Welcher ist der beste Raclette-Grill?
Ein Raclette-Grill ist ein spezieller Grill, der es ermöglicht, Speisen gleichzeitig auf der Ober- und Unterseite zu garen. Er hat zwei getrennte Fächer, eines zum Garen von Fleisch oder Gemüse direkt über der offenen Flamme und ein weiteres Fach mit einer Wärmequelle darunter, in dem Käse auf Brot geschmolzen werden kann. Der Käse schmilzt perfekt auf allen Speisen, die darunter platziert werden – Fleisch, Gemüse, Kartoffeln… Du musst dir keine Sorgen machen, dass du dich verbrennst, denn es gibt keine heißen Platten. Nach der Benutzung dieses Grills ist die Reinigung sehr einfach, denn es genügt, die Roste mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Diese Art von Grill hält bei richtiger Pflege jahrelang, so dass er auch aus finanzieller Sicht sinnvoll ist.
Raclette-Grill: Favoriten der Redaktion
Dank des wärmespeichernden Natur-Grillsteins können Speisen auf dem Raclette-Gerät schonend gegart werden und bleiben so zart und saftig. Mit einer Grillfläche von 46 x 23 cm bietet der Raclette-Grill auf 2 verschiedenen Flächen viel Platz zum Grillen von allerlei leckeren Zutaten. Mit dem Raclette können 8 Pfännchen mit leckeren Zutaten bestückt werden und auf der Grillplatte können Gemüse oder Fleisch in gemütlicher Atmosphäre zubereitet werden. Das Raclette mit Steinplatte verfügt über antihaftbeschichtete Pfännchen und eine wendbare Grillplatte – kein Fremdfett nötig und einfache Reinigung.
Die abnehmbare und antihaftbeschichtete Aluminiumgussplatte ist perfekt zum Grillen und für vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten wie Spiegeleier oder Crêpes. Außerdem ist sie kratzfest und spülmaschinenfest. Die Temperatur kann je nach Bedarf eingestellt werden. An der Unterseite befindet sich eine praktische Ablage zum Abstellen von heißen, unbenutzten Pfannen. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Cromargan-Edelstahl gefertigt und beinhaltet 8 Pfannen und 8 Kunststoffschieber – alle spülmaschinenfest.
Mit diesem schönen und eleganten Raclette-Grill wirst du ein Star-Gastgeber sein. Er ist mit einer Naturstein-Grillplatte mit Saftrille und einer antihaftbeschichteten Aluminium-Wendeplatte ausgestattet. Die Temperatur lässt sich stufenlos an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Er enthält 8 quadratische Pfännchen mit wärmeisolierten Griffen und 8 Holzschaber.
Benutzte oder nicht mehr benötigte Pfännchen kannst du bequem im Parkdeck verstauen. Das extra lange Kabel (2m) reicht bis über die Tischkante. Die massive, gerippte Aluminium-Druckguss-Grillplatte zaubert perfekte Grillergebnisse. Die stufenlose Temperatureinstellung erleichtert den Vorgang. Die hochwertige 2-Schicht-Antihaftbeschichtung ermöglicht eine einfache und schnelle Reinigung.
Dank des wärmespeichernden Naturgrillsteins kann das Grillgut auf dem Raclette-Gerät schonend gegart werden und bleibt so zart und saftig. In gemütlicher Runde lassen sich 8 Pfännchen mit leckeren Zutaten füllen und auf der Grillplatte kann Gemüse oder Fleisch zubereitet werden. Das Raclette mit Steinplatte hat antihaftbeschichtete Pfännchen und eine wendbare Grillplatte – kein externes Einfetten notwendig und einfache Reinigung.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Raclette-Grill ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Raclette-Grill benutzen?
Jeder, der gerne Gäste empfängt. Der Raclette-Grill ist perfekt für Partys, Familientreffen und besondere Anlässe. Er eignet sich auch hervorragend für alltägliche Mahlzeiten mit der ganzen Familie.
Welche Arten von Raclette-Grills gibt es?
Es gibt zwei Arten von Raclette-Grills. Der erste ist der traditionelle Typ, der einen Griff und einen verstellbaren Rost hat, auf dem man sein Essen zubereiten kann. Dieser Typ kann auch zum Garen anderer Speisen wie Steaks oder Gemüse verwendet werden. Er verfügt außerdem über eine Auffangschale, in die überschüssiges Fett vom Fleisch tropft, anstatt auf den Tisch zu gelangen. Der zweite Typ wird „Tischgrill“ genannt, weil er direkt auf dem Esstisch (oder der Theke) steht. Diese Grills haben keine Griffe und können nur für Raclettes verwendet werden – sie haben nicht einmal eine Auffangschale. Sie sind viel kleiner als ihr Gegenstück, was sie perfekt macht, wenn du wenig Platz hast oder sie nur gelegentlich benutzen willst.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Raclette-Grills achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die man beim Vergleich von Raclette-Grills achten sollte. Er sollte groß genug sein, damit jeder sein Essen darauf platzieren kann und noch Platz übrig bleibt. Prüfe, dass der Grill über eine einstellbare Temperaturregelung verfügt, damit du dein Fleisch bei unterschiedlichen Temperaturen garen kannst, je nachdem, welche Art von Fleisch oder Käse du verwendest. Du solltest nach Möglichkeit ein Gerät mit einer herausnehmbaren Schale suchen, unter der der geschmolzene Käse landet – das macht das Aufräumen hinterher viel einfacher.
Was macht einen guten Raclette-Grill aus?
Die besten Raclette-Grillgeräte sind aus Gusseisen gefertigt. Gusseisen ist ein hervorragender Wärmeleiter und erwärmt sich gleichmäßig, was es perfekt für die Zubereitung von Raclettekäse macht. Außerdem speichert es die Wärme gut, so dass du dein Essen am Tisch zubereiten kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass zu viel Wärme vom Grill selbst verloren geht. Ein guter Raclette-Grill sollte über eine einstellbare Temperaturregelung verfügen, mit der du einstellen kannst, wie heiß oder kalt die Oberfläche wird, je nachdem, welche Art von Speisen du zubereitest (z. B. Fleisch oder Gemüse). Schließlich solltest du darauf achten, dass zwischen den einzelnen Brennern genügend Platz ist, damit alle Teile gleichmäßig erhitzt werden – dies gewährleistet ein gleichmäßiges Schmelzen, wenn du mehrere Käsesorten verwendest.
(Beitragsquelle: Hans / Pixabay)
Keine Kommentare