Welches ist das beste DAB+ Radio?
DAB+ Radio ist ein digitales Radio, sodass du kristallklare Klangqualität und keine Störungen durch andere Geräte in Ihrem Haus oder Büro erhältst. Es verfügt über eine einfach zu bedienende Fernbedienung mit großen Tasten, die das Hören in der Nacht erleichtert.
Das Display zeigt den Sendernamen und die Frequenz zusammen mit den Titelinformationen an und es verfügt außerdem über RDS-Text, der bei kompatiblen Radios den Songtitel/Künstler anzeigt.
DAB+ Radio: Favoriten der Redaktion
Das DAB+ Radio für unterwegs
Mit diesem kompakten Digitalradio kannst du Zuhause und unterwegs DAB+ und UKW empfangen. Auch ist es optimal für Küche, Büro und Badezimmer, wobei dieses intuitiv bedienbare Einstiegsgerät ideal als Kinderradio, wie auch als Seniorenradio nutzbar ist.
Dank Batteriebetrieb hast du das kleine Radio aber auch unterwegs immer dabei und kannst den neuen digitalen und rauschfreien Radiostandard DAB+ genießen.
Das beste vielseitige DAB+ Radio
Dieses produkt verfügt über Digital-Radio (DAB+), UKW, CD-Spieler und Bluetooth-Empfang. Denn DAB+ ermöglicht dir rauschfreies und klangstarkes Radio bei extrem robustem Empfang. Aber auch klassische analoge UKW Radiostationen sind ebenso zuverlässig empfangbar.
Zwei 5 Watt starke Lautsprecher sorgen in Kombination mit dem Bassreflex-Holzgehäuse für satten und klaren Klang. wobei das Gerät über eine mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden kann.
Das beste wasserfeste DAB+ Radio
Dieses Radio unterhält dich vollkommen ortsunabhängig aufgrund des integrierten Lithium Ionen Akkus, der bis zu 12 Stunden Musik ermöglichen. So kannst du kabellos per Bluetooth sämtliche Inhalte vom Smartphone streamen.
Das kompakte und edle Design ist wasserdicht und mit seinen 5 Preset-Tasten einfach zu bedienen. Dabei zeigt dir beleuchtetes LCD-Display gestochen scharfe Senderinformationen an.
Das beste hochwertige DAB+ Radio
Mit diesem DAB+ Radio kannst du über 25.000 Internetradiosender und zahlreiche Podcasts aus aller Welt empfangen und es über eine drahtlose Anbindung ans WLAN-Technologie anbinden.
Zudem spricht das elegante Gehäuse im Zusammenspiel mit der Metall-Frontblende eine zeitlose Design-Sprache und fügt sich nahtlos in jedes Einrichtungskonzept ein. So wird das Klangwunder zu einem echten Hingucker in sämtlichen Zimmern.
Das DAB+ Radio mit der besten Preis-Leistung
Dieses moderne „All-In-One“ Radio kombiniert mit modernster Empfangstechnologie Internet, DAB+ und FM-Tuner. Dabei wird beeindruckende Klangqualität dank 2.1 Stereo-Lautsprechersystem mit integriertem Subwoofer produziert.
Das große 2,4 Zoll hochauflösende Farbdisplay mit 3-stufiger Helligkeitsregelung ermöglicht dir zudem einen intuitiven Bedienkomfort.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema DAB+ Radio ausführlich beantwortet
Wer sollte ein DAB+ Radio verwenden?
Jeder, der zu Hause oder im Auto Radio hören möchte. DAB+ ist eine digitale Technologie, die eine bessere Klangqualität und mehr Kanäle als UKW bietet und somit perfekt für Musikliebhaber ist. Das bedeutet auch, dass du einen kristallklaren Empfang hast , selbst wenn du dein Telefon außerhalb des Hauses benutzt – eine Antenne ist nicht erforderlich.
Welche Arten von DAB+ Radios gibt es?
Es gibt zwei Arten von DAB+-Radios: Das erste ist ein tragbares Radio, das überallhin mitgenommen und mit Kopfhörern oder einem externen Lautsprecher verwendet werden kann.
Der zweite Typ ist ein fest installiertes Gerät, das über ein Ethernet-Kabel oder Wi-Fi mit deinem Heimnetzwerk verbunden werden muss. So kannst du von jedem Gerät in Ihrem Haus darauf zugreifen, solange es sich im selben Netzwerk befindet.
Worauf muss ich beim Vergleich eines DAB+ Radios achten?
Das erste, worauf du achten musst, ist der Frequenzbereich. Dieser gibt an, wie weit das Gerät von Ihrem Radiosender entfernt ein Signal empfangen kann und wie groß der Empfangsbereich ist.
Was macht ein gutes DAB+ Radio aus?
Ein gutes DAB+ Radio sollte einen klaren Klang haben, einfach zu bedienen sein und gut aussehen. Außerdem muss es das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
(Bildquelle: pexels / Skylar Kang)
Keine Kommentare