Welcher ist der beste Teppich?
Ein Teppich ist weich und warm unter deinen Füßen und absorbiert den Schall. Er sieht im Zimmer schön aus und wenn du etwas auf dem Teppich verschüttest, kannst du es einfach reinigen. Teppiche gibt es in verschiedenen Farben und Ausführungen.
Damit dir die Kaufentscheidung leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der besten Produkte zusammengestellt und zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest.
Teppich: Favoriten der Redaktion
Dieser auffällige und moderne weiche Kurzflorteppich ist perfekt für dein Wohnzimmer, dein Schlafzimmer oder deinen Flur. Der flauschige Flor aus 100 % Polyester ist in ausdrucksstarken Farben wie Rot, Rosa, Gold, Beige, Grau oder Schwarz erhältlich. Außerdem ist er bei bis zu 30 Grad im Schonwaschgang waschbar – ideal für Kinderzimmer oder Badezimmer. Zudem hat die Rückseite einen sicheren Halt, sodass keine Antirutschunterlage oder Matte benötigt wird. Dieser Teppich ist in allen Standardgrößen erhältlich, einschließlich 120×170 cm und 160×230 cm Läufer in 80×150 cm oder rund mit einem Durchmesser von 120 oder 160 cm.
Dieser Teppich aus 100 % robustem Polyester ist maschinenwaschbar, rutschfest und perfekt für Fußbodenheizungen geeignet. Der flauschig weiche Flor dieses Teppichs ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, damit er in jeden Raum deines Zuhauses passt. Wähle zwischen rechteckigen (140×200, 120×170 oder 300x400cm), kleinen Läufern (80x150cm) oder runden (160 cm oder 120 cm Durchmesser) Teppichen in einer Reihe von modernen Farben wie Grau, Rot, Beige, Creme, Grün, Gelb oder Türkis.
Du suchst nach einem stilvollen und trendigen Teppich für dein Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer oder Büro? Dann ist diese moderne Teppichkollektion genau das Richtige für dich. Diese modernen Teppiche zeigen geometrische Muster in einer geschmackvollen Kombination aus Anthrazit und Hellbeige, die jedem Raum Persönlichkeit und Stil verleihen. Aber diese Teppiche sehen nicht nur gut aus – sie sind auch robust und langlebig und für stark beanspruchte Innenräume konzipiert. Sie werden maschinell aus hochwertigen Polypropylen- und Polyesterfasern gewebt, die weich, langlebig, feuchtigkeits- und schmutzabweisend sind. Der kurze Flor ist leicht zu reinigen, frei von Schadstoffen und hypoallergen.
Dieser Teppich ist die perfekte Lösung, um die Isolierung deines Hauses zu verbessern und Wärmeverluste zu verringern. Das feinfaserige Material eignet sich auch ideal für Fußbodenheizungen, und seine akustischen Eigenschaften verbessern die Klangqualität deiner Filme und Musik. Der Teppich ist pflegeleicht und reduziert die Staubentwicklung in deiner Wohnung. Er besteht aus 75 % Polypropylen und 25 % Schrumpfpolyester und hat eine Florhöhe von 12 mm.
Dieser Zottel-Teppich ist perfekt für jeden Innenbereich in deinem Zuhause. Er besteht aus 100% Acryl, das glatt, weich und widerstandsfähig ist. Die Farben sind leuchtend und satt. Er ist sicher, rutschfest und leicht zu reinigen. Du kannst ihn einfach mit einem Handstaubsauger absaugen oder mit einem feuchten Tuch und milder Seife abwischen. Unsere Teppiche sind auch in der Maschine waschbar.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Teppich ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Teppich benutzen?
Jeder, der seine Böden sauber und trocken halten will. Teppichböden sind ideal für Familien mit Kindern, Haustieren oder anderen Personen, die Schmutz von draußen hereintragen können. Sie eignen sich auch gut für Menschen, die allergisch oder empfindlich auf Hausstaubmilben und andere Allergene reagieren, die auf harten Oberflächen wie Fliesenböden vorkommen.
Welche Arten von Teppich gibt es?
Es gibt viele Arten von Teppichen. Die gebräuchlichste ist Nylon, dessen Flor zwischen 1/2″ und 2″ liegt. Teppichböden können auch aus Wolle oder Polypropylenfasern hergestellt werden. Teppiche aus Wolle fühlen sich am weichsten an und sind am hochwertigsten. Allerdings nutzen sie sich schneller ab als andere Materialien, weil ihre Fasern nicht so gut zusammenhalten wie die synthetischen Fasern. Polypropylen-Teppiche sind sehr strapazierfähig, haben aber nicht ganz die natürliche Schönheit von Wollprodukten. Nylon liegt in Bezug auf Strapazierfähigkeit und Aussehen irgendwo zwischen diesen beiden Extremen und ist daher eine der beliebtesten Teppicharten für den Wohnbereich (siehe unseren Artikel über die Auswahl von Teppichen).
Denn worauf muss ich beim Vergleichen eines Teppichs achten?
Das Erste, worauf du achten solltest, ist die Florhöhe. Sie gibt an, wie dick oder dünn ein Teppich ist, und wird in Millimetern (mm) gemessen. Eine höhere Zahl bedeutet, dass der Teppich dicker ist, während niedrigere Zahlen für dünnere Teppiche stehen. Wenn in deiner Wohnung nicht viel Verkehr herrscht, sind dickere Teppiche in Ordnung, da sie länger halten als dünnere. Wenn jedoch täglich viele Menschen darauf laufen, solltest du dich für einen etwas dünneren Teppich entscheiden, damit er sich schneller abnutzt und seltener ausgetauscht werden muss.
Was macht einen guten Teppich aus?
Ein guter Teppich sieht gut aus, fühlt sich angenehm an und ist langlebig. Außerdem sollte er leicht zu reinigen und zu pflegen sein. Die besten Teppiche werden aus Naturfasern wie Wolle oder Baumwolle hergestellt, die zu Garnen gesponnen und dann auf die richtige Art und Weise verwoben werden, um ein starkes Gewebe mit viel Sprungkraft zu erhalten. Dadurch fühlen sie sich weich an deinen Füßen an, halten aber bei richtiger Pflege viele Jahre lang. Teppiche können auch aus synthetischen Materialien hergestellt werden – diese sehen eher wie herkömmliche Teppiche aus, da sie keine Unterlage benötigen und du durch den Flor bis zu den darunter liegenden Dielen sehen kannst. Sie sind oft billiger als ihre Gegenstücke aus Naturfasern, was aber nicht unbedingt bedeutet, dass sie sich mit der Zeit abnutzen; es bedeutet nur, dass sie vielleicht nicht ganz so stark federn, wenn du darüber läufst.
Gibt es eine Alternative zu Teppich?
Ja, es gibt viele Alternativen zu Teppich. Die beliebteste Alternative sind Hartholzböden. Hartholzböden können auf verschiedene Arten verlegt werden und es gibt sie in unterschiedlichen Stilen, wie zum Beispiel als Dielen oder Parkett. Eine weitere Option für dein Zuhause wären Keramikfliesen, die es in einer Vielzahl von Farben und Designs gibt, die zu jedem Stil in deinem Haus passen.
Keine Kommentare