Welches ist das beste Gaming-Keyboard?
Gaming-Keyboards verfügen oft über zusätzliche Funktionen wie Makrotasten oder programmierbare Funktionen, die das Spielen einfacher und schneller machen. Sie verfügen in der Regel über eine Hintergrundbeleuchtung, damit du das Keyboard auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut erkennen kannst. Einige Modelle verfügen auch über USB-Anschlüsse an der Seite des Keyboards. Viele Gaming-Keyboards bieten eine Anti-Ghosting-Technologie, mit der du problemlos mehrere Tasten gleichzeitig drücken kannst
Gaming-Keyboard: Favoriten der Redaktion
Dieses Gaming-Keyboard bietet fünf separate Beleuchtungsbereiche mit Farbauswahl aus einem Spektrum von über 16,8 Millionen Farben. Das Gaming-Keyboard in Standardgröße hat ein schlankes Gehäuse, das vor Schmutz, Krümeln und Wasserspritzern schützt und leicht zu reinigen ist. Das Gerät verfügt über eine Leistung, die mit mechanischen Keyboard vergleichbar ist, und vereinen bestes Tastgefühl und starke Leistung. Mit der speziellen Multimediasteuerung kannst du die Hintergrundmusik ohne Unterbrechungen steuern, sowie Lieder und Videos abspielen, pausieren und stumm schalten.
Dieses Gaming-Keyboard bietet ein mechanisches Gefühl mit blitzschnellem Auslösen. Mit 100 Millionen Tastenanschlägen hat dieses Keyboard eine lange Lebensdauer. Die Tastenstabilisierungstechnologie verhindert ein Wackeln und sorgt für stabile und robuste Tasten. Unter Beibehaltung des mechanischen Tastenanschlags hast du alle Vorteile. Das Gerät schnell und sorgt so für ein völlig neues Maß an Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit. Dank des geringeren Platzbedarfs des Keyboards auf dem Schreibtisch ist eine größere Bewegungsfreiheit der Maus möglich. Durch die flache Bauweise wird die Belastung der Handgelenke vermieden, da die Hände ebenfalls flach sind.
Mit einer Reaktionszeit von nur 2 ms ist dieses Gaming-Keyboard das Beste, was du im Bereich der nicht-mechanischen Keyboard finden kannst. Darüber hinaus ist sie mit einer Anti-Ghosting-Funktion ausgestattet. Die Geschwindigkeit bei Spielen und anderen Aktivitäten wird optimiert.
Das Keyboard wurde entwickelt, um so leise wie möglich zu sein. Der Klang ist angenehm und gedämpft. Der Tastenanschlag ist komfortabel und es ist eine echte Investition in die Gesundheit deiner Hände und Handgelenke. Das Gerät ist wasserfest und somit sehr praktisch, falls etwas schiefgeht. Es ist aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) gefertigt, einem besonders robusten Kunststoff. Da macht es auch nichts, wenn das Keyboard herunterfällt.
Dieses Gaming-Keyboard ist vor Staub und Spritzwasser geschützt. Da das Keyboard nach IP42 geschützt ist, musst du dir keine Sorgen um Unfälle machen und kannst dein Spiel ohne Unterbrechung fortsetzen. Eine Handgelenkauflage aus weichem Gummi entlastet die Hände und sorgt für langanhaltenden Spielkomfort
Mit sechs integrierten Beleuchtungseffekten kannst du deinen Desktop beleuchten und jeder Beleuchtungszone eine Farbe zuweisen. Dank sechs spezieller Makro-Tasten lassen sich Funktionen, Shortcuts oder Tastenanschläge mit nur einem Tastendruck aktivieren.
Dieses mechanische Keyboard mit sehr linearen und leisen roten Schaltern ist schneller und präziser als je zuvor. Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur kann zwischen 23 voreingestellten LED-Lichteffektmodi umgeschaltet werden. Die Helligkeit und die Geschwindigkeit des Lichtwechsels sind einstellbar. Es können bis zu 5 Gruppen von Beleuchtungsmodi eingestellt und aufgezeichnet werden.
Dank des hochwertigen Aluminiumgehäuses ist eine längere Lebensdauer des Produkts gewährleistet. Mit den beiliegenden Gummifüßen kannst du den Winkel der Tastatur verändern und sicherstellen, dass das Gerät perfekt sitzt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gaming-Keyboard ausführlich beantwortet
Wer sollte ein Gaming-Keyboard benutzen?
Gamer, natürlich. Gaming-Keyboards sind dafür ausgelegt, über einen langen Zeitraum verwendet zu werden. Sie haben viel mehr Funktionen als normale Keyboard und sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Wenn du Spiele auf deinem Computer oder Laptop spielst, ist es sinnvoll, dass du auch ein Gaming-Keyboard verwendest. Die meisten Gaming-Keyboards sind mit zusätzlichen Tasten ausgestattet, die deine Leistung beim Spielen bestimmter Spiele verbessern können.
Welche Arten von Gaming-Keyboards gibt es?
Es gibt viele Arten von Gaming-Keyboards, aber die gängigsten sind mechanische und Membrantastaturen. Mechanische Keyboard verwenden physische Schalter, um die Tastenanschläge zu registrieren, während bei Membrantastaturen Gummikuppeln unter jeder Tastenkappe verwendet werden.
Mechanische Keyboards haben ein besseres taktiles Feedback als Membrantastaturen und eignen sich daher besser für Spieler/innen, die eine präzise Reaktion beim Drücken der Tasten auf ihrer Tastatur wünschen. Das bedeutet aber auch, dass sie lauter sind. Wenn du also etwas Leiseres bevorzugst, solltest du dich für eine Membrantastatur entscheiden.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Gaming-Keyboards achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Gaming-Keyboards achten solltest. Der erste Punkt ist die Anzahl der Tasten, die mindestens 104 und besser noch mehr betragen sollte. Außerdem solltest du darauf achten, dass sie über eine Anti-Ghosting-Technologie verfügt, damit deine Tastenanschläge nicht in der Übersetzung verloren gehen.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Hintergrundbeleuchtung. Das erleichtert das Tippen in dunklen Nächten oder wenn du schlecht siehst. Überprüfe außerdem, ob es zusätzliche Funktionen wie USB-Anschlüsse oder Audioanschlüsse gibt, denn auch diese können sehr nützlich sein.
Was macht ein gutes Gaming-Keyboard aus?
Ein gutes Gaming-Keyboard sollte ein paar Dinge haben. Erstens muss es für dich bequem zu bedienen sein und darf nicht dazu führen, dass deine Hände nach längerer Zeit ermüden oder verkrampfen. Zweitens müssen sich das Keyboard beim Drücken reaktionsschnell anfühlen, damit deine Aktionen im Spiel ohne Verzögerung registriert werden. Drittens ist es sinnlos, ein teures mechanisches Keyboard zu kaufen, wenn es nicht über eine RGB-Beleuchtung verfügt. Schließlich bieten einige Tastaturen zusätzliche Funktionen wie Makrotasten, mit denen du dein Spiel verbessern kannst, indem du z. B. im Kampf schnell auf bestimmte Befehle zugreifen kannst.
(Bildquelle: unsplash / Michelle Ding)
Keine Kommentare