Welcher ist der beste Netzwerktester?
Er kann verwendet werden, um die Netzwerkverbindung eines Computers, Routers oder Switches zu testen. Dabei ist der Tester einfach zu bedienen und hat eine intuitive Oberfläche, mit der du ihn leicht für Testzwecke konfigurieren kannst.
Du kannst mit diesem Tool schnell überprüfen, ob deine Internetverbindung richtig funktioniert und dieses Gerät hilft dir, Probleme mit deinem drahtlosen Netzwerk im Handumdrehen zu erkennen. So wirst du mit seiner Hilfe wissen, ob es Probleme mit den Kabeln gibt, die verschiedene Geräte in deinem lokalen Netzwerk (LAN) verbinden.
Netzwerktester: Favoriten der Redaktion
Der beste Netzwerktester im Set
Mit diesem Netzwerk-Kabeltester im Vorteils-Netzwerkkit kannst du dein Netzwerk- oder ISDN-Kabel unkompliziert auf die Funktionsfähigkeit überprüfen. So können Leitungen in Böden, Wänden und Decken auf ihre Leistungsfähigkeit getestet werden.
Die Installation gestaltet sich durch schlichtes Plug-In-Design als sehr einfach. Danach kannst du zwischen zwei verschiedenen Geschwindigkeits-Modi, nämlich Normal und Langsam wählen.
[su_divider]Der beste hochwertige Netzwerktester
Dieser Kabeltester ermöglicht, die Belegung des Kabels unkompliziert zu testen und ist zudem optimal als Testgerät zum Prüfen von Netzwerk- und Kommunikations-Verkabelungen geeignet.
So ist schnelle Kontrolle mittels einer integrierten LED zur Anzeige von bis zu acht Einzelladern möglich. Außerdem ist der Kabeltest in zwei Geschwindigkeiten, nämlich in moderater und langsamer Geschwindigkeit möglich.
[su_divider]Der beste Netzwerktester mit Display
Bei diesem Netzwerktester sind drei Scan-Modi wählbar, nämlich Wechselstrom-Filtermodus, Analogmodus und PoE-Modus. So erkennt er Wechselspannung (50 V-1000 V) und kann den physischen Status für STP und UTP LAN-Kabel möglich.
Zum Lokalisieren des Netzwerkanschlusses bietet das Blinklicht am Switch Hilfestellung. Die erkannten Werte werden dann auf dem eingebauten LCD-Display angeziegt.
[su_divider]Der beste Netzwerktester zu kleinem Preis
Dieser Kabeltester dient zum Überprüfen von LAN- und ISDN-Kabeln und zeigt die Ergebnisse in wenigen Sekunden an, wodurch Kurzschluss, Unterbrechung oder vertauschte Adern sind leicht erkennbar sind. Es kann aber auch verwendet werden, um die verlegten Kabel zu überprüfen.
Allerdings ist zu erwähnen, dass die zur Stromversorgung nötige 9V Block- Batterie ist nicht im Lieferumfang enthalten ist.
[su_divider]Der beste multifunktionale Netzwerktester
Info zu diesem Artikel
Dieser Tester misst die Kabellänge und zeigt den Fehlerabstand an, indem er über Kern-Fehlerbehebungsfunktionen verfügt, nämlich über Länge, Entfernung zum Fehler, grafische Draht-Mapping, Öffnungen und Shorts.
Durch die weitere Ping-Funktion kannst du zudem die Netzwerkleistung testen. Zudem dient ein Hubblink zum Lokalisieren des Netzwerk-Ports durch das blinkende Licht auf einem Server/Switch/Hub/Router-Ports.
[su_divider]Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Netzwerktester ausführlich beantwortet
[kb_faq]Wer sollte einen Netzwerktester benutzen?
Jeder, der ein Netzwerk testen muss, sollte einen Netzwerktester verwenden. Netzwerktester werden von IT-Fachleuten, Systemadministratoren und sogar von Privatnutzern verwendet. Sie können zur Fehlersuche eingesetzt werden oder einfach den Status deiner aktuellen Verbindung überprüfen.
Welche Arten von Netzwerktestern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Netzwerktestern: Der erste ist ein einfacher Tester, der nur die grundlegende Konnektivität prüft, und der zweite ist ein erweiterter Tester, der mehr Funktionen hat. Die häufigste Funktion dieser Geräte ist es, zu prüfen, ob es bei deiner Verbindung zu Paketverlusten oder Latenzproblemen kommt.
Diese Geräte können dir auch sagen, welche Internetgeschwindigkeit du zu Hause hast, damit du leichter entscheiden kannst, ob ein Upgrade deines Tarifs für dich von Vorteil ist oder nicht.
Worauf muss ich beim Vergleich eines Netzwerktesters achten?
Das erste, worauf du achten musst, ist der Typ des Netzwerktesters. Es gibt zwei Typen: einen, der ein einzelnes Kabel testet, und einen anderen, der mehrere Kabel auf einmal testen kann. Du musst auch prüfen, ob er eine automatische Messfunktion hat oder nicht, denn so erhältst du genaue Ergebnisse, wenn du verschiedene Arten von Kabeln testest.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob er PoE (Power over Ethernet) unterstützt oder nicht, denn die meisten modernen Geräte verwenden heutzutage PoE-Technologie, so dass ein Gerät ohne PoE-Unterstützung in manchen Fällen nutzlos sein kann.
Vergewissere dich auch, dass dein Netzwerktester mit allen notwendigen Zubehörteilen wie RJ45-Steckern, Adaptern und anderen Werkzeugen geliefert wird, die du für die Installation benötigst, sonst musst du am Ende mehr Geld ausgeben, um sie separat zu kaufen.
Was macht einen guten Netzwerktester aus?
Ein guter Netzwerktester sollte einfach zu bedienen sein und die aktuelle Werte, einfach veranschaulicht, liefern.
[/kb_faq](Bildquelle: unsplash / Ildefonso Polo)
Keine Kommentare