Welcher ist der beste Wandlautsprecher?
Sie werden normalerweise in Heimkinosystemen verwendet, sind aber auch in kommerziellen Anwendungen wie Restaurants und Einzelhandelsgeschäften zu finden.
Wandlautsprecher sind einfach zu installieren und sie können in jedem Raum des Hauses oder Büros verwendet werden. Zudem brauchst du keinen Receiver für sie, da sie eingebaute Verstärker und 4-Kanal-Eingänge (Cinch) haben und du bekommst großartigen Sound von diesen Lautsprechern zu einem erschwinglichen Preis.
Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines Wandlautsprechers achten solltest.
Wandlautsprecher: Favoriten der Redaktion
Wenn du deine Wandlautsprecher auch Außen verwenden möchtest, eignet sich dieses Produkt perfekt. Er verfügt eine Zertifizierung nach IPX 5, welche besagt, dass dieser Lautsprecher spritzwassergeschützt ist. Wenn es mal unerwartet regnen sollte, hast du ausreichend Zeit deine Wandlautsprecher abzudecken.
Ein weiterer Vorteil ist seine innovative Gehäuse-Konstruktion, bei der du nach Belieben die Richtung deiner Wandlautsprecher nicht nur vertikal, sondern auch horizontal umstellen kannst. Diese Wandlautsprecher sind 2-Wege-Lautsprecher mit einer Bassreflextechnik und haben ein Gewicht von 2,4 kg.
Du suchst nicht nur nach einem funktionalen Wandlautsprecher, sondern auch nach einem der stilvoll ist? Dann wird dir dieses Modell bestimmt gefallen. Diesen Wandlautsprecher gibt es in den modischen Farben Eisgrau und Graphit und verpassen deinem Zimmer, das gewisse Etwas. So kannst du mit Technik deinen Lebensräumen einen modernen Hauch verleihen.
Ein weiterer toller Aspekt ist, dass dieser Wandlautsprecher sowohl einen Hochtöner als auch einen Tieftöner besitzt. Mit einem zusätzlichen Verstärker, kannst du diese Lautsprecher in ein unglaubliches Surroundsystem umwandeln. Mit seiner Halterung lässt sich dieser Wandlautsprecher mit nur zwei Schrauben an jeder Wand ganz simpel anbringen.
Info zu diesem Artikel
Wenn dir ein schlankes Design mehr zusagt, entsprechen diese Wandlautsprecher vermutlich genau deinen Vorstellungen. In einem weißen schmalen Design gestaltet dieses 2-Wege HiFi-Lautsprecherpaar deine Wohnräume zeitlos und ermöglicht dir ein gutes Soundsystem für dein Zuhause.
Diese Wandlautsprecher im 2er Set schaffen eine Leistung von 40 / 80 / 160 Watt in den Bereichen der RMS, Musikleistung und Peak. Pro Lautsprecher ist ein breiter Frequenzbereich zwischen 75Hz – 20KHz und ein Schalldruck bis zu 86dB möglich. Bei einer Größe von 272 x 184 x 37 mm hat ein Wandlautsprecher ein minimales Gewicht von 920g.
Info zu diesem Artikel
Dieser leistungsstarke Wandlautsprecher in modischer Holzoptik begeisterte uns aus vielen Gründen. Als erstes viel uns der praktische Bluetooth Eingang auf, der dir ermöglicht deine Wandlautsprecher mit allen Bluetooth fähigen Geräten zu koppeln. So kannst du jederzeit von deinem Laptop oder Smartphone deine Musik wiedergeben und vollen Sound mit tollem Bass genießen.
Ein weiterer Vorteil bei diesem Wandlautsprecher ist, dass du neben einer Fernbedienung, die Einstellungen auch direkt an der Box seitlich umstellen kannst. Der Wandlautsprecher beinhaltet zusätzlich eine 2 jährige Garantie und die Herstellung findet in Deutschland statt.
