Welcher ist der beste WLAN-Lautsprecher?
Ein WLAN-Lautsprecher ist ein kabelloses Audiogerät, das mit deinem Heimnetzwerk verbunden werden kann und Musik von jeder beliebigen Quelle streamt. Das ist so, als hättest du einen Internet-Radiosender in jedem Zimmer deines Hauses.
Der größte Vorteil eines WLAN-Lautsprechers ist, dass er keine Kabel hat, die durcheinander geraten. Zudem ist er einfach zu bedienen und zu installieren. Außerdem kannst du ihn ganz einfach auf Reisen oder bei Outdoor-Aktivitäten wie Camping und Wandern mitnehmen. Zusätzlich ist ein Mikrofon eingebaut, wodurch du den WLAN-Lautsprecher auch als Freisprecheinrichtung verwenden kannst. Die Verbindung erfolgt drahtlos über Bluetooth-Technologie.
WLAN-Lautsprecher: Favoriten der Redaktion
Der beste WLAN-Lautsprecher für Smart Home
Info zu diesem Artikel
Wenn du auf der Suche nach einem smarten Lautsprecher mit Alexa bist, dann sieh dir dieses Gerät genauer an! Das geradlinige, kompakte Design sorgt für satten Klang, dank klarem Sound und ausgewogener Basswiedergabe. Es ist eine Sprachsteuerung enthalten und du kannst Songs von Amazon Music, Apple Music, Spotify, Deezer und vielen mehr streamen. Dank der Multiroom Musik ist es möglich Musik, Hörbücher und Podcasts überall in deinem Zuhause zu hören.
Zudem unterstützt dieser WLAN-Lautsprecher verlustfreie HD-Audioformate von ausgewählten Musik-Streamingdiensten, wie beispielsweise Amazon Music HD. Obendrein beantwortet dir Alexa Fragen, spielt Musik ab, liest dir Nachrichten oder den Wetterbericht vor, stellt deinen Wecker und kann dir sogar Witze erzählen.
Außerdem bietet dir dieser WLAN-Lautsprecher eine Sprachsteuerung für dein Smart Home. Mit deiner Stimme und mit kompatiblen Geräten, kannst du Lampen einschalten, Thermostate verstellen, Türschlösser steuern und noch vieles mehr. Weiters ist es möglich, sich direkt über Drop-In mit anderen Räumen zu verknüpfen. Der WLAN-Lautsprecher umfasst Datenschutz- und Kontrollmaßnahmen auf mehreren Ebenen, darunter eine Mikrofon-aus-Taste, mit der du die Stromzufuhr zu den Mikrofonen unterbrechen und sie somit deaktivieren kannst.
Der WLAN-Lautsprecher mit Multiroom Musik
Der folgende WLAN-Lautsprecher bietet satten, detailgetreuen Klang, der sich automatisch an jeden Raum anpasst. Genieße klare Höhen, dynamische Mitten und tiefe Bässe. Du kannst Songs von Amazon Music, Apple Music, Spotify, Deezer und mehr streamen. Zudem kannst du Radiosender, Podcasts und Audible-Hörbücher hören. Alexa kann Musik abspielen, Fragen beantworten, die Nachrichten und den Wetterbericht vorlesen, Wecker stellen, kompatible Smart Home-Geräte steuern und vieles mehr. Richte kompatible Zigbee-Produkte ganz einfach mit dem integrierten Smart Home-Hub ein und steuere Lampen, Türschlösser und Sensoren mit deiner Stimme.
Mit Multiroom Musik ist es möglich, Musik gleichzeitig auf mehreren Echo-Geräten in verschiedenen Räumen abspielen. Obendrein kannst du dein Echo-Gerät mit Fire TV verknüpfen, um Szenen mit Klang in Heimkino-Qualität zum Leben zu erwecken. Weiters kannst du Anrufe ganz einfach per Sprachsteuerung tätigen und dich direkt über Drop-In mit anderen Räumen verbinden oder verkünden.
Der beste hochwertige WLAN-Lautsprecher
Dieser WLAN-Lautsprecher bietet kräftigen Bass, dynamische Mitten und kristallklare Höhen. Dolby Atmos-Verarbeitung verleiht deiner Musik Räumlichkeit, Klarheit und Tiefe. Mit Alexa kannst du Musik abspielen, die Nachrichten vorlesen und Fragen beantworten. Zudem ist es möglich Songs von Amazon Music, Apple Music, Spotify, Deezer und weiteren zu streamen. Mit Amazon Music HD erhältst du Zugriff auf 50 Millionen Songs in HD sowie eine stetig wachsende Auswahl an in 3D gemasterter Musik.
Der WLAN-Lautsprecher passt sich jeden Raum an und Echo Studio erfasst automatisch die Akustik deines Raumes und passt die Wiedergabe kontinuierlich an, um stets optimalen Klang zu liefern. Außerdem kannst du mit Alexa Zigbee-kompatible Smart Home-Geräte per Sprachbefehl steuern.
Der beste WLAN-Lautsprecher für den Arbeitsplatz
Info zu diesem Artikel
In allen Monitoren kommen Tieftöner mit Kompositmembran zum Einsatz. Dank der speziellen Webung und der Materialeigenschaften der 3,5″ Woofer bieten die Eris 3.5 ein homogeneres Abstrahlverhalten im gesamten Frequenzspektrum, wodurch Laufzeitfehler in der Audiowiedergabe vermieden werden und ein klarer Gesamtsound entsteht. Weiters sorgt die Konstruktion des Tweeters für ein breites Abstrahlverhalten und erweitert damit den optimalen Hörbereich („Sweet Spot“), sodass du dich im Hörfeld bewegen kannst, ohne dass Details verloren gehen.
