Welcher ist der beste Pürierstab?
Ein Pürierstab ist ein Gerät, das zwei oder mehr Substanzen miteinander vermischt. Er mischt alles: Lebensmittel, Getränke und sogar Farbe. Man muss ihn nicht nach jedem Gebrauch reinigen: einfach abspülen und abwischen. Es gibt sie in verschiedenen Farben, so dass du das Modell auswählen kannst, das dir am besten gefällt.
Pürierstab: Favoriten der Redaktion
Dieser Pürierstab hat 2 Geschwindigkeitsstufen, einen ergonomischen Griff und einen abnehmbaren Edelstahl-Mixfuß mit 2-flügeligen Edelstahlklingen. Die Oberfläche ist aus hochwertigem rotem Kunststoff mit schwarzen Applikationen gefertigt. Im Lieferumfang ist spülmaschinenfestes Zubehör enthalten: ein Messbecher, ein Zerkleinerer mit Multifunktionsdeckel und Antirutschfuß, und ein Edelstahl-Schneebesen.
Der Pürierstab ist mit vier innovativen und scharfen Klingen aus rostfreiem Stahl ausgestattet. Der hochwertige Edelstahl-Mixfuß ist spülmaschinenfest und kann dank des Auswurfmechanismus leicht entfernt werden. Der Mixbecher ist transparent und verfügt über eine Skala. Einstellen der Geschwindigkeit: Wähle zwischen 12 Stufen inklusive einer zusätzlichen Turbotaste. Das ergonomische Design, die großen Tasten und das griffige Soft-Touch-Gehäuse sorgen für eine optimale Handhabung.
Die Technologie dieses Pürierstabs liefert feinere und gleichmäßigere Ergebnisse. Er ist mit der Splash Control Technology ausgestattet: Der einzigartige Spritzschutz sorgt für einen sauberen Betrieb. Die Geschwindigkeit lässt sich ganz einfach mit nur einer Taste und einer Hand steuern. Das mitgelieferte Zubehör ist BPA-frei und besteht aus einem 600 ml Mixer und einem Messbecher. Der Pürierstab ist perfekt für die Aufbewahrung in kleinen Räumen.
Dieser Pürierstab liegt hervorragend in der Hand und verfügt zudem über ein praktisches Spritzschutzdesign, das eine saubere Küche verspricht, ohne lästiges Aufräumen nach der Küchenarbeit. Der leistungsstarke Pürierstab mit 1000 Watt Leistung bietet mit 21 Geschwindigkeitsstufen und der Turbofunktion absolute Präzision beim Pürieren und Zubereiten von Saucen, Smoothies und Desserts. Mit dem praktischen EasyClick-System lässt sich das passende Zubehör wie Mixer und Zerkleinerer je nach Bedarf im Handumdrehen bequem wechseln. Die Küchenmaschine verspricht jedes Mal feinste Pürierergebnisse. Die PowerBell Plus sorgt für einen erweiterten Schneidbereich und zerkleinert so auch ganze Lebensmittel in Sekundenschnelle.
Dieser leistungsstarke Stabmixer ist ein universeller Helfer in jeder Küche. Mit nur einem Knopfdruck lässt sich die Geschwindigkeit stufenlos über den Regler auf der Oberseite des Mixers einstellen. So kannst du Aufstriche und Babynahrung pürieren, leckere Smoothies zubereiten und vieles mehr. Mit der Turbotaste 2 steht sofort die maximale Leistung von 1000 Watt zur Verfügung. Zur schnellen Reinigung kann der Mixfuß abgenommen und in der Spülmaschine gereinigt werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Pürierstab ausführlich beantwortet
Wer sollte einen Pürierstab benutzen?
Jeder, der einen Smoothie, eine Suppe oder ein Salatdressing zubereiten möchte. Pürierstäbe sind besonders gut für alle, die unter Arthritis leiden, da die Bedienung keine Handkraft erfordert.
Welche Arten von Pürierstäben gibt es?
Es gibt zwei Arten von Pürierstäben, den ursprünglichen und den neuen. Der ursprüngliche Pürierstab ist ein Pürierstab mit 2 Geschwindigkeiten und einem Ein-/Ausschalter für jede Geschwindigkeit. Er hat einen Glasbehälter, der als Trinkbecher oder zur Aufbewahrung von Resten nach dem Mixen verwendet werden kann. Dieses Modell ist entweder mit einer (1) Klingeneinheit oder mit drei (3) Klingeneinheiten ausgestattet. Die neuere Version heißt „Blend & Go“, denn mit diesem Modell muss man nicht unterbrechen, was man gerade tut – man mixt einfach direkt in den Reisebecher. Du erhältst die gleichen großartigen Funktionen wie bei unseren ursprünglichen Mixern, musst dir aber keine Sorgen machen, dass du mitten im Mixen aufhören musst, wenn jemand etwas von seinem Getränk braucht, bevor es fertig ist.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Pürierstabs achten?
Das Wichtigste ist, dass du die Leistung des Motors überprüfst. Du solltest darauf achten, wie viele Geschwindigkeitsstufen er hat und ob du sie manuell einstellen kannst oder nicht. Ein guter Pürierstab verfügt über eine Impulsfunktion, mit der du das Pürieren besser kontrollieren kannst. Schließlich sollten auch alle Teile spülmaschinenfest sein, damit die Reinigung nach dem Gebrauch einfach ist.
Was macht einen guten Pürierstab aus?
Ein guter Pürierstab ist in der Lage, deine Zutaten zu einer glatten Konsistenz zu verarbeiten. Die besten Mixer sind außerdem leicht zu reinigen und haben einen extra breiten Boden, der beim Mixen von heißen Flüssigkeiten wie Suppen oder Soßen für Stabilität sorgt.
(Beitragsquelle: freepik / 8photo)
Keine Kommentare