Wenn du auf der Suche nach einem robusten und kompakten Wandlautsprecher bist , haben wir hier das perfekte Modell für dich. Es handelt sich um einen ultrakompakten Zwei-Wege-Monitor, welches dir eine hervorragende Klangqualität bietet. Zusätzlich ist er spritzwassergeschützt, welches dir die Option verschafft, den Lautsprecher auf Wunsch in feuchten Räumen oder im Freien aufzustellen.
Ein weiterer Vorteil dieser Wandlautsprecher ist, dass magnetisch abgeschirmte Chassis eine sorgenfreie Nutzung neben einem Monitor / TV oder einem PC ermöglicht. In seiner Lieferung sind für die Wandmontage schwenkbare Wandhalterungen inbegriffen, so kannst du diesen Wandlautsprecher bei Bedarf in die gewünschte Richtung drehen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wandlautsprecher ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Wandlautsprecher benutzen?
Wandlautsprecher sind ideal für den Einsatz in einem Heimkino oder einem anderen Raum, in dem du ein beeindruckendes Klangerlebnis schaffen willst. Sie eignen sich auch hervorragend zum Musikhören, da sie den ganzen Raum mit sattem Klang füllen können, der frei von Verzerrungen und Störungen durch andere Quellen ist.
Welche Arten von Wandlautsprechern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Wandlautsprechern. Der erste ist ein passiver Lautsprecher, das heißt, er hat keinen Verstärker im Gerät selbst. Bei dieser Art von Lautsprechern musst du sie an ein anderes Gerät anschließen, damit der Ton aus dem Gerät kommt. Passive Lautsprecher können entweder verkabelt oder kabellos sein und haben eine eigene Stromquelle (entweder Batterien oder Strom). Außerdem müssen sie in irgendeiner Form mit deinem Audiosystem verbunden werden, z. B. mit Cinch-Kabeln, optischen Kabeln usw..
Die zweite Art von Lautsprechern wird als Aktivlautsprecher bezeichnet, weil sie in sich selbst einen Verstärker enthalten und keine anderen Geräte angeschlossen werden müssen, damit sie richtig funktionieren. Aktive Geräte werden in der Regel mit Batterien betrieben, aber es gibt auch Modelle, die bei Bedarf mit Wechselstrom laufen, indem ein Steckertransformator anstelle der Batterien verwendet wird, wie es bei den meisten tragbaren Systemen heute der Fall ist. Diese Modelle sind in der Regel teurer als die passiven, da sie alle notwendigen Komponenten in einem Gehäuse enthalten und nicht wie bei den passiven Modellen separate Teile außerhalb des Hauptgehäuses benötigt werden.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Wandlautsprechers achten?
Das Wichtigste ist die Leistungsangabe. Sie gibt an, wie viel Leistung der Lautsprecher aufnehmen kann und wie groß der Verstärker sein muss, um ihn zu betreiben. Wenn ein Lautsprecher eine hohe Empfindlichkeit hat (z. B. 90 dB), dann bedeutet das, dass für eine gute Klangqualität nur sehr wenig Verstärkung benötigt wird – wenn die Empfindlichkeit aber niedrig ist (z. B. 85 dB), dann sind leistungsstärkere Verstärker erforderlich, um eine angemessene Lautstärke zu erreichen.
Was macht einen guten Wandlautsprecher aus?
Ein guter Wandlautsprecher kann an der Wand befestigt werden und liefert trotzdem die gleiche Leistung wie ein Lautsprecher, der in einem offenen Raum aufgestellt wird. Außerdem sollte er ein schlankes Design haben, damit er an der Wand nicht deplatziert oder hässlich aussieht. Für Musikliebhaber, die ihre Lieblingssongs ganz ohne Verzerrungen genießen wollen, eignen sich am besten Geräte mit einer hochwertigen Klangausgabe und einer guten Basswiedergabe.
(Bildquelle: edmond77 / 123rf)
Keine Kommentare