Welches ist das beste Gimbal für Kamera?
Es ist, als hättest du deinen eigenen Kameramann, der dir folgt und alles aus jedem Winkel filmt, ohne dass du zusätzliche Ausrüstung oder Crewmitglieder brauchst.
Das Gimbal für Kamera wurde speziell für diesen Zweck entwickelt – sie verfügt über ein fortschrittliches mechanisches System, das die Kamera auch dann stabil hält, wenn sie sich mit hoher Geschwindigkeit bewegt (bis zu 4K/60fps). Das macht sie perfekt für Action-Aufnahmen zu Fuß, auf dem Fahrrad oder im Auto.
Gimbal für Kamera: Favoriten der Redaktion
Actionreiche Szenen benötigen ein stabiles Gimbal welches die Kamera bestmöglich sicher hält. Genau dieses hier ermöglicht reibungslose Aufnahmen, dank ihrer robusten Konstruktion aus Aluminium. Dieses Gimbal für Kamera verfügt über uneingeschränkte Schwenkachsen, die dir trotz kontinuierlichen Bewegungen klare Bilder und Videoaufnahmen verschafft.
Leistungsstark ist es sogar bei Temperaturen von – 20 ° bist 45 ° Grad Celsius. Inbegriffen sind auch ein Erweiterungsgriff und ein Stativ aus Plastik. Die Halterung eignet sich optimal für Handys und Objektive. Ein Multifunktions-Kamera-Kontrollkabel rundet hierbei das Gesamtpaket ab.
Wenn du für dein Smartphone einen Stabilisator möchtest, der dir die besten Aufnahmen verschafft, gelingt dir das mit diesem Gimbal für Kamera am besten. Diese Halterung hat ein sehr leichtes Gewicht und es ermöglicht dir somit ein Halten ohne deine Hand allzu sehr zu erschweren. Außerdem ist sie faltbar und somit sehr praktisch zum schnellen Verstauen und Transportieren.
Sie verfügt über einen Story-Modus mit der du kreative Szenen und ausgezeichnete Videoaufnahmen tätigen kannst. Dafür bietet dir dieses Gimbal für Kamera diverse Effekte, die du für beeindruckende Aufnahmen nutzen kannst. Du musst lediglich eines aus den zahlreichen bereitgestellten Vorlagen auswählen und schon kann deine Kreativität zu 100% ausgeschöpft werden.
Fotografen, die sich für ihre Aufnahmen mehr Weichheit und Klarheit wünschen, eignet sich dieses Gimbal für Kamera perfekt. Sie lässt sich ideal für spiegellose Kameras als auch DSLR-Kameras und ihren entsprechenden Objektiven nutzen. Zahlreiche markenhafte Kameras werden von diesem Gimbal für Kamera unterstützt.
Sein ergonomischer Griff hilft dir dabei die Kamera auszubalancieren und zu stabilisieren, sodass fließende Filmaufnahmen mühelos gelingen. 14 Stunden Betriebszeit ermöglichen dir eine lange Möglichkeit deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Dieses leichte Gimbal für Kamera mit einem Gewicht von nur 259g und einem Faltdesign, eignet sich optimal für deine Aufnahmen mit einem Smartphone. Es passen Handys mit einem Zoll von bis zu 6,5 in diese Halterung und ein Anti-Shake-System unterstützt dich bei deinem Wunsch von störungsfreien Aufnahmen.
Dieses 3- Achsen Gimbal für Kamera verfügt über 5 Arbeitsfunktionen, die dir bei der Erstellung von Videoszenen und Bildern, den gewünschten Effekt liefern. Unter anderem einen Sportmodus, Pan & Tilt und Phone Go. Mit einer einfachen Taste kannst du zwischen Quer- und Hochformat wechseln. Eine App erweitert zudem die Anzahl der möglichen Modi.
Dieses All-in-One Gimbal für Kamera deckt alle Bedürfnisse eines Kameramannes. Es eignet sich nicht nur für Smartphones, sondern sein kompaktes Design ermöglicht das Nutzen von mehreren diversen Geräten. So besteht die Möglichkeit Kompaktkameras, spiegellose Kameras und auch Action-Kameras zu nutzen.
Die simple Anwendung managet zahlreiche Funktionen wie das Zoomen, Vergrößern und Verkleinern und eine nahtlose Steuerung der Kamera über WiFi oder Bluetooth. Dieses Gimbal für Kamera eignet sich perfekt sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Mit einem Nettogewicht von nur 115g bestehend aus Aluminium erfüllt es dennoch seinen Zweck und befriedigt alle Bedürfnisse. Das kleine Design ermöglicht die einfache Aufbewahrung in kleinen Taschen und ist ideal zum Mitnehmen auf Reisen, Wanderungen, Interviews oder einfach nur für Daheim.
Das Gimbal für Kamera bietet eine hohe Anzahl von diversen Aufnahmeeinstellungen. Du kannst zwischen folgenden Modi auswählen : Zeitlupe, Panorama oder Zeitraffer. Du bist in der Lage durch einen einfachen Knopfdruck zwischen den einznen Modi zu wechseln. Die Nutzung dieses Gimbals für Kamera hat eine Akkulaufzeit von 270 Minuten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gimbal für Kamera ausführlich beantwortet
Was sind die Vorteile eines Gimbals für Kamera?
Es ist eine großartige Möglichkeit, flüssige Videoaufnahmen zu machen, besonders wenn du unterwegs bist oder es windig ist. Du kannst ihn für Selfies und Gruppenaufnahmen verwenden, ohne dass du jemanden bitten musst, dein Foto zu machen.
Das Gimbal für Kamera ist so klein, dass du ihn problemlos mit dir herumtragen kannst. Er ist zu einem erschwinglichen Preis erhältlich und wenn du wie wir wackelige Hände hast, dann hilft dir dieses Gimbal dabei, die Wackelprobleme zu beseitigen.
Wer sollte ein Gimbal für Kamera benutzen?
Jeder, der professionell aussehende Videos und Fotos aufnehmen möchte. Das Gimbal für Kamera ist ein großartiges Werkzeug für alle, die unterwegs ruhige, stabile Aufnahmen machen wollen. Sie ist perfekt für Vlogger, Reiseblogger, YouTuber und so ziemlich jede andere Art von Content Creator da draußen.
Welche Arten von Gimbals für Kamera gibt es?
Es gibt zwei Arten von Gimbal für Kamera. Die erste ist eine 3-Achsen Halterung, d.h. sie kann sich auf und ab, von links nach rechts und von vorne nach hinten bewegen. Dieser Typ hat die meisten Bewegungsmöglichkeiten. Ein 2-Achsen-Gimbal bewegt sich lediglich nur nach oben/unten oder von Seite zu Seite.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Gimbals für Kamera achten?
Das Wichtigste ist das Gewicht deiner Kamera. Wenn du eine schwere DSLR verwendest, wird es schwierig sein, ein Gimbal für Kamera zu finden, der ihr Gewicht tragen kann. Du solltest auch darauf achten, wie leichtgängig und stabil die Bewegung beim Schwenken oder Neigen ist und ob es eine Verzögerung bei der Reaktionszeit zwischen der Bewegung und der Anzeige auf dem Bildschirm gibt, was bewegt wurde.
Ein weiterer Faktor, den du berücksichtigen solltest, ist, ob du einen internen Akku oder eine externe Stromquelle (Batterien) brauchst. Vergewissere dich außerdem, dass alle Teile, wie z. B. die Motoren, vor Wasserschäden geschützt sind, damit sie nicht mit der Zeit durch Feuchtigkeit rosten, was dazu führen könnte, dass sie nach einigen Jahren des Gebrauchs nicht mehr richtig funktionieren.
Was macht ein gutes Gimbal für Kamera aus?
Ein gutes Gimbal für Kamera ist eine Halterung, die für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann. Sie sollte verschiedene Aufnahmemodi haben, z. B. Video- und Fotoaufnahmen. Die besten Gimbal für Kamera sind außerdem einfach zu bedienen und leicht genug, damit du sie nicht den ganzen Tag als Last herumtragen musst.
Bildquelle : unsplash / Nadeena Granville
Keine Kommentare