind. Mit dem innovativen Backpack-System kannst du das Boot auf einfache Weise als Rucksack auf dem Rücken transportieren. Das Kajak zeichnet sich durch eine robuste PVC-Außenhülle, zwei Seitenklammern und eine Bodenkammer aus, was für eine hohe Stabilität des Boots sorgt.

Info zu diesem Artikel

  • Länge: 320 cm
  • Breite: 95 cm
  • Gewicht: 15 kg
  • Maximalbelastung: 155 kg
  • max 2 Passagiere

Dank der breiten Möglichkeiten dieses Modells, ist es sowohl gut für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Profis geeignet. Das Kajak verfügt über zwei Sitzplätze, die mit einer hohen Rückenlehne und komfortablen Kissen ausgerüstet sind. Der Boden und die Oberfläche der seitlichen Kammern sind aus stabilem Polyester gemacht, sodass noch langanhaltenden UV-Schutz des Bootes vorhanden ist.

Zusammen mit dem Kajak bekommst du eine Tasche, damit du es nach dem Benutzen leicht abstellen kannst. Mithilfe der dazugehörigen Fußpumpe kannst du schon nach wenigen Minuten dein neues Kajak aufpumpen und schon ist es zum Einsatz auf Flüssen oder Seen bereit.

Info zu diesem Artikel

  • Bequem und handlich
  • Aus strapazierfähigem Material und langlebig
  • Hohe Qualität
  • Farbe: grün

Dieses aufgeblasene Kajak ist nur für eine Person geeignet, allerdings verfügt es über viel Platz, um die Reise auf ihm bequem zu gestalten. Die Gesamtgröße beträgt 274 × 76 × 33 cm, daher hast du eine 153 cm lange und 58 cm breite Sitzfläche zur Verfügung. An den beiden Seiten befinden sich Halteleinen und vorne ein Gepäcknetz, sodass es für dich mehr Stauraum gibt.

Das Kajak besteht aus Kunststoff und einer Vinyl-Konstruktion und sieht sehr sportlich aus.

Info zu diesem Artikel

  • Aufblasbares Kajak im Set; Das Boot bietet Platz für 1 Person und ist für fortgeschrittene Paddler ausgelegt; V-förmiger aufblasbarer Kiel unter Bug und Heck für optimales Gleiten auf dem Wasser; Luftventile mit verbesserter Dichtung
  • Boden- und Seitenkammern bestehen vollständig aus der hochwertigen Drop-Stitch-Technologie, welche für beste Stabilität, Festigkeit und Langlebigkeit sorgt; 3 getrennte Luftkammern für zusätzliche Sicherheit bei Langstreckenabenteuern
  • Im Boden integrierte Ablassventile, durch welche das hereingeschwappte Wasser wieder herausgelangt; Leicht steuerbar dank zwei Finnen an der Unterseite; Spritzschutzbogen an Heck und Bug mit Seil z. B. zur Gepäcksicherung
  • Lieferumfang: Kajak, 1x Sitz inkl. Fußstütze, 2x abnehmbare Finne, verbesserte Hochdruck-Handpumpe, Reißverschlussrucksack, Reparatur-Kit; Gepolsterter, verstellbarer Kajaksitz mit Taschen für Zubehör; 4 integrierte Griffe für einfachen Transport
  • Abmessungen (H x B): 375 x 72 cm (12‘4“ x 28“); Netto-Gewicht: 16,6 kg; Belastbar bis (maximal): 128 kg; Max. Personenanzahl: 1; Drop-Stitch Dicke: 7 cm; Anzahl Ablassventile: 2; Luftdruck: 10 psi

Das Modell passt dir perfekt, wenn du schon ein fortgeschrittener Paddler bist. Dank einer V-Form liefert dieses Kajak ein starkes Gleitverhalten, sodass wenig Reibung mit dem Wasser entsteht und du mehr Schnelligkeit entwickeln kannst. Mittels der integrierten Ablassventilen im Boden, wird das hereingeschwappte Wasser wieder heraus gelangen. Zusammen mit dem Kajak werden zwei abnehmbare Finne, eine Handpumpe, ein Reißverschlussrucksack und eine Fußstütze geliefert, sodass du im Inneren des Kajaks je nach Wunsch die Fußstütze einstellen kannst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kajak ausführlich beantwortet

Wer sollte ein Kajak benutzen?

Jeder, der aufs Wasser gehen und Spaß haben will. Kajaks eignen sich hervorragend zum Angeln, Jagen, Erkunden oder einfach zum Entspannen mit einem guten Buch. Sie sind auch perfekt für Anfänger, weil sie leicht zu manövrieren sind und nicht viel Können oder Erfahrung erfordern. Wenn du eine Aktivität suchst, die dir hilft, in Form zu bleiben und gleichzeitig Spaß zu haben, dann ist Kajakfahren genau das Richtige.

Welche Arten von Kajaks gibt es?

Es gibt viele Arten von Kajaks, aber die häufigsten, die du auf einer Flussfahrt siehst, sind Wildwasser- und Seekajaks. Wildwasserkajaks haben mehr Rocker (Krümmung) im Rumpf als Seekajaks, wodurch sie beim Paddeln durch Stromschnellen oder über Felsen sehr wendig sind. Seekajakfahrer benutzen eher längere Boote mit weniger Rocker, die eine bessere Geschwindigkeit und Spurtreue ermöglichen, aber auch für raue Wasserbedingungen wie windige Tage an der Küste geeignet sind. Die Länge deines Bootes ist auch wichtig, denn sie bestimmt, wie viel Ausrüstung du bei deinem Abenteuer mitnehmen kannst.

Worauf muss ich achten, wenn ich zwischen den Kajaks vergleiche?

Das Erste, worauf du achten musst, ist das Gewicht des Kajaks. Wenn es zu schwer ist, wird es schwierig und unbequem zu transportieren sein. Außerdem solltest du darauf achten, dass dein Kajak genug Platz bietet, falls du Ausrüstung mitnehmen willst, z. B. Angelausrüstung oder Campingzubehör.

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Vergleich verschiedener Modelle ist die Leichtigkeit, mit der sie sich durch das Wasser manövrieren lassen, denn das kann sich darauf auswirken, wie viel Spaß du bei der Benutzung hast.

Was macht ein gutes Kajak aus?

Ein gutes Kajak sollte bequem, stabil und leicht zu paddeln sein. Der beste Weg, um herauszufinden, ob ein bestimmtes Boot zu dir passt, ist, es zu paddeln, bevor du es kaufst. Wenn möglich, probiere mehrere Boote der gleichen Klasse aus (Sit-on-Top oder Sit-Inn), damit du sie auf dem Wasser vergleichen kannst.

(Bildquelle: pexels/ Jonathan Lassen)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis