Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 17. Januar 2023

Welcher ist der beste Rohrventilator?

Die Flügel sind am Motor befestigt und drehen sich im Kreis, sodass die Luft durch das Loch in der Mitte nach unten gedrückt wird. Ein Rohrventilator ist leiser als ein Kastenventilator. Zudem ist er effizienter und sorgt für einen besseren Luftstrom. Ein Rohrventilator ist günstig und langlebig.

Rohrventilator: Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Hochstarkes Abluftventilator, geeignet für den Standard 100 mm oder 4 Zoll, solides oder flexibles Leitungssystem.
  • Anwendung für die Luftabsaugung aus Toiletten, Bäder, Hobbyräume, Werkstätten und Schuppen.
  • Absaugungsluftstromrate bis zu 187 m³/h mit einem Hochdruck-Mixstromkreisel.
  • Lange Lebensdauer, 240 V Netzspannung, 33 W Motor. 36 dBA Geräuschpegel bei 3 m Abstand.
  • Können direkt auf 240 V Netzadapter, UK oder EU-Stecker (nicht im Lieferumfang enthalten), Electronic, Variac Speed oder Umwelt-Kontroller angeschlossen werden.

Dieser hochstarke Rohrventilator ist für 100 mm und ein solides oder flexibles Leitungssystem geeignet. Er kann für die Luftabsaugung aus Toiletten, Bädern, Hobbyräumen, Werkstätten und Schuppen angewendet werden. Mit einer 240 V Netzspannung und einem 33-Watt-Motor verfügt er über eine lange Lebensdauer.

Info zu diesem Artikel

  • ✅ Abluftventilator inkl. 3 Meter Zuleitungskabel. Das Gehäuse und das Rad sind aus hochwertigem, langlebigem ABS-Kunststoff, UV-beständig. Das intellektuelle Design der Turbine macht die Lüftereffizienz hoch und die Lebensdauer lang. Schutzart IP X4. Der Lüfter kann auf einer flachen horizontalen oder vertikalen Oberfläche montiert werden
  • ✅ Der Motor ist mit Kugellagern für eine lange Lebensdauer ausgestattet und kann in jedem Winkel montiert werden. Die Lager sind wartungsfrei und enthalten ausreichend Fett für die gesamte Betriebsdauer. Leiser Motor montiert auf Sillent Blöcken und ausgestattet mit Kugellagern. Geräuscharmer Abzieher zum Absaugen von Feuchtigkeit oder Gerüchen im Rahmen oder in kurzer Leitung. Sehr einfach anzubringen.
  • ✅ Technische Daten: 107 m³ / h Durchfluss, Verbrauch: 14 W, Frequenz 50/60 Hz, Spannung 220-240 V, Drehzahl beträgt nur 36 dBA.Geringe Geräusche und geringe Leistung
  • ✅ Für die Belüftung von Badezimmern, Duschen, Küchen, WC, Garagen, Kellern, Hütten, tropischen Gewächshäusern, Anzuchtzelten, Kellern, Waschküchen, Technikräumen und anderen Nutzbereichen. Dieser Rohrbelüfter entfernt effektiv Gerüche, Rauch und reinigt die Luft im Innenraum. Dieser Ventilator ist geeignet für Lüftungsrohre mit einem Durchmesser von 100 mm. Lieferung mit Montageanleitung und 3 m langem Netzkabel.
  • ✅ Dieser permanente Mantelventilator, der zwischen 2 Kanälen installiert ist, ermöglicht die ständige Erneuerung der Raumluft eines oder mehrerer Räume. Sie können zum Beispiel einen Abluftventilator sicher über einer Badewanne oder in der Dusche anbringen und diesen durchgesetzten Luftsprudler wirksam gegen dauerhafte Bildung von Feuchtigkeit oder Gerüchen.

Dieser Rohrventilator verfügt über ein Gehäuse und ein Rad, welche aus langlebigem und UV-beständigem ABS-Kunststoff bestehen. Das Design der Turbine sorgt für eine hohe Lüftereffizienz und eine lange Lebensdauer. Der Rohrventilator kann sowohl auf einer horizontalen, als auch auf einer vertikalen Oberfläche montiert werden und ist sehr einfach anzubringen. Völlig geräuscharm saugt er die Feuchtigkeit oder Gerüche in Räumen ab. Man kann ihn zur Belüftung von Badezimmer, Duschen, Küche, WC, Garagen, Keller, Schuppen, Waschküchen und anderen Nutzbereichen verwenden. Außerdem ist dieser Rohrventilator für Lüftungsrohre mit einem Durchmesser von 125 mm geeignet.

Info zu diesem Artikel

  • moderner, schwingungsgedämpfter Motor mit zwei Geschwindigkeitsstufen
  • super leise Ausführung ab, 22 bzw. 25dB(A) (Stufe 1 / Stufe 2)
  • hohe Luftleistung, 75 bzw. 100m³ pro Stunde (Stufe 1 / Stufe 2)
  • leise wie der Wind, stark wie eine Turbine
  • kugelgelagerter Motor für lange Lebensdauer (5 Jahre Garantie), hergestellt in Europa

Dieser Rohrventilator zeichnet sich durch seinen schwingungsgedämpften Motor mit zwei Geschwindigkeitsstufen aus, welcher eine super leise Ausführung garantiert und somit niemals zum Störfaktor wird. Er ist leise wie der Wind und stark wie eine Turbine. Da er einen kugelgelagerten Motor hat, verfügt er über eine lange Lebensdauer.

Dieser Rohrventilator reduziert Wärmeverlust, entfernt zu hohe Luftfeuchtigkeit und bietet eine stabile Raumluftqualität durch Schadstoffaustrag. Er verrichtet stille Arbeit, ist durch die weiße Farbe schlicht und unauffällig und verfügt über ein Kugellager und zwei Gänge. Er kann vertikal und horizontal installiert werden und sein Durchmesser beträgt 100 mm.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Rohrventilator ausführlich beantwortet

Wer sollte einen Rohrventilator benutzen?

Jeder, der Geld für seine Energierechnung sparen möchte. Ein Rohrventilator ist eine großartige Möglichkeit, dein Haus zu kühlen, ohne die hohen Kosten für eine Klimaanlage oder ein Fenstergerät zu haben. Er ist auch perfekt für heiße Sommertage, an denen du die Hitze loswerden willst, aber keine Zeit hast, einen Ventilator im Laden zu kaufen, denn er ist so einfach, dass ihn jeder in wenigen Minuten installieren kann.

Welche Arten von Rohrventilatoren gibt es?

Es gibt zwei Arten von Rohrventilatoren: Axial- und Zentrifugalventilatoren. Axialventilatoren drehen sich parallel zur Drehachse, während Zentrifugalventilatoren sich senkrecht zur Drehachse drehen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Typen besteht darin, dass bei einem Axialventilator der Druck in der Mitte höher ist als an den Rändern, während bei einem Radialventilator der Luftstrom an den Rändern höher ist als in der Mitte. Das heißt, wenn du einen hohen Luftstrom brauchst, solltest du einen axialen Typ wählen, aber für einen niedrigen Geräuschpegel einen zentrifugalen.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Rohrventilators achten?

Das Wichtigste ist der Luftstrom. Du solltest auch prüfen, ob er eine Zeitschaltuhr hat und welche Art von Fernbedienung du dazu bekommst. Zusätzliche Funktionen wie ein Ionisator oder ein Luftbefeuchter können ebenfalls nützlich sein, müssen aber nicht zwingend vorhanden sein, damit dein Ventilator gut funktioniert.

Was macht einen guten Rohrventilator aus?

Ein guter Rohrventilator zeichnet sich durch eine hohe CFM-Leistung, einen niedrigen Geräuschpegel und eine lange Lebensdauer aus. Je höher der CFM-Wert (Cubic Feet per Minute) des Ventilators ist, desto mehr Luft kann er bei einer bestimmten Geschwindigkeit bewegen. Das bedeutet, dass du deine Ventilatoren langsamer laufen lassen kannst, um bessere Ergebnisse zu erzielen als mit Ventilatoren mit niedrigerem CFM-Wert. Achte außerdem auf ein Energy Star-Label auf allen neuen Deckenventilatoren, denn sie sind viel effizienter als ältere Modelle, die bis zu 50 % mehr Energie verbrauchen.

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis