Welches ist das beste Glätteisen?
Du kannst es für alle Haartypen verwenden, es funktioniert aber am besten bei dicken oder grob gelockten Locken.
Bei diesem Verfahren werden beheizte Platten verwendet, die gleichzeitig auf einzelne Haarpartien drücken, sodass diese flach aneinander liegen, anstatt in verschiedene Richtungen abzustehen, wie es normalerweise der Fall wäre, wenn sie allein gelassen würden. Dadurch sehen die Strähnen viel glatter aus, als wenn du sie einfach föhnst oder an der Luft trocknest, ohne dass ein Produkt hinzugefügt wird.
Glätteisen: Favoriten der Redaktion
Das beste Allrounder Glätteisen
Dieses Glätteisen bietet dir eine dreifache Ionen-Technologie: Ionen-Generator, doppelter Ionen-Kanal und eine hochwertige Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung, die für weniger Frizz und statische Aufladung sorgen. Es hat eine Aufheizzeit von nur 15 Sekunden und ein digitales Display mit neun Temperatureinstellungen von 150 – 230° C. Die Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur.
Das beste haarschonende Glätteisen
Info zu diesem Artikel
Mit diesem Glätteisen mit einer ultimativ hochwertigen Keramikbeschichtung kannst du deine Haare schonend glätten. Es hat eine Aufheizzeit von nur 10 Sekunden. Durch das digitale Display hast du immer einen Überblick über die Temperatur. Außerdem verfügt es über eine Tastensperre und Turbo-Boost, sowie eine automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten. Dank des 3-m-Kabels mit Kabeldrehgelenk hast du mehr Bewegungsfreiheit beim Stylen deiner Haare.
Das beste vielseitige Glätteisen
Info zu diesem Artikel
Dieses Glätteisen hat ein Dual-Zone Keramikheiz-Technologie mit 2 Wärmesensoren, die eine optimale Stylingtemperatur vom Ansatz bis zu den Spitzen, für geschmeidigeres, glatteres und gesünder aussehendes Haar gewährleistet. Das schonende Styling minimiert Haarschäden und Haarbruch. Das schlanke und abgerundete Design ermöglicht dir ein vielseitiges Styling von glatten Looks, Locken und Wellen.
Das Glätteisen für langanhaltende Styling-Ergebnisse
Dieses Glätteisen bietet dir langanhaltende Styling-Ergebnisse. Du kannst deine Haare damit schonend stylen und durch das integrierte digitale Display mit 9 Temperatureinstellungen von 150 – 230°, hast du die Temperatur immer im Blick. Die federnd gelagerten Stylingplatten sorgen für einen gleichmäßigen Druck auf dein Haar. Dank der kurzen Aufheizzeit von 10 Sekunden kannst du schnell mit dem Stylen beginnen.
Das beste Glätteisen mit einer weltweiten Spannungsanpassung
Dieses Glätteisen verfügt über 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf dein Haar. Durch die hochwertige Ultra-Turmalin-Keramikbeschichtung wird dein Haar schonend geglättet. Du kannst zwischen 10 Temperatureinstellungen von 150-230° C wählen und die Temperatur-Boost-Funktion ermöglicht eine schnelle Einstellung der Höchsttemperatur. Dank der weltweite Spannungsanpassung kannst du das Glätteisen auch auf Reisen nutzen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Glätteisen ausführlich beantwortet
Wer sollte ein Glätteisen benutzen?
Jeder, der sein Haar glätten möchte. Es ist ein großartiges Werkzeug für alle, die lockiges oder gewelltes Haar haben und glattere, glänzendere Haare haben wollen.
Was sind die Vorteile eines Glätteisens?
Ein Glätteisen glättet dein Haar schnell und einfach und es heizt sich sehr schnell auf, sodass du es schnell benutzen kannst. Die Temperatur kannst du selbst einstellen und jederzeit einfach ändern.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Glätteisens achten?
Es gibt viele Dinge, auf die du beim Vergleich eines Glätteisens achten solltest. Du solltest darauf achten, wie gut er funktioniert und ob er bequem zu bedienen ist. Du solltest auch darauf achten, aus welchem Material das Glätteisen besteht und ob es haarschonend ist.
Was macht ein gutes Glätteisen aus?
Ein gutes Glätteisen sollte schnell und gleichmäßig aufheizen können. Außerdem sollte es ein langes Kabel haben, damit du dich beim Stylen deiner Haare frei bewegen kannst. Die Platten des Glätteisens müssen aus Keramik oder Turmalin bestehen, die die natürlichen Öle und den Feuchtigkeitsgehalt deines Haares nicht beschädigen. Keramik ist besonders wichtig, weil es sich schneller aufheizt als andere Materialien, sodass du dein Haar in kürzerer Zeit stylen kannst.
(Bildquelle: Pexels / Polina Tankilevich)
Keine Kommentare