Welcher ist der beste vernetzte Rauchmelder?
Er sendet einen Alarm, wenn er Rauch erkennt.
Der Rauchmelder löst einen Alarm aus, wenn er ein Feuer erkennt, auch wenn der Strom ausgefallen ist oder keine Batterien im Gerät sind. Wenn einer deiner Melder versehentlich auslöst, werden auch alle anderen Geräte in deinem Netzwerk ausgelöst, so dass alle davon wissen und entsprechend reagieren können.
Dein System kann für verschiedene Zonen innerhalb deines Hauses programmiert werden und du kannst jedes einzelne Gerät aus der Ferne über einen Computer oder eine Smartphone-App überwachen.
Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines vernetzten Rauchmelders achten solltest.
Vernetzter Rauchmelder: Favoriten der Redaktion
Info zu diesem Artikel
Dieser Rauchmelder erkennt Brände und Feuer frühzeitig. Er besitzt im Normalbetrieb keine aktiven sicht- oder hörbaren Anzeigen, die stören könnten. Diese Art von Rauchmeldern sind deshalb besonders geeignet für den Einsatz in Schlaf- und Kinderzimmern. Auf diese Rauchmelder kannst du dich vom Moment der Inbetriebnahme bis zum Ende ihrer Laufzeit verlassen.
Diese Rauchmelder lasen sich problemlos an jeder Wand oder Decke, schnell und einfach montieren.
Dieser Rauchmelder detektiert frühzeitig Rauch in Wohnungen oder Büros und dient der frühzeitigen Warnung im Gefahrenfall durch akustischen Alarm. Der Rauchmelder ist ebenfalls für das Schlafzimmer geeignet. Durch die integrierte Echtzeituhr wird in der Nacht die optische Betriebsanzeige ausgeschaltet.
Dieser qualitativ hochwertige Melder besitzt eine Langzeitbatterie, welche für eine sehr lange Lebensdauer sorgt.
Dieser Rauchmelder mit eingebauter Lithium-Batterie ist energieeffizient und umweltfreundlich. Die Batterie bietet eine extrem lange Lebensdauer von bis zu 10 Jahren für kontinuierlichen Schutz. Durch den Einsatz der neuesten Sensortechnologie reagiert der Feuermelder schneller auf gefährlichen Rauch als herkömmliche Rauchwarnmelder.
Der hochwertige Sensor löst weniger Fehlalarme aus und sein unauffälliges LED-Licht macht ihn für mehrere Standorte einsetzbar.
Wenn bei einem Rauchmelder ein Alarm aktiviert wird, ertönen gleichzeitig alle miteinander verbundenen Rauchmelder. Mit einer Übertragungsreichweite von über 250 m (unter freiem Himmel) ist er besonders sicher. Zur Bedienung dieses Melders musst du kein Internet oder eine App aktivieren, was die Bedienung besonders für ältere Menschen komfortabel macht.
Dieser langlebige Rauchmelder arbeitet für etwa 10 Jahre durch seine hochwertige Batterie.
Dieser Rauchmelder verfügt über eine drahtlose Verbindung, sodass bei einem Alarm alle Alarme ausgelöst werden und du über Funk mit einer Übertragungsreichweite von über 250 m im Freien verbunden bleibst. Die Melder wurden bereits zur sofortigen Verwendung angeschlossen und du kannst bis zu 24 drahtlose Melder gleichzeitig anschließen.
Füge für ein benutzerdefiniertes Netzwerk dem vorhandenen Netzwerk neue Geräte hinzu oder trenne die Geräte und erstelle mehrere Netzwerke.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema vernetzter Rauchmelder ausführlich beantwortet
Wer sollte einen vernetzten Rauchmelder verwenden?
Jeder, der in einem Gebäude mit mehreren Wohneinheiten lebt, z. B. in einem Apartment oder einer Eigentumswohnung.
Welche Arten von vernetzten Rauchmeldern gibt es?
Es gibt zwei Arten von vernetzten Rauchmeldern. Bei der ersten Art handelt es sich um ein fest verdrahtetes System, bei dem der Melder und seine Stromquelle direkt mit dem Stromnetz deines Hauses verbunden werden.
Dies kann von einem Elektriker durchgeführt werden oder du kannst in den meisten Baumärkten einen Bausatz zur Selbstinstallation kaufen. Eine zweite Möglichkeit für Hausbesitzer, die ihr eigenes System installieren wollen, sind batteriebetriebene Funkgeräte, die über Funkwellen statt über Kabel miteinander kommunizieren und Signale an die Überwachungszentrale senden, wenn sie Rauch oder Feuer in deinem Haus entdecken.
Diese Geräte verfügen auch über Pufferbatterien, so dass sie bei einem Stromausfall in deinem Haus wie vorgesehen funktionieren, bis Hilfe vor Ort eintrifft, nachdem sie durch das über Funkwellen (oder Telefonleitungen) gesendete Alarmsignal alarmiert wurden.
Worauf muss ich beim Vergleich eines vernetzten Rauchmelders achten?
Das Wichtigste, worauf du achten musst, ist die Art des Netzwerks. Es gibt zwei Arten: verkabelte und drahtlose.
Kabelgebundene Netzwerke verwenden ein Kabel, das alle Melder miteinander verbindet, während drahtlose Netzwerke überhaupt keine Kabel benötigen, da sie über Funkwellen miteinander kommunizieren.
Ein weiterer Faktor, auf den du beim Vergleich von Rauchwarnmeldern achten solltest, ist, ob er über eine Alarmverifizierungsfunktion verfügt, die Fehlalarme durch Haustiere oder Kochdämpfe usw. verhindert.
Was macht einen guten vernetzten Rauchmelder aus?
Die besten vernetzten Rauchmelder sind diejenigen, die mit einem Hausautomatisierungssystem verbunden werden können. So kannst du den Melder von deinem Smartphone oder Tablet aus steuern und erhältst auch Benachrichtigungen, wenn es ein Problem gibt.
Einige dieser Systeme ermöglichen es dir sogar, Fehlalarme aus der Ferne abzustellen, damit sie nicht um 3 Uhr morgens alle im Haus aufwecken.
Keine Kommentare