Skip to main content
Author

von Team Sonntagmorgen

Zuletzt aktualisiert am: 6. Februar 2023

Welcher ist der beste Plattenspieler?

Sie ist perfekt geeignet für alle Liebhaber klarer Klänge und originaltreuer Musikaufnahmen. Er besitzt einen so genannten Arm, der eine Nadel hält, welches sich über die Schallplatte bewegt. Sie platziert sich gewollt in der Rille der Schallplatte, während sich diese dreht. So ist es möglich alle Teile des Liedes auf einmal zu hören und nicht nur eine Seite wie zum Beispiel bei Kassetten und CDs.

Heutige Technologien ermöglichen zusätzlich viele weitere Funktionen, die den altbekannten Plattenspieler in eine neue beliebte Version verwandelt. So genießt du nicht nur tollen Sound, sondern hast auch einige neue Möglichkeiten in der Anwendung, die du in diesem Artikel rausfinden kannst.

Plattenspieler: Die Favoriten der Redaktion

Info zu diesem Artikel

  • Zwei eingebaute Lautsprecher
  • Auto-Stop-Funktion
  • Geschwindigkeiten: 33& 45 U./Min., Line-Out (RCA) sowie 3,5mm Kopfhörerbuchse
  • Schallplattenspieler im Ruby-Stil, Mahagoni-Nachbildung
  • Lieferumfang: Schallplattenspieler, 2 Lautsprecher, Bedienungsanleitung

Dieser Plattenspieler ist ideal für all jene, die nach etwas Preiswertem im klassischen Stil suchen. Das Gerät überzeugt direkt bei erster Betrachtung im Ruby-Stil. Besonders elegant wirkt dabei das Design der dunklen Mahagoni Nachbildung. Zwei eingebaute Lautsprecher ermöglichen einen tollen Klang. Dieses Modell in der Lage eine Geschwindigkeit von nicht nur 33 U/min zu erreichen, sondern auch 45 U/min.

Mit diesem Musikspielgerät kannst du nicht nur Singlespielplatten genießen, sondern auch Langspielplatten. Ein weiteres großes Plus stellt hierbei die einfache Bedienung und Handhabung dieses Plattenspielers. Und wenn du die Musik mal nicht laut hören möchtest, hat er auch einen Kopfhörerzugang.

Info zu diesem Artikel

  • 【Bluetooth-Eingang & USB-Verbindung & RCA-Line-Out】 Eingebaute Stereolautsprecher mit Bluetooth-Funktechnologie hören Ihre Musik elegant in Ihrem Telefon. Verwenden Sie die USB-Funktion, um Musik direkt abzuspielen. Für einen besseren oder lauteren Klang schließen Sie den externen Lautsprecher über ein Cinch-Kabel an
  • 【Aufnahme mit 3 Geschwindigkeiten und 3 Größen】 Unterstützt 3 Hörgeschwindigkeiten (33-1 / 3, 45 und 78 U / min) und 3 Aufnahmegrößen (7 '', 10 '' und 12 ''). Genießen Sie Ihre entspannte Zeit mit diesem LP-Plattenspieler Abspielgerät
  • 【Stoßdämpfer- und riemengetriebene Stoßdämpfung】 Plattenspieler-Basis mit Feder- und riemengetriebenem Design absorbiert den Stoß stark und bietet Ihnen eine qualitativ hochwertige und gleichmäßige Musik
  • 【Kombination aus Vintage und Mode】 Aus Vintage-Holz gefertigt, kombiniert mit moderner Modetechnologie, können Sie Musik im Retro-Stil von Schallplatten oder digitale Musik mit drahtloser Technologie genießen. Die abnehmbare Staubschutzhülle hält Ihren Plattenspieler sauber und neu
  • 【Antworten】 24 Stunden Einzel-Service, Fragen zu unserem LP-Player, wenden Sie sich bitte an uns

Dieser Plattenspieler verfügt über einen Bluetooth-Eingang sowie einer USB Verbindung. Diese ermöglichen das Abspielen von Musik direkt vom Handy. Bei Bedarf eines besseren oder lauteren Klang, gelingt das ganz einfach durch den Anschluss eines externen Lautsprechers über ein Clinch-Kabel.

Der Plattenspieler schafft 3 Hörgeschwindigkeiten und hat aufgrund mit Feder- und Riemengetriebenem Design eine qualitativ hohe Musikwiedergabe. Dieses Gerät bietet einen Vintage Stil zusammengeführt mit neuester Technologie, die die Träume aller Musikliebhaber wahr werden lässt. Zusätzlich ist ein abnehmbarer Staubschutz in der Lieferung enthalten.

Info zu diesem Artikel

  • VIELFÄLTIGKEIT: Integrierter USB-Anschluss zum Digitalisieren Ihrer Schallplatten über den PC oder MAC. Die Software zum Digitalisieren kann kostenfrei im Internet heruntergeladen werden
  • FLEXIBILITÄT: Der Plattenspieler kann auch als herkömmliches Abspielgerät an Ihr HiFi-System angeschlossen werden Wiedergabe von zwei Geschwindigkeiten (33 / 45 U/min)
  • VORVERSTÄRKER: Eingebauter umschaltbarer Phono- Vorverstärker zum einfachen Anschluss an einen Phono-oder AUX-Eingang
  • MAGNET-TONABNEHMER-SYSTEM: Audio Technica AT 3600. Tonarm mit voreingestellter Auflagekraft sowie gedämpften Tonarmlift
  • LIEFERUMFANG: Der Lieferumfang umfasst das Gerät, Plattenteller mit Antriebsriemen, Gegengewicht, Plattentellerbelag, Abdeckhaube, Zentrierpuck, USB-Kabel und eine Bedienungsanleitung

Dieser moderne Schallplattenspieler gestattet durch einen eingebauten USB-Anschluss das Digitalisieren von Schallplatten über einen Computer und kann auch an einen HiFi-System angeschlossen werden. Das Gerät verfügt über zwei Geschwindigkeiten: 33 sowie 45 U/min.

Der Schallplattenspieler besitzt ein Magnet-Tonabnehmer-System. Dieser ermöglicht mit einem gedämpften Tonarmlift und einem Diamant-Nadel für feine klare Musikklänge. Filzauflagen reduzieren Stoß und Vibrationen und unterstützen so die Klarheit. Im Lieferumfang inbegriffen sind ein Plattenspieler, ein Plattentellerbelag, ein Zentrierpuck, eine Abdeckung, ein USB-Kabel und eine Gebrauchsanleitung.

Info zu diesem Artikel

  • Problemloses Einrichten Ihrer Schallplattensammlung — Premium-Plattenspieler mit kabellosem Bluetooth-Streaming; verbinden Sie einfach Air LP mit Ihrem Lautsprecher und genießen Sie unkomplizierte Konnektivität mit einer Reichweite von 10 m
  • Anschlussflexibilität — Diskret angeordnete RCA-Anschlüsse für die Wiedergabe über einen vorhandenen verkabelten Lautsprecher/HIFI-System und ein 1/8-Zoll-Kopfhörerausgang für ungestörtes Hören
  • Das Herzstück Ihres Schallplattenhörerlebnisses — 1/8-Zoll-Aux-Eingang und mitgeliefertes Kabel zum Konvertieren (oder drahtlosen Streamen) von anderen Medienquellen wie Kassettenspielern und CD-Playern
  • Spielen Sie Ihre gesamte Schallplatten-/LP-Sammlung ab — spielt und konvertiert Schallplatten mit 33 1/3, 45 und 78 U/min (Stylus mit 78 U/min separat erhältlich)
  • Digitalisieren Sie Ihre Sammlung - Konvertieren Sie Titel per USB in digitale Dateien auf Ihren PC oder Mac mit dem mitgelieferten ION audio EZ-Konvertierungssoftware

Die Option die Platten auch drahtlos über Bluetooth zu genießen, sind für diesen Plattenspieler keine große Sache. Ihm gelingt eine Reichweite von über 10 Meter. Zusätzlich sind weitere klassische Anschlussmöglichkeiten verwendbar, welches die Wiedergabe an kabelgebundenen Soundsystemen ermöglicht.

Mit einer Geschwindigkeit von 33 1/3 U/min und 45 U/min spielt dieses Gerät wunderbare Töne. Dieser Plattenspieler begeistert vor allem mit seinem einzigarten schwarzen Klavierlack, welches ihn in jedem Zimmer zu einem Prachtstück erscheinen lässt. Er ist der ultimative Blickfänger und das ideale Accessoire für jeden, der etwas Klassik in sein Zuhause bringen möchte.

Info zu diesem Artikel

  • Bluetooth Schnittstelle für kabellose Verbindung zu Kopfhörern, Lautsprechern, Soundbars und anderen Bluetooth Geräten
  • Vollautomatisiert zum Schutz Ihrer Platten vor Kratzern und Beschädigungen
  • Diamantnadel für herausragende Klangwiedergabe
  • Unterstützt dank integriertem Phono-EQ sowohl Phono- als auch Line-Ausgänge
  • Zwei Geschwindigkeiten: 33 1/3 und 45 Umdrehungen/Min.

Wenn du begeisterter Bluetooth Nutzer bist, dann liegst du bei diesem modernen Plattenspieler total richtig. Denn dieses Gerät legt seinen Fokus auf die kabellose Verbindung zu diversen Ausgabegeräten. Je nach Lust und Bedarf gelingt dir eine stabile Wiedergabe deiner Lieblingsplatten mit kabellosen Kopfhörern, Soundbars, Lautsprechern und weiterer Bluetooth-fähigen Geräte.

Die Geschwindigkeit überzeugt mit 33 1/3 und 45 Umdrehungen pro Minute. Durch seinen vollautomatisierten Betrieb werden die Platten geschützt und die klare Klangwiedergabe erfolgt durch die Nutzung eines Diamant-Nadels.

Info zu diesem Artikel

  • Der TECHNIPLAYER LP 200 ist das ideale Komplettpaket für den vollautomatischen Genuss alter und neuer Platten bei einfachster Bedienung
  • Vollautomatisch bedeutet hierbei, dass der Tonarm automatisch aufsetzt, die Platte am Ende automatisch stoppt und der Tonarm wieder automatisch zurückgeführt wird
  • Der Plattenspieler verfügt über einen Zentrierpuck, einen Aluminium-Plattenteller (Riemenantrieb), einen gedämpften Tonarmlift, einstellbares Anti-Skating und einen umschaltbaren Phono-Vorverstärker
  • Anschlüsse: 1x USB 2.0, Audio-Ausgang analog (R/L, Chinch)
  • Lieferumfang: TECHNIPLAYER LP 200, Puck, Gegengewicht, System mit Nadel, Abdeckhaube mit Scharnieren, Plattentellerauflage (Filz), USB-Kabel, Bedienungsanleitung, Produktmaße (BxHxT): 43.50 x 12.15 x 37.20 cm

Wenn du einen Alleskönner suchst, dann bist du bei diesem Plattenspieler genau richtig. Er bietet dir das optimale Komplettpaket mit vollautomatischer Bedienung. Hierbei musst du dich kaum anstrengend, denn der Tonarm wird automatisch aufgesetzt. Am Ende einer Platte wird das Gerät maschinell von selbst gestoppt.

Der Antrieb erfolgt durch einen Riemen auf einem Aluminium-Plattenteller und ein gedämpfter Tonarmlift, sowie ein regulierbarer Anti-Skating garantieren dir wunderbare Tonwiedergabe. Mit diesem Plattenspieler findest du dich auf der sicheren Seite.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Plattenspieler ausführlich beantwortet

Was sind die Vorteile eines Plattenspielers?

Du kannst deine Lieblingsschallplatten wieder abspielen und sie werden besser klingen als je zuvor. Es ist eine tolle Möglichkeit, Musik mit Freunden und Familie zu teilen. Nach einer Eingewöhnungsphase sind Plattenspieler sehr einfach zu bedienen, denn du brauchst weder Batterien noch Strom dafür. Der Preis von Plattenspielern war noch nie so niedrig wie heute.

Die Vorteile eines Plattenspielers sind vielfältig. Erstens ist es die einzige Möglichkeit Musik so zu hören, wie sie vom Künstler und Produzenten beabsichtigt war. Außerdem kannst du deine Schallplatten auf jedem Soundsystem abspielen, ohne sie in ein anderes Format (z. B. CD) umwandeln zu müssen.

Zusätzlich gibt es beim Abspielen von Vinyl keine Qualitätseinbußen im Vergleich zu digitalen Formaten wie CDs oder MP3s. Wenn du sie richtig pflegst, halten sie ewig. Ein weiterer Vorteil- und darüber lässt sich vielleicht streiten – glauben wir, dass du beim Hören eines Albums von Anfang bis Ende mehr über die Entstehung der Platte erfährst, als wenn du dir nur einzelne Songs anhörst. Vor allem, weil die meisten Alben so gestaltet sind, dass jeder Song nahtlos in den nächsten übergeht.

Und schließlich… und das ist vielleicht sogar das Wichtigste… es macht außerordentlich Spaß !

Was sind die Nachteile ?

Der größte Nachteil eines Plattenspielers ist, dass er anfangs schwierig zu bedienen sein kann. Es braucht einige Zeit und Übung, bis man den Dreh raus hat. Wenn du also etwas suchst, das schnell und einfach gehen soll, ist das eventuell nicht die richtige Wahl für dich. Ein weiteres Problem ist, dass sie nicht so tragbar sind wie andere Musikwiedergabegeräte auf dem Markt.

Außerdem brauchen sie mehr Platz als andere Abspielgeräte, weil sie aus vielen Teilen bestehen. Plattenspieler haben sowohl einen Nadelarm als auch einen Plattenteller. Ein weiterer Nachteil von Plattenspielern ist, dass sie im Vergleich zu anderen preiswerten Modellen, die heute erhältlich sind, sehr teuer sein können – vor allem, wenn sie von bekannten qualitativen Unternehmen hergestellt werden, die Produkte zu erschwinglichen Preisen anbieten.

Was macht einen guten Plattenspieler aus?

Ein guter Plattenspieler hat einen hochwertigen Tonabnehmer und eine hochwertige Nadel. Am besten kannst du die Qualität deines Plattenspielers feststellen, indem du ihn dir anhörst und nicht auf die technischen Daten schaust oder Testberichte liest. Wenn du ein gebrauchtes Gerät kaufst, vergewissere dich vor dem Kauf, dass alle Teile in Ordnung sind.

Worauf muss ich beim Vergleich eines Plattenspielers achten?

Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Plattenspielern achten solltest. Das erste ist die Art des Tonabnehmers, der mitgeliefert wird, und ob du ihn später bei Bedarf aufrüsten kannst oder nicht. Es gibt zwei Haupttypen von Tonabnehmern: Moving Magnet (MM) und Moving Coil (MC).

Moving Magnet-Tonabnehmer sind im Laufe der Zeit immer beliebter geworden, da sie billiger sind als MC-Tonabnehmer und trotzdem eine gute Klangqualität bieten. Manche Leute bevorzugen jedoch den wärmeren Klang eines MC-Tonabnehmers – es kommt also wirklich darauf an, welche Vorlieben du hast.

Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist die Geschwindigkeit, mit der der Plattenspieler spielt. Die meisten Plattenspieler können Schallplatten mit 33 1/3 Umdrehungen pro Minute abspielen, was bis vor kurzem Standard war, aber je nachdem, wo du ihn kaufst, sind auch 45 Umdrehungen pro Minute möglich. Schließlich solltest du dir vor dem Kauf die Testberichte über bestimmte Modelle im Internet ansehen, denn sie geben dir einen guten Einblick in die Leistungsfähigkeit der Geräte.

Welche Arten von Plattenspielern gibt es?

Es gibt verschiedene Haupttypen von Plattenspielern. Der erste ist der manuelle, bei dem du einen Knopf oder Hebel manuell drehen musst, um die Nadel über die Platte zu bewegen. Diese Art von Plattenspieler gibt es, seit Thomas Edison ihn 1877 erfunden hat, und sie ist auch heute noch beliebt, weil sie einfach zu bedienen und preiswert ist. Sie sind in der Regel auch langlebiger als ihre automatischen Gegenstücke, aber das bedeutet nicht, dass sie keine Nachteile haben – der größte ist die Geschwindigkeitsregelung.

Manuelle Modelle spielen nur mit einer Geschwindigkeit (in der Regel 33 1/3 RPM). Wenn dein Lieblingsalbum also auf 45er oder 78er Platten aufgenommen wurde, kannst du es nicht anhören, ohne ein zusätzliches Zubehör namens „Plattenspielermatte“ zu kaufen.

Mit diesen Matten können Benutzer/innen von manuellen Plattenspielern die Geschwindigkeit von 16 2/3 U/min bis zu 100+ U/min einstellen, indem sie einfach einen Drehknopf auf dem Gerät selbst drehen. Ein weiterer Nachteil ist, dass diese Geräte die ständige Aufmerksamkeit der Hörer/innen erfordern; wenn du einmal anfängst, mit einem solchen Gerät Musik abzuspielen, kann es nicht mehr aufhören, bis sich alle Platten gedreht haben. Der zweite Typ ist als halbautomatisch bekannt.

Wer sollte einen Plattenspieler benutzen?

Jeder, der Musik hören will. Wenn du den bestmöglichen Klang willst, ist ein Plattenspieler genau das Richtige für dich. Er ist auch ideal, wenn du gerne Schallplatten sammelst und eine umfangreiche Vinylsammlung hast, die abgespielt werden muss.

Welche Alternativen zur Drehscheibe gibt es?

Es gibt viele Alternativen zu Plattenspielern. Die gängigste ist der CD-Player, den es seit über 20 Jahren gibt und der in fast jedem Haushalt zu finden ist. CDs haben jedoch eine Reihe von Nachteilen, die sie als Audioquelle nicht gerade ideal machen. Erstens sind sie nicht sehr haltbar: Wenn du sie fallen lässt oder sie zu sehr zerkratzt (was leicht passiert), klingt deine Musik für immer schlecht, weil es keine Möglichkeit gibt, sie zu reparieren, wie bei Vinylplatten.

Zweitens lässt sich nicht steuern, wie laut die einzelnen Lieder wiedergegeben werden – alle Lieder werden mit der gleichen Lautstärke abgespielt, unabhängig von der ursprünglichen Aufnahmelautstärke (dieses Problem wird „Loudness War“ genannt).

Drittens: Da CDs in erster Linie für den Gebrauch im Auto und nicht für den Gebrauch zu Hause oder im Büro entwickelt wurden, wo die Leute genauer hinhören und eine bessere Klangwiedergabe von ihren Geräten erwarten, neigen sie dazu, zu verzerren, wenn sie laut auf High-End-Stereoanlagen abgespielt werden.

Im Gegensatz zu Schallplatten, die auch nach Jahrzehnten noch gut klingen, ohne dass sie einmal von Menschenhand berührt wurden, beginnen CDs sofort nach dem Kauf aufgrund von Kratzern, die bei der Herstellung und beim Versand entstehen, an Qualität zu verlieren. Das bedeutet, dass du schon nach wenigen Monaten eine deutliche Verschlechterung der Audioqualität UND der Langlebigkeit feststellen wirst.

Bildquelle: unsplash / Jace & Afsoon

Author

von Team Sonntagmorgen


Keine Kommentare


Habt ihr Fragen oder Anregungen für diesen Artikel? Wir freuen uns von euch zu hören!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Inhaltsverzeichnis