Welches ist das beste Druckerpapier?
Es ist ideal für den Druck von Fotos und Dokumenten und kann in jedem Drucker verwendet werden. Außerdem ist es sehr günstig.
Druckerpapier: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Dieses chlorfreie Druckerpapier mit 5×500 Blättern ist ideal für hochwertige Ausdrucke und kann mit Laser- und Tintenstrahldruckern, Kopiergeräten oder Standard-Faxgeräten verwendet werden. Es eignet sich perfekt für ein hohes Druckvolumen. Ein weiteres Plus ist, dass dieses Druckerpapier FSC-zertifiziert ist, d.h. dass das Holz für das Papier aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt.
Info zu diesem Artikel
Dieses umweltfreundliche Druckerpapier bietet eine hohe Leistung für ein großvolumiges Drucken. Dabei sorgt die spezielle ColorLock-Technologie für eine extra schnelles Trocknen der Tinte. Durch die hohe Papierdicke ist ein problemloser Durchlauf in allen Geräten garantiert. Auch ist die Farbqualität auf diesem Papier exzellent.
Dieses Druckerpapier aus 1.500 hochweißen Blättern ist ideal für eine doppelseitige Bedruckung. Es kann für alle Tintenstrahldrucker, Laser-Drucker, Kopierer und Faxgeräte verwendet werde und eignet sich perfekt für den Druck von wichtigen Dokumenten, wie Abschlussarbeiten und Präsentationen. Das Druckerpapier sorgt für leuchtende Farben und tiefe Schwarztöne für gestochen scharfe Ausdrucke. Es wurde nachhaltig hergestellt.
Dieses elementarchlorfrei gebleichte Druckerpapier deckt den täglichen Bedarf im Homeoffice oder im Unternehmen. Auf diesem Papier trocknet die Tinte sehr schnell und hat gleichzeitig eine ausgezeichnete Farbqualität. Es wird für Tintenstrahldrucker, Laser-Drucker und Kopierer empfohlen.
Dieses leichte, staufreie und langlebige Druckerpapier ist ideal für alltägliche Kopien und Ausdrucke. Es sorgt sowohl bei Tintenstrahldruckern als auch bei Laserdruckern für eine großartige Farbintensität. Es wurde von mehreren Umweltsiegeln, wie PEFC und FSC, zertifiziert.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Druckerpapier ausführlich beantwortet
Wer sollte ein Druckerpapier verwenden?
Jeder, der auf Papier drucken möchte.
Welche Arten von Druckerpapier gibt es?
Es gibt zwei Arten von Druckerpapier: Thermopapier und Tintenstrahlpapier. Thermodrucker verwenden Hitze, um das Bild auf ein spezielles Papier zu übertragen, das mit Wachs oder Harz beschichtet ist. Tintenstrahldrucker sprühen winzige Tintentröpfchen auf normales weißes Papier, um ein Bild darauf zu erzeugen.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Druckerpapiers achten?
Du musst auf die Qualität des Papiers achten. Achte auf die Dicke und die Beschaffenheit des Papiers, damit du eine gute Vorstellung davon bekommst, wie lange es bei normalem Gebrauch halten kann. Prüfe auch, ob das Druckerpapier besondere Merkmale wie Wasserzeichen oder Sicherheitsmuster aufweist, die in deinem Fall nützlich sein könnten.
Was macht ein gutes Druckerpapier aus?
Das beste Druckerpapier ist das, das für dich geeignet ist. Es gibt viele verschiedene Papiersorten, und jede hat ihre eigenen Eigenschaften. Manche haben eine glatte Oberfläche, während andere rau oder strukturiert sind; manche nehmen die Tinte schnell auf, während andere sie länger festhalten, bevor sie in ihre Fasern einziehen; manche haben eine undurchsichtige (weiße) Farbe, aber die meisten gibt es neben Weiß auch in hellen Farben, um die Organisation und Identifizierung zu erleichtern.
Keine Kommentare