Welches ist das beste Gaming PC Gehäuse?
Die besten Gehäuse sind aus hochwertigen Materialien wie Stahl gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Sie bieten außerdem viel Platz für Erweiterungen, sodass sie auch in Zukunft verwendet werden können, ohne dass du jedes Mal ein komplett neues Gehäuse kaufen musst, wenn sich etwas an deinem System ändert (z. B. wenn du mehr Arbeitsspeicher einbaust).
Es ist einfach, die Hardware und Software deines Computersystems in einem Gaming PC Gehäuse zu installieren. Ein Gaming PC Gehäuse bietet genug Platz für alle Komponenten, die du für dein Computersystem brauchst, wie z. B. Motherboard, Festplatte, optische Laufwerke usw. Das Design eines Gaming PC Gehäuses kann zudem sehr attraktiv sein, sodass es auf jedem Schreibtisch oder Tisch gut aussieht.
Gaming PC Gehäuse: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Dieses Gaming PC Gehäuse verfügt über ein Fron- und Seitenteil, das aus einem hochwertigen gehärteten Glas besteht. Zudem verleihen die farbigen Lüfter dem Gehäuse eine stylische Gaming-Optik, die sogar für einen Anstieg deiner Motivation sorgen wird. Da der Hersteller bei diesem Gaming PC Gehäuse bewusst auf Minimalismus gesetzt hat, ist das Gehäuse sehr kompakt und nimmt somit nicht zu viel Platz ein.
Dieses Gaming PC Gehäuse verzichtet auf jeglichen Schnickschnack, da er lediglich aus einem dunklen Glas und einem legierten Stahl besteht, des weiche Kanten durch eine leichte Akzentbeleuchtung abgerundet werden. Durch den einfach und intuitiven Innenaufbau des Gehäuses, gestaltet sich der Systemaufbau kinderleicht und bietet dir dabei eine Vielzahl an Kühloptionen für deine Hardware.
Dieses mittelgroße Gaming PC Gehäuse hat ein Gesamtmaß von 38,7 x 20,8 x 44,8 cm und passt damit problemlos sowohl auf, als auch unter jeden Schreibtisch. Zudem verfügt dieses Modell über eine adressierbare RGB-Beleuchtung, die sich an dein jeweiliges Gaming-Szenario anpasst und dieses mit allen Farben des Regenbogens unterstreicht. Darüber hinaus ist dieses Gaming PC Gehäuse mit einer Wasserkühlung (120 mm / 240 mm) kompatibel, sodass du die bestmögliche Kühlmethode für deinen Computer nutzen kannst.
Dieses Gaming PC Gehäuse hat ein Design, das wirklich jeden umhaut! Zudem sind im Lieferumfang drei RGB-Lüfter enthalten, die du an in drei verschiedenen Positionen montieren kannst. Und wenn dir drei Lüfter mal zu wenig werden, kannst du weitere sechs Lüfter in diesem Gaming PC Gehäuse verbauen. Zudem verfügt das Gehäuse über eine Wasserkühlung, die eine ausreichende Kapazität für bis zu 360 mm Flüssigkeit hat.
Dieses Gaming PC Gehäuse bietet Platz für bis zu sechs Lüfter, wobei standardmäßig bereits vier Stück im Lieferumfang enthalten sind. Zudem sind diese Lüfter kompatibel mit Mystic Light, wodurch du das Farbspiel deiner Komponenten stets anpassen kannst. Darüber hinaus besteht das Gehäuse zum Teil aus einem gehärteten Glas, wodurch das gesamte Erscheinungsbild deines Gaming-Setups aufgewertet wird.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gaming PC Gehäuse ausführlich beantwortet
Was macht ein gutes Gaming PC Gehäuse aus?
Ein gutes Gaming PC Gehäuse bietet viel Platz für Erweiterungen und lässt sich leicht kühlen. Außerdem sollte es über genügend Lüfter verfügen, um das System auch bei starker Belastung kühl zu halten. Die besten Gehäuse sind aus Metall oder Kunststoff und haben viele Belüftungslöcher, damit die Luft ungehindert durchströmen kann, ohne sich im Inneren zu verfangen. Außerdem sollten sie mindestens zwei USB-Anschlüsse an der Vorderseite haben, damit du Maus und Tastatur leicht erreichen kannst, und einen Audioanschluss, wenn du beim Online-Spielen Lautsprecher statt Kopfhörer benutzen willst.
Wer sollte ein Gaming PC Gehäuse verwenden?
Gamer, die ein Gaming-PC-Gehäuse bauen wollen. Aber du kannst dir ein solches Gehäuse auch zulegen, wenn du nicht unbedingt ein Gaming-Fan bist. Denn ein solches Gehäuse kann auch einfach nur gut aussehen.
Welche Arten von Gaming PC Gehäusen gibt es?
Es gibt viele Arten von Gaming PC Gehäusen. Zu den gängigsten gehören ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Gehäuse. Diese drei Größen beziehen sich auf die Größe des Motherboards, das in einem bestimmten Gehäuse verwendet werden kann. Ein ATX-Gehäuse ist zum Beispiel für Motherboards mit den Maßen 12″ x 9″ (305mm x 229mm) ausgelegt. Ein Micro-ATX-Board hat die Maße 10 „x9“ (254 mm×229 mm), während Mini-ITX-Boards die Maße 6″x6″ (152mm × 152mm) haben.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Gaming PC Gehäuses achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Gaming PC Gehäusen achten solltest. Der erste Punkt ist die Größe des Gehäuses, die bestimmt, wie viele Komponenten hineinpassen und ob dein Motherboard auch hineinpasst. Du musst auch darauf achten, dass alle Kabel genug Platz haben, um richtig angeschlossen zu werden, ohne dass sie zu fest oder zu locker sitzen. Schließlich solltest du prüfen, ob die Lüfter im Lieferumfang enthalten sind, damit sie nicht schon nach ein paar Monaten kaputt gehen.
(Bildquelle: unsplash / Andre Tan)
Keine Kommentare