Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 31. Januar 2023

Welcher ist der beste WLAN-Access-Point?

Er kann in Wohnungen, Büros und anderen Orten eingesetzt werden, an denen viele Menschen eine Internetverbindung benötigen.

Zudem kann er Computer und andere Geräte drahtlos mit dem Internet oder einem anderen Netzwerk verbinden. Er ermöglicht es dir, deine Breitbandverbindung mit mehreren Nutzern gleichzeitig zu teilen, ohne dass sie alle über Ethernet-Kabel direkt mit deinem Computer verbunden sind.

Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines WLAN-Access-Points achten solltest.

WLAN-Access-Point: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • WLAN-Übertragungsrate von 300Mbit/s für reibungslose, schnelle Datentransfers
  • Unterstützt mehrere Betriebsmodi: Accesspoint, Client, Universal/WDS-Repeater, WLAN-Bridge
  • Bauen Sie einfach eine WPA-verschlüsselte, sichere Verbindung auf, indem Sie auf die WPS-Taste drücken
  • Bis zu 30 Meter Power-over-Ethernet-Reichweite für flexible Platzierung
  • Verpackungsinhalt: WLAN-Accesspoint TL-WA801N, Passive PoE Power Injektor, Spannungsadapter, CD, Schnellinstallationsanleitung

Dieser WLAN-Access-Point arbeitet mit dem WLAN-AC-Standard 802.11ac. Die WLAN-Geschwindigkeit erreicht bis zu 300Mbit/s. Damit ist der Point nicht nur ideal für Ihre Heimvernetzung, sondern auch für bandbreitenintensive Anwendungen wie HD-Videostreaming und Online-Gaming.

Seine WLAN-Übertragungsrate von 300Mbit/s sorgt für reibungslose, schnelle Datentransfers und unterstützt mehrere Betriebsmodi. Zudem verfügt er über bis zu 30 Meter Power-over-Ethernet-Reichweite für eine flexible Platzierung.

Info zu diesem Artikel

  • gleichzeitige Verbindungen mit 2, 4 GHz und 5 GHz mit bis zu 300 Mbit/s und 867 Mbit/s für insgesamt verfügbare Bandbreite von bis zu 1, 2 GBit/s
  • 4 externe Antennen und 1 interne Antenne sorgen für stabile Funkverbindungen und optimale Abdeckung
  • LAN-Ports 4 10/100/ 1000Mbps, Splitter 1 10/100/ 1000Mbps
  • Unterstützt den Accesspoint-Modus, um einen neuen WLAN-Access Point zu schaffen
  • Die Beamforming-Technologie bietet eine größere Funkabdeckung. Betriebstemperatur: 0° C ~ 40° C

Dieser Access-Point ermöglicht gleichzeitige Verbindungen mit 2, 4 GHz und 5 GHz mit bis zu 300 Mbit/s und 867 Mbit/s für eine insgesamt verfügbare Bandbreite von bis zu 1, 2 GBit/s mit 4 externen Antennen und 1 internen Antenne. Diese sorgen für stabile Funkverbindungen.

Er unterstützt den Accesspoint-Modus, um einen neuen WLAN-Access Point zu schaffen. Die Benutzeroberfläche des Points ermöglicht eine kinderleichte Einrichtung und Konfiguration.

Info zu diesem Artikel

  • 802.11ac Wave2 WLAN – 1300Mbit/s auf 5 GHz und 600Mbit/s auf 2,4GHz
  • Kein Modem integriert - Archer C80 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion, ist aber kompatibel mit Telekom- und AVM-Modems
  • 3×3 MIMO technologie – datentransfer- und empfang auf drei streams für verbindungen zwischen 3x3 clients. Verbesserte leistungsfähigkeit durch effiziente kommunikation
  • Erweitere WLAN-Abdeckung – maximale Reichweite und zielgerichteter WLAN-Empfang
  • Personalisiertes Management – Fortgeschrittene Funktionen wie Jugendschutz, Zugriffskontrolle, Gastnetzwerk für personalisierte Verwaltung
  • Erweiterte Sicherheit mit WPA3 – stärkere Verschlüsselung in der WLAN-Passwortsicherheit und verbesserter Schutz vor Brute-Force-Angriffen schützen Ihr Heim-WLAN
  • Lieferumfang - AC1900-Dualband-WLAN-Router Archer C80, Spannungsadapter, Ethernetkabel, Schnellinstallationsanleitung

Dieser Router läuft auf Hochtouren. Vier externen Hochleistungsantennen mit Beamforming bringen eine zuverlässige Signalstärke fü dein Heimnetzwerk, dass eine bisher ungeahnte Reichweite und Zuverlässigkeit der Netzwerkverbindung in deinem gesamten Haus oder Büro erreicht werden kann.

Dank vier Gigabit-LAN-Ports (1 WAN+ 4 LAN) profitierst du auch über Kabel von ultraschnellen Datentransfers. Dies ist wiederum ideal für alle bandbreitenintensiven Anwendungen wie Online-Gaming oder HD-Videostreaming.

Info zu diesem Artikel

  • Drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit von 450 Mbit/s für ein kabelloses Erlebnis.
  • Unterstützt mehrere Betriebsmodi: Access Point, Multi-Ssid, Client, Universal Repeater / WDS Repeater, Bridge mit AP
  • Einfache Konfiguration für eine sichere WPA-Verbindung
  • Die externen Antennen sind abnehmbar, sodass Sie sie besser ausrichten und durch Antennen ersetzen können. Betriebstemperatur: 0°C~40°C.
  • Kann an der Wand befestigt oder horizontal auf einem Tisch oder Schreibtisch platziert werden.

Dank einer drahtlosen Übertragungsgeschwindigkeit von 450 Mbit/s  sorgt dieser Point für ein kabelloses Erlebnis. Zudem unterstützt er mehrere Betriebsmodi. Seine einfache Konfiguration sorgt für eine sichere WPA-Verbindung. Die externen Antennen sind abnehmbar, sodass Sie sie besser ausrichten oder ersetzt werden können.

Der Point kann problemlos an der Wand befestigt oder horizontal auf einem Tisch oder Schreibtisch platziert werden.

Info zu diesem Artikel

  • Lieferumfang: AC750-Reise-WLAN-Router TL-WR902AC, Spannungsadapter, RJ45 Ethernet-Kabel, Schnellinstallationsanleitung,USB-Kabel,WI-FI-Infokarte
  • Kompaktes Design-Optimal für unterwegs; WLAN über LAN-Kabel, 3G/4G-USB-Surfstick oder WISP
  • Dualband WLAN-AC-Standard – Garantiert schnelle Verbindungen für ruckelfreies HD-Videostreaming auf allen Geräten
  • Ein Schalter für mehrere Modi-Perfekt für zu Hause, im Hotelzimmer oder für unterwegs. Betriebstemperatur: 0°C ~ 40°C
  • Flexibel speisbar-Über einen USB-Adapter,eine Powerbank oder ein Notebook
  • Vielseitiger USB Einsatz – Für den Datenaustausch oder ein kompatibles 3G/4GModem geeignet

Durch sein kompaktes Design ist dieser Access-Point optimal für unterwegs geeignet. Du kannst das WLAN über LAN-Kabel, 3G/4G-USB-Surfstick oder WISP Dualband-WLAN-AC-Standard nutzen. Er garantiert schnelle Verbindung für ruckelfreies HD-Videostreaming auf allen Geräten.

Ein Schalter für mehrere Modi ist ebenfalls vorhanden.  Er ist perfekt für zu Hause, im Hotelzimmer oder für unterwegs.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema WLAN-Access-Point ausführlich beantwortet

Wer sollte einen WLAN-Access-Point nutzen?

Jeder, der eine einzige Internetverbindung mit mehreren Computern teilen möchte und somit kompatibel unterwegs sein möchte.

Welche Arten von WLAN-Access-Points gibt es?

Es gibt zwei Arten von WLAN-Access-Points. Der erste ist der „Infrastruktur“-Typ, das heißt, er hat eine kabelgebundene Netzwerkverbindung zu deinem LAN und fungiert als Vermittler zwischen drahtlosen Clients und dem kabelgebundenen Netzwerk. Daran denken die meisten Menschen, wenn sie „Wi-Fi“ hören.

Die zweite Art von AP (Access Point) kommt ganz ohne Kabel aus – sie wird „Wireless Bridge“ oder manchmal auch nur „Bridge“ genannt. Eine Wireless Bridge verbindet sich direkt mit einem Computer über USB oder eine PCMCIA-Karte, sendet aber auch ihr eigenes WLAN-Signal aus, sodass sich andere Computer ebenfalls drahtlos mit ihr verbinden können.

Wireless Bridges werden oft in Situationen eingesetzt, in denen du einige Geräte in deinem Heim-/Büro-LAN über ein Ethernet-Kabel verbinden möchtest, während andere aus Mobilitätsgründen WLAN nutzen. Auf diese Weise brauchst du nicht mehrere Router mit unterschiedlichen IP-Subnetzen usw.

Worauf muss ich beim Vergleich eines WLAN-Access-Points achten?

Das Wichtigste ist das Frequenzband. Du musst sicherstellen, dass dein Access-Point und dein Router dasselbe unterstützen, sonst kannst du sie nicht miteinander verbinden. Ein weiterer Faktor ist, ob er die 802.11n-Technologie (oder noch besser – ac) unterstützt oder nicht.

Auf diese Weise kannst du eine schnellere Verbindungsgeschwindigkeit erreichen als mit einem älteren Modell von Wlan-Zugangspunkten, die z.B. nur den 802.11g-Standard verwenden. Achte auch darauf, wie viele Ethernet-Anschlüsse das Gerät hat und welche Sicherheitsfunktionen eingebaut sind.

Was macht einen guten WLAN-Access-Point aus?

Ein guter WLAN-Access-Point hat eine hohe Signalstärke und kann in einem Bereich platziert werden, in dem er andere drahtlose Geräte nicht stört.

Außerdem sollte er in der Lage sein, mehrere Benutzer gleichzeitig zu unterstützen und Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung zu bieten.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis