Welches ist das beste Fondue?
Ein Fondue ist ein Gericht, bei der du verschiedene Speisen in Öl oder Brühe kochst. Es kommt von dem französischen Wort „fondre“ welches schmelzen bedeutet. Zuerst wurde es von Schweizer Käsern verwendet, die Käse mit Wein geschmolzen haben, um Brot darin zu dippen. Heutzutage gibt es unterschiedliche Arten von Fondues wie z. B. mit Schokolade, Obst oder Fleisch.
Fondues sind perfekt zum Abendessen für Familien, da du zur selben Zeit kochen und essen kannst. Sie machen jedem Spaß und schmecken köstlich. Zudem ist der Fonduetopf einfach zu reinigen.
Fondue: Favoriten der Redaktion
Das hochwertigste Fondue
Dieses Fondue enthält einen Topf mit Spritzschutzring, mit dem du auf einem Herd Öl oder Fleisch- und Gemüsebrühe erhitzt werden kann. Die 8 Edelstahl Fondue-Gabeln kannst du auf ihrer eigenen „Parkstation“ abstellen. Das Gerät und die Gabeln sind spülmaschinengeeignet und somit einfach zu reinigen. Dank des eingebauten Reglers kannst du die Temperaturstufe je nach Bedarf selbst einstellen. Zudem hat das Fondue einen LED-Ring, der aufleuchtet, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Das beste multifunktionale Fondue
Dieses Modell ist eine Kombination aus einem Raclette und einem Fondue. Mit diesem kannst du für bis zu 8 Personen verschiedene Speisen zubereiten. Dank der antihaftbeschichteten Pfannen bleibt das Essen nicht kleben. Mit dem Fonduetopf kannst du verschiedene Arten von Fondues kochen. Durch die 2 individuellen Heizelemente und Kontrollleuchten lässt sich das Gerät unkompliziert bedienen.
Das beste Fondue zum kleinsten Preis
Dieses Fondue ist einfach mit der Spülmaschine zu reinigen. Es hat einen festen Stand und rutscht somit nicht beim Verwenden. Zudem dient die Splatterwache dazu, dass du nichts verschüttest und dich verbrennst. Es ist perfekt für die Nutzung in ihrem Wohnzimmer, aber auch für Picknicks. Die 6 Fonduegabeln können einfach auf der Halterung angelehnt werden und dank des Fondue-Brenners ist die Flamme leicht einstellbar. Zudem nimmt es durch seine praktische Größe nicht viel Platz ein.
Das praktischste Fondue
Mit diesem Fondue ist einfach jede Art von Fondues zuzubereiten, ob mit Käse, Fleisch oder Schokolade. Es hat 8 Gabeln mit unterschiedlichen Farben und einen Spritzschutz, den du jederzeit abnehmen kannst. Der eingebaute Topf kann herausgenommen werden und wird erhitzt mit dem Thermostat. Das Fondue ist einfach zu reinigen, da die Teile alle abnehmbar und die Spülmaschine geeignet sind.
Das beste Fondue für größere Gruppen
Bei diesem Fondue wird die Schokolade in dem beheizten Bodenbecken warm und flüssig gehalten und durch die drehende Spirale auf die Oberseite des Fondues geführt. Dieses Gerät ist perfekt für größere Gruppen, wie bei Partys oder Familienfeiern geeignet. Der Springbrunnen und das Waschbecken bestehen aus einem hochwertigen Edelstahl. Außerdem ist es einfach zu nutzen, indem du es nur an eine Stromquelle anschließt, den Knopf drückst und 2 Minuten wartest bis du die Schokolade in die Schüssel geben kannst.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fondue ausführlich beantwortet
Wer sollte ein Fondue benutzen?
Jeder, der eine tolle Zeit mit Freunden und Familie verbringen möchte. Es ist perfekt für Geburtstage, Jahrestage oder jeden anderen besonderen Anlass.
Welche Arten von Fondue gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Fondues, wie z. B. Öl. Diese ist die gängigste Art, die heute in Restaurants verwendet wird. Es ist eine Mischung aus Butter oder Margarine mit Wein, Knoblauch und Gewürzen, die du erhitzt, bis sie um dein Essen auf Spießen oder Brotwürfeln sprudelt.
Eine weitere Art ist ein Fondue auf Brühebasis. Da wird Weißwein als Basis verwendet und Käse (meist Gruyère), um eine cremige Sauce zu kreieren, in die du Gemüse wie Blumenkohl, Brokkoliröschen und Karotten tunken kannst.
Die heutzutage wohl beliebteste Art von Fondue wird mit Schokolade zubereitet. Hier werden verschiedene Früchte in kleine Stücke geschnitten und in die geschmolzene Schokolade getaucht. Diese Art gibt es nicht nur in der Form eines Fondues, sondern auch eines Schokobrunnens bei der die Schokolade oben durch den Brunnen fließt.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Fondues achten?
Das Wichtigste ist die Größe des Fondues. Du solltest wissen, wie viele Personen dieses Fondue nutzen werden und dementsprechend die passende Größe wählen. Außerdem spielt das Material eine große Rolle, da ein Fonduetopf aus z. B. Keramik besser ist als einer der aus Edelstahl hergestellt wird. Ein weiterer wichtiger Punkt wäre, wie das Fondue betrieben wird. Du kannst zwischen einem elektrisch betriebenen oder einem Fondue mit einem Brenner wählen.
Was macht ein gutes Fondue aus?
Ein gutes Fondue zeichnet sich durch eine gute Geschmacksbalance aus. Es sollte cremig sein, aber nicht zu reichhaltig oder schwer. Der Käsegeschmack sollte durchkommen, ohne übermächtig zu sein, und die Brühe/Wein-Mischung sollte nicht so schmecken, als wäre sie nur in Wasser gekocht und mit etwas Wein abgeschmeckt worden (was ich schon mal erlebt habe). Es gibt viele verschiedene Käsesorten, aus denen du für dein Fondue-Rezept wählen kannst – Schweizer Gruyere, Emmentaler, Fontina Val d’Aosta und Comte sind alle eine gute Wahl.
(Bildquelle: unsplash/ apham)
Keine Kommentare