Welches ist das beste externe DVD-Laufwerk?
Externe DVD-Laufwerke sind externe Geräte, die über ein USB-Kabel an deinen Computer angeschlossen werden und mit denen du CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs abspielen kannst. Meist ist ein DVD-Laufwerk schon im Laptop integriert, modernere und kompaktere Geräte, wie zum Beispiel ein Netbook oder ein Tablet verzichten aber auf das Laufwerk, um mehr Kompatibilität und Leichtigkeit des Gerätes zu erschaffen.
Hast du allerdings einen Laptop ohne internes DVD-Laufwerk, kannst du ein Externes kaufen und dann an deinen Computer anschließen, wenn du es brauchst. Außerdem sind externe Laufwerke wesentlich billiger als interne, weil sie nicht in das System eingebaut sind, sondern über ein USB-Kabel (oder über eine andere Verbindung) angeschlossen werden können. Die Auswahl von externen Laufwerken ist riesig: Je nach der Größe kannst du dein neues Laufwerk neben dem Monitor positionieren oder bei den etwas größeren Modellen – unter dem Schreibtisch. Brauchst du dein DVD-Laufwerk nicht mehr, kannst du es leicht von deinem Laptop trennen und es wegräumen.
Externes DVD-Laufwerk: Favoriten der Redaktion
Unsere absoluten Sieger kannst du leicht an deinen Laptop anschließen und CD-R, CD-RW, CD-ROM, DVD-R, DVD-RW, DVD-RAM und DVD-RW -Formate abspielen lassen. Das DVD-Laufwerk ist fast mit allen Versionen von Windows und IOS-Systemen kompatibel und beim ersten Anschluss brauchst du kein DVD-Treiberprogramm oder zusätzliches Netzteil, um die Arbeit mit dem Laufwerk zu beginnen.
Daher ist das Benutzen des Laufwerks echt leicht und reibungslos, sodass du unverzüglich Filme oder Musik abspielen kannst oder Dateien brennen, Software installieren oder sogar eine Sicherungs-CD mit deinen Dateien erstellen kannst. Insgesamt sieht das DVD-Laufwerk dank seines versteckten Kabels sehr kompakt aus, sodass du es bequem in deine Reisetasche einpacken kannst oder auf dem Schreibtisch liegen lassen kannst.
Dieses Modell zeichnet sich besonders durch leichte Anwendung aus, da du bei dem ersten Anschluss keine komplizierte Installation durchführen musst: Schließe dein externes Laufwerk über den USB-Anschluss an deinen Laptop an und schon kannst du mit der Arbeit anfangen. Dank der hohen Dateiübertragungsrate und dem geringen Stromverbrauch kannst du schnell und problemlos deine Musik und Filme abspielen oder deine Dateien kopieren.
Mittels der breiten Kompatibilität kannst du CD, VCD, SVCD, CD-R/RW, DVD-R/RW abspielen oder sogar das Brennen von CD+/-RW durchführen. Das DVD-Laufwerk ist nicht nur mit verschiedenen Geräten kompatibel, wie zum Beispiel mit dem Laptop oder Netbook, sondern auch mit zahlreichen Betriebssystemen (Windows XP/2003/Vista/7/8.1/10, Linux, aller Versionen von Mac OS).
Dieses DVD-Laufwerk unterstützt folgende Formate wie DVD R, DVD-R, CD-ROM, DVD-ROM, CD-R und CD-RW und lässt diese mit hoher Geschwindigkeit bis zu 8X ablesen. Das externe Laufwerk können die Besitzer von Apple, Windows XP/Vista/7/8.1/10 und allen Versionen von Linux anschließen. Die große Besonderheit des Laufwerkes besteht darin, dass du gleichzeitig auch SD-Karten ablesen kannst. Da es mehrere USB-Anschlüsse an dem Laufwerk gibt, kannst du gleichzeitig dein Handy aufladen: Perfekte Nachricht für diejenigen, die nicht zu viele Kabel auf dem Tisch haben möchten.
Neben den beschriebenen Charakteristika benötigt das Laufwerk außerdem keine Stromversorgung. Insgesamt sieht das Modell äußerlich sehr schlank und leicht aus, weswegen es überall mit hingenommen werden kann.
Dieses Modell hat die ganze Funktionalität, die ein modernes Laufwerk haben muss. Die Hersteller investierten Zeit und Mühe, um die hohe Qualität dieses Laufwerkes zu erreichen. Daher unterstützt das Laufwerk DVD + R, DVD-R, CD-ROM, DVD-ROM, CD-R, CD-RW-Formate.
Dank seiner Lesegeschwindigkeit beeindruckt dich das Laufwerk mit schneller Arbeit. Dazu verfügt das Gerät über eine starke Fehlerkorrektur und Schock- und Geräuschreduktionstechnologie, was bei der Arbeit mit alten Datenträgern manchmal nötig ist.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema externes DVD-Laufwerk ausführlich beantwortet
Wer sollte ein externes DVD-Laufwerk benutzen?
Prinzipiell jeder, der Filme oder Musik von DVDs und CDs auf seinem Computer abspielen möchte, dabei aber ein fehlendes oder kaputtes internes Laufwerk hat.
Welche Arten von externen DVD-Laufwerken gibt es?
Es gibt zwei Arten von externen DVD-Laufwerken. Das erste ist ein USB-Laufwerk, das über den USB-Anschluss (Universal Serial Bus) mit deinem Computer verbunden wird und eine eigene Stromquelle nutzt. Diese Art von Gerät kann mit jedem PC oder Mac verwendet werden, der über einen USB-Anschluss verfügt.
Eine weitere Möglichkeit, ein externes DVD-Laufwerk an deinen Computer anzuschließen, ist der FireWire-Anschluss, der bei einigen Computern auch als IEEE 1394a/b oder iLink-Anschluss bezeichnet wird. Diese Geräte verfügen über eine eigene Stromversorgung und werden direkt an einen dieser Anschlüsse auf der Rückseite der meisten PCs und Macintosh-Systeme angeschlossen; sie können nicht mit einem Standard-USB-Kabel verbunden werden, da dieses nicht genug Bandbreite für den Datentransfer mit den für diese Schnittstellentechnologie erforderlichen hohen Geschwindigkeiten hat.
Worauf muss ich beim Vergleich zwischen den externen DVD-Laufwerken achten?
Stelle sicher, dass du die Kompatibilität eines externen DVD-Laufwerks mit deinem aktuellen Computer überprüfst. Wenn es nicht kompatibel ist, solltest du dir einen Adapter oder anderes notwendiges Zubehör für deinen Computer besorgen. Du solltest auch überlegen, ob du zusätzliche Software benötigst und wenn ja, welche Art von Software für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Was macht ein gutes externes DVD-Laufwerk aus?
Die besten externen DVD-Laufwerke sind diejenigen, die eine Vielzahl von Formaten lesen und beschreiben können. Wenn du zum Beispiel einen älteren Computer hast, der nur über USB 2.0-Anschlüsse verfügt, ist es wichtig, dass dein Laufwerk sowohl diesen Anschluss als auch neuere Versionen wie 3.0 oder sogar eSATA (falls verfügbar) nutzen kann. Wenn du nicht nur ein Flash-Laufwerk verwenden willst, sondern etwas, das mobiler ist, solltest du nach einem Laufwerk suchen, das über einen eigenen Akku verfügt, sodass es nicht vom Computer selbst mit Strom versorgt werden muss, um richtig zu funktionieren.
(Bildquelle: noophoto / 123rf)
Keine Kommentare