Welcher ist der beste USB-Lautsprecher?
Sie können mit jedem Gerät verwendet werden, das einen USB-Anschluss hat, also auch mit Laptops und Desktop-Computern.
Der Klang dieser Lautsprecher ist sehr klar und laut, du kannst die Musik schon aus einer Entfernung von 10 Metern deutlich hören. Er hat ein eingebautes Mikrofon, mit dem du in Skype oder einer anderen Voice-Chat-Software sprechen kannst, ohne das eingebaute Mikrofon deines Computers benutzen zu müssen. Zudem benötigst du keine externe Stromversorgung, da er über USB läuft.
Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines USB-Lautsprechers achten solltest.
USB-Lautsprecher: Favoriten der Redaktion
Verlasse dich jederzeit auf eine absolut zuverlässige Bluetooth-Verbindung für ein glasklares, verzerrungsfreies Klangprofil mit deinem USB-Lautsprecher. Die kraftvolle Klangtechnologie deckt Tonleitern selbst im Tiefenbereich detailliert und weitflächig ab. Er verfügt über einen erstklassigen, tiefen Bass im Vergleich zu ähnlichen Lautsprechern derselben Preisklasse.
Die innovative Batterietechnologie und das ausgeklügelte Energiemanagement erlaubt dir eine Spielzeit von über 20 Stunden oder etwa 500 Titeln. Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku lässt dich nicht im Stich und ermöglicht dir ein stundenlanges Hörvergnügen.
Info zu diesem Artikel
Genieße mit diesem USB-Lautsprecher ein problemloses Audioerlebnis mit einem einzigen USB-Kabel, ohne dass ein Netzteil erforderlich ist. Die speziell abgestimmte Fernfeld-Treiber-Lösung mit nach hinten gerichteten Passivstrahlern für exzellenten Klang und verbesserte Basswiedergabe ermöglichen dir ein unverwechselbares Klangerlebnis.
Für eine verbesserte Audioprojektion und ein umfassendes persönliches Hörerlebnis sorgen die um 45° erhöhten Treiber.Der Lautsprecher ist perfekt für jedes moderne Zuhause, Büro und den Arbeitsplatz.
Dieser Hochleistung-PC-Lautsprecher mit USB-Betrieb lässt dich nicht im Stich. Dank der einfachen Installation, bei der keine zusätzlichen Treiber nötig sind, kannst du ihn sofort und in sekundenschnelle in Betrieb nehmen. Mit dem Regler am Kabel kannst du ganz einfach die Lautstärkeregelung vornehmen. Sein elegantes, gebürstetes schwarzes Metall-Finish und die blauen LED-Lichter sorgen für eine moderne Optik.
Seine Unterseite ist gepolstert und seine kratz freie Oberflächen lässt ihn immer glänzen. Zudem ist er sehr stabil und widerstandsfähig auch nach mehrmaligem Benutzen.
Die kompakte Soundbar passt perfekt unter einen Monitor und eignet sich daher vor allem für PCs. Er verschafft dir einen massiven Sound-Boost für deinen Computer bei minimalem Platzbedarf. Mit einer Spitzenleistung von 12 W haut die kompakte PC-Soundbar ganz schön rein. Das klare Audio macht jede Show und jedes Video zu einem wahren Ohrenschmaus.
Über den stylischen beleuchteten Lautstärkeregler vorne an der USB-Soundbar lässt sich die Lautstärke ganz einfach anpassen. Zudem benötigt der USB-Lautsprecher keinen Netzstrom.
Mit diesem USB-Lautsprecher benötigst du keine AUX-Buchse oder Treiber mehr. Schließ den Lautsprecher einfach an deinen Computer an und klicke auf „Abspielen“. Dank den eingebauten Verstärkern hörst du klarer und weiter. Selbst bei maximaler Lautstärke wird der Höhenanteil nicht verzerrt und der Bassanteil bleibt stets weich.
Das schlanke Design fügt sich gut unter deinen Bildschirm ein, ohne wertvollen Platz auf dem Schreibtisch opfern zu müssen. Zudem benötigt es keine extra Kabel und du kannst sofort loslegen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema USB-Lautsprecher ausführlich beantwortet
Wer sollte einen USB-Lautsprecher benutzen?
Jeder, der auf seinem Computer Musik hören oder Filme anschauen möchte. Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs, ein USB-Lautsprecher ist für jeden etwas, der problemlos Musik oder Hörbücher an jedem Ort der Welt hören möchte.
Welche Arten von USB-Lautsprechern gibt es?
Es gibt zwei Arten von USB-Lautsprechern. Der erste Typ hat einen eingebauten Verstärker und ein Lautsprechersystem, das heißt, du kannst ihn an deinen Computer oder Laptop anschließen, ohne dass du weitere Geräte brauchst. Das macht sie sehr praktisch, da sie keine externe Stromquelle benötigen, wie die meisten herkömmlichen Desktop-Lautsprecher.
Außerdem sind sie in der Regel kleiner als herkömmliche Desktop-Lautsprecher, sodass sie weniger Platz auf deinem Schreibtisch einnehmen, wenn sie nicht benutzt werden. Diese Bequemlichkeit hat jedoch ihren Preis: Diese USB-Lautsprecher haben in der Regel eine schlechtere Klangqualität als ihre größeren Gegenstücke, weil in dem kleinen Gehäuse nicht genug Platz für große Treiber ist.
Ein weiterer Nachteil ist, dass einige Modelle nur mit bestimmten Betriebssystemen funktionieren. Der zweite Typ sind die sogenannten „aktiv verstärkten“ USB-Lautsprecher.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen USB-Lautsprecher vergleiche?
Stelle sicher, dass du die Spezifikationen der USB-Lautsprecher vergleichst, um zu sehen, ob sie mit deinem Laptop kompatibel sind. Du solltest auch auf die Kabellänge und andere Eigenschaften achten, die für dich wichtig sein könnten.
Was macht einen guten USB-Lautsprecher aus?
Die besten USB-Lautsprecher sind diejenigen, die eine gute Klangqualität haben. Du solltest auch auf das Design des Lautsprechers und seine Tragbarkeit achten.
Es ist wichtig zu wissen, dass einige USB-Lautsprecher mit einem eingebauten Akku ausgestattet sind, was sie tragbar macht, während andere diese Funktion nicht haben.
Keine Kommentare