Welcher ist der beste Spieltisch?
Da je nach Alter unterschiedliche Bedürfnisse vorherrschen, gibt es deshalb auch eine riesengroße Auswahl an unterschiedlichen Spieltischen. Für Kleinkinder beispielsweise sind die Spieltische so konzipiert, dass sie bei der Entwicklung von Fähigkeiten unterstützend wirken. Diese werden auch als Aktivitätstische bezeichnet. Ein Spieltisch ist für die Kinder zudem eine super tolle Möglichkeit zum Spielen oder Basteln.
Für ältere Kinder gibt es Multi-Game Tische. Auf jeden Fall kann eines gesagt werden, Spieltische gibt es für Kinder jeglichen Alters und sorgt dafür, dass einem nicht schnell der Spaß vergeht.
Spieltisch: Favoriten der Redaktion
Mit diesem Spieltisch kann dein Kind in seiner eigenen Eisenbahnwelt untertauchen. In diesem Eisenbahn-Set sind 120 kleine detailreiche Zubehörteile und ein großflächiger dazu passender Tisch aus Holz enthalten. Aufgrund dieser vieler verschiedenen Einzelteile können unterschiedliche Konfigurationen aufgebaut werden. Dies sorgt für ein langanhaltendes, spaßiges Spielerlebnis.
Außerdem musst du dir keine Sorgen machen, dass die Einzelteile überall auf dem Boden herumliegen. Denn unter dem Spieltisch befinden sich drei kleine Aufbewahrungsboxen, in denen alles verräumt werden kann. Diese können wieder unter dem Tisch zurückgeschoben werden, sodass sie dein Kind nicht beim Spielen stören.
Dieser Aktivitätstisch ist besonders für Kleinkinder geeignet. Dieser beinhaltet verschiedene abwechslungsreiche Aktivitäten wie beispielsweise das Spielen mit Zahnrädern, Mischen von Farben oder auch Erlernen von verschiedenen Vokabularien (in Englisch, Französisch und Spanisch) mittels Melodien.
Zudem enthält der Tisch auch noch ein Whiteboard. Darauf kann dein Kind seine Kreativität im freien Lauf lassen. Die Beine des Tisches lassen sich abnehmen. So hat dein Kind auch die Möglichkeit auf dem Boden weiterzuspielen.
Mit diesem bunten Aktivitätstisch kann dein Kind mittels Musik verschiedene Vokabular in Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch spielerisch erlernen. Der Tisch enthält 60 verschiedene Melodien, ein Tukan-Klavier und ein Buch, der einen Spiel- und Lernmodus enthält. So können sie beispielsweise verschiedene Farben oder Formen erlernen.
Zudem führen die Blinklichter und die Bälle an den Tischbeinen zu zusätzlicher Freude. Außerdem lassen sich die Tischbeine abnehmen.
Dieser kostengünstige Activity-Tisch begeistert die Kinder nicht nur mit seinen Geräusch- und Lichteffekten, sondern enthält auch viele verschiedene beweglichen Elemente, die für Abwechslung sorgen. Es hat ein abnehmbares Telefon, ein Lenkrad mit einer Hupe und viele verschiedene Tasten, die teilweise leuchten und Melodien oder Geräusche abspielen. Dies ist der ideale Spieltisch, um die feinmotorischen Fähigkeiten des Kindes zu fördern.
Auf diesem Spieltisch kannst du zahlreiche Spiele mit deiner Familie oder Freunden spielen. Du erhältst 15 auswechselbare Spielfelder für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis. So kannst du diesen Tisch beispielsweise zu einem Tischkicker, einem Billard oder eine Bowlingbahn umwandeln. Ebenso kannst du Schach oder Kartenspiele darauf spielen.
Damit ist dieser Spieltisch nicht nur für Kinder oder Jugendliche gedacht, sondern auch Erwachsene können damit Spaß haben.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Spieltisch ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Spieltisch benutzen?
Jeder, der ein Spiel auf etwas anderem als dem Boden spielen möchte. Er ist toll für Kinder, kann aber je nach Modell auch von Erwachsenen und sogar Senioren genutzt werden.
Welche Arten von Spieltischen gibt es?
Es gibt viele Arten von Spieltischen. Einige Modelle sind speziell für Kleinkinder konzipiert, andere sind eher für Grundschulkinder gedacht. Dann gibt es auch noch Spieltische, die für Jugendliche oder auch Erwachsene gedacht sind, wie beispielsweise ein Tischkicker.
Bei einigen Tischen kann man die Tischbeine herausnehmen, dies ermöglicht eine flexible Nutzung.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Spieltisches achten?
Dies kommt darauf an, welche Art von Spieltisch du suchst. Wenn du ein Spieltisch für dein Kleinkind suchst, dann ist es sicher Vorteil, dass es dir viele verschiedene Funktionen anbieten kann, damit dein Kind nicht schnell die Freude daran verliert. Zudem sollte der Spieltisch vom Design her auch kinderfreundlich sein. Bei Multi-Game Tischen spielt eher die Qualität eine Rolle und ob der Tisch langlebig ist.
Was macht einen guten Spieltisch aus?
Ein guter Spieltisch ist einer, den du für eine Vielzahl von Spielen verwenden kannst.
Bildquelle: drpnncpp / 123rf
Keine Kommentare