Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 30. Dezember 2022

Welcher ist der beste Seidenschlafsack?

Seidenschlafsäcke sind aus Seide oder einem Materialgemisch mit Seide gefertigt. Seide ist eine natürliche Faser, die seit Jahrhunderten in Asien verwendet wird. Sie ist sehr weich und bequem, aber auch leicht, warm und atmungsaktiv, weswegen Seidenschlafsäcke ideal als eine Schlafbedeckung im Sommer oder in heißen Gegenden dienen. Zudem ist das Material so weich, dass es angenehm kühl auf deiner Haut liegt und sie nicht reizt. Seide ist hyperallergen und somit perfekt für Allergiker geeignet. Wir haben eine Auswahl an Artikeln zusammengestellt, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu assistieren und raten dir, worauf du beim Kauf achten solltest.

Seidenschlafsack: Favoriten der Redaktion

Der beste Seidenschlafsack aus Habotai-Seide

Info zu diesem Artikel

  • Zu Hause oder unterwegs: Schlafen wie Gott in Japan • Sanft umh�llt von dieser hochwertigen Seide schlafen Sie auch bei Hitze ruhig und tief • Passt sicher in jeden Koffer und Rucksack • Ideal als leichte Schlafbedeckung, im Urlaub oder als H�tten-Schlafsack
  • Pflegeleichter, Temperatur regelnder, hautsympathischer Schlafsack aus 100 % hautfreundlicher Habotai-Seide • Mit Seidenmalfarben individuell gestaltbar (bitte dazu bestellen) • Ausgerollt angenehm gro�: 220 x 88 cm, Kissenteil 43 x 88 cm
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal im Sommer als leichte Schlafbedeckung, im Urlaub, in fremden Betten, als H�tten-Schlafsack oder als Innenteil im herk�mmlichen Schlafsack • Pflegeleicht: waschbar bis 30°
  • Eingen�htes Kopfkissenteil: F�llbar mit kleinem Kissen oder Jacke • Gep�ckfreundliches Packma�: 22 x 12 x 4 cm (im Seidenbeutel), Gewicht: ca. 150 g
  • Inlett inklusive Seidenbeutel. Schlafsack Inlett - Au�erdem relevant oder passend zu: Seidenbettw�sche, Bettw�sche, Bettdecke, Picknick, Allergie, Camping, Milben, Inlet, Boot

In diesem Schlafsack aus 100 % japanischer Habotai-Seide schläfst du selbst in heißen Nächten sanft und ruhig. Das Material ist so leicht und regelt die Temperatur so gut, dass es ideal als leichte Schlafbedeckung ist. Der Schlafsack dient somit im Sommer super als eine angenehme Alternative zu der oft zu warmen Decke, sei es zu Hause, im Urlaub, oder auf Campingausflügen.

Er lässt sich klein zusammenrollen und hat ein eingenähtes Kopfkissenteil, das man je nach Wunsch mit einem Kissen, einer Jacke oder ähnlichem füllen kann. Ausgebreitet ist der Schlafsack großzügige 220 cm x 88 cm groß und das Kissenteil hat die Maße 43 cm x 88 cm. In dem mitgelieferten Seidenbeutel verstaut, hat der Schlafsack ein gepäckfreundliches 22 cm x 12 cm x 4 cm Packmaß. Er ist bis 30°C waschbar.

Der beste Seidenschlafsack für Reisen

Info zu diesem Artikel

  • Ultra-leichter Sommer-schlafsack aus 100% Naturseide
  • Temperaturausgleichende Wirkung: ideal als Huetten-schlafsack oder Reise-schlafsack
  • auch als Schlafsack-Inlay zu geeignet
  • Seiden-schlafsack mit integriertem Kopfkissenbezug
  • Leicht-er Mini-schlafsack

Dieser Schlafsack ist aus 100 % Naturseide. Deine Haut wird sich darin wohlfühlen, da er sehr weich und hautfreundlich ist. Da er so leicht ist, kannst du damit auch bei Hitze einen guten Schlaf haben. Außerdem ist sein kleines Gewicht von 140 g perfekt für das Mitnehmen auf Reisen, Ausflügen oder Campingtrips im Sommer oder in warmen Gegenden. Er kann auch als Einlage für einen anderen Schlafsack benutzt werden, damit dieser bequemer wird.

Der Seidenschlafsack hat ein integriertes Kopfkissenfach, damit du die Sanftheit des Materials auch auf deinem Gesicht spüren kannst. Ausgerollt misst der Schlafsack 210 cm x 82 cm und ist im zusammengefaltetem Zustand mit 20cm x 14cm x 2cm schön kompakt. Der Schlafsack kann bei 30°C gereinigt werden.

Der beste Seidenschlafsack mit Insektenschutz

Info zu diesem Artikel

  • Seiteneinstieg mit Klettverschluss
  • spezielle Verstärkungen und Doppelnähte
  • durchdachter Schnitt
  • ausgezeichnete Verarbeitung
  • minimales Packmaß

Dieser hochwertige Schlafsack aus 100 % Seide hat eine im Gewebe des Schlafsacks integrierte, geruchslose Insektenschutzimprägnierung. Schluss mit lästigen Mücken im Sommer und stark riechendem Insektenschutzmittel, mit diesem Schlafsack kannst du ungestört schlafen. Die weiche, hautfreundliche und temperaturausgleichende Seide trägt ebenfalls zu einer guten Schlafqualität bei.

Er kann zuhause als Sommerdecke verwendet werden, aber auch gut mit auf Reisen genommen werden, sei es zum Schlafen im Hotel oder im Zelt. Der Seidenschlafsack besitzt einen praktischen Seiteneinstieg mit Klettverschluss. Er ist 210 cm lang, 86 cm breit und klein zusammenfaltbar.

Der beste langlebige Seidenschlafsack

Dieser Schlafsack besteht aus einer Seiden- und Baumwollmischung. Er ist aus hochwertiger Riptop-Seide, die strapazierfähiger und reißfester als normale Seide ist. Somit musst du dir keine Sorgen machen, dass dieser Schlafsack schnell kaputt geht; er ist äußerst langlebig. Außerdem hat er Komfort-Stretch-Einsätze an der Seite, die neben der weichen Gewebemischung das Schlafen noch angenehmer machen.

Der Schlafsack hat die Maßen 185,4 cm x 94 cm und lässt sich auf 11,4 cm x 10,2 cm x 7,6 cm zusammenfalten. Das kleine Maß und das Gewicht von 130 g erlauben es dir, den Schlafsack komfortabel auf Reisen oder Campingtrips mitzunehmen.

Der beste Seidenschlafsack für jede Größe

Info zu diesem Artikel

  • Auf beiden Seiten sind hochwertige Reißverschlüsse mit einer Länge von je 132 cm eingearbeitet, die einen bequemen beidseitigen Einstieg ermöglichen.
  • Der geräumige extrabreite Schlafsack (220 cm x 110 cm) ist auch für eine große Person geeignet, um sich frei bewegen zu können. Auf dem Schlafsack befindet sich ein Kissenbezug
  • Das Produkt ist aus 100% Naturfasern: Die Seide ist extrem weich, glatt und leicht. Die Baumwolle ist atmungsaktiv. Das antistatische Material reizt empfindliche Haut nicht und kann in der Maschine gewaschen und schnell getrocknet werden.
  • Mit einem Gesamtgewicht von 248 Gramm ist der Schlafsack in einem kleinen reißfesten Nylonbeutel verpackt, der durch einen Haken an den Schlafsack befestigt werden kann, um ein Verlieren des Beutels zu vermeiden.
  • Das Schlafsackfutter ist der ideale Begleiter für Hotel, Hütte, Schlafwagen, Reise und Camping in allen Jahreszeiten.

Dieser Schlafsack ist aus 100 % Naturfasern, Seide und Baumwolle. Er ist auf beiden Seiten mit 132 cm langen Reißverschlüssen ausgestattet, die die Benutzung komfortabel gestalten. Außerdem hat er einen integrierten Kissenbezug. Der Schlafsack ist mit 110 cm besonders breit und kann auch mit seiner Länge von 220 cm jeden beherbergen. Die Seide ist weich auf deiner Haut und die Baumwolle lässt den Schlafsack atmen, sodass innen ein angenehmes Schlafklima entsteht.

Der Schlafsack kann bei Nichtbenutzung in den reißfesten, 16 cm x 9 cm großen Nylonbeutel verstaut werden. Dieser wird dir nicht leicht verloren gehen, da du ihn mit einem Haken an den Schlafsack befestigen kannst, wenn er gerade benutzt wird. Nehme ihn mit auf Reisen und gestalte das Schlafen in Zelten, Campingfahrzeugen, Hotels oder Hütten für dich angenehm.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Seidenschlafsack ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Seidenschlafsack verwenden?

Jeder, der bequem in einem leichten, komprimierbaren Schlafsack schlafen möchte. Silk ist ideal für Rucksacktouren und Campingausflüge, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt, aber auch der Komfort. Er eignet sich auch hervorragend für Reisen, denn er lässt sich so klein zusammenpacken, dass er in dein Gepäck oder deinen Rucksack passt, ohne viel Platz einzunehmen.

Welche Arten von Seidenschlafsäcken gibt es?

Seidenschlafsäcke gibt es in einer Vielzahl von Stilen und Größen. Der beliebteste ist der Mumienschlafsack aus Seide, der einen geschlossenen Fußbereich hat, der deine Füße warm hält, während du schläfst. Es gibt auch rechteckige Seidenschlafsäcke mit Reißverschlüssen an beiden Seiten, die das Ein- und Aussteigen erleichtern. Manche Menschen bevorzugen diesen Stil, weil er ihnen mehr Bewegungsfreiheit in der Nacht gibt; allerdings sind diese Typen aufgrund ihres offenen Designs nicht so warm wie Mumienschlafsäcke. Eine andere Möglichkeit ist eine Kapuzendecke aus 100% reinem Maulbeerseidenstoff (keine Baumwolle). Diese Decken können das ganze Jahr über verwendet werden und sorgen in den kalten Wintermonaten für zusätzliche Wärme, da sie die Wärme dicht am Körper halten, anstatt sie wie herkömmliche Decken durch loses Material entweichen zu lassen.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Seidenschlafsacks achten?

Ein Faktor, den du beim Vergleich von Schlafsäcken auf jeden Fall berücksichtigen solltest, ist die Temperaturklasse. Sie gibt an, bei welchen Temperaturen der Schlafsack dich beim Campen oder Rucksacktourismus ausreichend wärmt (das untere Ende gilt für Sommernächte). Vergewissere dich vor dem Kauf, dass beide Reißverschlüsse richtig funktionieren.

Was macht einen guten Seidenschlafsack aus?

Seide ist eine natürliche Faser, die schon seit Jahrhunderten für Kleidung und Bettwäsche verwendet wird. Sie ist weich, warm, atmungsaktiv und hypoallergen. Die besten Seidenschlafsäcke werden aus 100% reiner Maulbeerseide hergestellt, ohne Zusatz von Kunstfasern. Außerdem sind sie leicht (unter 900 g), sodass du sie auf Geschäfts- oder Urlaubsreisen ins Ausland leicht in dein Gepäck oder deinen Rucksack packen kannst, ohne dass dein Gepäck zu schwer wird.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis