Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 6. Februar 2023

Welcher ist der beste Scanner?

Du kannst Dokumente und Belege auf deinen Computer scannen, damit du dir keine Sorgen machen musst, dass sie verloren gehen oder verlegt werden. Wenn du eine Kopie von etwas brauchst, das auf Papier ist, dann scanne es einfach ein! Scannen ist großartig, wenn du versuchst, all die Papiere aus der Schule/Arbeit usw. zu ordnen, weil sie dann nach Datum und Thema geordnet sind, anstatt wie früher überall verstreut zu liegen. Und schließlich macht das Scannen das Versenden von E-Mails mit Anhängen einfacher

Scanner: Favoriten der Redaktion

Der beste hochauflösende Scanner

Info zu diesem Artikel

  • GESCHWINDIGKEIT HOCH 2: Der benutzerfreundliche Farbscanner liefert mit 4 Schnelltasten hochauflösende Ergebnisse in Sekundenschnelle – dank ReadyScan LED-Technologie benötigt er dafür keinerlei Aufwärmzeit
  • FUNKTIONALES DESIGN: Schlank und platzsparend kommt der V39 mit integriertem Ständer zur vertikalen Nutzung sowie mit abnehmbarem Deckel für dickere Unterlagen und einem All-in-One-Kabel für Strom und Anschlüsse
  • GETEILTE FREUDE: Mit Scan-to-Cloud können Dokumente und Bilder ganz einfach erfasst, gespeichert und schließlich zur gemeinsamen Nutzung geteilt werden, wobei auch ein Direkt-Scan zu Facebook und Picasa möglich ist
  • VERBESSERT & VERSCHÖNERT: Alte Fotos werden durch Staubentfernung & Farboptimierung optimal wiedergegeben und auch bei Dokumenten kann die Textschärfe erhöht oder durscheinende Schrift entfernt werden
  • LIEFERUMFANG: 1 x Flachbettscanner Perfection V39, kompakter Dokumentenscanner in Schwarz/Silber, mit Scan-to-Cloud-Funktion und ReadyScan-Technologie von Epson

Mithilfe dieses Scanners kannst du Fotos und Dokumente mit einem hochauflösenden und erstaunlichen Detailgrad einscannen und digitalisieren. Die maximale Auflösung von 4800×4800 dpi verleiht jedem Bild und Dokument eine erstaunliche Schärfe auf dem PC.

Die Übertragung des Scans erfolgt über eine USB 2.0 Mirco-AB Kabel. Je nachdem welchen Detailgrad du dir bei dem Scan wünschst, arbeitet das Gerät etwas schneller oder langsamer. Für einen simplen monochromen Scan brauchst du nur 12 s/Seite und mit Farbe dauert dies 29 s/Seite.

Der beste Scanner für Fotos

Info zu diesem Artikel

  • Bseonderheiten: Flachbett-Scanner; Auflösung: 6.400dpi (horizontal x vertikal); Optical Resolution: Main 6.400dpi x Sub 9.600dpi
  • Schnittstelle: USB 2.0 Typ B
  • Scannen ohne Wartezeit und unnötigen Verbrauch dank Epson ReadyScan-LEDTechnologie; Frischen Sie Filme und Fotos mit der Digital ICE-Technologie wieder auf
  • Herstellergarantie: Lebenslang auf Switch (auf Netzteil: 12 Monate) bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
  • Kompatible Betriebssysteme: Mac OS 10.5.8 oder höher, Windows 10, Windows 7, Windows 8, Windows Vista, Windows XP
  • Lieferumfang: Epson Perfection V600 Photo Scanner Epson Scan

Für alle, die Fotos mit einer maximalen Effizienz digitalisieren wollen, wird sich dieser Scanner am meisten lohnen. Dokumente oder andere A4 Papiere kannst du hiermit zwar nicht scannen, allerdings hast du eine Auflösung von 6400×9600 dpi für deine Fotos.

Dank der integrierten ReadyScan-LED Technologie und der USB 2.0 Typ B Anschluss hat das Gerät eine sehr kurze Aufwärmzeit und kann den Scan schnell übertragen. Mit der ausgeklügelten Software kannst du deine Ausdrücke, Negative und Diapositive farbstark und fein detailliert auf deinen PC bringen.

Der beste kompakte Scanner

Info zu diesem Artikel

  • Duplex, Automatischer Einzug, ADF, 8 Seiten pro Minute, Leere Seiten löschen, Gerade rücken, automatische Bildverbesserung, Plug and Scan, ohne Installation Scannen

Bei einem engeren Schreibtisch oder Büro wird dieser kompakte Scanner ohne viel Platzverschwendung sind gut einfinden können. Mit den Ausmaßen von 31.2 x 8.9 x 4 cm und einem Gewicht von nur 600g kann man den Scanner außerhalb von der Verwendung ohne Probleme und mit Leichtigkeit verstauen.

Wir konnten feststellen, dass sich der Scanner am besten für Dokumente eignet. Der automatische Papiereinzug, welcher bis zu 10 Blätter fassen kann, macht den Prozess angenehm schnell. Die Arbeitsgeschwindigkeit beläuft sich auf 16 Blätter pro Minute bei beidseitigem Scannen.

Der beste preiswerte Scanner

Info zu diesem Artikel

  • Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Seiten (Simplex) pro Minute.
  • Stromversorgung via USB 3. 0.
  • Geringes Gewicht von nur 466 g.
  • Zahlreiche Software-Optionen zur Bildverbesserung.
  • Für DIN A4, Belege, Visitenkarten, Ausweisdokumente etc
  • Hinweis: Das Produkt ist kein WLAN.

Dieser Scanner bietet dir für den geforderten niedrigen Preis ein Produkt, welches deine Scanbedürfnisse gut befriedigen kann. Der Scanner bietet zwar keinen Luxus, allerdings bekommst du hier für einen geringen Preis immer noch ein solides Gerät.

Der Scanner arbeitet mit einer Geschwindigkeit von 15 Seiten pro Minute und kann diese Scans schnell per USB 3.0 Verbindung an das Endgerät übertragen. Da das USB auch gleichzeitig das Stromkabel ist, hast du die Möglichkeit diesen Scanner auch mobil einzusetzen. Die Bildverbesserungsoption der Treiber Software kann auch kleine Mängel gut ausbessern.

Der beste schnelle Scanner

Info zu diesem Artikel

  • A4-Dokumentenscanner mit automatischer Zuführung für schnelles und unkompliziertes Scannen; Dokumenteneinzug für 50 Blatt
  • Paper Protection - Technologie: Originaldokumente schützen und sicherstellen, dass jede Seite gescannt wird
  • Schnelle Scangeschwindigkeit von bis zu 26 Seiten/Min. bzw. 52 Bilder/Min (bei 300 dpi); manueller A3-Modus ermöglicht das Ad-hoc-Scannen großformatiger Originaldokumente
  • Enthaltene Software: Document Capture Pro 2.0, Document Capture (für Mac), Epson Scan 2
  • Lieferumfang: Hauptgerät, CD-Handbuch, Stromkabel, Aufstellanleitung, USB-Kabel, Garantiedokumente

Dieser Scanner ist ein echter Spitzenreiter bezüglich der Arbeitsgeschwindigkeit. Mit einem Tempo von bis zu 26 Seiten pro Minute oder 52 Bilder pro Minute kannst du mit diesen Scann auch größe Mengen an Dokument im Handumdrehen digitalisieren.

Wir können auch definitiv den Vorlageneinzug loben. In diesen kannst du mindestens 50 Seiten hineingeben und musst somit nicht deine Aufmerksamkeit ständig dem Scanner widmen. Die Paper-Protection Software verhindert, dass nicht nur schnell, sondern auch genau und detailliert gearbeitet wird und jede einzelne Seite zuverlässig gescannt wird.

Der beste Allround Scanner

Info zu diesem Artikel

  • Mobiler DIN A4-Dokumentenscanner. Sehr schnelle Scangeschwindigkeit von bis zu 25 Seiten/Min. bzw. 50 Bilder/Min (bei 300 dpi)
  • Geringes Gewicht von 1,1 Kg. Umfangreiche Treiberunterstützung von TWAIN, WIA, ISIS
  • Enthaltene Software: Epson Document Capture (nur Mac), Epson Document Capture Pro (nur Windows), Epson Scan 2, Newsoft Presto BizCard 6.6
  • Energiesparender Scan - Entspricht Energy Star-Richtlinien
  • Lieferumfang: CD-Handbuch, Hauptgerät, Stromkabel, USB-Kabel, Bedienungsanleitung

Dieser Scanner bringt dir ein Gerät, welches schnelle Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Kompaktheit und fairen Preis harmonisch vereint. Bei einer eingestellten Auflösung von 300dpi kannst du mit diesem Produkt bis zu 25 Seiten und bis zu 50 Bild in einer Minute verarbeiten.

Mit seiner kleinen Größe und einem Gewicht von nur 1,1 Kg kannst du diesen Scanner auch ohne Probleme mit auf kleine Reisen nehmen. Der Seiteneinzug mit einer Fassung von ca. 20 Seiten und der USB 3.0 Verbindung kannst du auch mehrseitige Dokumente schnell auf Laptop oder PC übertragen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Scanner ausführlich beantwortet

Was macht einen guten Scanner aus?

Ein guter Scanner ist ein Gerät, das eine Vielzahl von Dokumenten scannen kann und das schnell. Außerdem sollte er verschiedene Papiersorten (z. B. glänzend oder dünn) problemlos verarbeiten können. Die besten Scanner sind diejenigen, die automatisch erkennen, welche Art von Dokument du scannst, und sich entsprechend anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Scanners achten?

Das Wichtigste ist die Qualität des Scanners. Du solltest nach einem Gerät suchen, das eine hohe Auflösung hat und beide Seiten auf einmal scannen kann, damit du deine Dokumente nicht manuell umdrehen musst. Vergewissere dich außerdem, dass das Gerät über einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) verfügt, wenn du vorhast, große Mengen an Papier auf einmal zu scannen.

Wer sollte einen Scanner benutzen?

Jeder, der Dokumente oder Fotos digitalisieren will, wird sicherlich kaum eine bessere Möglichkeit finden dies zu erreichen.

Welche Alternativen zum Scanner gibt es?

Es gibt eine Reihe von Alternativen zum Scanner. Die bekannteste ist wahrscheinlich xsane, die du im extra Repository findest. Es ist auch möglich, scanimage direkt zu verwenden. Schließlich kannst du auch ein anderes Programm wie gscan2pdf oder imagemagick (konvertieren und importieren) verwenden.

Bildquelle: 123rf / belchonock

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis