Welcher ist der beste Waschbeutel?
So können empfindliche Textilien in der Waschmaschine und im Trockner geschützt werden. Gleichzeitig schaffen sie Ordnung im Kleiderschrank und auf Reisen, da saubere und dreckige Kleidungsstücke, Schuhe und andere Gegenstände durch verschiedene Beutel getrennt und zum Waschen vorsortiert werden können.
Waschbeutel: Favoriten der Redaktion
Dank langlebiger Nähte, robuster Materialien und hochwertigem Reißverschluss ist dieser Wäschebeutel ideal für Empfindliches wie Blusen, Strumpfwaren, Unterwäsche und Schuhe. Das Set besteht aus verschiedenen Größen von 30×40 cm bis 60×60 cm. Der Wäschebeutel ist auch ein idealer Reisebegleiter, da er nicht nur zum Waschen der Kleidung, sondern auch als Tages- oder Reisetasche verwendet werden kann.
Zusätzlich sorgen das atmungsaktive, strapazierfähige Material aus Baumwolle mit Fasermaterial aus 100 % Polyester für eine gründliche Reinigung ohne unangenehme Gerüche. Da der Reißverschluss verdeckt ist, werden Waschmaschine und feine Kleidung besser geschützt.
Das Set dieser Wäschenetze besteht aus 5 Taschen in 3 verschiedenen Größen von 30 × 40 cm bis 50 × 60 cm. Die wiederverwendbaren und atmungsaktiven Polyesterfasermaterialien sowie eine Schutzreißverschlussabdeckung schützen die Wäsche und sorgen für eine lange Haltbarkeit des Netzes. Gleichzeitig eignen sich die Wäschenetze als Reisetasche für Kleidung und Schuhe.
Dank des Gewichtes von unter 145g ist der kompakte Outdoor Waschsack die kleinste „Waschmaschine“ der Welt. Der Sack verfügt über ein flexibles Waschbrett und ein Drehventil. Zum Waschen wird er einfach befüllt, verschlossen, entlüftet und anschließend 30 Sekunden bis 3 Minuten im Washing Bag gerieben. Als Drybag Wäschesack kann nasse Kleidung transportiert oder vor Wasser geschützt werden. Wird der Sack nicht benötigt, kann er platzsparend zusammengefaltet werden.
Dieser Wäschesack schützt Kleidungsstücke in der Waschmaschine. Auch das lange Nachsortieren entfällt durch farblich verschiedene Beutel. Das Set aus 7 Teilen beinhaltet 3 Größen von 20 × 30 cm bis 40 × 50 cm. Durch das reißfeste Gewebe aus 100 % Polyester, extra verstärkte Nähte und stabilen Reißverschluss mit Auto-Lock-Funktion halten die Waschbeutel besonders lange. Außerhalb der Waschmaschine eignen sich die Wäschenetze hervorragend zur Aufbewahrung von Wäsche zu Hause und auf Reisen.
Das Set aus Wäschenetzbeuteln besteht aus zwei Größen. Hochwertiges Netzgewebe aus Polypropylen und eine Wabenstruktur machen die Beutel robust und langlebig. Die Reibefunktion des Wabendesigns sorgt für eine optimale Reinigung. Der selbst verriegelnde Reißverschluss verhindert, dass sich das Netz beim Waschen öffnet und die Abdeckung vermeidet, dass der Reißverschluss die Waschmaschine zerkratzt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Waschbeutel ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Waschbeutel benutzen?
Jeder, der seine Kleidung sauber und frisch halten will. Es ist eine tolle Möglichkeit, deine schmutzige Wäsche auf Reisen aufzubewahren oder wenn du nur wenig Platz im Schrank hast.
Welche Arten von Waschbeuteln gibt es?
Es gibt zwei Arten von Waschbeuteln. Der erste ist ein Netzbeutel, den du zum Trocknen deiner Kleidung in der Dusche oder an einem Haken vor der Badezimmertür aufhängen kannst. Dieser Beutel hat viele Löcher und lässt das Wasser schnell ablaufen. Er ist ideal, wenn wenig Zeit bleibt, um die Wäsche trocknen zu lassen.
Die zweite Art besteht aus wasserdichtem Material ohne Löcher; diese Art hält die gesamte Feuchtigkeit im Inneren, bis sie vollständig getrocknet ist. Sie sind ideal für längere Aufenthalte in Hotels oder Wohnungen, weil sie mehr Flexibilität bieten, wenn es darum geht, wie lange die Dinge nass bleiben, und sie trotzdem sauber bleiben und frisch riechen.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Waschbeutels achten?
Beim Vergleich von Wäschebeuteln sollte erstens auf die Größe geachtet werden. Für Unterwäsche und Schuhe reichen kleinere Beutel, während Jacken und Bettwäsche mehr Platz benötigen. Zweitens gibt es feinmaschige und grobmaschige Netze. Feinmaschige Netze schützen die Kleidung beim Waschen besser, grobmaschige Netze lassen mehr Wasser an die Textilien und reinigen daher besser.
Was macht einen guten Waschbeutel aus?
Ein guter Wäschebeutel sollte aus hochwertigem Material hergestellt sein, das lange hält. Ein Set besteht idealerweise aus Beuteln mit mehreren Größen, da verschiedene Textilien unterschiedlich viel Platz benötigen. Zusätzlich sollten sie über einen geschützten Reißverschluss verfügen, um dafür zu sorgen, dass weder Kleidungsstücke aus dem Beutel fallen noch der Reißverschluss an der Waschmaschine hängen bleibt.
Bildquelle: photosell247 / 123rf
Keine Kommentare