Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 26. Januar 2023

Welcher ist der beste UV-Filter?

Ein UV-Filter hilft auch, die Menge an ultraviolettem Licht zu reduzieren, das in deine Kamera eindringt und Trübungen in den Bildern sowie Farbstiche verursachen kann.

UV-Filter schützen das vordere Element deines Objektivs vor Kratzern, Staub und Feuchtigkeit. Ebenso verbessern UV-Filter den Kontrast durch Beseitigung von Trübungen. Zudem erhöht er die Farbsättigung. UV-Filter reduzieren auch Reflexionen. Zusätzlich hilft ein UV-Filter interne Geisterbilder zu verhindern.

UV-Filter: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Digital-Mehrschichtvergütung
  • Absorbiert die ultravioletten Strahlen
  • Universell einsetzbarer Schönwetterfilter
  • Dient auch als Allzeitschutz für Ihr Objektiv
  • Lieferumfang: Hoya Pro1 Digital UV Filter 77 mm;UV-geschützte Filterbox

Der UV-Filter absorbiert die ultravioletten Strahlen, die oftmals Außenaufnahmen neblig und undeutlich erscheinen lassen. Ein universell einsetzbarer Schönwetterfilter für Farb- wie auch schwarz-weiß-Aufnahmen ist ebenfalls vorhanden. Er dient zudem als Allzeit-Schutz für dein Objektiv.

Er wurde exklusiv für Digital-Kameras entwickelt. Digital-Mehrschicht vergütete Filter reduzieren das Auftreten von Lichtreflexen und Geisterbildern bedingt durch Reflexionen. Die Filter besitzen eine matt schwarz beschichtete Aluminium-Fassung, die Reflexionen reduziert.

Die Filter sind mit schwarz eingefasstem Glas ausgestattet, um mögliche Lichtreflexe durch die Außenseiten zu reduzieren. Ebenso besitzt der UV-Filter eine ultradünne Filterfassung, um Vignettierungen bei Superweitwinkel objektiven zu verhindern, der Filterdeckel ist aufsetzbar. Die Filter sind mit einer gerändelten Fassung versehen, für ein rutschfestes Anbringen und Entfernen. Die Filterboxen sind UV-geschützt und sorgen so für ein langes Filterleben.

Info zu diesem Artikel

  • TOP-QUALITÄT - Der hochwertige Filter besteht aus mehrschichtvergütetem optischem Glas, das für eine hervorragende Bildqualität sorgt.
  • ULTRADÜNNE METALLFASSUNG - Die präzise gefertigte Metallfassung ist äußerst dünn und gering auftragend, was eine optimale Nutzung mit Weitwinkelobjektiven ermöglicht.
  • OPTIMIERT FÜR LANDSCHAFTS- UND FERNAUFNAHMEN - Der Walimex pro UV-Filter slim MC reduziert effektiv Dunst und erhöht die Klarheit und Schärfe bei Landschafts- und Fernaufnahmen.
  • ERHÄLTLICH IN VERSCHIEDENEN DURCHMESSERN - Der Walimex pro UV-Filter slim MC ist in allen gängigen Durchmessern von 43 bis 86mm erhältlich und somit für eine Vielzahl von Objektiven geeignet.
  • ZUSÄTZLICHER SCHUTZ - Neben dem Schutz vor UV-Strahlen und Verschmutzung bietet der UV-Filter auch Schutz vor Kratzern und Beschädigungen des Objektivs durch seine stabile Metallfassung.

Dieser UV-Filter ist ein Filter, der ideal für die Landschaftsfotografie geeignet ist. Er blockiert ultraviolettes Licht und verringert chromatische Aberrationen, die zu Unschärfen führen. Der UV-Filter unterdrückt eine dunstige Sicht, was ihn besonders bei der Fotografie im Hochgebirge unerlässlich macht. Bei Verwendung dieses UV-Filters wird die Nachbearbeitungszeit erheblich reduziert.

Der UV-Filter verfügt über hervorragende optische Eigenschaften. Die hochwertige Glaslinse ist in eine präzise gefertigte Metallfassung eingelassen. Der Filter besitzt ein zusätzliches Innengewinde, wodurch weitere Filter verwendet werden können. Mit einer Höhe von nur circa 6 mm ist er besonders dünn, leicht und kompakt. Transportiert wird er in einer Schutzhülle, die den Filter vor schädlicher UV-Strahlung bewahrt und so seine Lebensdauer deutlich erhöht.

Info zu diesem Artikel

  • Ideal für Landschaftsfotografie dank hervorragender optischer Eigenschaften.❤Hinweis: Neue und alte Verpackungen werden nach dem Zufallsprinzip versendet
  • Mit japanischem optischem Glas für erstklassige Lichtdurchlässigkeit, verbesserte optische Klarheit und Farbtreue gebaut
  • Der UV Filter mit 18 Schichten grüner antireflektierende Nano-Beschichtung blockiert ultraviolettes Licht, erhöht den Kontrast der Aufnahmen und eliminiert leichten Nebel oder Dunst (Meer, Hochgebirge)
  • Verringert chromatische Aberrationen, äußerst dünner Filter
  • Die Filter in der Größe 62mm sind passend zu allen Objektiven mit einem Filtergewinde von 62mm. Alle Objektive von Herstellern wie Canon, Nikon, Sony, Samsung, Fuji und alle weiteren passen zu diesem Filter

Der dünne UV-Filter ist ein Filter, der ideal für die Landschaftsfotografie geeignet ist. Der UV-Filter schützt deine Frontlinse vor Stößen, Schmutz und Spritzwasser. Er unterdrückt eine dunstige Sicht, was ihn besonders bei der Fotografie im Hochgebirge unerlässlich macht. Bei Verwendung dieses UV-Filters wird die Nachbearbeitungszeit erheblich reduziert.

Der UV-Filter mit 18 Schichten Nano-Beschichtung mindert Reflexionen, dadurch kannst du mithilfe dieses Filters einfach schönere Fotos machen, da der Filter den Blaustich reduziert und die Farben klar bleiben.

Der UV-Filter ist aus hochwertigem japanischem optischem Glas, für unglaubliche Schärfe und ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit von bis zu 94 %, hergestellt. Durch den, aus Luftfahrt-Aluminium gefertigte dünne Rahmen, wird effektiv Vignettierung und dunkle Ecken bei Weitwinkelobjektiven verhindert, ebenso wird Streulicht und Reflexionen auf der Metalloberfläche vermieden. Das CNC-gefertigte, rutschfeste Design erleichtert das Anbringen und Entfernen des Filters.

Info zu diesem Artikel

  • Universal-UV-Sperrfilter für den täglichen Gebrauch
  • Blockiert ultraviolettes Licht; mindert Blaustich in Fotos
  • Schützt das Objektiv vor Staub, Schmutz und Kratzern
  • Ein äußerst beliebter UV-Sperrfilter; ideal fürs Fotografieren im Freien
  • Durchmesser: 62mm

Verbessere die Qualität deiner Outdoor-Fotos mithilfe des UV-Sperrfilters. Dieser UV-Sperrfilter ist ein äußerst beliebtes Produkt, das ultraviolettes Licht blockiert und dadurch die Qualität deiner Fotos verbessert und zudem noch zum Schutz des Kameraobjektivs dient. Tolle Outdoor-Motive einzufangen kann unglaublich befriedigend sein, ganz egal, ob du ein Amateur- oder ein Profi-Fotograf bist.
Der UV-Sperrfilter hilft dir, deine Fotografien noch besser zu machen.

UV-Licht kann störende Auswirkungen beim Fotografieren haben und bei Farbfilmen zu bläulichen Verfärbungen oder bei Farbfilmen und Schwarz-Weiß-Filmen zu Unschärfen führen. Diese störenden Auswirkungen von UV-Licht werden insbesondere bei Outdoor-Aufnahmen deutlich, vor allem, wenn diese in Höhenlagen oder über weite Entfernungen hinweg aufgenommen wurden.

Der UV-Sperrfilter hilft, ultraviolettes Licht zu blockieren, was klarere, lebhaftere Fotografien zur Folge hat. Zudem schützt du, mit dem UV-Sperrfilter dein Objektiv vor Schmutz, Staub, Feuchtigkeit, Kratzern, Fingerabdrücken, versehentlichen Stößen und anderen Beschädigungen. Der Universal-UV-Sperrfilter ist ein praktischer Schutz für jeden Tag und kann immer auf der Kamera aufgesetzt bleiben.

Bei Digital-Kameras mit Autokorrektur-Funktion und integrierten Filtern, die bereits vor Verfärbungen schützen, dient der UV-Sperrfilter als praktischer, täglicher Universalschutz für das Objektiv.

Info zu diesem Artikel

  • PASSEND ZU: Die Kamera Filter in der Größe 62 mm sind passend zu allen Objektiven mit einem Filtergewinde von 62mm. Alle Objektive von Herstellern wie Canon, Nikon, Sony, Olympus, Samsung, Fuji und alle weiteren passen zu diesem Schutzfilter 62mm
  • SCHÖNERE FOTOS: Mit Hilfe der Skylight Filter 62mm gelingen Ihnen auch bei starkem Lichteinfluss schönere Fotos, da diese den Blaustich reduzieren und die Farben klar bleiben. Außerdem reduziert der Skylightfilter den Nebel oder Dunst, der am Meer oder im Gebirge entstehen kann
  • ABSOLUT SICHER: Die Objektiv Filter werden aus B270 Schottglas aus Deutschland gefertigt und verhindern so Beschädigungen oder Verschmutzung am Objektiv. Die Objektivschutzfilter schützen außerdem vor dem Eindringen von Öl und Staub und bieten so den besten Schutz
  • ULTRA DÜNN UND LEICHT ANZUBRINGEN: Die Kamerafilter sind mit 0,6cm ultra dünn gefertigt und daher sehr leicht. Achten Sie beim Anbringen vorne ans Objektiv auf die korrekte Filtergewindegröße, die Sie der kleinen Zahl vorne am Objektiv entnehmen können, durchgestrichene 0
  • VIELFÄLTIGER EINSATZ: Der 62mm UV Filter stellt den perfekten Sonnenfilter und Objektivfilter dar. Er ist für jeden Typ Objektiv, egal ob Weitwinkel, Normal oder Tele geeignet und kann auch mit einer Gegenlichtblende verwendet werden.

Dieser UV-Kamerafilter ist je nach Größe passend zu allen Objektiven mit einem Filtergewinde im passenden Durchmesser. Alle Objektive von allen herkömmlichen Kamera-Herstellern passen zu diesem Schutzfilter. Mithilfe des UV-Filters gelingen dir auch bei starkem Lichteinfluss schönere Fotos, da diese den Blaustich reduzieren und die Farben klar bleiben.

Außerdem reduziert der UV-Filter den Nebel oder Dunst, der am Meer oder im Gebirge entstehen kann. Die UV-Filter werden aus B270 Schottglas aus Deutschland gefertigt und verhindern so Beschädigungen oder Verschmutzung am Objektiv. Die Objektivschutzfilter schützen zusätzlich vor dem Eindringen von Öl und Staub und bieten so den besten Schutz.

Mit 0,6 cm sind die UV-Filter ultradünn gefertigt und daher sehr leicht. Achte beim Anbringen vorne am Objektiv auf die korrekte Filtergewindegröße, die du der kleinen Zahl vorne am Objektiv entnehmen kannst. Der 72 mm UV-Filter stellt den perfekten Sonnenfilter und Objektiv-Filter dar. Er ist für jeden Typ geeignet, egal ob Weitwinkel, Normal oder Tele und kann auch mit einer Gegenlichtblende verwendet werden.

Info zu diesem Artikel

  • Der UX UV-Filter kann sowohl an Film- als auch an Digitalkameras genutzt werden.
  • Das UV-Glas absorbiert die UV-Strahlen, sodass die Bilder klarer und schärfer erscheinen und Dunstschleier abgeschwächt werden.
  • Diese neue 10fach-Vergütung, die auf beiden Seiten des Filterglases aufgebracht wurde, sorgt für eine zuverlässige Reflexunterdrückung.
  • Wr-coating-schichten - Wasser kann so beim Kontakt mit dem Glas sofort abperlen, ohne Spuren zu hinterlassen.
  • Das Glas wird von einer neuen und sehr dünnen Aluminiumfassung gehalten. Vignettierungen an Weitwinkel- und Superweitwinkelobjektiven können so vermieden werden.

Der UX UV-Filter kann sowohl an Film- als auch an Digital-Kameras genutzt werden. Das UV-Glas absorbiert die UV-Strahlen, sodass die Bilder klarer und schärfer erscheinen und Dunstschleier abgeschwächt werden. Diese neue 10fach-Vergütung, die auf beiden Seiten des Filterglases aufgebracht wurde, sorgt für eine zuverlässige Reflexunterdrückung.

Die WR-Coating-Schichten sorgen dafür, dass das Wasser beim Kontakt mit dem Glas sofort abperlt, ohne Spuren zu hinterlassen. Das Glas wird von einer neuen und sehr dünnen Aluminium-Fassung gehalten. So können Vignettierungen an Weitwinkel- und Superweitwinkelobjektiven vermieden werden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema UV-Filter ausführlich beantwortet

Wer sollte einen UV-Filter verwenden?

Jeder, der sein Objektiv vor Kratzern, Staub und Feuchtigkeit schützen möchte.

Ein UV-Filter ist ein Muss für Outdoor-Fotografen, die in staubiger Umgebung oder am Strand fotografieren, wo Sand auf die Vorderseite des Objektivs geweht werden kann.

Er ist auch gut geeignet, um Objektive zu schützen, wenn du sie nach dem Gebrauch wegräumst – es gibt viele Geschichten von Leuten, die ihre Objektive mit angebrachten Filtern aufbewahren und dann feststellen, dass sie das Glas zerkratzt haben, weil es nicht durch einen Filter geschützt war.

Welche Arten von UV-Filtern gibt es?

Es gibt zwei Arten von UV-Filtern: Der Erste ist ein klarer Filter, den du verwenden kannst, um dein Objektiv vor Kratzern und Schmutz zu schützen.

Der zweite Typ ist ein optischer Glasfilter, der dazu beiträgt, Blendeffekte auf deinen Bildern zu reduzieren, indem er bestimmte Wellenlängen des Lichts herausfiltert. Das hilft bei der Landschaftsfotografie, um Dunst zu reduzieren, und macht die Farben lebendiger, wenn du im Freien oder in der Nähe von Wasserfällen usw. fotografierst.

Worauf muss ich beim Vergleich eines UV-Filters achten?

Das Wichtigste ist das Filtergewinde. Wenn du ein Objektiv mit 58-mm-Gewinde hast, dann achte darauf, dass dieser UV-Filter auch ein 58-mm-Gewinde hat und nicht 52 mm oder 55 mm. Sonst ist er für deine Kamera unbrauchbar.

Was macht einen guten UV-Filter aus?

Ein guter UV-Filter sollte aus hochwertigem Glas hergestellt sein und eine mehrfach vergütete Oberfläche haben.

Außerdem ist es wichtig, dass der Objektivdeckel fest über dem vorderen Element sitzt, damit keine Kratzer auf dem Sensor deiner Kamera entstehen, wenn du den UV-Filter nicht verwendest.

(Bildquelle: koldunova / 123rf)

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis