Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 4. Januar 2023

Welcher ist der beste Terrassenheizstrahler?

Sie bestehen in der Regel aus Metall und sind mit einer Schutzabdeckung versehen, die Unfälle mit Kindern oder Haustieren verhindern soll. Terrassenheizstrahler gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, sodass du dich bei der Wahl eines Modells danach richten solltest, wie viel Platz du erwärmen möchtest und welche Art von Aussehen du anstrebst. Einige Modelle lassen sich sogar als Feuerstelle verwenden.

Terrassenheizstrahler sind tragbar, sodass du sie nach Bedarf auf deiner Terrasse oder deinem Deck aufstellen kannst. Du musst dir keine Sorgen über das Wetter machen – sie funktionieren auch bei Regen und Schnee. Terrassenheizstrahler verbrauchen weniger Brennstoff als ein herkömmlicher Kamin. Sie bieten eine sofortige Wärmequelle für kühle Nächte, wenn es zu kalt ist, um draußen zu sitzen, ohne zusätzliche Hilfe von einem Heizgerät zu benötigen.

Terrassenheizstrahler: Favoriten der Redaktion

Dieser Terrassenheizstrahler lässt die Wärme in drei Heizstufen (800W, 1600 W, 2500 W) einstellen und ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Dank der integrierten Halterung kann dieser Terrassenheizstrahler an der Wand befestigt werden. Der Timer ermöglicht die individuelle Einstellung der Heizdauer und die LED-Anzeige sorgt für eine einfache Bedienung und eine sehr gute Lesbarkeit.

Info zu diesem Artikel

  • Tristar Terassenheizstrahler - 3 Leistungsstufen (650/1300/2000 Watt), auch für Wandmontage geeignet, Höhenverstellbar bis 2 Meter, IPX4 geschützt, KA-5287

Mit diesem Terrassenheizstrahler kannst du auch an kühlen Tagen draußen sitzen und die frische Luft genießen. Er hat eine maximale Leistung von 2000 Watt und kann als Stand- oder Wandgerät verwendet werden. Außerdem ist er bis zu zwei Meter höhenverstellbar und die ideale Lösung für Partys im Freien. Er ist spritzwassergeschützt und dank des Anti-Kippschutzes auch sehr sicher.

Info zu diesem Artikel

  • wärmt gezielt und ohne Streuverluste genau auf Sitzhöhe
  • weiträumig und hocheffizient Abstrahlung der infraroten Wärmestrahlen durch das ENDUR Reflektionssystem
  • 3 – 6 kW stufenlose Leistungsregulierung
  • thermoelektrische Zündsicherung und Umkippsicherung zur optimalen Sicherheit
  • höhenverstellbarer, integrierter Reflektor für eine optimale Ausrichtung und individuell einstellbaren Hitzeschutz auf der Rückseite

Dieser Terrassenheizstrahler wärmt gezielt, weiträumig und ohne Streuverluste genau auf Sitzhöhe. Er verfügt über eine 3 bis 6 kW stufenlose Leistungsregulierung, eine thermoelektrische Zündsicherung und eine Umkippsicherung. Der Terrassenheizstrahler lässt sich zudem problemlos auf die gewünschte Höhe verstellen.

Dieser elektrische Terrassenheizstrahler mit 2300 Watt mit Infrarot Heizleistung eignet sich perfekt für den Einsatz auf Terrasse, Wintergarten, Keller, Garage, Balkon, Werkstatt oder Camping. Er verfügt über vier Heizstufen (730 W, 1170 W, 1650 W und 2300 W), eine Fernbedienung, ein Verlängerungskabel, eine digitale Sleep-Timer-Funktion, ein digitales Thermostat, einen Umkippschutz und einen Überhitzungsschutz. Durch gezielte Infrarotstrahlung wird der Körper direkt und effizient gewärmt. Dieser Terrassenheizstrahler ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr sicher.

Info zu diesem Artikel

  • ZUVERLÄSSIGE WÄRME: Hier dreht sich alles um wohlige Wärme: Der Blumfeldt Heat Guru Plus Elektrostrahler für Terrasse und Balkon bringt all jene auf angenehme Temperaturen, die auch bei kühlem Wetter gerne Zeit im Freien verbringen.
  • ZUSCHALTBARE OSZILLATION: Der Stand-Heizstrahler kann nicht nur in den 3 Heizstufen eingestellt werden – dank einer integrierten Drehvorrichtung verfügt er auch über eine horizontale Oszillation von 60°, um mehrere Personen gleichzeitig mit Wärme zu versorgen.
  • LEISTUNGSSTARK: Für eine effektive Strahlung sorgt das Carbon-Heizelement des Heizstrahler mit Standfuß dank IR ComfortHeat-Technologie und einer Heizleistung von 2000 Watt. Damit bringt das Infrarot Heizstrahler Standgerät nicht nur sich selbst zum Strahlen und schafft jederzeit eine gemütliche Atmosphäre.
  • TIMER-FUNKTION: Eine Zeitschaltuhr ermöglicht zudem die automatische Abschaltung zwischen 1 und 9 Stunden. Gesteuert werden kann der Infrarot Heizstrahler Terrasse sowohl über leichtgängige Druckknöpfe mit digitalem Display als auch über die beiliegende Fernbedienung.
  • OUTDOOR: Dank IP44 ist der Strahler mit einem Gehäuse aus eloxierter Aluminiumlegierung vor Spritz- und Strahlwasser geschützt und ideal für den Einsatz im Freien geeignet. Durch seine kompakten Maße und das geringe Gewicht ist er äußerst mobil.

Dieser Terrassenheizstrahler garantiert zuverlässige Wärme. Der Stand-Heizstrahler kann in drei Heizstufen eingestellt werden und dank der integrierten Drehvorrichtung mehrere Personen gleichzeitig mit Wärme versorgen. Er verfügt über kompakte Maße und ein leichtes Gewicht und ist somit transportabel. Eine effektive Strahlung wird durch die ComfortHeat-Technologie und der Heizleistung von 2000 Watt ermöglicht. Die integrierte Zeitschaltuhr ermöglicht außerdem die automatische Abschaltung zwischen 1 und 9 Stunden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Terrassenheizstrahler ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Terrassenheizstrahler benutzen?

Terrassenheizstrahler sind ideal für alle, die den Außenbereich bequem genießen wollen. Sie eignen sich perfekt, um Gäste zu unterhalten, sich zu entspannen oder einfach nur einen schönen Abend mit Freunden und Familie zu verbringen. Wenn du eine Terrasse im Freien hast, die nicht von deinem Haus überdacht ist, dann wird es viel bequemer sein, wenn du einen Heizstrahler verwendest. Man kann sie überall dort aufstellen, wo sich die Menschen bei warmem Wetter versammeln, zum Beispiel bei sommerlichen Grillpartys oder bei nächtlichen Feiern, wenn es nach Sonnenuntergang kühler wird.

Welche Arten von Terrassenheizstrahlern gibt es?

Es gibt zwei Arten von Terrassenheizstrahlern. Die erste Art ist der Propanheizstrahler, der Gas zur Erzeugung der Flamme verwendet und sich schnell erwärmt. Er kann bei jedem Wetter eingesetzt werden, solange eine Brennstoffquelle im Freien zur Verfügung steht. Er kann auch in der Höhe verstellt werden, sodass du je nach Bedarf einstellen kannst, wie hoch oder niedrig er brennt. Propan-Terrassenheizstrahler sind mit Rädern ausgestattet, sodass sie bei Bedarf leicht transportieren werden können. Am besten rollst du sie jedoch nicht über Gras, da dies den Untergrund, auf dem sie stehen, beschädigt, wenn sie von Ort zu Ort bewegt werden.

Die zweite Art von Terrassenheizstrahlern wird elektrisch betrieben und benötigt keinen anderen Brennstoff als den Strom selbst (was sie sicherer macht). Im Vergleich zu Propanmodellen dauert es zwar länger, bis sie aufgewärmt sind, aber wenn sie einmal aufgeheizt sind, bleiben sie die ganze Nacht über heiß, ohne dass mehr Strom in ihr System eingespeist werden muss. Elektrische Terrassenheizstrahler sind ebenfalls eine gute Option, da viele Menschen aus Sicherheitsgründen keine brennbaren Materialien in der Nähe ihres Hauses haben möchten.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Terrassenheizstrahlers achten?

Es gibt viele Dinge, auf die man beim Vergleich eines Terrassenheizstrahlers achten sollte. Zum Beispiel solltest du die Größe des Terrassenheizstrahlers vergleichen und sehen, ob er deinen Bedürfnissen entspricht. Zusätzlich muss geprüft werden, ob der Abstand zwischen den Heizstrahlern groß genug ist, damit sie nicht zu heiß werden, wenn sie in Betrieb sind. Das verwendete Material muss haltbar und rostbeständig sein, da diese Faktoren darüber entscheiden, wie lange sie halten, bevor sie ersetzt oder repariert werden müssen.

Was macht einen guten Terrassenheizstrahler aus?

Ein guter Terrassenheizstrahler sollte einfach zu bedienen, sicher und zuverlässig sein. Er sollte auch eine lange Lebensdauer haben, damit man ihn jahrelang genießen kann, ohne ihn ersetzen zu müssen. Die besten Heizstrahler bestehen aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen, die im Gegensatz zu billigeren Aluminiummodellen nicht mit der Zeit rosten. Außerdem verfügen sie über Sicherheitsfunktionen, wie zum Beispiel eine automatische Abschaltung, wenn das Gerät umkippt oder sich überhitzt, um Brände zu verhindern.

 

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis