Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 30. November 2022

Welcher ist der beste Wassermelder?

Er kann verwendet werden, um Lecks, Überschwemmungen oder andere Quellen von Wasserschäden aufzuspüren. Die Wassererkennung ist ein proaktiver Ansatz zur Vermeidung von Wasserschäden, der dir langfristig Geld und Zeit sparen kann.

Ein Wassermelder macht dich auf ein Problem aufmerksam, bevor es zum Problem wird, so dass du sofort handeln kannst, anstatt zu warten, bis etwas Schlimmes passiert. Er hilft, Schimmelbildung zu verhindern, indem er Feuchtigkeit frühzeitig erkennt. Du musst dir keine Sorgen machen, dass dein Haus überflutet oder durch undichte Stellen beschädigt wird.

Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines Wassermelders achten solltest.

Wassermelder: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • FUNKTION: Warnmelder erkennt Wasserschäden frühzeitig - geeignet für Keller, Waschräume, Küchen, Badezimmer, Garagen, Heizungsräume etc
  • ALARM: 85 dB lauter Warnton ertönt bei Berührung der Kontaktpunkte mit Wasser - so lange bis der Sensor keinen Wasserkontakt mehr hat
  • 2 SENSOREN: Kontaktpunkte zur Wassererkennung befinden sich am Boden des Melder - altermativ lassen sich die Sensoren an einem Kabel 150 cm weit herausziehen
  • FLEXIBEL: Möglichkeit das Gerät einfach auf den Boden zu stellen oder die Sensoren herauszuziehen und in etwas Entfernung anzubringen (z.B. im Kellerschacht)
  • BATTERIE: Wasserwächter inkl. 9 Volt Alkaline Blockbatterie mit ca. 3 Jahren Lebensdauer - danach austauschbar

Dieser kompakte Wassermelder in den Maßen 15 x 7 x 4 cm erkennt Wasserschäden frühzeitig und eignet sich somit perfekt für alle Räume, selbst für deine Garage und Heizungsräume.

Der Alarm ertönt bei Kontakt mit Wasser mit einem 85 dB lauten Warnton, und das solange bis es keinen Wasserkontakt mehr gibt. 2 Sensoren sind für die Benachrichtigung verantwortlich.

Info zu diesem Artikel

  • 🌻ZUVERLÄSSIGE LEISTUNG: Wenn der Wassersensor austretendes Wasser oder die voreingestellten Überschrittung der Grenzwerte erkennt, wird der Wassermelder 60dB Alarm ertönen und gleichzeitig diese Situation Ihnen per App benachrichtigen, sodass die mögliche Wasserschäden verhindert wird.
  • 🌴KINDERLEICHTE ANBRINGUNG & BEDIENUNG: Keine Gateways und komplizierte Verkabelung erforderlich, Sie können in wenigen einfachen Schritten eine Verbindung zu Ihrem Heim-WLAN herstellen (nur 2.4G-WLAN). Ob Sie im Büro oder unterwegs sind, können Sie den Status per App jederzeit überprüfen. Ausserdem können Sie das mit anderen teilen und mehr Personen können Warnungen erhalten und den Verlauf der drahtlosen Sensoraktivität verfolgen.
  • 🌵BREITE ANWENDUNG: Der Wasserwächter kann in Waschmaschinen / Küchen / Kellern / Aquarien eingesetzt werden.
  • 🌾SCHNELLBENACHRICHTIGUNG: Sobald der Wassermelder austretendes Wasser erkennt, ertönt innerhalb 1 Sekund 60dB Alarm und eine Alarmmeldung wird innerhalb von 2-10 Sekunden an das Smartphone gesendet (abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit).
  • 🌽KUNDENDIENST UND GARANTIE VON ELEKTRONISCHER TÜRALARM: 30 Tage Geld zurück und 12 Monate Lang Garantie. Sie können jederzeit durch E-Mail uns kontaktieren,wenn es die Frage des Alarmgebers gibt. Wir wollen innerhalb von 24 Stunden antworten, um Sie keine Sorge zu machen.

Dieser Wassermelder ist sehr einfach anzubringen, denn sie benötigt keine unnötigen zahlreichen Kabel oder eine komplizierte Installation. Zusätzlich kannst du ihn in wenigen Schritten mit deinem Heim WLAN verbinden und jederzeit den Status via App am Smartphone kontrollieren.

Der Wassermelder verfügt über eine Schnellbenachrichtigung. Wenn der Sensor in Kontakt mit Wasser gerät, ertönt innerhalb 1 Sekunde ein 60 dB Alarm und in maximal 10 Sekunden erhältst du die Benachrichtigung am Handy.

Info zu diesem Artikel

  • Der Bosch Smart Home Wassermelder informiert und alarmiert durch smarten Sensor zuverlässig bei Wasseraustritt
  • Wassersensor reagiert ab einem Wasseraustritt von 1,5 mm zuverlässig und umgehend, sodass schnelles Handeln durch die Notruf-Direktwahl in der App möglich ist
  • Informiert sofort via Push-Benachrichtigung im Ernstfall oder auch unbeabsichtigte Bewegungen des Wassermelders durch Haustiere oder beim Putzen
  • Rutschfeste Silikonbeschichtung auf der Unterseite und kompaktes Design ermöglichen optimale Platzierung in Ecken/unter Waschmaschine
  • Lieferumfang: 1x Wassermelder inkl. 2x AAA-Batterien, 3x Quickstart Guides
  • Ausschließlich nutzbar mit separat erhältlichem Bosch Smart Home Controller

Dieser smarte Wassermelder alarmiert dich bei Wasseraustritt auf zwei Wege. Einerseits beginnt er zu piepsen und andererseits startet der Wassermelder auch zu blinken. So wird deine Aufmerksamkeit nicht nur akustisch, sondern auch visuell auf den Notfall gelenkt.

Sobald Wasser erkannt wird, bekommst du in Schnelle eine Push Nachricht auf dein Smartphone und wenn du eine Automation aktivierst, werden alle Geräte die am Zwischenstecker angesteckt sind direkt von der Stromversorgung getrennt, um einen möglichen Schaden so schnell wie möglich gering zu halten.

Info zu diesem Artikel

  • Schabus 300240 Wassermelder mit externem Sensor netzbetrieben
  • Inhalt: 1 Stück

Wenn du dein Eigenheim bestmöglich vor einem Wasserschaden schützen möchtest, eignet sich dieser Wassermelder mit seinem externen Sensor perfekt. Er hat ein minimales Gewicht von 350 Gramm und eine Größe von 11,8 x 5,9 x 4,4 cm.

Du kannst den Sensor dieses Wassermelders in einen Schacht verlegen, wenn eine Gefahr besteht, dass sich bei Unwetter der Wasserspiegel erhöht. So hast du stets eine Kontrolle über wichtige Räume und selbst im 1.OG wirst du vom Alarm und seiner Lautstärke aus dem Schlaf geweckt.

Info zu diesem Artikel

  • Lauter Alarm (120 dB) ertönt, wenn auch nur die geringste Menge an Feuchtigkeit erkannt wird. In Hochwassersituationen ist der Leckwarnwasserdetektor so konstruiert, dass er schwimmt und den SOS-Alarm weiter auslöst, bis Sie die Sonde trocknen oder die Batterie erschöpft ist.
  • Alarm bei schwacher Batterie: Der Alarm des wassersensor piept und blinkt rot, wenn die Batterie weniger als 5% beträgt, oder drücken Sie die Taste, um den Batteriestand zu testen.
  • Drahtlos und einfach zu bedienen: Kein Kabel oder Setup erforderlich. Mit der Mini-Größe können Sie es an jedem Ort anbringen, an dem Wasser austreten kann. Wie Platz in Kellern, Badezimmern, Küchen oder überall dort, wo die Gefahr von Undichtigkeiten besteht.
  • In Sekunde stumm schalten: Drücken Sie die Taste, um den Ton stummzuschalten, wenn Sie die undichte Stelle finden, und trocknen Sie die Sonde.
  • Empfindlicher Alarm von Tropfen und Auslaufen : Neben 2 Gruppen von Rückwasser-Detektor Sonden verfügt jeder wasseralarm melder auch über 1 Gruppe von Front-Sonden zum Tropfen von Rohren.

Dieser Wassermelder kommt nicht nur in einem praktischen 2er Set, sondern verfügt zu dem einen extra lauten Alarmklang von 120 dB. Bei einer geringeren Batterie fangt der Wassermelder an zu piepsen und rot zu leuchten.

Das tolle an diesem Wassermelder ist, dass er hochempfindlich ist und selbst die geringste Menge an Feuchtigkeit erkennt. Wenn es zu einer Hochwassersituation kommen sollte, können diese Wassermelder schwimmen und alarmieren dich solange bis du sie trocknet.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wassermelder ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Wassermelder benutzen?

Jeder, der sich Sorgen um die Qualität seines Wassers macht. Wassermelder werden von Hausbesitzern, Mietern und Unternehmen gleichermaßen eingesetzt, um sicherzustellen, dass sie jederzeit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.

Welche Arten von Wassermelder gibt es?

Es gibt zwei Arten von Wassermelder. Der erste ist ein einfaches Gerät, das das Vorhandensein von Feuchtigkeit in der Luft feststellt und einen Alarm auslöst, wenn sie einen bestimmten Wert erreicht. Dieser Typ kann verwendet werden, um Lecks oder Überschwemmungen aufzuspüren, nicht aber bestimmte Bereiche, in denen Wasser stehen könnte. Der zweite Typ nutzt Infrarottechnologie, um genau festzustellen, wo sich Feuchtigkeit auf deinem Grundstück befindet, damit du genau weißt, was zu tun ist, bevor ein Schaden entsteht.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Wassermelder achten?

Das Wichtigste ist, den Erfassungsbereich zu überprüfen. Der Wassermelder sollte eine ausreichend große Fläche abdecken. Achte außerdem darauf, dass der Detektor einen akustischen Alarm auslöst und über eine Hintergrundbeleuchtung verfügt, damit du ihn auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder ohne Strom ablesen kannst. Vergewissere dich außerdem, dass das Gerät mit Batterien und Ersatzbatterien geliefert wird – so kannst du deinen Wassermelder sofort benutzen.

Was macht einen guten Wassermelder aus?

Ein guter Wassermelder sollte in der Lage sein, das Vorhandensein von Feuchtigkeit in einer Vielzahl von Umgebungen zu erkennen. Er muss auch einen akustischen Alarm haben, der dich bei Feuchtigkeit warnt, und er muss für jeden, der ihn benutzt, leicht zu verstehen sein, wie gut oder schlecht das Fundament seines Hauses vor Wasserschäden geschützt ist.

(Bildquelle: youngishowyoufeel / 123rf)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis