Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 9. Dezember 2022

Welches ist das beste Abseilgerät?

Ein Abseilgerät ist ein Gerät, mit dem der Benutzer seinen Abstieg an einem Seil kontrollieren kann. Es besteht aus zwei Teilen, einem Anschlagpunkt und dem Bremsmechanismus selbst. Die gebräuchlichste Art von Abseilgeräten sind die sogenannten J-Haken, die schon seit vielen Jahren verwendet werden. Es gibt aber auch andere Arten, wie z. B. Achter oder automatische Blockiersysteme. Mit einem Abseilgerät kann man sich von der Spitze eines Gebäudes oder einer Klippe abseilen. Du kannst es zu Rettungszwecken verwenden, wenn du auf einem hochgelegenen Ort feststeckst und Hilfe brauchst, um sicher wieder herunterzukommen. Auch wenn du eine verletzte Person hast, die irgendwo hinuntergelassen werden muss, ist dieses Gerät genau das Richtige für dich.

Abseilgerät: Favoriten der Redaktion

Das beste Abseilgerät für Anfänger

Info zu diesem Artikel

  • UNIVERSELLES DESIGN:Klettern Abseilgerät geeignet für Seildurchmesser: 10-12mm. Maximale Belastung: 150 kg. Maximale Seillänge: 100m. Es ist einfach, das Seil für diesen Abseilgerät zu installieren.
  • EINFACHE BEDIENUNG: Diese selbstbremsende Stopp-Abseilvorrichtung kann schnell installiert oder vom Seil entfernt werden, ohne es vom Gurtzeug zu trennen.
  • SELBSTBREMSEN: Sicherungsgerät Klettern mit der Selbstbremsfunktion können Sie leicht anhalten und Ihre Position am Seil halten.
  • PRAKTISCH: Es gibt Nuten im Reibungsrad, das Seil erzeugt hohe Temperaturen, wenn er fällt, die Nuten, die Wärme emittieren können, können den Verlust des Seils verringern. Gummihülse wird dem Griff hinzugefügt, der es komfortabler und einfacher zu bedienen macht.
  • GROSSE ANWENDUNG: Dieser Klettersteig eignet sich zum Klettern, Bergsteigen, Erkunden, Abseilen, Retten, technischen Schutz, Arbeiten aus der Luft usw.

Du suchst ein einfach zu installierendes und zu benutzendes Abseilgerät? Dann ist dieses genau das Richtige für dich. Dieses selbstbremsende Abseilgerät kann schnell installiert oder vom Seil entfernt werden, ohne dass es vom Gurt getrennt werden muss, und ist damit eine gute Wahl für Kletterer aller Schwierigkeitsgrade.

Mit einer maximalen Traglast von 150 kg und einer maximalen Seillänge von 100 m eignet sich dieses Klettersteiggerät für eine Vielzahl von Anwendungen wie Bergsteigen, Erkundung, Rettung, technische Sicherung und Arbeiten in der Luft.

Das beste Abseilgerät für Mehrseillängenrouten

Info zu diesem Artikel

  • Reverso-Modus zum Sichern von einem oder zwei Nachsteigern in einer Mehrseillängenroute
  • Das spezielle Design der Seilführung erleichtert den Durchlauf des Seils im Gerät und schützt es gleichzeitig vor Verschleiß
  • Seil-Kompatibilität: Einfachseile von 8,5 bis 10,5 mm, Halbseile von 7,1 bis 9,2 mm und Zwillingsseile von 6,9 bis 9,2 mm
  • Öffnung zum Entsperren: ermöglicht das progressive Ausgeben von Seil mit einem einfachen Karabiner, wenn das Gerät belastet ist
  • kompakt und extrem leicht: nur 57 g

Dies ist ein vielseitiges Sicherungsgerät, das für einen oder zwei Kletterer in einer Mehrseillängenroute verwendet werden kann. Das spezielle Design der Seilführung erleichtert den Durchlauf des Seils im Gerät und schützt es gleichzeitig vor Verschleiß. Dieses Produkt ist mit Einfachseilen von 8,5 bis 10,5 mm, Halbseilen von 7,1 bis 9,2 mm und Zwillingsseilen von 6,9 bis 9,2 mm kompatibel.

Die Entriegelung ermöglicht die schrittweise Freigabe des Seils mit einem einfachen Karabiner, wenn das Gerät belastet ist. Es ist mit nur 57 g kompakt und extrem leicht.

Das beste Abseilgerät für deine Sicherheit

Info zu diesem Artikel

  • Dieser Ring ist aus hochfestem Metall geschmiedet, unzerbrechlich und tragbar, sicher und zuverlässig im Gebrauch
  • Indem Sie die Reibung zwischen Seil und Rädern zum Einstellen der Fallgeschwindigkeit über die Bremse verwenden, können Sie sicher nach oben oder unten klettern
  • Mit einem Auto-Lock-Getriebe, das Sie vor dem Herunterfallen schützt, wenn Sie nach unten klettern
  • Geeignet für 9-12mm Seil, einfach zu bedienen. 15KN schwere Ausführung, für die meisten Benutzer geeignet
  • Verwendet für Abseilanlage, auch zur Brandrettung geeignet, Arbeiten in der Höhe usw

Dieses Abseilgerät ist aus hochfestem Metall geschmiedet, das unzerbrechlich ist und viel tragen kann. Es verriegelt automatisch, was dir Schutz beim Abstieg bietet. Du kannst die Abseilgeschwindigkeit über die Bremse einstellen.

Es ist für 9-12 mm Seile geeignet und hat 15 kn Hochleistung, was für die meisten Menschen geeignet ist.  Dieses Produkt hat eine Maße von 9,5 cm x 7,2 cm x 3 cm und wiegt 230 Gramm .

Das beste Abseilgerät für Links- und Rechtshänder

Info zu diesem Artikel

  • Alpines Sicherungs- und Abseilgerät mit Minimalgewicht
  • Für Seile mit einem Durchmesser von 7,7 - 11 mm
  • Nachsicherungsmöglichkeit für bis zu 2 Personen
  • Reibungsarmes Handling durch große Seilführungsschlitze
  • Sicherheitsrelevante Markierung auf beiden Seiten für Links- und Rechtshänder

Dieses Sicherungs-und Abseilgerät kann für Seile mit einem Durchmesser von 7,7-11 mm verwendet werden. Es bietet einen Nachsicherungsmöglichkeit für bis zu 2 Personen. Durch die großen Seilführungsschlitze lässt das Gerät sich reibungslos bedienen.

Dieses Abseilgerät hat auf beiden Seiten sicherheitsrelevante Markierungen, sodass es von Links- und Rechtshändern verwendet werden kann. Es hat die Maßen 19 cm x 9 cm x 3,5 cm und hat ein geringes Gewicht von 110 g.

Das beste Abseilgerät nach Tuber-Prinzip

Dieses Abseilgerät ohne bewegliche Teile oder Hebel ist sehr einfach zu bedienen. Es funktioniert nach dem Tuber-Prinzip und ist somit gleichsam für Vorstieg und Top Rope Klettern geeignet.

Im Falle eines Sturzes blockiert das Gerät das Kletterseil und das entwickelte Hochleistungs-Brems-Insert interagiert mit dem Sicherungskarabiner. Das Abseilgerät ist geeignet für Seildurchmesser von 8,7 bis 10,5 mm und bietet dem Sicherndem eine optimale Unterstützung.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Abseilgerät ausführlich beantwortet

Wer sollte ein Abseilgerät benutzen?

Jeder, der sich abseilen will, sollte ein Gerät benutzen. Das gilt sowohl für Leute, die es nur zum Spaß machen, als auch für Beschäftigte in der Industrie wie Fensterputzer und Bauarbeiter. Wenn du gesundheitliche Probleme hast, die sich auf dein Gleichgewicht auswirken könnten, solltest du gefährliche Aktivitäten in großer Höhe ebenfalls nicht ohne eine Absicherung und ein Abseilgerät durchführen.

Welche Arten von Abseilgeräten gibt es?

Es gibt zwei Haupttypen von Abseilgeräten, die Figur 8 und die Selbstsicherung. Der Achterknoten ist ein einfacher Knoten, den du um deine Taille bindest, um dich an einem Abseilseil zu befestigen. Er kann sowohl für Einzel- als auch für Doppelseile verwendet werden, lässt sich aber nicht verriegeln. Wenn sich also ein Ende löst, kann dich nichts daran hindern, den ganzen Weg nach unten zu fallen. Diese Art von Sicherung sollte nur von erfahrenen Kletterern verwendet werden, die wissen, was sie tun, denn obwohl es einfach zu bedienen ist, ist es sehr gefährlich, wenn etwas schief geht.

Ein Auto-Locking Device (ALD) hingegen verriegelt sich automatisch, sobald es mit Gewicht belastet wird. Das bedeutet, dass du zumindest einen gewissen Schutz vor einem Sturz hast, wenn mit einem Ende deines Abseilseils etwas schiefgeht. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen, wie z.B. ATCs (Auto Traverse Cams), GriGri’s usw.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Abseilgeräts achten?

Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist das Gewicht des Abseilgeräts. Es sollte nicht zu schwer sein, da es dein Klettererlebnis unangenehm und ermüdend macht. Du musst auch prüfen, ob das Produkt, das du dir ansiehst, über zusätzliche Funktionen verfügt, die dir beim Auf- oder Abstieg nützlich sein könnten. Manche Geräte haben zum Beispiel einen automatischen Verriegelungsmechanismus, der sie sicherer macht als andere mit manuellen Verriegelungsmechanismen. Einige Produkte verfügen sogar über Anti-Panik-Systeme, die ein versehentliches Öffnen verhindern, wenn unerfahrene Kletterer in Panik geraten, weil sie Hunderte von Metern über dem Boden an einem Seil hängen.

Was macht ein gutes Abseilgerät aus?

Ein gutes Abseilgerät sollte einfach zu bedienen, sicher und zuverlässig sein. Es muss außerdem eine hohe Bruchfestigkeit haben, damit es das Gewicht eines Erwachsenen oder eines Kindes tragen kann, ohne unter Druck zu reißen. Das Seil, das beim Abseilen verwendet wird, besteht in der Regel aus Nylon, das einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten hat. Das bedeutet, dass es leicht über sich selbst gleitet, wenn man mit der Hand daran zieht, aber nicht am Seil herunterrutscht, wenn keine Kraft darauf ausgeübt wird (d.h. wenn du still hängst). Das bedeutet, dass die Seile während des Abstiegs nicht aus der Verankerung rutschen, auch wenn dein Körpergewicht stark an den Seilen zieht.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis