Welches ist das beste 17 Zoll Gaming-Notebook?
Du kannst Spiele auf einem Notebook spielen, ohne einen teuren Desktop-Computer oder eine Spielkonsole kaufen zu müssen, und sparst so Geld und Platz in deiner Wohnung. Gaming-Notebooks sind tragbar, sodass du sie überallhin mitnehmen kannst, egal ob für die Arbeit oder zum Vergnügen. Sie eignen sich hervorragend, um die neuesten Videospiele mit hohen Einstellungen zu spielen, da sie über leistungsstarke Grafikkarten verfügen, die es ihnen ermöglichen, diese anspruchsvollen Programme reibungslos auszuführen. Die besten 17 Zoll Gaming-Notebooks sind mit schnellen Prozessoren ausgestattet, sodass sie bei der Ausführung mehrerer Anwendungen nicht ins Stocken geraten. Ein gutes Notebook hält länger als ein billiges, solange es gut gepflegt wird.
17 Zoll Gaming-Notebook: Favoriten der Redaktion
Das beste erschwingliche 17 Zoll Gaming-Notebook
Das 17,3 Zoll große Gaming-Notebook mit einer Auflösung von 1600×900 WXGA++ ist mit einem Intel Core i5 1135G7 8-Thread Prozessor mit 4.10 GHz ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Internet genügend Leistung bereitstellt. 8 GB DDR4 RAM, HD+ Display, eine große 512 GB SSD stellt mehr als genug Platz für deine Daten und Anwendungen bereit. Es besitzt einen USB-C-Anschluss, einen großen Akku, 8 GB DDR4, HD Webcam, HDMI, einen Kopfhöreranschluss, ein Mikrofon, Bluetooth und USB 3.0. Das Windows 11 Prof. 64-Bit ist mit allen Treibern installiert,
Das beste leistungsstarke 17 Zoll Gaming-Notebook
Der Prozessor dieses 17 Zoll Gaming-Notebooks ist AMD Ryzen 9 5900HX (3,30 GHz mit bis zu 4,60 GHz Turbo-Boost) und hat folgende Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 3080 – 8 GB GDDR6 VRAM mit einem maximalen Boost-Takt von 1.245 MHz. Dank dem Full-HD Bildschirm erlebst du gestochen scharfe Bilder. Mit der IPS Technologie genießst kräftige Farben und einen stabilen Blickwinkel. Der Akku läuft bis zu 8 Stunden. Es enthält folgende Anschlüsse: 1x HDMI, 1x USB 3.1 (Type-C Gen. 2), 3x USB 3.0 (davon 1x Power-Off USB Charging), Killer LAN E2600, 1x Audio-Anschluss.
Das beste 17 Zoll Gaming-Notebook mit AMD Ryzen 7
Dieses 17 Zoll Gaming-Notebook hat AMD Ryzen 7 5800H (3,20 GHz mit bis zu 4,40 GHz Turbo-Boost) mit der Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 3070 – 8 GB GDDR6 VRAM, mit einem maximalen Boost-Takt von 1.290 MHz. Dank dem Full-HD Bildschirm erlebst du scharfe Bilder. Mit der IPS Technologie genießt du kräftige Farben und einen stabilen Blickwinkel. Der Akku hält bis zu 8 Stunden. Es enthält folgende Anschlüsse: 1x HDMI, 1x USB 3.1 (Type-C Gen. 2), 3x USB 3.0 (davon 1x Power-Off USB Charging), Killer LAN E2600, 1x Audioanschluss.
Das beste preiswerte 17 Zoll Gaming-Notebook
Dieses 17,3 Zoll große Gaming-Notebook mit einem Intel Core i7-11800H Prozessor der 11. Generation (8-Kern, bis 4,60 GHz, 24 MB SmartCache) besitzt eine schnelle Nvidia GeForce RTX 3050ti 4 GB GDDR6 VRAM High-End-Grafikkarte. Es hat ein schnelles 512 GB (M.2 PCIe NVMe) Laufwerk für rasante System- und Programmstarts, 16 GB schneller DDR4-3200-Arbeitsspeicher, eine rot beleuchtete Tastatur mit extra Nummernblock und einen reflexionsarmen 17,3 Zoll Full-HD-Wide-View-Bildschirm mit 144-HZ-Technik und ein schnelles PCI-Express-SSD-Systemlaufwerk.
Das beste elegante 17 Zoll Gaming-Notebook
Dieses 17 Zoll Gaming-Notebook hat ein Intel Core i7-11800H Prozessor (8-Kern, bis 4,60 GHz, 24 MB SmartCache), eine Nvidia GeForce RTX 3070 Laptop GPU, 8 GB GDDR6 VRAM, 1.720MHz, 140W, High-End-Grafikkarte, 16 GB DDR4-3200 (2x 8 GB Dual-Channel) Arbeitsspeicher und ein schnelles PCI-Express-SSD-Systemlaufwerk mit 512 GB (M.2 PCIe NVMe) Laufwerk für rasante System- und Programmstarts. Die Gaming-Tastatur ist mit RGB-Einzeltastenbeleuchtung ausgestattet. Es hat einen 300-Hz-Wide-View-Bildschirm für rasantes Gameplay und ein robustes Gehäuse im eleganten Design.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema 17 Zoll Gaming-Notebook ausführlich beantwortet
Wer sollte ein 17 Zoll Gaming-Notebook verwenden?
Gamer und Gamerinnen, die ein leistungsstarkes Notebook mit guter Leistung und hochwertigen Komponenten suchen. Das 17-Zoll Gaming-Notebook eignet sich auch für Nutzer und Nutzerinnen, die unterwegs arbeiten müssen, aber trotzdem genug Platz für ihre Spiele oder andere Anwendungen haben.
Welche Arten von 17 Zoll Gaming-Notebooks gibt es?
Es gibt drei Haupttypen von 17 Zoll Gaming-Notebook:
Der erste ist der Desktop-Ersatz, der einen großen Bildschirm und leistungsstarke Hardware hat, um Spiele mit hohen Auflösungen problemlos zu bewältigen. Diese Laptops haben mehr Leistung als die meisten Desktops, aber sie sind auch größer und schwerer. Du kannst sie aber gut auf deinem Schoß oder in einem Bürostuhl benutzen.
Als Nächstes haben wir Ultraportables, die für ihre Größenklasse (13-15 Zoll) sehr dünn und leicht sind. Sie sind zwar nicht ganz so leistungsstark wie die Desktop-Modelle, aber sie haben immer noch genug Power, um Spiele wie Fortnite ohne Probleme zu spielen – vor allem, wenn du hier und da ein paar Einstellungen herunterdrehst.
Schließlich gibt es noch die sogenannten „Mittelklasse-Notebooks“, die in der Regel zwischen 15 und 17 Zoll groß sind und je nachdem, wie viel Geld du ausgibst, eine ordentliche Leistung für 1080p-Spiele in mittlerer bis hoher Qualität bieten.
Worauf muss ich beim Vergleich eines 17 Zoll Gaming-Notebooks achten?
Wenn du Gaming-Notebooks vergleichst, ist es wichtig, auf die folgenden Aspekte zu achten: Displaygröße (in Zoll), Displayauflösung und Paneltyp. Die gängigsten Panels sind TN oder IPS. Es gibt auch VA-Panels, die in der Regel eine sehr gute Farbwiedergabe haben, aber ihre Reaktionszeit kann langsamer sein als die der anderen Displaytypen. Du solltest auch prüfen, ob ein Notebook G-Sync unterstützt, denn das sorgt für ein flüssiges Gameplay ohne Screen Tearing-Effekte auf deinem 17 Zoll Gaming-Notebook.
Was macht ein gutes 17 Zoll Gaming-Notebook aus?
Das beste 17 Zoll Gaming-Notebook sollte in der Lage sein, High-End-Spiele ohne Probleme zu bewältigen.
Außerdem ist es gut, wenn das Notebook eine SSD hat, damit du deinen Computer schneller starten und Programme laden kannst als mit einer normalen Festplatte.
Wenn möglich, ist es auch gut, wenn das Notebook mit mehreren Lüftern ausgestattet ist, damit die Hardware im Inneren besser gekühlt wird.
(Bildquelle: Onur Binay / Unsplash)
Keine Kommentare