Mit drei verschiedenen Audio-Eingängen kannst du deinen Lautsprecher problemlos über ein Mischpult, ein Audio-Interface, einen Media-Player oder fast jede andere Line-Quelle ansteuern. Zudem ist es möglich, deinen Lautsprecher mit fast jeder Line-Quelle inklusive deinem Smartphone oder Tablet zu verbinden. Der pegelstarke und transparente Kopfhöreranschluss auf der Vorderseite ermöglicht das unauffällige Arbeiten, ohne dass die Nachbarn etwas mitbekommen. Dank des kompakten und leistungsfähigen Designs empfehlen sie sich als ideale Lösung für Arbeitsplätze mit begrenztem Platzangebot.
Der beste WLAN-Lautsprecher für den Alltag
Info zu diesem Artikel
Dieses Gerät sorgt für Spitzenklang durch einen kompakten, wasserabweisenden Lautsprecher. Dank der Schutzoberfläche aus angenehm griffigem Silikon und des robusten Designs ist er jederzeit einsatzbereit. Zudem ist auch die Bedienung mit unterstützender Sprachansagen für das Koppeln per Bluetooth und mühelosem Verbinden mit NFC-fähigen Geräten ganz leicht. Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Wiedergabedauer von bis zu acht Stunden und wird per USB-Anschluss aufgeladen. Das integrierte Mikrofon dient für die Freisprechfunktion oder Zugang zu digitalen Assistenten wie Siri oder Google Now.
Der beste WLAN-Lautsprecher für unterwegs
Mit starkem Bass, klaren Höhen sowie exzellentem und ausgewogenen Stereo-Klangbild ist dieser Lautsprecher top ausgestattet. Dafür sorgt ein 2-Wege-System aus jeweils zwei Hoch- und Mitteltönern & 4 aktive Treiber, die insgesamt 50 Watt an Soundleistung liefern. Es spielt keine Rolle, ob Elektro, Rock oder Klassik – der Bluetooth-Speaker gibt jedes Genre natürlich & ausgeglichen wieder. Zudem kannst du auch Hörspiele für Kinder abspielen lassen oder Radio hören.
In diesem Fall liefert er wirklich einen exzellenten Klang in seiner Preisklasse unter den Sound-Boxen. Zusätzlich kannst du per Knopfdruck dein Smartphone, Amazon Echo / Alexa, Tablet oder andere Geräte damit verbinden. Alternativ ist es möglich, den Lautsprecher per AUX-Kabel beispielsweise mit dem PC verbinden.
Außerdem ist der WLAN-Lautsprecher robust, staub- und wasserfest und deshalb bestens geeignet als Außenlautsprecher, wie zum Beispiel für Camping. Die Akkulaufzeit beträgt zehn Stunden bei voller Lautstärke. Obendrein ist eine Powerbank fürs Handy integriert. Jedoch ist eine STEREO-LINK Funktion bei diesem Speaker nicht verfügbar, die Koppelung zweier Lautsprecher ist entsprechend nicht möglich.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema WLAN-Lautsprecher ausführlich beantwortet
Wer sollte einen WLAN-Lautsprecher benutzen?
Jeder, der auf seinem Handy, Tablet oder Laptop Musik hören oder Videos ansehen möchte. So kann die ganze Familie gemeinsam Unterhaltung genießen, ohne dass sich alle um ein Gerät drängen müssen.
Welche Arten von WLAN-Lautsprechern gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von WLAN-Lautsprechern. Der erste ist ein Lautsprecher, der einen eigenen eingebauten WLAN-Empfänger hat und sich direkt mit deinem Heimnetzwerk verbinden kann, ohne dass du ein zusätzliches Gerät wie einen Router oder Access Point brauchst. Diese Art von Lautsprechern verfügt in der Regel über eine App, mit der du die Musikwiedergabe über dein Smartphone oder Tablet steuern kannst. Mit diesen Apps kannst du auch Internet-Radiosender streamen und lokal auf deinen Geräten gespeicherte Musik abspielen (z. B. iTunes). Bei einigen Modellen kannst du sie sogar mit anderen kabellosen Lautsprechern im Haus verbinden und so Multiroom-Audio abspielen.
Der zweite Typ erfordert eine bestehende WLAN-Verbindung an einem anderen Ort, damit er richtig funktioniert – entweder zu Hause, wenn bereits ein anderer WLAN-Router eingerichtet ist, oder über öffentliche Hotspots, wenn du unterwegs bist und stattdessen deine mobile Datenverbindung nutzt (für die je nach Datenverbrauch zusätzliche Gebühren anfallen können). In diesem Fall muss der Nutzer nur sein Smartphone oder Tablet mit den tragbaren Geräten koppeln, indem er einen QR-Code scannt, der in der Begleit-App des jeweiligen Geräts angezeigt wird.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen WLAN-Lautsprecher vergleiche?
Einer der wichtigsten Faktoren ist die „Klangqualität“. Wenn du gute Musik genießen willst, solltest du diesem Parameter beim Vergleich verschiedener Modelle auf dem Markt Priorität einräumen. Der zweite Punkt, auf den du achten solltest, ist die Größe und das Gewicht, denn so kannst du entscheiden, ob das Gerät in deinen Raum passt oder nicht.
Was macht einen guten WLAN-Lautsprecher aus?
Ein guter WLAN-Lautsprecher sollte eine gute Klangqualität haben, einfach zu bedienen sein und sich mit anderen Geräten verbinden lassen. Außerdem muss er gut aussehen und robust genug für den täglichen Gebrauch sein.
Bildquelle: pexels / Anete Lusina
Keine Kommentare