Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 3. Februar 2023

Welches ist das beste Gamepad?

Ein Gamepad ist ein Controller, der Tasten und Joysticks hat. Es ist vergleichbar mit den Controllern, die Du für Videospiele auf Deiner Konsole verwendest. Sie werden an Computer, Laptop oder Handy angeschlossen.

Gamepads sind intuitiver zu bedienen als Tastatur und Maus. Du kannst auf der Couch lümmeln, während Du spielst. Das Gamepad ist dabei entweder per Kabel oder drahtlos mit dem Gerät verbunden.

Gamepads ermöglichen auch körperlich eingeschränkten Menschen, die Tastatur und oder Maus nicht bedienen können, barrierefreien Zugang.

Gamepads: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Erleben Sie das modernisierte Design des Xbox Wireless Controllers in Carbon Black, der mit seinen geformten Oberflächen und der verfeinerten Geometrie für mehr Komfort beim Spielen sorgt. Bleiben Sie dank der strukturierten Grifffläche und dem hybriden D-Pad auf Zielkurs
  • Sie können den Controller auf ihre Bedürfnisse anpassen und über die Xbox Zubehör-App die Tasten so zuweisen, wie Sie möchten
  • An der 3,5mm-Stereo-Headsetbuchse kannst du kompatible Headsets und Kopfhörer anschließen
  • Verfügt über Xbox Wireless- und Bluetooth-Technologie für drahtloses Gaming auf unterstützten Konsolen, Windows 10-PCs, Android-Smartphones sowie Tablets
  • AA-Batterien für bis zu 40 Stunden Batterielebensdauer (Die Batterielebensdauer variiert erheblich mit Headsets, zusätzlichem Zubehör, Verwendung und anderen Faktoren. Von Microsoft mit Vorproduktionsgeräten durchgeführte Tests)

Der klassische X-Box-Controller lässt sich als Gamepad per Bluetooth mit kompatiblen Konsolen, Windows 10 PC und Android-Geräten ab Version 6.0 verwenden.

Sowohl Design als auch Funktion sind auf Komfort ausgelegt: Das Gamepad liegt gut in der Hand und rutscht dank der strukturierten Grifffläche nicht aus der Hand.

Die Tastenbelegung kannst Du nach Deinen Vorlieben verändern. Du kannst es mit oder ohne Kabel mit Deiner Konsole oder Deinem Computer verbinden. Dank Klinkenbuchse kannst Du gleichzeitig Kopfhörer benutzen.

Info zu diesem Artikel

  • Natürliche Bauform
  • Doppelte Rumble-Motoren
  • 3,5-mm-Stereo-Headset-Buchse
  • 3 m langes entfernbares USB-Kabel
  • Beschränkte Zwei-jährige Garantie

Bei diesem Gamepad handelt es sich um ein offiziell lizenziertes Produkt von Xbox. Es bietet alle Annehmlichkeiten des Originals und verfügt ebenfalls über einen klassische 3,5 mm Kopfhörerbuchse.

Dieses Gamepad liegt sogar noch etwas besser in der Hand als sein großer Bruder. Wenn Dir der originale X-Box-Controller zu groß ist, solltest Du auf jeden Fall einen Blick auf dieses Gamepad werfen.

Einziger Wermutstropfen: Dieses Gamepad ist auf eine Kabelverbindung angewiesen. Ein ausreichend langes Kabel von 3 m liegt allerdings bei.

Suchst Du ein Gamepad, das Du auch auf älteren Windows PCs verwenden kannst, ist dieses hier vielleicht das Richtige. Es ist bis zu Windows XP zurück kompatibel.

Dieses Gamepad ist kabelgebunden, das heißt es funktioniert ausschließlich per USB-Verbindung. Dafür kostet es einen Bruchteil des Originals.

Info zu diesem Artikel

  • Brandneue Razer Mecha-Membran für einen weich gefederten Touch mit knackig-taktilem Klicken
  • 32 vollständig programmierbare Tasten inklusive 8-Wege-Steuerkreuz und Scrollrad
  • Anpassbare Razer Chroma-Hintergrundbeleuchtung mit 16,8 Millionen Farboptionen. 1000 Hz Ultrapolling. Volles Anti-Ghosting
  • Ergonomische Form mit abnehmbarer Handballenauflage für noch mehr Komfort
  • Razer Hypershift-Funktionen für noch mehr Kontrolle per Tastendruck

Dieses Gamepad verfügt zusätzlich zu Steuerkreuz und Joystick über 32 programmierbare Tasten und ein Scrollrad. Die Mecha-Membran speichert 2 Befehle pro Taste, die ausgeführt werden, wenn man die Taste ganz oder halb drückt.

So kannst Du für ein Spiel die halb gedrückte Taste mit dem Befehl Gehen und eine durchgedrückte Taste mit Laufen belegen und die Gangart wechseln ohne Umzugreifen.

Die Haptik des Gamepads ist angenehm. Die Hand ruht bequem auf der abnehmbaren Handballenauflage, während Du zockst. Futuristisch wirkt die Tastenbeleuchtung – Du kannst aus fast 17 Mio. Farboptionen wählen!

Info zu diesem Artikel

  • Die kabellose 2,4-GHz-Verbindung verwendet einen winzigen USB-Nano-Empfänger, der so klein ist, dass er ständig im Computer eingesteckt bleiben kann
  • Dank der einzigartigen Kompatibilität lässt sich das Logitech Gamepad F710 ganz einfach einrichten und mit all Ihren Lieblingsspielen verwenden
  • Mit der Profiler-Software lässt sich das Gamepad so programmieren, dass es bei Spielen ohne Gamepad-Unterstützung die Funktionen von Tastatur und Maus übernimmt
  • Dank der zwei Vibrationsmotoren spürst Du alle Treffer, Zusammenstöße und Explosionen bei Spielen, die die Vibrationsfunktion unterstützen

Kabellos spielt es sich manchmal am besten. Dieses Gamepad kannst Du über einen kleinen USB-Nano-Empfänger mit Deinem Computer verbinden.

Dank der Profiler-Software kannst Du auch Spiele spielen, die eigentlich kein Gamepad unterstützen. Der Controller übernimmt dann die Funktion von Maus und Tastatur.

Info zu diesem Artikel

  • Die günstige Alternative zum original Controller: Der Warrior von Esperanza ist kompatibel zu allen gängigen PC-Geräten (Desktop-Computer, Laptop, Notebook).
  • USB-Kabel einstecken und sofort loslegen! Schnelle Installation für direkten Spielspaß! Kooperiert ausgezeichnet mit komplizierten Spielen.
  • 15 Tasten + 2 Joysticks im gewohnten Playstation-Layout. Mit Vibrations-Funktion, Kontroll-Leuchte und klickbaren Steuer-Sticks.
  • Handlich, leicht und robust. Der stabile Aufbau des Gamepads sorgt für eine lange Lebensdauer. Die ergonomische Form verhindert ein schnelles Ermüden der Hände.
  • Kompatibel auf mindestens den folgenden Systemen: Windows Me, XP, 2000, Vista, 7, 8, sowie den Playstation-Betriebssystemen.

Dieses Gamepad im Playstation-Layout kannst Du auf allen PC-Geräten verwenden. Es verfügt über Vibrationsfunktion, die bei vielen günstigen Gamepads fehlt.

Es ist handlich und preislich nicht mehr zu unterbieten. Wir empfehlen es, wenn Du selten ein Gamepad verwendest oder als Ersatz-Controller.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gamepad ausführlich beantwortet

Wer sollte ein Gamepad benutzen?

Jeder, der ein Spiel mit dem bestmöglichen Steuerungssystem spielen will. Wenn Du Deine Spielfigur in jede beliebige Richtung bewegen und genau kontrollieren willst, wie sie das macht, dann ist ein Gamepad genau das Richtige für Dich.

Welche Arten von Gamepads gibt es?

Es gibt zwei Arten von Gamepads. Das erste ist der Standard-Controller, der ein D-Pad und vier Tasten (zwei auf jeder Seite) hat. Diese Art von Pad kann für jedes Spiel verwendet werden, das es unterstützt.

Der zweite Typ ist der sogenannte Arcade-Stick oder Joystick. Diese haben zusätzlich zum D-Pad sechs bis acht Aktionstasten und normalerweise auch einen oder mehrere Analogsticks.

Arcade-Sticks wurden speziell für Kampfspiele wie Street Fighter II Turbo HD Remix entwickelt, funktionieren aber auch mit anderen Titeln wie Geometry Wars 2: Dimensions Evolved, wenn Du sie einem herkömmlichen Controller vorziehst.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Gamepads achten?

Es gibt ein paar Dinge, auf die Du beim Vergleich von Gamepads achten solltest. Erstens solltest Du darauf achten, dass der Controller mit dem System Deiner Wahl (PC oder Konsole) kompatibel ist.

Zweitens solltest Du prüfen, ob er über besondere Funktionen wie Rumble-Feedback und Bewegungssteuerung verfügt.

Drittens solltest Du prüfen, wie gut er in Deinen Händen liegt – das ist besonders wichtig, wenn Du vorhast, stundenlang zu spielen.

Schließlich solltest Du auf die Verarbeitungsqualität achten. Manche Controller fühlen sich billig und fadenscheinig an, während andere eine solide Konstruktion aufweisen.

Was macht ein gutes Gamepad aus?

Ein Gamepad sollte gut in der Hand liegen, einen angenehmen Griff haben und sich robust anfühlen. Außerdem muss es reaktionsschnelle Tasten haben, die leicht zu drücken sind, ohne dass Du versehentlich gleichzeitig andere Tasten drückst.

Die Analogsticks müssen präzise sein und dürfen nicht zu steif oder locker sein, damit Du sie leicht bewegen kannst, sie aber nicht von alleine herumrutschen, wenn Du sie nicht berührst. Und schließlich soll es auch noch cool aussehen.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis