Welcher ist der beste Verdunstungskühler?
Er saugt heiße, trockene Außenluft an und leitet sie über feuchte Matten oder durch einen Wassertank. Die befeuchtete Luft strömt dann in die Wohnung, wo sie Wärme abgibt, während sie wieder trocknet. Die Verdunstungskühlung kann die Innentemperatur an sehr heißen Tagen bei niedriger Luftfeuchtigkeit (weniger als 50 %) um bis zu 30 Grad unter die Außentemperatur senken.
Sie sind sehr energieeffizient und verbrauchen nur etwa ein Drittel des Stroms, den eine Klimaanlage benötigt, um dein Haus oder Büro zu kühlen. Die Verdunstungskühlung ist viel komfortabler als eine herkömmliche Klimaanlage, weil sie nicht wie herkömmliche Systeme kalte Luft direkt auf dich bläst, sondern die kühlere Außenluft durch feuchte Matten in den Raum bläst, wo sie eine Temperatur von 21–27 °C (70-80 °C) hat.
Ein Verdunstungskühler kann zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden, solange Wasser zur Verdunstung zur Verfügung steht – sogar in den Wintermonaten, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen.
Verdunstungskühler: Favoriten der Redaktion
Dieser 55 Watt Verdunstungskühler ist ein kompaktes Gerät mit einer hohen Wirkung und eignet sich besonders für Dachgeschoss-Bewohner im Hochsommer. Um die maximale Wirkung zu erzielen, sollte er im Bereich des Luftstroms aufgestellt werden. Er verfügt über einen 5 Liter großen Wassertank, 2 Kühlakkus und ein leistungsstarkes Kühlsystem.
Er ist besonders wirksam bei trockener Hitze und niedriger Luftfeuchtigkeit, aber auch im Winter bei trockener Heizungsluft. Außerdem bietet er die drei Hauptfunktionen – Luftkühlung, Naturmodus und Nachtmodus. Praktischerweise stellt er die Pumpe automatisch ab, wenn der Wassertank leer ist. Da dieser Verdunstungskühler mobil ist, kannst du ihn immer da einsetzen, wo du ihn gerade benötigst.
Dieser 3-in-1 Verdunstungskühler verfügt über einen 3 Liter Wassertank und kann mit nur einer Tankfüllung mehr als 6 Stunden im Dauerbetrieb frische und kühle Luft produzieren. Man kann ihn zudem als Ventilator verwenden. Das Gebläse lässt sich in 3 verschiedenen Stärken regulieren und zu den vertikalen Lüftungsklappen kann eine automatische Schwenkbewegung zugeschaltet werden.
Man kann ihn überdies auch im Winter als Luftbefeuchter gegen die trockene Heizungsluft verwenden, wodurch die Atemwege und Schleimhäute vor Austrocknung geschützt sind. Der Verdunstungskühler verfügt über mehrere Komfortfunktionen – Naturwindmodus, Nachtmodus, Timer, Fernbedienung und Luftfilter – und ist somit multifunktional.
Dieser mobile und mini Verdunstungskühler verfügt über eine Zeitsteuerungsfunktion (2/4/6 Std.) und drei Leistungsstufen (Niedrig/Mittel/Hoch). Er besitzt einen 320 ml Wassertank und eine 90° automatische Drehfunktion. Da er sehr klein ist und mit 0,9 kg sehr wenig wiegt, ist er tragbar, leicht mitzunehmen und ideal für verschiedene Räumlichkeiten. Da er einen niedrigen Energieverbrauch hat, senkt er Energiekosten und ist umweltfreundlich und effizient.
Dieser multifunktionale Verdunstungskühler kann als Klimaanlage, Tischventilator, Luftbefeuchter, Luftreiniger und 7 Farben LED-Beleuchtung verwendet werden. Die bei diesem Gerät zum Einsatz kommende Ultraschall-Nano-Spray Technologie erhöht die Feuchtigkeit in der Luft und schützt die Haut vor dem Austrocknen.
Er verfügt über 3 Windgeschwindigkeiten (Hoch/Mittel/Niedrig) und 2 Empfindlichkeitsstufen (natürlicher Wind und kalter Wind). Des Weiteren ist er sehr leise und hat ein leichtes Griffdesign, was ihn tragbar macht. Der Verdunstungskühler hat einen 450 ml großen oberen Wassertank und eine auslaufsichere Wasserspeicherbox am Boden. Zudem ist er leicht zu reinigen und durch seinen niedrigen Energieverbrauch zudem effizient.
Dieser Verdunstungskühler erfrischt die Hautoberfläche mit bewegter Luft und ist dabei effektiver als Ventilatoren, da er die Luft vorher herunterkühlt. Er verfügt über 2 Kühlakkus, einen 5 Liter großen Wassertank und ein leistungsstarkes Kühlsystem. Des Weiteren bietet er drei Modi: Luftkühlung, Naturmodus und Nachtmodus. Der Nachtmodus erzeugt bei niedrigem Betriebsgeräusch optimale Kühleffizienz, sodass du nicht in deinem Schlaf gestört wirst. Außerdem hat er einen 7 Stunden Ein- oder Abschalttimer und kann per Fernbedienung gesteuert werden. Die Pumpe schaltet sich automatisch ab, sobald der Wassertank leer ist. Durch vier Laufrollen ist er mobil und kann ganz leicht in allen Räumlichkeiten platziert werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Verdunstungskühler ausführlich beantwortet
Wer sollte eine Verdunstungskühlung benutzen?
Verdunstungskühler sind ideal für Menschen, die in trockenen Klimazonen leben, wie zum Beispiel im Südwesten der Wüste. Sie können auch als Ergänzung zu Klimaanlagen in den heißen Sommermonaten eingesetzt werden, wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist und die Temperaturen in die Höhe schnellen.
Welche Arten von Verdunstungskühlern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Verdunstungskühlern. Der erste ist der Standardkühler, der in den meisten Haushalten und Unternehmen zu finden ist. Er verwendet einen Ventilator, der die Luft durch nasse Pads oder Filter bläst. Diese Geräte können sehr effektiv sein, wenn es darum geht, kleine Räume wie ein Büro oder ein Schlafzimmer zu kühlen. Allerdings eignen sie sich nicht gut für größere Räume wie Wohnzimmer, Küchen und Garagen, weil sie mehr Energie benötigen als andere Optionen, die heute auf dem Markt erhältlich sind.
Die zweite Art von Verdunstungskühlern ist der sogenannte Sumpfkühler, auch bekannt als „Verdunstungskondensator“. Bei diesem Gerät wird heiße, trockene Luft in den Sockel gesaugt, wo sie über wassergetränkte Matten strömt, bevor sie über die im Haus verlegten Kanäle in die Wohnung geblasen wird. Sumpfkühler verbrauchen weniger Strom als herkömmliche Ventilatoren und liefern bei richtiger Anwendung bessere Ergebnisse – sie sind daher ideal für große Räume mit hohen Decken wie Lagerhallen, Fabriken und Scheunen.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Verdunstungskühlers achten?
Das Erste, worauf du achten musst, ist die Größe der Kühlbox. Du solltest darauf achten, dass sie in deinen Raum passt und nicht zu viel Platz einnimmt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Frage, wie viele Personen gleichzeitig mit dieser Verdunstungskühlung gekühlt werden können und welche Kapazität der Wassertank hat. Wenn du einen Verdunstungskühler mit einer großen Kühlfläche suchst, empfehlen wir dir, unsere Liste oben durchzugehen, in der alle Produkte nach ihrem Leistungs- und Preisverhältnis ausgewählt wurden.
Was macht einen guten Verdunstungskühler aus?
Die besten Verdunstungskühler sind diejenigen, die in einer Vielzahl von verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden können. Sie sollten eine einstellbare Gebläsegeschwindigkeit haben und mit einer Fernbedienung ausgestattet sein, damit du nicht jedes Mal aufstehen musst, wenn du etwas ändern willst.
Es ist wichtig, dass sie auch dann gut funktionieren, wenn die Luftfeuchtigkeit nicht sehr hoch ist, denn so können sie unabhängig von deinem Wohnort und der Jahreszeit einwandfrei funktionieren. Vielleicht möchtest du auch ein Modell mit Rädern an der Basis, damit du es bei Bedarf leicht transportieren kannst.
Keine Kommentare