Welcher ist der beste Wlan-Drucker?
Das bedeutet, dass du den Drucker nicht direkt an deinen Computer anschließen musst, sondern dass er drahtlos über einen Zugangspunkt (Router) verbunden wird. Das hat den Vorteil, dass du von überall im Haus aus drucken kannst, ohne dass überall Kabel verlegt sind.
Mit einem Wlan-Drucker brauchst du keine Kabel, um den Drucker anzuschließen, sondern du kannst einfach dein Wlan-Netzwerk nutzen und von überall in deinem Haus oder Büro drucken. Du musst dir keine Sorgen machen, dass dir die Tinte ausgeht, da es sich um ein All-in-One-Gerät handelt, das druckt, scannt und kopiert. Das Gerät verfügt über einen Touchscreen für eine einfache Bedienung und es druckt schnell. Es unterstützt AirPrint, so dass du drahtlos von jedem Gerät drucken kannst.
Wlan-Drucker: Favoriten der Redaktion
Das moderne und geradlinige Design in Grau dieses Wlan-Druckers mit quadratischer Form ist kompakt und für den Schreibtisch oder die Aufbewahrung im Bücherregal geeignet. Er ist eine großartige Lösung zum Selbstdrucken zu Hause. Außerdem verfügt das Gerät über eine Bluetooth-Verbindung, die es dir ermöglicht, deinen Drucker schnell und einfach von mobilen Geräten zu konfigurieren und zu installieren. Das Druckermenü ist einfach und intuitiv. Das LC-Display mit Symboltasten befindet sich neben dem Deckel in der Nähe der Power-Taste, ermöglicht es dir, die wichtigsten Einstellungen und verschiedene Benachrichtigungen des Geräts anzuzeigen.
Dieser Wlan-Drucker verspricht hochwertiges Drucken, Kopieren und Scannen und automatischen beidseitigen Druck. Er überzeugt durch seine einfache Bedienung mit einem Smartphone oder Tablet über die dazugehörige App. Außerdem kann dieser Drucker auch randlos Fotos drucken in Laborqualität mit bis zu 4800×1200 dpi. Dieser kompakte und elegante Multifunktionsdrucker bietet zahlreiche Funktionen. Er liefert klare, brillante Ausdrucke und schont dein Budget dank einzeln austauschbarer Tintenpatronen und der papiersparenden Duplex-Funktion für beidseitiges Drucken.
Dieser Wlan-Drucker ist ideal geeignet für alltägliche Aufgaben, aber auch für den Druck hochwertiger Fotos. Mit der dazugehörigen App kannst du einfach von unterwegs drucken. Du kannst den Drucker mittels USB, Wifi oder Wifi Direct verbinden, um so von überall mobil und kabellos zu drucken. Außerdem bietet dir der Drucker die Möglichkeit, randlos zu drucken bis DIN A4 oder auch beidseitig zu drucken.
Dank diesem DIN-A4-Multifunktionsdrucker mit LCD-Anzeige kannst du drucken, kopieren und scannen. Mit nur einem einzigen Tintenflaschen-Set kannst du bis zu 4.500 Seiten in Schwarz und bis zu 7.500 Seiten in Farbe zu drucken. Mit der dazugehörigen App kannst du auch einfach von unterwegs aus drucken. Dieser kompakte Drucker besitzt eine Farb-LCD-Anzeige mit 3,7 cm und an der Rückseite eine Papierkassette für 100 Blatt Papier. Er unterstützt den randlosen Fotodruck (bis zu 10 x 15 cm) und Druckgeschwindigkeiten von bis zu 10 Seiten pro Minute, sodass du problemlos und schnell verschiedene Aufgaben erledigen kannst und mehr Zeit zum Entspannen hast.
Dieser Multifunktionsdrucker hat ein kompaktes, modernes Design und bietet dir ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und ermöglicht müheloses Drucken, Scannen und Kopieren. Dank der Wireless Printing Funktion kannst du direkt vom Tablet oder Smartphone drucken, kopieren und scannen. Der Drucker ermöglicht schnelle Fotodrucke bis zu einer Größe von 13 x 18 cm. Statusupdates auf dem Tintenstrahldrucker werden auf dem 3,8 cm (1,5 Zoll) schwarzweiß LC-Display deutlich sichtbar angezeigt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wlan-Drucker ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Wlan-Drucker verwenden?
Jeder, der von einem mobilen Gerät oder Computer aus drucken möchte, ohne Kabel zu benötigen. Dies ist besonders nützlich für Haushalte mit mehreren Geräten, die einen Drucker verwenden möchten, aber auch für Büros und Unternehmen, die mehrere Computer in ihrem Netzwerk haben.
Welche Arten von Wlan-Druckern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Wlan-Druckern. Der erste ist ein Drucker mit integriertem WLAN, der zweite ist ein Drucker mit einem Adapter für den Anschluss an dein bestehendes Netzwerk. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber wir empfehlen, wenn möglich, ein Modell mit WLAN-Fähigkeit zu kaufen, da du keine zusätzlichen Geräte oder Software für die Einrichtung benötigen.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Wlan-Druckers achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Wlan-Druckern achten sollten. Das erste ist die Druckgeschwindigkeit, die in Seiten pro Minute (ppm) angegeben wird. Daran kannst du erkennen, wie schnell dein Drucker druckt und ob er für deine Anforderungen geeignet ist. Außerdem solltest du darauf achten, ob der Drucker über einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) verfügt, da dies das Scannen mehrerer Dokumente wesentlich einfacher macht. Vergewissere dich schließlich, dass es keine versteckten Kosten gibt, wie z. B. Tintenpatronen, die separat vom Drucker verkauft werden.
Was macht einen guten Wlan-Drucker aus?
Ein guter WLAN-Drucker sollte von jedem Gerät aus drucken können, das eine WLAN-Verbindung hat. Er sollte sich auch mit anderen Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern verbinden können. Der Drucker muss auch mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Mac OS X oder Linux und anderen kompatibel sein. Schließlich ist es wichtig, dass der Drucker zu einem erschwinglichen Preis angeboten wird, damit du beim Online-Kauf eines Drucker einen guten Gegenwert für dein Geld erhältst.
Keine Kommentare